Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsch
Seite 3
English
page 25
MM 29015
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MM 29015 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Medion MM 29015

  • Page 1 Deutsch Seite 3 English page 25 MM 29015...
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Nähe des Aufstellortes befindet. Für den Fall, daß Sie die Anlage schnell vom Netz nehmen müssen, muß die Steckdose frei zugänglich sein. Um Stolperfallen zu vermeiden, verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Niemals selbst reparieren Ziehen Sie bei Beschädigungen des Steckernetzteils, der Anschlußleitung oder der Anlage sofort den Stecker aus der Steckdose. MM 29015...
  • Page 4 Gerätefüsse können in Verbindung mit empfindlichen Möbeloberflächen Farbveränderun- gen oder auch Kratzer hervorrufen. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls auf eine geeigne- te Unterlage.  Das Gerät ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und entspricht den wesentlichen Anfor- derungen den Europäischen Richtlinien 89/336/EEC und 73/23/EEC. MM 29015...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme Anschluß des Gerätes Bedienung Grundeinstellungen Bedienung des Receivers Anzeigen an der Gerätefront Kanalauswahl Senderliste EPG – Elektronischer Programmführer OSD-Teletext Timer Auswahl des Audiokanals Spiele Konfiguration des Receivers Grundeinstellungen Senderliste bearbeiten Suchlauf Signalstärkeanzeige MM 29015...
  • Page 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Nach dem Auspacken Überprüfen Sie den Lieferumfang des Receivers. Folgende Teile sollten vollständig vorhan- den sein: – Receiver – Fernbedienung – Handbuch – 2 Alkalibatterien (LR03, Größe AAA) – SCART-Kabel MM 29015...
  • Page 7: Anschluß Des Gerätes

    VIDEO Video-Ausgang mit FBAS-Signal. Diesen Anschluß können Sie z.B. über ein 3fach-Cinch-Kabel (zusammen mit L/R AUDIO) mit Ihrem Videore- corder verbinden. RF-OUT Über diesen Anschluß, können Sie das Antennensignal mit weiteren Empfängern verbinden. RX/TX Anschluß nur für Servicezwecke. MM 29015...
  • Page 8: Bedienung

    Drücken Sie MENU ein zweites Mal, um das Hauptmenü aufzurufen. INFO / EPG Aufruf des EPG. Beim ersten Drücken werden Infos zum laufenden Programm angezeigt. Ein erneuter Druck öffnet die Liste mit der Programmübersicht des ganzen Tages. LIST Anzeige der Senderliste MM 29015...
  • Page 9: Grundeinstellungen

    Bypass“ die Ausgänge aus, an denen der volle Lautstärkepegel ausgegeben werden soll. 5. Verlassen Sie das Wiedergabemenü mit EXIT und gehen Sie im Konfigurationsmenü auf den Eintrag „Einstellungen speichern“. Drücken Sie dort OK und warten Sie, bis das Menü ausgeblendet wird. MM 29015...
  • Page 10: Bedienung Des Receivers

    Mit dem Druck auf die OK-Taste erhalten Sie eine Kurzhilfe zu den wichtigsten Funktionen des Receivers. Sie können diese Hilfe in den Konfigurationseinstellungen (Unterpunkt „OSD/EPG“, Parameter „Kurzhilfe mit OK“) deaktivieren. Danach wird mit der OK-Taste das Statuspanel mit Informationen zur laufenden Sendung aufgerufen. MM 29015...
  • Page 11: Anzeigen An Der Gerätefront

    Während eine Aufnahme läuft, blinkt die TIMER-LED im Takt von einer halben Sekunde. Wurde ein Timer programmiert und das Gerät hat bisher dem Fern- sehsignal keine gültigen Zeitinformationen entnehmen können, blinkt die TIMER-LED zur Warnung in schneller Folge. MM 29015...
  • Page 12: Kanalauswahl

    Um eine Zahl mit weniger als vier Stellen einzugeben, können Sie die Eingabe auch beenden, indem Sie bei der letzten Ziffer die Taste länger gedrückt halten. Hinweis: Mit der direkten Zifferneingabe ist es auch möglich, gezielt deaktivierte Sender anzuwählen, indem deren Nummer eingegeben wird. MM 29015...
  • Page 13: Senderliste

    Wechsel zur TV- oder Radio-Liste 0 – 9 Mit den Zifferntasten können die Kanalnummern auch direkt eingege- ben werden. Sie können dabei die Eingabe mit OK abkürzen (wenn Sie z.B. eine einstellige Zahl eingeben wollen) oder mit EXIT abbrechen. MM 29015...
  • Page 14: Epg - Elektronischer Programmführer

    Tagesübersicht Um zusätzliche Infos zu einer Sendung in der Liste zu erhal- Detailansicht ten, drücken Sie OK, um die Detailansicht aufzurufen. In der Detailansicht können Sie zur vorherigen oder nächsten Sendung mit den Tasten – / + gelangen. MM 29015...
  • Page 15: Osd-Teletext

    Der Teletext bleibt im Hintergrund weiter aktiv. TEXT aus dem laufenden Programm heraus: Aufruf des Teletextes Teletext heraus: zwischen verschiedenen Teletext- Anzeigemodi wechseln PAUSE Teletext Stop (Seite wird nicht mehr erneuert) – erneutes Drücken startet den Teletext wieder MM 29015...
  • Page 16: Timer

    Während eine Aufnahme läuft, blinkt die TIMER-LED im Takt von einer hal- ben Sekunde. Wurde ein Timer programmiert und das Gerät hat bisher dem Fernsehsignal keine gültigen Zeitinformationen entnehmen können, blinkt die TIMER-LED zur Warnung in schneller Folge. MM 29015...
  • Page 17: Auswahl Des Audiokanals

    Sie in der Liste den gewünschten Kanal aus. Besitzen die Audiokanäle eine Sprachkennung, wird diese hier mit angezeigt. Halten Sie die OK-Taste länger gedrückt, um einen bestimmten Audiokanal als Voreinstel- lung für den aktuellen Sender in der Senderliste zu speichern. MM 29015...
  • Page 18: Spiele

    Würfel fressen soll. Dazu müssen Sie die Schlange steuern. Wichtig dabei ist, daß die Schlange sich nicht selber beißt oder auf eine der Wände trifft. Nach jedem Würfel wächst die Schlange und es wird zunehmend komplizierter zu navigieren. – / + / P+ / P– Ändern der Bewegungsrichtung der Schlange MM 29015...
  • Page 19: Konfiguration Des Receivers

    Kapitel „Inbetriebnahme“ den Unterpunkt „Grundeinstellungen“ durch, um die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen. Werkseinstellungen Die Funktion Werkseinstellungen setzt alle Einstellungen auf die bei Auslieferung einge- stellten Beträge zurück. Die Werte werden sofort gespeichert und gleichzeitig wird die Senderliste komplett ge- löscht. MM 29015...
  • Page 20: Senderliste Bearbeiten

    Sender 58 bis 84 rücken auf. Die Sender ab 100 bleiben unver- ändert. Freie Einfügen Fügt einen leeren Eintrag ein. Die dahinter liegenden Sender rücken entsprechend nach hinten. Hinweis: Wie bei „Ausschneiden“ werden bei dieser Operation Bereiche mit als „ungenutzt“ markierten Sendern als Block-Ende betrachtet. MM 29015...
  • Page 21 Menüpunkts aufgefordert, den Zieleintrag auszuwählen. Tun Sie dies, indem Sie in der Liste zu dem Eintrag gehen und mit OK bestätigen. Solange Sie eine Funktion nicht beendet haben, können Sie mit der EXIT-Taste die vorheri- gen Schritte rückgängig machen. MM 29015...
  • Page 22: Suchlauf

    Platz für den neuen zu schaffen. Kopieren auf Kopiert den ausgewählten neuen Sender in die Senderliste über einen bestehenden Eintrag. Der alte Eintrag wird dabei über- schrieben. Für die Einträge der Senderliste (links) stehen folgende Menüoptionen zur Verfügung: Aktivieren Kanal ansehen MM 29015...
  • Page 23 Nachdem Sie die neuen Sender nach Ihren Vorstellungen in die Senderliste eingefügt haben, drücken Sie EXIT. Danach erscheint ein Dialog, in dem Sie auswählen können, ob Sie die Veränderungen speichern wollen (OK-Taste), ob Sie sie verwerfen wollen (SWAP- Taste) oder ob Sie noch mal zum Kanalauswahlfenster zurückkehren wollen (EXIT-Taste). MM 29015...
  • Page 24: Signalstärkeanzeige

    Um die Justage von Antennen zu verbessern wird der Signalpegel mit größtmöglicher Genauigkeit angezeigt. Zusätzlich ist über die INFO-Taste eine vergrößerte Ansicht des Signalpegels aktivierbar (und auch wieder deaktivierbar), die man auch aus großer Entfer- nung zum Fernseher gut lesen kann. MM 29015...
  • Page 25 English MM 29015...
  • Page 26: Safety Instructions

    In case the power supply cord or the unit is damaged, pull out the AC mains plug immedi- ately. Under no circumstances should you attempt to open or repair the unit yourself. There is danger of electric shock! MM 29015...
  • Page 27 Device bases may cause changes to the colour or sensitive furniture surfaces or scratches. Place the devices on a suitable underlay if necessary.  The device is labelled with the CE-Sign and conforms to the requirements of the regulations 89/336/EEC and 71/23/EEC. MM 29015...
  • Page 28: Contents

    General operation of the receiver Front Panel Display Channel selection Channel list EPG – Electronic program guide OSD Teletext Timer Selection of audio channel Games Configuration of the receiver Basic settings Editing the channel list Automatic search Signal strength indicator MM 29015...
  • Page 29: First Use

    First Use After unpacking Please check the following items have been included with delivery: – Receiver unit – Remote control – This manual – 2 alkaline batteries (LR03, Size AAA) – Euro SCART cable MM 29015...
  • Page 30: Connecting The Receiver

    Composite IN (check your TV / VCR user manual). A composite video cable is not included. RF-OUT If you wish to send the regular terrestrial aerial signal to your TV or VCR connect the RF cable here. RX/TX For authorised service use ONLY. MM 29015...
  • Page 31: Operating The Receiver

    Press MENU twice to open the main menu. INFO / EPG Press once to open the EPG for information on the current program. Press INFO/EPG twice for information on all programs transmitted today. LIST Press LIST for the TV channel list. MM 29015...
  • Page 32: Basic Settings

    TV, etc.) go to the heading “Volume-bypass” and choose the out- puts for the source of the full volume level. 5. Leave the “Signal Output” menu by pressing EXIT and move to the heading “Save Settings”. Press OK and wait until the menu disap- pears. MM 29015...
  • Page 33: General Operation Of The Receiver

    By pressing the OK button you will get a short help screen explaining the main functions of the receiver. This function can be deactivated in the main settings (“OSD/EPG”, parameter “Short help with OK”). After deactivating, the OK button opens the status window with information relating to the current event. MM 29015...
  • Page 34: Front Panel Display

    During recording the TIMER LED blinks on and off every half a second. If a timer has been pro- grammed and the receiver has not received correct time information from the TV signal the TIMER LED blinks quickly to warn you. MM 29015...
  • Page 35: Channel Selection

    EXIT to cancel. To shorten the process of entering a figure, which is less then four digits, keep the button pressed when entering the last number. Note: You can call up deactivated TV channels by entering the channel number directly. MM 29015...
  • Page 36: Channel List

    0 – 9 You can also enter a channel number using the number buttons di- rectly. The entry can be shortened using the OK button (e.g. when you wish to enter a single figure channel number) or EXIT to cancel. MM 29015...
  • Page 37: Epg - Electronic Program Guide

    Daily overview To get detailed information on a program in this list press OK. Detailed view The next or previous programs are reached with the + / – buttons. MM 29015...
  • Page 38: Osd Teletext

    The teletext remains active in the background. TEXT Out of the running programme: Open teletext Out of the teletext window: toggle between teletext display modes PAUSE Teletext stop (page will not be updated) — press again to restart teletext retrieval MM 29015...
  • Page 39: Timer

    TIMER LED blinks on and off every half a second. If a timer has been pro- grammed and the receiver has not received correct time information from the TV signal the TIMER LED blinks quickly to warn you. MM 29015...
  • Page 40: Selection Of Audio Channel

    Press OK and select the desired audio channel. The name of the language will appear providing that the audio channel includes this data. Press the OK key for a few seconds to store the selected audio channel permanently as the default in the channel list. MM 29015...
  • Page 41: Games

    Don’t let the snake hit a wall or chew through its own tail! – / + / P+ / P– Change the direction of the snake’s movement MM 29015...
  • Page 42: Configuration Of The Receiver

    The function “Factory Defaults” in the “Edit Settings” menu resets all settings to the values that are set before the receiver leaves the factory. The Factory defaults will be saved immediately and the channel list will be emptied. MM 29015...
  • Page 43: Editing The Channel List

    The empty entries will then be col- lected at the end of the block. Functions, which work with a destination entry, will request selection of the destination position. This is done by moving to the entry in the list and confirming with OK. MM 29015...
  • Page 44 As long as a function has not been completed pressing the EXIT button reverses the previ- ous steps. MM 29015...
  • Page 45: Automatic Search

    View channel Restore This option prevents updates to channels, which have been de- tected during the scan and that already exist in the channel list. Channels that will be updated are highlighted in green in the channel list. MM 29015...
  • Page 46 After entering the newly found channels into the channel list according to your preferences press EXIT. A dialogue will appear asking if you wish to save the changes (OK button), don’t wish to save (SWAP button) or continue editing (EXIT button). MM 29015...
  • Page 47: Signal Strength Indicator

    To simplify antenna adjustment the signal strength is displayed with the possible precision. In addition the INFO button can be used to invoke (and hide) a zoomed view of the signal level, that is readable from a distance. MM 29015...

Table of Contents