Summary of Contents for RÖSLE BBQ Station Videro Pure G2
Page 1
Bedienungsanleitung InstructionforUse BBQ Station Videro Pure G2, G3 BBQ Station Videro G2, G3, G4 BBQ Station Videro G2-S, G3-S, G4-S, G6-S Die Montageanleitung für den Zusammenbau fi ndenSieaufdemseparatenBeiblatt.LesenSie dieBedienungsanleitungvorInbetriebnahme desGerätes.BittebewahrenSiedieBedienungs- anleitunganeinemgeschütztenOrtauf,damit SiedieDetailszurBedienungsanleitungjeder- zeitnachlesenkönnen.NurimFreienverwen- den. Theinstallationmanualforassemblycanbe foundintheseparatesupplement.Readthein- structionsbeforeusingtheappliance.Please keeptheinstructionsinasafeplacesothatyou canrefertothemindetailatanytime.Useout- doorsonly.
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise auf einen Blick .. 3 Zündvorgang des Infrarotbrenners "Prime Zone" im Seitentisch ......19 Bei Gasgeruch ..........3 Zündvorgang des Infrarotbrenners Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung ..........3 Prime Zone im Hauptgrillbereich ....20 Standort ............3 Garen mit dem RÖSLE Grill ......21 Inbetriebnahme ..........
SehrgeehrterRÖSLE-Kunde, Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für den hochwertigen Grill aus dem Hause RÖSLE entschieden. Eine gute Wahl – eine Entscheidung für ein langlebiges Qualitätsprodukt. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produktes mit allen Bedien- und Sicher- heitshinweisen vertraut.
• Bei Betrieb des Grills dürfen sich innerhalb von 1,5 m über, unter, seitlich vor oder hinter dem Grill keine brennbaren Materialien befinden. Brennbare Stoffe sind beispielsweise (jedoch nicht ausschließlich) behandelte Holzterrassen, Holzvorbauten und Textilien. • Zusätzlicher Abstand ist empfehlenswert, wenn das Gerät in der Nähe von Vinyl-Verkleidungen oder großen Fensterfronten aufgestellt wird.
Sicherheitshinweise SicherheitshinweisezumGrill • Das Gerät muss entsprechend den in der Montageanleitung vorgegebenen Anweisungen ordnungsge- mäß zusammengebaut werden. • Vor jeder Inbetriebnahme muss sich der Betreiber versichern, dass alles in ordnungsgemäßem Zustand ist. Es könnten bspw. Teile unsachgemäß eingebaut sein, oder Verschraubungen sich gelockert haben, oder etwas beschädigt sein.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch ob die Seitentische horizontal eingerastet sind (optionale Ausstat- tung). • Durch den Konsum von Alkohol und / oder verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichti- gen Medikamenten kann die Fähigkeit des Anwenders zum ordnungsgemäßen Zusammenbau und zum sicheren Bedienen des Grills beeinträchtigt werden.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen den Gasregler oder sonstige Montageteile der Gasleitung wäh- rend der Benutzung des Grills zu demontieren. • Basteln Sie niemals selber, an einem Verbindungselement von Gasflaschen herum. Wenden sie sich an den Hersteller oder an einen autorisierten Fachbetrieb. •...
SicherheitshinweisezumGasdruckregler • Stellen Sie sicher, dass der Gasdruckregler so angebracht ist, dass die kleine Abluftöffnung nach unten zeigt und kein Wasser in die Öffnung eindringen kann. Diese Abluftöffnung muss sauber und frei von Schmutz, Fett, Insekten usw. sein. • Es dürfen keine Verschmutzungen in den Gasdruckregler oder an die Verschraubung gelangen. •...
AnleitungfürdenGasanschluss MaximaleGrößederGasflasche bei Positionierung im Flaschenhalter max. 245 mm max. 320 mm Videro G2 / G2-S / G3 / G4 Videro G3-S / G4-S / G6-S optional Videro Pure G2 / G3 EinbauderGasflascheimUnterschrank Die Flasche muss immer stehend eingebaut und gelagert werden. 1.
MontagedesDruckreglers(jenachAusführungdesDruckreglers) 1. Der Druckregler muss mit den Standards EN 16436 oder EN 16129 in der aktuel- len Version, sowie mit den nationalen Bestimmungen konform sein. 2. Im ersten Schritt prüfen Sie die Verschraubung Gasschlauch / Gasdruckregler mit einem Maulschlüssel auf festen Sitz und ziehen Sie sie ggf. fest. 3.
VorderInbetriebnahmedesGasgrills ÜberprüfungderHauptbrenner 1. Öffnen Sie den Grilldeckel. 2. Heben Sie alle Grillroste heraus. 3. Entnehmen Sie alle Brennerabdeckungen. 4. Vergewissern Sie sich, dass alle Edelstahlhauptbrenner lage- richtig über der jeweiligen Düse des Gasventils liegen. 5. Sollte der Brenner durch bspw. den Transport nicht mehr über der Düse liegen, müssen Sie den Brenner ausbauen (siehe Abschnitt „Ausbau der Brenner“).
KlappbareSeitentische (optionale Ausstattung) Entkoppeln Sie den Gasschlauch vor jedem Abklappen des Seitentisches! Dadurch vermeiden Sie das Quetschen des Gasschlauchs. 1. Zum Betrieb ihres Grills müssen alle abklappbaren Seitentische horizontal einge- rastet werden. 2. Versichern Sie sich, dass sich jeder abklappbare Seitentisch in seiner Einrastung befindet und nicht von selbst herunterklappen kann (siehe Abb.
4. Entfernen Sie die Schutzabdeckung von der Schnellsteckkupplung. 5. Schieben und halten Sie die Schiebehülse (A) der Kupplung in Pfeilrichtung (1). 6. Drücken Sie den Stecknippel (B) in die Kupplung, bis die Verrieglung hörbar einrastet (2, 3) und die Schiebehülse (A) zurückspringt. Anschließend prüfen Sie die Kupplung und alle Verbindungselemente mit samt dem Gasschlauch auf undichte Stellen gemäß...
5. Ergreifen Sie den Seitentisch beidseitig nahe dem Grill. Entriegeln Sie diesen, indem Sie den Seitentisch in waagrechter Position leicht nach oben anheben (1). 6. Ziehen Sie den Seitentisch zu sich heran (2) bis zum Anschlag und lassen Sie ihn dann langsam nach unten klappen (3).
Page 16
B) Anschluss Gasschlauch an Druckregler (der Anschluss befindet sich nach dem Druckregler) C) Beide Verschraubungen der Mehrfachverbindung (der Anschluss befindet sich an der rechten Seitenwand des Unterschranks) D) Anschluss Wellschlauch an Ventileinheit (der Anschluss befindet sich auf der rechten Seite unter der Bedienblende) E) Streichen Sie sämtliche gasführenden Teile mit einer Seifenlösung ein (ca.
Einzelteileeinlegen 1. Legen Sie alle notwendigen Einzelteile wie Brennerabdeckungen, Grillroste und Warmhalterost in den Grill hinein. 2. Gehen Sie dabei gewissenhaft vor, um Abplatzungen an der Emaille der Brennkammer zu vermeiden. „Einbrennen“desGasgrills Vor dem „Einbrennen“ entfernen Sie bitte alle Aufkleber von der Scheibe. Wenn Sie dies nicht tun, können diese schmelzen und sind dann nur noch schwer zu entfernen.
5. Drücken Sie den gewünschten Drehregler nach innen und drehen Sie Ihn langsam gegen den Uhrzei- gersinn zur Position "MAX" bis Sie den “Klick” der Jet-Flame Zündung hören. 6. Halten Sie den Drehknopf nach dem „Klick“ ca. 2 Sekunden weiter gedrückt damit die Jet-Flame Flam- me den Brenner entzünden kann.
ZündvorgangdesSeitenbrennersimSeitentisch(optionaleAusstattung) 1. Öffnen Sie den Deckel des Seitenbrenners, bevor Sie den Seitenbrenner entzünden. 2. Öffnen Sie das Gasflaschenventil durch Drehen entgegen dem Uhrzeiger- sinn (mindestens 2 volle Umdrehungen). 3. Überprüfen Sie alle Gasanschlussverbindungen auf Leckagen. Siehe Abschnitt „Leckageprüfung“ 4. Drücken Sie den Drehregler des Seitenbrenners nach innen und drehen Sie Ihn langsam gegen den Uhrzeigersinn zur Position "MAX"...
ZündvorgangdesInfrarotbrennersPrimeZoneimHauptgrillbereich (optionale Ausstattung) 1. Bevor Sie den Zündvorgang beginnen müssen alle Drehregler auf Position « • » OFF stehen. 2. Öffnen Sie den Grilldeckel bevor Sie den Infrarotbrenner entzünden. 3. Öffnen Sie das Gasflaschenventil durch Drehen entgegen dem Uhrzeiger- sinn (mindestens 2 volle Umdrehungen). 4.
GarenmitdemRÖSLEGrill Entstehende (chemische/giftige) Nebenprodukte während des Grillprozesses können, insbeson- dere bei unsachgemäßer Handhabung, zu gesundheitlichen Schäden führen. Diese können zu Krebs, Schwangerschaftsproblemen und anderen Folgeschäden führen. Vorheizen 1. Entzünden Sie die Hauptbrenner wie unter Abschnitt „Zünden der Brenner“ beschrieben. 2. Drehen Sie die Drehregler der Hauptbrenner auf die Position "MAX" und heizen Sie den Gasgrill, bei geschlossenem Deckel 15 Minuten vor, oder bis zu einer Deckelthermometertemperatur von 250°C.
InfrarotbrennerPrimeZone (optionale Ausstattung) Der Infrarotbrenner ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es sind jedoch einige Maßnahmen erforderlich, um Risse in den keramischen Brenneroberflächen zu vermeiden, die zu Brennerfehl- funktionen führen. • Der Gasgrill sollte bei Verwendung der Prime Zone so positioniert werden, dass die Prime Zone mög- lichst windgeschützt ist, da starke Winde die Leistung beeinträchtigen oder die Flamme ausblasen können.
• Die höhere Position, kann wie ein normales Gaskochfeld verwendet werden und eignet sich zur Zube- reitung von Soßen, Suppen usw. Der maximale Bodendurchmesser für Pfannen und Töpfe ist 25 cm. • Der Deckel des Prime Zone Seitentisch kann durch Drücken des Federstifts am Scharnier entfernt wer- den.
Bei einer Beschädigung der Schlauchleitung oder bei einem Abriss bzw. Lösen des Schlauches, kann Gas austreten. Die Schlauchbruchsicherung überwacht während des Betriebes des Grills den Durchfluss des Gases. Tritt eine Beschädigung auf, erkennt die Schlauchbruchsicherung dies und sperrt den Gasdurchfluss direkt.
Grill-Methoden DirektesGrillenmitgeschlossenemGrilldeckel Direktes Grillen bedeutet, dass die vom Grill erzeugte hohe Hitze, ohne Umwege direkt von unten auf das Grillgut übertragen wird. Platzieren Sie Ihr Grillgut auf dem Grillrost und stellen Sie alle Brenner auf die im Rezept angegebene Hitze ein. Schließen Sie den Deckel und öffnen Sie diesen nur, wenn Sie das Grillgut wenden, oder wenn Sie nach der angegeben Grillzeit das Fleisch testen möchten.
Page 26
• Für Steaks, Hamburger aber auch Braten stecken Sie das Thermometer seitlich in das Grillgut, so dass die Spitze in der Mitte des Grillguts steckt. Beachten Sie dabei, dass die Messspitze keinen Knochen berührt. • Um die Temperatur von Geflügel zu prüfen, stecken Sie das Thermometer in die dickste Stelle der Brust oder der Keule.
Grillgut Dicke/Gewicht Grillzeit Temperatur Hähnchenbrust mit Knochen 280 g – 350 g 30 – 40 Minuten bei mittlerer Hitze Hähnchenteile mit Knochen in Schenkeln 30 – 40 Minuten bei mittlere Hitze Hähnchenflügel 50 g – 80 g 18 – 20 Minuten bei direkter, mittlerer Hitze Hühnchen ganz 1,2 kg –...
NachderBenutzung • Lassen Sie Ihren Gasgrill nach dem Grillen noch 5 Minuten weiterbrennen, damit überschüssiges Fett und Anhaftungen verbrennen, die sonst die Brenneröffnungen verstopfen könnten. • Ein „Ausbrennen“ ist nicht notwendig und stellt auch keinen ausreichenden Reinigungsprozess dar. • Nach Gebrauch drücken Sie alle Drehregler (Gasventil) nach innen und drehen Sie diesen im Uhrzeiger- sinn auf die Position «•»...
Wartung,ReinigungundAufbewahrung Vergewissern Sie sich, dass der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der gründli- chen Reinigung beginnen. Wartung der Grillteile • Verwenden Sie zum Reinigen der Grillaußenflächen niemals scheuernde Edelstahlpolituren oder -lacke, Backofenreiniger, scheuernde Reinigungsmittel (Küchenreiniger), säurehaltige Reinigungsmittel, Milchsäurereiniger oder Scheuerschwämme, sondern milde Reinigungsmittel und Wasser. •...
ReinigungemaillierterGrillroste • Gussgegenstände sind nicht spülmaschi nengeeignet. • Vor dem Reinigen immer abkühlen lassen. Niemals heiße Gussgegenstände in kaltes Wasser tauchen, da ein thermischer Schock die Emaille und den Guss beschä digen könnte. • Angebrannte Speisereste in heißem Wasser einweichen und zeitnah schonend alle Oberflächen reini- gen.
1. Schließen Sie die Gaszufuhr. 2. Heben Sie die Grillroste und die Brennerabdeckungen heraus. 3. Lösen Sie den Clip der Brennerfixierung an der Rückseite. 4. Schieben Sie den Brenner hinten nach rechts und schieben Sie ihn anschließend in Richtung der Ventile. 5.
Wenn Sie sich an diese Tipps halten, haben Sie jahrelange Freude an Ihrem RÖSLE Gasgrill: • Kontrollieren Sie den Gasgrill vor jedem Gebrauch auf undichte Stellen hin mittels einer Seifenlösung oder Lecksuchspray. • Die Grilloberflächen (inklusive Brennerabdeckung) sollten nach dem Grillen sauber und trocken gehal- ten werden –...
Page 33
Problem Lösung Es treten • Evtl. haben Sie den Grill nicht genügend vorgeheizt. Heizen Sie den Grill ca. 15 Minuten Stichflammen auf mit allen Brennern vor. • Reinigen Sie Grillroste, Auffangschale etc., so dass diese frei von Fettrückständen sind. Grillgut brennt am Ihre Grill-Temperatur ist zu niedrig.
Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht hinsichtlich Übereinstimmung den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Gasgeräterichtlinie 2009/142/EC und EMV- Richtlinie 2014/30/EU. Entsorgung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Vorsicht! Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen. Nicht auf Heizkörpern ablegen, nicht direkter Sonnen- strahlung aussetzen! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trocke- nen Tuch.
ServiceundKontakt Für Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular unter www.roesle.com/service. RÖSLE GmbH & Co. KG Johann-Georg-Fendt-Straße 38 87616 Marktoberdorf Deutschland www.roesle.com...
Page 41
Contents Important safety instructions at a glance ..3 Lighting procedure for "Prime Zone" infrared burner in side table ........19 If you smell gas ..........3 Application area and intended use ....3 Lighting procedure for "Prime Zone" infrared burner in main grill area .......
DearRÖSLEcustomer, Congratulations! You are now the owner of a high-quality RÖSLE grill. A good choice - and a good decision for a long-lasting, quality product. This operating manual is part of this product. It contains important notices regarding safety, use and disposal.
• A greater distance is recommended if the appliance is positioned in the vicinity of vinyl cladding or large window fronts. The distance to house façades should also be increased as they can get dirty from possible smoke generation. • Only use the grill on an even, firm and secure surface.
Safetyinstructions Safetyinstructionsforthegrill • The appliance must be properly assembled according to the instructions in the assembly instructions. • Before every start-up, the operator shall make sure that everything is in proper condition. For examp- le, parts may have been installed incorrectly, or screw fixings may have come loose, or something may have been damaged.
• This grill gets very hot and, when in operation, should only be taken hold of with barbecue gloves and only at the designated points necessary for operation. • There is an increased risk of fire when barbecuing. Always have a fire extinguisher ready in case of an accident or mishap (Class F).
When the pressure is released, the liquid vaporises immediately and becomes fuel gas with 250% volu- • LPG has a similar smell to natural gas. You should be able to recognise that smell. • Handle "empty" gas cylinders just as carefully as full ones. Even if there is no more liquid in the gas cylinder, there may still be pressurised gas in the apparently empty gas cylinder.
Safetyinstructionsforstorage • Close the shut-off valve of the gas cylinder every time when the grill is not in use in order to avoid any leaks. • If the gas cylinder is not removed from the gas grill, the entire grill with the gas cylinder must be stored outdoors in a well-ventilated location.
Instructionsforthegasconnection Maximumsizeofgascylinder When placed in the cylinder holder max. 245 mm max. 320 mm Videro G2 / G2-S / G3 / G4 Videro G3-S / G4-S / G6-S optional Videro Pure G2 / G3 Installationofgascylinderinlowercabinet The cylinder must always be installed and stored upright. 1.
Fittingthepressureregulator(dependingontheversionofthepressureregulator) 1. The gas pressure regulator must comply with the current version of standards EN 16436 or EN 16129, as well as national regulations. 2. In the first step check the gas hose / gas pressure regulator screw fixing is tight using a spanner and if necessary tighten the screw fixing.
Beforestartingthegasgrill Checkingthemainburners 1. Open the lid of the grill. 2. Lift up all the grates. 3. Remove all burner covers. 4. Make sure that all stainless steel main burners are correctly positioned above the nozzle of the gas valve. 5. If the burner is no longer above the nozzle due to transportation, for example, you must remove the burner (see section "Removing the burners").
Foldablesidetables (optional equipment) Disconnect the gas hose every time before unfolding the side table! In this way you avoid pinching the gas hose. 1. All foldable side tables must be locked in place horizontally to operate your grill. 2. Make sure that each foldable side table is locked in position and cannot fold down itself (see Fig.
4. Remove the protective cover from the quick plug coupling. 5. Push and hold the sliding sleeve (A) of the coupling in direction of arrow (1). 6. Push the plug nipple (B) into the coupling until you hear the lock engage (2, 3) and the sliding sleeve (A) returns.
5. Grip the side table at both sides close to the grill. Unlock the side table by gently lifting the side table upwards in horizontal position (1). 6. Pull the side table towards you (2) as far as the stop and slowly allow it to fold down (3). Leakcheck The gas connections of the gas grill were checked for leaks at the factory.
Page 55
B) Connection of gas hose to pressure regulator (the connection is located downstream of the pressure regulator) C) Both screw fixings of multiple connector (the connection is located on the right side wall of the lower cabinet) D) Connection of corrugated pipe to valve unit (the connection is located on the right side below the control panel) E) Apply soapy solution (approx.
Insertingindividualparts 1. Place all necessary individual parts such as burner covers, grates and warming rack in the grill. 2. Proceed carefully in order to avoid chipping the enamel of the firebox. "Burning-in"thegasgrill Remove all stickers and labels from the lid window before "burning-in" the gas grill. If you do not do so, the stickers and labels may melt and will then be very difficult to remove.
6. Hold down the control knob after the "click" for approx. 2 seconds so that the flame of the Jet Flame can light the burner. It is possible to visually check the ignition system. Look at the Jet Flame ignition area at the side from a distance.
Lightingprocedureforsideburnerinsidetable(optionalequipment) 1. Open the side burner lid before lighting the side burner. 2. Open the gas cylinder valve by turning anticlockwise (at least two full turns). 3. Check all gas connections for leaks. See section "Leak check" 4. Press the control knob for the side burner inwards and turn it slowly anticlockwise to the "MAX"...
Lightingprocedurefor"PrimeZone"infraredburnerinmaingrillarea (optional equipment) 1. Before starting the lighting procedure, all control knobs must be set to the position "•" OFF. 2. Open the lid of the grill before you light the infrared burner. 3. Open the gas cylinder valve by turning anticlockwise (at least two full turns).
CookingwiththeRÖSLEgrill Some (chemical/poisonous) by-products produced when barbecuing, especially if the appliance is not used properly, can be harmful to health. These could lead to cancer, problems with pregnancy and other consequences. Preheating 1. Light the main burners as described in the section "Lighting the burners". 2.
PrimeZoneinfraredburner (optional equipment) The infrared burner is designed for a long life. However, some measures are necessary in order to avoid cracks in the ceramic burner surfaces which may impair the function of the burner. • When using the Prime Zone, the gas grill should be positioned so that the Prime Zone is sheltered from the wind where possible as strong winds may effect its performance or the flames may blow out.
Grate: Lower position Grate: Upper position Sideburnerwithgascooker (optional equipment) The side burner with gas cooker offers you lots of cooking options. On the side burner you can make tasty soups and sauces or cook vegetables. • Please insert the grate accordingly before lighting the gas cooker.
Illuminatedcontrolknob(twocolours) (optional equipment) The lighting is not an indicator that the burner has been lit and a flame is burning. Always check the lighting procedure and operation by means of a visual inspection. The illuminated control knobs facilitate orientation at the control knob in poor lighting conditions. Insert the 4 AA batteries –...
Barbecuingmethods Directbarbecuingwiththelidofthegrillclosed Direct barbecuing means that the high heat generated by the grill is transferred directly from below to the food. Place your food on the grate and set all burners to the heat specified in the recipe. Close the lid and only open it when you want to turn the food or test the meat after the specified cooking time.
Page 65
• Take the roast meat or poultry off the barbecue about 5 minutes before it reaches the desired core temperature. Then leave it to rest for about 10 minutes before cutting it so that the juices run back into the meat. The following information for pieces, thickness, weight and grilling times are guidelines only and not binding.
Food Thickness/Weight Barbecuing time Temperature Fish and seafood Fish fillets or pieces per 1 cm 3 – 5 minutes with direct, high heat Per 2.5 cm 8 – 10 minutes with direct, high heat Whole fish 500 g 15 – 20 minutes with medium heat 1.5 kg 30 –...
After use • When you have finished barbecuing, leave your gas grill alight for another 5 minutes to burn off excess fat and adhesions, etc., that could otherwise clog up the burner jets. • A "burnout" is not necessary and also does not constitute a sufficient cleaning process. •...
Maintenance,cleaningandstorage Ensure that the grill has cooled down completely before you start with the thorough cleaning. Maintenanceofgrillparts • Never use abrasive stainless steel polish or varnish, oven cleaners, abrasive cleaning agents (kitchen cleaners), acid cleaning agents, lactic acid cleaning agents or scouring pads for cleaning the external surfaces of the grill.
Cleaning enamelled grates • Cast objects are not dishwasher-safe. • Always allow to cool down before cleaning. Never immerse hot cast objects in cold water as a thermal shock could damage the enamel and the casting. • Soak burnt leftovers in hot water and gently clean all surfaces in a prompt manner. Do not use any steel wool, steel brush or abrasives.
1. Close the gas supply. 2. Lift up the grates and the burner covers. 3. Release the clip of the burner fastening at the back. 4. Move the burner at the back to the right and push it towards the valves. 5.
If you follow these tips, your RÖSLE gas grill will give you many years of reliable service: • Each time before using the gas grill, check the gas grill for any leaks using a soapy solution or leak detector spray. •...
Page 72
Problem Solution Leak • Turn off the gas cylinder. • Ventilate the area so that any accumulated gas can completely disperse. • Check all gas connections. • If there is a leak at the gas cylinder, remove it from the cabinet and place it upright in an open area.
DeclarationofConformity This product complies with the fundamental requirements and the other relevant regulations of the European directive relating to appliances burning gaseous fuels 2009/142/EC and the EMC Directive 2014/30/EU. Disposal Your new appliance was protected in transit by the materials it was packed in. All of the packaging materials used are environmentally friendly and reusable.
Caution! Do not expose batteries to extreme conditions. Do not place them on radiators or expose them to direct sunlight. Leaking or damaged batteries can cause acid burns if they come into contact with the skin. In such cases, you should use suitable protective gloves. Clean the battery compartment with a dry cloth. Important information on disposal Batteries may contain poisons that are harmful to health and the environment.
Serviceandcontact Please use our contact form on www.roesle.com/service for any questions or suggestions. RÖSLE GmbH & Co. KG Johann-Georg-Fendt-Strasse 38 87616 Marktoberdorf Germany www.roesle.com...
Technicaldata BBQ Station Model Videro Pure G2 Videro Pure G3 Black Black Product No. 25513 25512 Equipment Fire bowl Porcelain enamelled Prime Zone –– –– Lid thermometer ✔ ✔ 60 ° - 350 °C (± 10 °C) 60 ° - 350 °C (± 10 °C) Grate Cast iron, enamelled Cast iron, enamelled...
Page 77
BBQ Station Model Videro G2 Videro G2-S Black Black Product No. 25514 25641 / 25533 Equipment Fire bowl Porcelain enamelled Prime Zone –– ✔ Lid thermometer ✔ ✔ 60 ° - 350 °C (± w10 °C) 60 ° - 350 °C (± 10 °C) Grate Cast iron, enamelled VARIO+...
Page 78
BBQ Station Model Videro G3 Videro G4 Black / Stainless steel Black / Stainless steel Product No. 25521 / 25519 25525 / 25523 Equipment Fire bowl Porcelain enamelled Prime Zone –– –– Lid thermometer ✔ ✔ 60 ° - 350 °C (± 10 °C) 60 °...
Page 80
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem neuen RÖSLE-Grill. Ihr RÖSLE-Team aus Marktoberdorf We wish you long lasting service from your new RÖSLE Grill. Your RÖSLE-Team RÖSLE GmbH & Co. KG Johann-Georg-Fendt-Straße 38 87616 Marktoberdorf Deutschland Tel. +49 8342 912 0 Fax +49 8342 912-190 www.roesle-bbq.de...
Need help?
Do you have a question about the BBQ Station Videro Pure G2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers