Advertisement

Quick Links

ANLEITUNG / MANUAL
WATER STREAM II
ART.NR. / ITEM NO. 4542
I D: 01032021
PREMIUM QUALITY
GERMAN BRAND

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WATER STREAM II and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hammer WATER STREAM II

  • Page 1 ANLEITUNG / MANUAL WATER STREAM II ART.NR. / ITEM NO. 4542 I D: 01032021 PREMIUM QUALITY GERMAN BRAND...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Index Seite/Page Sicherheitshinweise Safety instructions Allgemeines General Verpackung Packaging Entsorgung Disposal Batterieensorgung Battery disposal Aufbau Assembly Befüllen des Tanks und Wasserbehandlung Tankfilling and water treatment Wechseln des Wassers Changing tank water Einstellungen Setting up Rudertechnik Rowing guide Pflege und Wartung Care and Maintenance Computer Computer...
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions WICHTIG! IMPORTANT! Es handelt sich bei diesem Rudergerät um ein Trainingsgerät The rower is produced according to DIN EN 957-1/7 class der Klasse HC, nach DIN EN 957-1/7. Max. Belastbarkeit 150 kg. Max. user weight is 150 kg. Das Rudergerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen The rower should be used only for its intended purpose.
  • Page 4: Allgemeines

    2. Allgemeines 2. General Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der This training equipment is for home use. The equipment complies Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN with the requirements of DIN EN 957-1/7 Class HC. The CE marking EN 957-1/7 Klasse HC.
  • Page 5: Aufbau

    3. Aufbau 3. Assembly Hardware Package Schritt / Step 1...
  • Page 6 Schritt / Step 2 Schritt / Step 3...
  • Page 7 Schritt / Step 4 Schritt / Step 5...
  • Page 8 Schritt / Step 6 Schritt / Step 7...
  • Page 9: Befüllen Des Tanks Und Wasserbehandlung

    Verwenden Sie auf keinen Fall andere Wassertabletten, als die von TABLETS OTHER THAN THOSE SUPPLIED WITH YOUR ROWER. uns mitgelieferten. Verwenden Sie diese nur, wenn sich das Wasser beginnt zu verfärben oder sich Algen bilden. Sie können die Tabletten unter www.hammer.de auch kaufen.
  • Page 10: Changing Tank Water

    3.2 Changing tank water 3.2 Wechseln des Wasser 1.Insert rigid end of siphon into the tank, and flexible hose into a 1. Führen Sie das Steigrohr in den Wassertank ein und den flexiblen large bucket. Note: The valve on top of the siphon must be closed to Schlauch in einen Eimer.
  • Page 11: Einstellungen

    4. Einstellungen 4. Setting up 1) Fußlängenanpassung: 1) Foot size adjustment Heben Sie den vorderen verschiebbaren Teil an, bis dieser höher ist Lift the front part, untill it is higher than the pimple. als die Arretierungsnoppen. Führen Sie die Längenanpassung für eine größere Schuhgröße nach Move this part to the rear in order to fit bigger shoe sizes.
  • Page 12: Rudertechnik

    4) Transportation 4) Transportieren Before transportation, the rower has to be lift up a bit, so that you Heben Sie das Rudergerät hinten an und rollen es an die can roll the rower. gewünschte Position. Zum Aufbewaren kippen Sie das Rudergerät in die senkrechte Position.
  • Page 13 HANDPOSITION BENT WRIST Falsch: Wrong: Zu Beginn des Rudervorganges beginnen Sie mit dem Armzug. Start the stroke by pulling with the arms rather than pushing with the legs Richtig: Correct: Beginnen Sie den Rudervorgang durch Strecken der Beine und Start the stroke by pushing the leg and bracing the back with the halten Sie Ihre Arme gestreckt.
  • Page 14: Care And Maintenance

    BEINSTRECKUNG LOCKING THE KNEES Falsch: Wrong: Am Ende der Ruderbewegung sind die Kniegelenke ganz Knees are locked and the legs are straight at the end of the stroke. durchgestreckt. Correct: Richtig: Always keep the legs slightly bend in the fully extended position. Kniegelenke leicht gebeugt lassen und nicht ganz durch- strecken.
  • Page 15 Problembehandlung Trouble shooting...
  • Page 16: Computer

    7. Computer 7. Computer 7.1 Computertasten 7.1 Computer keys RECOVERY: RECOVERY: Erholungspulsmessung mit Erteilung einer Fitnessnote 1-6 Recovery pulse measurement with assignment of a fitness score 1–6. RESET: - kurzes Betätigen löscht den aktuellen Funktionswert im RESET: Vorgabemodus - Briefly pressing this key will resets the activated value in the setting - durch kurzes Drücken im Durchschnitt/Trip Modus gelangen mode Sie in die Menüauswahl...
  • Page 17: Programme

    7.2 Computer Inbetriebnahme 7.2 Computer Functions 7.2.1 Immediate-Start function 7.2.1 Sofort-Start Funktion 1. Install 2PCS AA batteries (included) and computer will beep for 2 1. Legen Sie zwei 2x AA Batterien auf der Rückseite des Computers seconds. ein. 2.Use the qp-buttons to select Quick Start. 2.
  • Page 18 RACE: RACE: Drücken Sieqpum RACE auszuwählen und bestätigen Sie mit Press qp to choose RACE then press ENTER to confirm. Use ENTER. Wählen Sie nun mit den qp die unterschiedlichen qp to select between L1~L15. Press ENTER to confirm and enter 500m Zeiten aus, welche die Geschwindigkeit vorgeben und in der DISTANCE setting, DISTANCE will blink then press qpto adjust.
  • Page 19: Trainingsanleitung

    8. Trainingsanleitung 8. Training manual Das Training mit dem Rudergerät ist ein ideales Bewegungs- Exercising with this rower enables a perfect movement training for strengthening important muscle groups and the cardio-circulatory training zur Stärkung wichtiger Muskelgruppen und des Herz-/ Kreislauf-Systems. system.
  • Page 20: Training Control

    Anmerkung: Note: Da es „hoch- und niedrigpulsige“ Menschen gibt, können die indi- Because there are persons who have „high“ and „low“ pulses, the viduellen optimalen Pulszonen (Aerobe Zone, Anaerobe Zone) im individual optimum pulse zones (aerobic zone, anaerobic zone) Einzelfall von denen der Allgemeinheit (Zielpulsdiagramm) abwei- may differ from those of the general public (target pulse diagram).
  • Page 21: Trainings Duration

    Wenn sich die Kondition verbessert hat, ist eine größe- When condition has improved, higher intensity of training is required re Trainingsintensität notwendig damit die Pulsfrequenz in order for the pulse rate in order to reach the „training zone“; that die „Trainingszone“ erreicht, d.h. der Organismus ist nun lei- is, the organism is capable of higher performance.
  • Page 22 Zielpuls-Diagramm / Target Pulse Diagram (Herzfrequenz/Alter) / (Heart Rate / Age) = 220- Age Max. heartrate *90% Max. heartrate *85% Suggested upper limit Max. heartrate *70% Suggested lower limit Alter/ Age...
  • Page 23: Explosion Drawing

    9. Explosionszeichnung / Explosion drawing...
  • Page 24: Parts List

    10. Teileliste / Parts list Position Bezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/Quantity 4542 -1 Hauptrahmen Main Frame Standfuß, vorn Front stabilizer Laufschiene Slide rail Standfuß, hinten Rear stabilizer Halterung Sensor Sensor stand Halteplatte Support plate Halteplatte Tank Tank plate Verbindungs Platten Connecting Plate Handgriff Handlebar Sitzhalterung...
  • Page 25 Gebrauch ausgetauscht werden or long-term use. In this case, please contact Hammer Customer müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Hammer– Service. You can request the parts and will be charged for them.
  • Page 26: Warranty (Germany Only)

    Unsere Garantiebedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beinhalten, lassen die vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt. Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen. Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen und Hotels. Importeur Hammer Sport AG Von-Liebig-Str. 21 89231 Neu-Ulm...
  • Page 27 Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und Teileliste bereit Tel.: 0731-97488- 62 oder -68 Fax: 0731-97488-64 Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr E-Mail: service@hammer.de Art.-Nr.:4542 Water Stream II Hammer Sport AG Serien Nr.: Abt. Kundendienst Von-Liebig-Str. 21 89231 Neu-Ulm Ort: ........Datum: .....

This manual is also suitable for:

4542

Table of Contents