CE Konformitätserklärung Wir: NOXON Entwicklungs GmbH · Steyler Str . 121· 41334 Nettetal · Deutschland erklären hiermit, dass die Produkte: NOXON A110+ auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw . normativen Dokumenten über- einstimmen: • EN 55013:2001 + A1:2003 + A2:2006 •...
Stunde stehen, ohne es anzuschließen . Es könnte sich im Gerät Kondensfeuchtigkeit gebildet haben, welche die Funktionalität beeinträchtigt . • Reinigen Sie den NOXON nur mit einem trockenen oder höchstens leicht angefeuchteten, fu- selfreien Tuch. Reinigungsmittel können die Oberfläche des Gerätes in Mitleidenschaft ziehen und sollten nicht verwendet werden .
Vorab-Check Ihr NOXON ist ein Netzwerk-Gerät, welches wie alle derartigen Geräte in Ihr Netzwerk eingebun- den werden muss, bevor Sie loslegen können! Was brauchen Sie? • Einen schnellen Internetanschluss (z .B . DSL, idealerweise mit Flatrate) • Einen Router für den Internetzugang, für den kabellosen Betrieb einen so genannten W-LAN Router (Wireless LAN) •...
NOXON A110+ hinten DIGITAL OUT: Verbinden Sie diese optische Buchse mit einem TOS-Link-Kabel z .B . mit dem digitalen Anschluss Ihres Verstärker . Digitaler Koaxialausgang: Verbinden Sie diese Buchse mit einem „koaxiales“ Kabel (Chinch) z .B . mit dem digitalen Anschluss Ihres Verstärker .
Einrichten Ist Ihr NOXON das erste Mal zum Leben erwacht, folgen nun die Schritte zur erstmaligen Einrich- tung in Ihrem Netzwerk: Begrüßt werden Sie vom Einrichtungs-Assistenten, der Sie höflich fragt, ob Sie ihn starten möch- ten . Wählen Sie die Antwort mit den „Links“ und „Rechts“...
Vollzug . Fertig – das war es schon . Noch ein Druck auf den „OK“ Knopf der Fernbedienung und sie gelangen ins Hauptmenü – und können mit Ihrem NOXON A110+ in die wunderbare Welt des Internetradios eintauchen .
Einrichtung im Detail Eine Frage vor dem Start: Kabel oder Funk? Der NOXON bezieht seine Daten zur Wiedergabe vornehmlich aus dem Netzwerk, sei es aus dem Internet oder dem Heimnetz . Um die Einbindung zu vollziehen, gibt es grundsätzlich zwei...
Kennung . Es gibt jedoch auch an einigen Routern die Möglichkeit, dieses Mitteilen des Namens zu unterdrücken . Diese Option nennt sich meist SSID Broadcast und kann ein- bzw . ausgeschaltet werden . Ist das Mitteilen abgeschaltet, müssen Sie diesen Namen in Erfahrung bringen um ihn bei der Einrichtung am NOXON manuell einzugeben .
IP-Adressen, gibt es hierzu meist genaue Regeln, welche Nummern dann gewählt sein dürfen . Und auch unser Freund der NOXON hat eine solche IP- Adresse . Will das Netz eine feste IP-Adresse, muss man die Regeln für die Vergabe kennen . Aber noch mal: eine feste IP ist wirklich die Ausnahme, in der Regel passiert alles automatisch .
Bei manchen Ausnahmenetzwerken werden jedoch für bestimmte Zugangsbestimmungen feste IP-Adressen verteilt – welche diese sein müsste, erfahren sie beim Administrator Ihres Vertrauens . Siehe „Manchmal gewollt: eine feste IP .“ Um dem NOXON eine feste IP zuzuweisen, wählen Sie bitte „Manuelle Einstellungen“ schon und die Verbindung steht .
Um zum nächsten Fenster zu gelangen, drücken Sie bitte einmal auf den OK-Button auf Ihrer Fernbedienung . Anschließend muss die Gateway-Adresse angegeben werden . Nun nur noch die DNS-Adresse eintragen… fertig! Jetzt ist die Verbindung hergestellt und die Einstellungen im NOXON gespeichert .
Sie über den Menüpunkt „Erneut Suchen“ (Rescan) die Suche wiederholen . Vielleicht steht ihr NOXON A110+ ja einfach nur zu weit entfernt vom Router, oder es befinden sich zu viele Wände und andere Hindernisse zwischen den beiden Geräten? Platzieren Sie den NOXON ruhig mal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Router, und sei es nur, um hier Fehlerquellen auszuschließen .
Buchstaben über [ok] bestätigen, da das zum Abbruch der Eingabe führen würde . Nach dem Bestätigen über den OK-Button schickt das NOXON A110+ das Passwort an den Router (auf dem Bildschirm erscheint „Bitte warten“), der – nach erfolgreichem Abgleich – das NOXON anmeldet (was auf dem Display mit „Verbunden“...
NOXON A110+ Anzeige In diesem Kapitel möchten wir Sie mit der Anzeige des NOXON A110+ vertraut machen, damit Sie immer den Überblick behalten . Statuszeile Im oberen Bereich des Bildschirms befindet sich die Statuszeile. Dort sehen Sie das aktuelle Verzeichnis, in dem Sie sich gerade befinden.
Stationen haben auf dem NOXON ihre eigene Sparte, ebenso sind Spezialsender für Sport, Humor, Wetter u .v .a . vertreten . Fernab der Heimat können Sie sich mit dem NOXON nun ebenso zu Hause fühlen, wie anders herum . Erweitern Sie Ihren Horizont, und nehmen Sie teil am internationalen Geschehen –...
NOXON A110+ DAB/DAB+ Sender empfangen Suchlauf / Vollständiger Suchlauf Mit den Navigationstasten wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt „DAB“ und bestätigen mit einem Druck auf „OK“ . Dann wählen Sie „Vollständiger Suchlauf“, worauf das iRadio sämtliche in Ihrem Empfangsbereich zur Verfügung stehenden DAB und DAB+ Sender für Sie findet.
Page 21
Anleitung ihres Smartphones oder anderem A2DP fähigem Bluetooth Audio Sender . Sobald das Gerät „gekoppelt“ ist, können Sie auf dem Quellgerät die Audiowiedergabe starten und über das NOXON Gerät hören . Das Bluetooth Audiosignal wird nicht nur am analogen sondern auch an den beiden digitalen Audioausgängen zur Verfügung gestellt .
NOXON A110+ Internetradio Im vorherigen Abschnitt haben wir Ihnen bereits die beeindruckenden Möglichkeiten der Internetradiofunktion Ihres iRadios dargestellt . Der große Vorteil zur herkömmlichen Art, Internetradio über den Webbrowser am Computer zu konsumieren, ist nun, dass Ihr iRadio auf die Internetvielfalt zugreift ganz OHNE dass der Rechner läuft –...
Ein Vorteil: Es können mehrere UPnP Server irgendwo im Netz laufen: da muss der Vater nicht hören, was nur die Tochter mag, und anders herum! Jeder laufende UPnP Server erscheint separat im NOXON-Menü – für den schnellen und unkomplizierten Zugriff . Windows Der Windows Media Player (Version 11 oder 12) ist die einfachste Art solch einen Server aufzusetzen, da dieser diesen Dienst bereits ab Werk an Board hat .
Apple liefert leider keine UPnP-Software (UPnP = „Universal Plug and Play, ein Standard zur Ansteuerung von Geräten über ein IP-basiertes Netzwerk) von Haus aus mit und man muss dort auf einen Drittanbieter zurückgreifen . Da aber das NOXON A550+ die Standards UPnP und DLNA unterstützt, dürfte das nicht allzu schwierig sein .
Meine hinzugefügten Radio > Favoriten Ihr NOXON A110+ verfügt über eine eigene Favoritenliste, welche Sie auf der Seite „Internet Radio“ finden. Um Favoriten anzulegen, halten Sie das Navigationsrad oder die OK-Taste auf der Fernbedienung für einige Sekunden gedrückt . Ist ein Favorit gespeichert, quittiert das NOXON Ihnen es im Display mit der Nachricht „Favorit hinzugefügt“...
Formate > Suchen Podcast > Mit Ihrem NOXON iRadio können Sie aber nicht nur Radiostationen und –Sender, sondern auch Podcasts aus aller Welt abonnieren . Wie Sie sehen, sind die Podcasts im [Länder] nach Erdteilen sortiert . (Ok, die Karibik ist kein Erdteil, Sie haben Recht) .
Ihre Musiksammlung auf Ihrem Computer über ein UPnP-Programm freigegeben (z .B . Windows Media Player 11/12, können Sie vom Wohnzimmer oder der Küche aus mit dem NOXON A550+ darauf zugreifen und Titel abspielen . Ist die Musiksammlung zentral auf einer Netzwerkfestplatte (NAS) gespeichert, funktioniert das sogar ohne Rechner .
Sender oder Ihre Favoriten zur Verfügung . Zum Einstellen der Lautstärke wird die Quelle abgespielt und Sie können mit dem Navigationsrad den gewünschten Pegel einstellen . Einstellungen In diesem umfangreichen Menü finden Sie Informationen über Ihren NOXON und können Einstellungen am Gerät vornehmen und speichern .
Systemeinstellungen Equalizer > Interneteinstellg. > Zeiteinstellung > Schlafmodus > Sprache > Interneteinstellungen Hier können Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres NOXON A110+ vornehmen . Interneteinst. Netzwerkassistent > PBC WLAN Ausbau > Einstellungen anzeigen > WLAN-Region > Manuelle Einstellungen > Netzwerkassistent Hier können Sie – falls gewünscht oder notwendig – ein anderes Netz wählen . Bei WLAN-Netzen, in die sie sich bereits schon einmal eingeloggt hatten, müssen Sie das Kennwort nicht noch einmal...
Page 30
Unter diesem Menüpunkt kann das Datum und die Uhrzeit eingestellt werden . Das haben Sie ja bereits im Setup Wizard zu Beginn gemacht – aber vielleicht wollen Sie das NOXON iRadio ja mit in den Urlaub nehmen, Sie ziehen um oder haben vergessen, die Zeitumstellung einzuschalten . Unter [Set Time/Date] jedenfalls können Sie das alles wieder ändern .
Wenn Sie es komfortabler mögen, können Sie Zeit und Datum über [Zeit-/Datumsnyc] auch aus dem Netz beziehen . Wer hat schon eine Uhr zu Hause, die wirklich genau geht? Das NOXON A110+ nutzt automatisch einen sogenannten NTP-Server zum Synchronisieren (NTP steht für Network Time Protocol) .
Geräte Info In diesem Menü werden alle für das Gerät relevanten Informationen angezeigt. Sie finden dort die installierte Firmware-Version und die Hardware ID Ihres NOXON A110+ . Die hier vorgefunden Informationen sind auch in einem Supportfall sehr hilfreich . Mit der Back-Taste geht es wieder zurück in die Settings .
IEEE 802 .11 b/g/n/ac — Bezeichnet einen Industriestandard für drahtlose Netzwerke . Herausge- ber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers . Dabei bezeichnet b einen maximalen Datentransfer von 11 Mbit/s und g 54 Mbit/s . n und ac Standards noch mehr . Unser NOXON unterstützt all diese Standards .
Router — Ein Router ist ein Verbindungsrechner, der in einem Netzwerk dafür sorgt, dass ver- schickte Datenpakte an den richtigen Zielrechner (Client) weitergeleitet werden. Häufig verknüpft der Router verschiede Netzwerke miteinander, so zum Beispiel WLAN und LAN . Auch NOXON ist ein solcher Client, der so seine Datenpakete bekommt .
Page 38
NOXON A110+ Thank you very much for buying the NOXON A110+ . In order to let you freely operate the product and fully enjoy the overbalancing happiness it brings you, we have introduced each function of the player in detail in this user manual . Please carefully read this user manual before use and keep for future reference .
. • If the NOXON A110+ is moved from a cold environment into a warmer one, do let it adapt to the new temperature before operate the device . Otherwise, it might lead to condensation and cause malfunctions in the device .
NOXON A110+ 3 .Appearance and Key Descriptions USB-Port – here you can connect USB mass storage media . Headphone output– here you can connect headphones Display back: DIGITAL OUT: Connect this optical jack (TOSlink) to a digital amplifier that understands the S/PDIF protocol .
Page 41
Remote Control Key definition from left to right, top to down: 1st row: Standby On/Off, Mode selection, Menu of current mode 2nd row: Mute, Volume up, Volume down 3rd row: previous track, next track 4th row: navigation keys with centered OK key 5th row: Play/pause toggle, stop 6th row: Sleep/Snooze menu, Toggle display info, Toggle random and shuffle playback mode...
• Qucik setup guide • Service Card Connect the power adapter to the back of NOXON A110+ and plug it into power socket . Get the network environment ready • For wired Ethernet Use an Ethernet cable (RJ45 jack) to connect the LAN ports on NOXON A110+ and your network device .
Windows Media Connection may be used . Allow to share your media to NOXON A110+, which is the device name for music streaming . Add the audio files and folders you want to share with NOXON to the media library .
Page 44
Select the Wlan region to obtain the optimal Wlan connectivity . Scanning for the network NOXON A110+ is compatible with all common network protocols and encryption methods . It searches for the available networks and list them out for you to choose .
Page 45
NOXON prompts you to press the connect button on the router . It then scans for a ready Push Button Con- nect network and connects . NOXON generates an 8-digit code number which you enter into the wireless router, access point, or an external registrar . Skip WPS Enter key as for a standard encrypted network .
Page 46
Protocol) . Network profile NOXON A110+ remembers the last four wireless networks it has connected to, and automatically tries to connect to whichever one of them it can find. From here you can see the list of registered networks . You can delete unwanted networks by...
Page 47
If you choose to keep network connected, the WiFi will not disconnect even you are in standby mode . Otherwise, the connection will only available . This option allows NOXON A110+ to be ready for DLNA streaming in any operating modes . Details for DLNA streaming, refer to Section 5 .5 .
Page 48
. 5 .3 Internet Radio NOXON A110+ can play thousands of radio stations and podcasts from around the world through a broadband Internet connection . When you select Internet radio, NOXON A110+ directly contacts the Frontier Silicon Internet radio portal (which is supported by v-tuner) to get a list of stations .
Page 49
Internet radio portal . To register your NOXON A110+, choose Station list > Help > Get access code to get your radio’s unique portal access code first. (Do not confuse the portal access code with the Radio ID from System settings .
Page 50
. Select the shared media you want to play . From this point on, the menus are generated from the shared media server. The first menu shows a list of media types, for example Music, Video, Pictures and Playlists . NOXON A110+ can only play music and playlists .
Page 51
There is also a search function which finds tracks in a similar way to Internet radio search . From Music, there are numerous ways of selecting tracks including Genre, Artist, Album, Composer and Rating . Once you have found a track you want to play, press reel or OK on the remote control .
Page 52
The PC system requirements for DLNA are Windows 7 and Windows Media Player 12 . Setup as below: Firstly, share the media on your PC to NOXON A110+ . Control Panel > Network and Internet > Network and Sharing Center > Media streaming options Open Windows Media Player to enable Allow remote control of my Player .
Page 53
Play or Apple Store if you are using Android mobile, tablet or iPhone / iPad . It is suggested to use iMediaShare on Android mobile, tablet or iPhone/iPad . Procedures for playing shared music on the app are as follows: Select NOXON A110+ as the player . Select music server and choose the music . Select Player...
Page 54
Scanning for stations The first time you select DAB radio mode, or if the station list is empty, NOXON A110+ automatically performs a full scan to see what stations are available . You may also need to start a scan manually to update the list of stations for one of the following reasons: •...
Page 55
. To find a station, press OK . The frequency display starts to run up as NOXON A110+ scans the FM band . Alternatively, you can scan up or down by pressing and holding the buttons „up“...
Page 56
YES . 5 .8 Bluetooth When entering Bluetooth mode and there is no device conencted recently, the NOXON device enteres a discoverable Bluetooth pairing mode . Now the device is selectable on your audio source device (e .g . your smartphone) . After these devices are coupled, you can playback audio through the A110+ device .
Page 57
5 .10 Alarm There are two versatile wake-up alarms with snooze facility, and a sleep function to turn the system off after a set period . Each alarm can be set to start in a particular mode . Select Alarms under Main menu to set or change an alarm .
NOXON A110+ 6 .Troubleshooting Error Remedy The device does not switch on . Check it the power adaptor is connected pro- perly . No sound . Turn on the sound as it may be muted Increase the volume . Pull any connected headphone or speaker from the connector jack .
NOXON A110+ If you have several streaming from several de- vices at the same time, it may cause crash, re- boot NOXON A110+ and/or your device . All other undetermined cases . NOXON A110+ may process large amount of data after a period of operation, no matter in which mode, it will cause the system freeze or malfunction .
Need help?
Do you have a question about the A110+ and is the answer not in the manual?
Questions and answers