Verwendung Der Infrarot-Rückfunktion; Verwendung Des Produkts; Häufig Gestellte Fragen - Marmitek MegaView 67 Pro Manual

Hdmi extender over utp
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2.3
Verwendung der Infrarot-Rückfunktion
Der MegaView 67 Pro ist mit einem integrierten „Infrarot-Rückkanal" ausgestattet, der
die Bedienung des angeschlossenen Quellgeräts von einem anderen Raum aus
ermöglicht, in dem sich das Display befindet.
1.
Verbinden Sie den IR-Empfänger mit dem MegaView 67 Pro-Empfänger [7].
2.
Platzieren Sie den IR-Empfänger so, dass er für Ihre Infrarot-Fernbedienung
sichtbar ist und die gesendeten Befehle empfangen kann (bis zu 8 Meter).
3.
Probieren Sie vor dem endgültigen Anbringen des IR-Empfängers aus, welche
Position die richtige ist.
4.
Verbinden Sie das IR-Verlängerungskabel mit dem MegaView 67 Pro Sender [1].
5.
Sorgen Sie dafür, dass die LED des IR-Verlängerungskabels genau am
Infrarotsensor des A/V-Geräts angebracht ist (dies kann bei einigen Geräten sehr
genau sein). Zur Bestimmung der genauen Position leuchten Sie mit einer
Taschenlampe auf die Vorderseite des Geräts und suchen nach dem Fenster des
IR-Sensors.
6.
Ermitteln Sie die richtige Position, bevor Sie den IR-LED endgültig anbringen.
Hinweis: Die Klebestreifen können auf bestimmten Oberflächen Verfärbungen
verursachen oder beim Entfernen Kleberückstände hinterlassen.
2.4

Verwendung des Produkts

1.
Schalten Sie das an den MegaView 67 Pro-Sender angeschlossene HDMI-
Quellgerät ein.
2.
Schalten Sie das Anzeigegerät ein und wählen Sie den mit dem MegaView 67
Pro-Empfänger verbundenen Eingang.
3.
Sie empfangen nun das Video von dem angeschlossenen A/V-Gerät.
4.
Mit der Infrarot-Rückfunktion können Sie das HDMI-Quellgerät bedienen.
3 Häufig gestellte Fragen
Zur Überprüfung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Systems ist es ratsam, die
Einrichtung zunächst mit einem kurzen CAT5e/6-Kabel zu testen.
Schlechtes (oder kein) Bild und Ton
Prüfen Sie, ob das A/V-Gerät eingeschaltet ist.
Verwenden Sie für eine optimale Bild- und Tonqualität ausschließlich High Speed
HDMI® zertifizierte Kabel.
Überprüfen Sie, ob Ihre HDMI-Quellen und Ihr Fernsehgerät oder Projektor den
Kopierschutz HDCP 2.2 (High Bandwidth Digital Content Protection) unterstützen.
Kontrollieren Sie, ob das CAT5e/6-Kabel eine stabile Verbindung herstellt (keine
Kabelfehler).
Stellen Sie sicher, dass der RJ-45-Anschluss gemäß der Norm EIA/TIA T568B
angeschlossen ist.
Die maximale Kabellänge sollte nicht überschritten werden.
Das System sollte so weit wie möglich von HF-Quellen (drahtlosen Geräten)
entfernt installiert werden.
MegaView 67 Pro
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents