Wartung
Werden die Geräte in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz
RWA) eingesetzt, müssen sie mindestens einmal jährlich geprüft,
gewartet und ggf. instand gesetzt werden. Bei reinen Lüftungs-
anlagen ist dies auch zu empfehlen.
Die Geräte von Verunreinigungen befreien. Befestigungs- und
Klemmschrauben auf festen Sitz prüfen.
Probelauf testen, gemäß Kapitel Inbetriebnahme und Probelauf
Die Getriebe der Linearantriebe sind wartungsfrei. Defekte Geräte
dürfen nur in unserem Werk instand gesetzt werden. Es sind nur
Originalersatzteile einzusetzen. Die Betriebsbereitschaft ist
regelmäßig zu prüfen.
Hierfür ist
ein Wartungsvertrag mit dem Hersteller oder autor.
Fachbetrieb e
mpfehlenswert
.
Alle serienmäßig mit der RWA- Steuerzentrale gelieferten AKKU`s
bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle im Rahmen der Wartung
und sind nach der vorgeschriebenen Betriebszeit (4 Jahre)
auszutauschen. Bei der Entsorgung der verwendeten Gefahrstoffe
- z.B. Akku`s - Gesetze beachten.
Die Bedienungsanleitungen der angeschlossenen
Komponenten sind unbedingt zu beachten!
Technische Daten
Betriebsspannung/Netzanschluss
Systemspannung:
Notstromakku`s:
Notstrombereitschaft:
Zurücksetzen (Reset) der RWA-Auslösung:
Leistungsabgabe zu den Antrieben:
Leitungsüberwachun :
g
Sichtanzeige:
Anschlussart nach extern:
Umgebungstemperatur:
Umgebungsfeuchtigkeit:
Schutzart:
Gehäusewanne
Gehäusetür und Türrahmen:
Gehäuseabmessungen:
Sonderausführungen:
TÜV-Bauart geprüft:
Die Geräte durch
:
230 V AC / 50Hz
( +/- 10%/-15%),
separat abgesichert
24V DC (Nenn)
(-15%/+25%)
2 x 12V / 2Ah mit Tief-
entladeschutz bei
Unterspannung, Über-
wachung auf Draht-
bruch und Sicherungs-
ausfall, Ladezeit ca. 20
Std., Betriebszeit 4
Jahre
72 St
d.
über Taste Reset in der
Steuerzentrale
4A, Ausgang separat
abgesichert
-
autom. Melder (Linien-
abschluss über End-
Widerstand)
- RWA-Bedienstellen
(Linienabschluss über
Endwiderstand)
- Antriebe (über 2
Dioden)
optisch, Betrieb OK,
RWA ausgelöst, Störung
Lüftung Auf, Netz
(Betrieb), Störung
Motorkreis
+5° bis +40° C
nur für trockene Räume
IP20 nach DIN 40 050
Kunststoff, für Unter-
Putz-Montage
Stahl,
schwenkbarer
Deckel, abschließbar
310x 330x(68-81,5) mm
(Höhe x Breite x Tiefe)
Auf-Putz-Rahmen
Nr.: 2364/03
Maintenance
If the equipment is used in smoke heat extraction systems (short
SHE), it must be checked, serviced and, if necessary, repaired at
least once per year. This is also recommended for purely ventilation
systems.
Clean the equipment. Check the tightness of fixing and locking
screws.
Test the devices by a trial run according to the Chapter
putting into operation and trial run
The gear systems of the linear drives are maintenance-free.
Defective equipment has to be repaired only in our plant. Only
original spare parts are to be used. Check regularly that the
equipment is ready for service.
To this purpose we recommend a service contract with the
manufacturer or another authorized specialist.
All standard batteries provided with the SHE control centre require
regular checks as part of the maintenance programme and are to
be replaced after the specified service life (4 years).
Observe the legal requirements when disposing of hazardous
materials - e.g. batteries.
The operating instructions of the connected components
must imperatively be observed!
Technical data
Operating voltage/power connection:
System voltage:
Emergency batteries:
Emergency power stand-by function:
Reset SHE activation:
Power output to motor units:
Cable monitoring function to the:
Visible indication:
Type of connection to external:
Ambient temperature:
Ambient humidity:
Protective system:
Housing:
Housing door:
Housing dimensions:
Special designs:
TÜV-design examined:
230 V AC / 50Hz
( +/- 10%/-15%),
s
eparately fused
24 V DC (nominal)
(-15%/+25%)
2 x 12 V / 2Ah with total
discharge prot. in case of
low voltage, monitor funct.
for wire breakage and fuse
failure, charging time
approx. 20 h, service life 4
years
72 hours
via Reset switch in compact
SHE control centre
4A, output separately fused
- autom. detectors (line
termination via end
resistance)
- SHE manual call points
(line termination via end
resistance)
- drives (with 2 diodes)
optical, running OK, SHE
triggered, fault
ventilation OPEN, mains
(running), fault motor circuit
+5° bis +40° C
only for dry rooms
IP20 to DIN 40 050
plastic, for surface
mounting
Swivelling (front door),
lockable
310x330x(68-81,5) mm
(height x width x depth)
Surface type frame
No.: 2364/03
13
D
GB
Need help?
Do you have a question about the MZ 4A-1RG-1LG and is the answer not in the manual?
Questions and answers