Häckselmesser Schärfen; Elektromotor Und Räder; Aufbewahrung Und Winterpause; Transport - Stihl GHE 355 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for GHE 355:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Minimale Messerbreiten (C, D)
Reißmesser (3):
C = 23 mm
D = 16 mm
11.9 Häckselmesser schärfen
Es wird empfohlen, dass das
Schärfen aller Häckselmesser
ausschließlich von einem
Fachhändler durchgeführt wird.
Stumpfe und falsch geschliffene
Messer (falscher Schärfwinkel,
Unwucht durch ungleich
geschliffene Messer, usw.) erhöhen
die Gefahr von Rückschlag. Der
Benutzer kann durch
rückschlagendes Häckselgut
schwer verletzt werden. Außerdem
kann sich die Funktion (Einzug des
Häckselmaterials, Standfestigkeit
der Schneiden, usw.) des Garten-
Häckslers verschlechtern.
● Messersatz demontieren. (
Schärfwinkel:
Der Schärfwinkel aller Häckselmesser
beträgt 30°.
Anleitung zum Schärfen der
Häckselmesser:
Die Häckselmesser müssen unter
Beachtung folgender Punkte
nachgeschärft werden:
● Messer beim Schärfen kühlen, z. B. mit
Wasser. Eine Blaufärbung darf nicht
auftreten, da sonst die
Schneidhaltigkeit vermindert ist.
● Messer gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
30
● Messer vor dem Einbau auf
Beschädigungen kontrollieren: Messer
müssen erneuert werden, wenn Kerben
und Risse sichtbar sind oder wenn die
Verschleißgrenzen erreicht sind.
● Messerschneiden unter Beachtung der
Angabe des Schneidwinkels
nachschärfen.
● Messer gegen die Schneide schärfen.
11.10 Elektromotor und Räder
Der Elektromotor ist wartungsfrei.
Die Lager der Räder sind wartungsfrei.

11.11 Aufbewahrung und Winterpause

Gerät in einem trockenen, verschlossenen
und staubarmen Raum aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass es außerhalb der
Reichweite von Kindern ist.
Das Gerät nur in betriebssicherem
11.6)
Zustand einlagern.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen, erneuern Sie
unleserlich gewordene Gefahren- und
Warnhinweise am Gerät, prüfen Sie die
gesamte Maschine auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Teile.
Eventuelle Störungen am Gerät sind
grundsätzlich vor der Einlagerung zu
beheben.
Bei längerer Stilllegung des Gerätes
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
● Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
● Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.

12. Transport

Verletzungsgefahr!
Vor dem Transport Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit", insbesondere das
Kapitel "Transport des Geräts",
sorgfältig lesen und beachten.
(
4.4)
Den Garten-Häcksler nur mit
montiertem Trichter transportieren.
Vor dem Anheben des Gerätes das
im Kapitel "Technische Daten"
angegebene Gewicht beachten.
(
17.)
12.1 Garten-Häcksler ziehen oder
schieben
● Garten-Häcksler am
Trichteroberteil (1) festhalten und nach
hinten kippen.
● Der Garten-Häcksler kann langsam
(Schritttempo) gezogen oder
geschoben werden.
12.2 Garten-Häcksler anheben
oder tragen
Zum Anheben oder Tragen des
Gerätes sind jedenfalls 2 Personen
erforderlich.
Tragen Sie geeignete
Schutzkleidung, die Unterarme und
Oberkörper zur Gänze bedeckt.
● 1. Person: Garten-Häcksler an den
Griffen am Trichteroberteil (1) fassen.
0478 201 9914 E - DE
21
22

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GHE 355 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Ghe 375

Table of Contents