Download Print this page

GUS GGW Assembly Instructions Manual

Glycolprotectors
Hide thumbs Also See for GGW:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
Glykolprotektoren
Gewässer
Assemby instructions
Glycolprotectors
Umwelt
Schutz
GmbH
GGW/AGW
GLF

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GGW and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for GUS GGW

  • Page 1 Gewässer Umwelt Schutz GmbH Montageanleitung Assemby instructions Glykolprotektoren Glycolprotectors GGW/AGW...
  • Page 2 7 Lieferumfang GGW/AGW Glykolprotektor 8 Montageanleitung für Wannenelemente 12 Montageanleitung für den Drucksensor GGW/AGW Montage des Sicherheitsventils mit Stellmotor 13 Schaltkasten und Steuerungsmodul für den GGW/AGW Glykolprotektor 15 Schaltplan vom GGW/AGW Glykolprotektor­Schaltkasten/Steuermodul 16 Anschlussplan für den GGW/AGW Glyokolprotektor 17 Produktübersicht GLF Glykolprotektor 18 Lieferumfang GLF Glykolprotektor Montageanleitung für den GLF Gylokolprotektor...
  • Page 3: Table Of Contents

    Installation instruction for pressure sensor test port GGW/AGW 35 Switch box control module 37 Circuit diagram of GGW/AGW Glycolprotector­switch box/control module 38 Connection plan GGW/AGW Glycolprotector ­ switch box/control module 39 Product overview GLF Glycolprotector 40 Scope of delivery GLF Glycolprotector...
  • Page 4 Einsatz­ und Betriebsbedingungen gemäß Anleitung erfolgen und den geltenden regi­ onalen Vorschriften entsprechen. • Die Kondensatwanne ist zu Erden. • Umbau oder Veränderung der von GUS gelieferten Glykolprotektoren oder Komponenten sind nicht zulässig und können Fehlfunktionen verursachen. • Die Glykolprotektoren und Komponenten dürfen nicht in Bereichen mit erhöhter Beschä­...
  • Page 5 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung Montageanleitung Glykolprotektoren GGW / AGW Montageanleitung Recycling Entsorgung der Verpackung Alle Produkte werden für den Transport sorg­ fältig verpackt. Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und Erhaltung von Rohstoffen und entsorgen Sie das Verpa­ ckungsmaterial daher nur bei entsprechen­...
  • Page 6 • Sensor für zweiten Kreislauf • Sockelpodeste zur Aufstellung im GGW/AGW Glykolprotektor • Störmeldemodul (per SMS, Fax oder E­Mail) Werkstoff: GGW Glykolprotektor aus Edelstahl 1.4301 in 2,0 mm oder AGW Glykolprotektor aus Aluminium AlMg Verarbeitung: Schweißungen nach DIN EN ISO 9606­1...
  • Page 7 GGW/AGW Glykolprotektor - Montageanleitung GLF Glykolprotektor - Montageanleitung Lieferumfang GGW/AGW Glykolprotektor Verbindungsschrauben ½" je 3 Stück pro Verbindungsebene Mutter ½" je 3 Stück pro Verbindungsebene Dichtungsringe je 6 Stück Anzahl Wannenelemente laut Zeichnung pro Verbindungsebene GUS Gewässer-Umwelt-Schutz GmbH DRUCK EXIT Ölprotektor.de...
  • Page 8 Oelprotektor.de Oelprotektor.de Montageanleitung für Wannenelemente Bei der Auswahl des GGW/AGW Glykolprotek­ Hinweis: tors muss darauf geachtet werden, dass der GGW/AGW Glykolprotektor so groß ausge­ wählt wird, dass sich alle Maschinenteile, die Die Montage sollte nach Möglich­ wassergefährdende Stoffe führen, im Bereich keit von mindestens zwei Personen des GGW/AGW Glykolprotektors befinden.
  • Page 9 GGW/AGW Glykolprotektor - Montageanleitung GLF Glykolprotektor - Montageanleitung Platzieren Sie das erste Wannenteil des GGW/ mensetzung der einzelnen Wannen erkennen AGW Glykolprotektors bündig an die Aus­ Sie anhand der beiliegenden Zeichnung. Be­ senkante der Unterkonstruktion. Die Zusam­ achten Sie die Position der Abscheider.
  • Page 10 10 Oelprotektor.de 10 Oelprotektor.de Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Wannenteile vollflächig Unterkonstrukti­ on aufliegen und die Trockenzeit des Schrauben sicherungsmittels eingehalten wird. Verbinden Verbinden Sie die einzelnen Wannenteile mit rungsmittel auf das Gewinde und schrauben den mitgelieferten Hohllochschrauben. Be­ Sie dann die mitgelieferte Mutter handfest auf streichen Sie die Gewindefläche mit dem mit­...
  • Page 11 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 11 GGW / AGW Montageanleitung 11 Wannenelemente - Montageanleitung Wannenelemente- Montageanleitung Sockelpodeste Tragen Sie auf den Unterseiten der Sockel­ Achten Sie auf die mitgelieferte Zeichnung. podeste eine wasser­ und ölbeständige Dicht­ Versiegeln Sie nun die Außenseiten der masse (z.
  • Page 12 Außenbereich notwendig, um das Ventil vor Schlagregen zu schützen. richtung, die mit einem Pfeil auf dem Ventil angegeben ist. Schrauben Sie das Ventil an den Anschweißkegel am Ablauf des GGW/AGW Glykolprotektors an. Am zweiten Anschluss kann für eine kontrol­ lierte Kondensatabführung ein ¾" Schraub­...
  • Page 13 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 13 GGW/AGW Glykolprotektor - Montageanleitung Schaltkasten/Steuermodul Schaltkasten (Steuermodul) - IP65 geschützt und UV-beständig Das Steuermodul ist mit einer Glykol­ Druck­ oberen Feld wird der aktuelle Druck als abso­ überwachung ausgestattet sowie einem Tas­ luter Wert in rot angezeigt. Die grüne Anzeige ter zur Funktionsprüfung der Ventile.
  • Page 14 14 Oelprotektor.de 14 Oelprotektor.de Bedienung Das Bedienkonzept beruht auf einem Ebenen­ konzept. Hinweis: Achtung! Für den Bediener ist lediglich die sogenannte User­Ebene erforderlich und freigeschaltet. Wenn die Ventile komplett geschlos­ Aus der Grundanzei ge erreicht man die sen sind (Schließzeit ca. 10 sec.), User­Ebene durch zwei maliges Drücken der wird die potentialfreie Störmeldung PGM­Taste.
  • Page 15 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 15 GGW/AGW Glykolprotektor - Montageanleitung Schaltplan vom GGW/AGW Glykolprotektor Schaltkasten/Steuermodul Klemmreihe 3 Klemmreihe 1 Optional auf Anzahl x erweiterbar Kontakt ¾ 0-10 bar <85 % geöffnet Klemmreihe 2 Optional auf Anzahl x erweiterbar Kontakt ½ <10 % geöffnet...
  • Page 16 16 Oelprotektor.de 16 Oelprotektor.de Anschlussplan GGW/AGW Glykolprotektor Für die Leitungsverlegung empfehlen wir: Zuleitung Schaltschrank NYM 3 x 1,5² Steuerleitung Drucksensor­Schaltschrank Oelflex 2 x 0,75² (abgeschirmt) Zuleitung Ventil­Schaltschrank Oelflex 2 x 1,5² Steuerleitung Ventil­Schaltschrank Oelflex 4 x 1,5² Spannungsversorgung Schaltkasten anklemmen (1,5 mm²)
  • Page 17 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung GGW / AGW Montageanleitung Produktübersicht GLF Glykolprotektor Sondergrößen: • GLF Glykolprotektor, je nach Anforderung Optionales Zubehör: • Laubschutzgitter • Heizkit mit Heizmatten und 3.0 (Heizungsansteuerung) für den Wärmepumpenbetrieb • Sockelpodeste zur Aufstellung im GLF Glykolprotektor • Störmeldemodul (per SMS, Fax oder E­Mail) Werkstoff: Edelstahl 1.4301 in 2,0 mm oder Aluminium AlMg...
  • Page 18 18 Oelprotektor.de 18 Oelprotektor.de Lieferumfang GLF Glykolprotektor Verbindungsschrauben ½" je 3 Stück pro Verbindungsebene Mutter ½" je 3 Stück pro Verbindungsebene Dichtungsringe je 6 Stück Wannenelemente laut Zeichnung pro Verbindungsebene Schaltkasten (Steuermodul) Sicherheitsventil mit Stellmotor IP65-geschützt und UV-beständig Anzahl laut Zeichnung Wetterschutzhaube Sockelpodeste bzw.
  • Page 19 Montage vollständig auf Der GLF Sensor kann auch in Rohren einge­ der Unterkonstruktion aufliegen. setzt werde. Bitte fragen Sie das GUS Team Bitte vermeiden Sie, dass andere Metalle hierzu. mit dem GLF Glykolprotektor in Berühung kommen (Stichwort: galvanische Tren­...
  • Page 20 20 Oelprotektor.de 20 Oelprotektor.de Schaltkasten/Steuermodul GLF-Sensor (inkl. 5 m Kabel) Das Steuermodul ist mit einer Recheneinheit Der grüne Testlauf­Taster ermöglicht das zur Überwachung des GLF Glykolsensors aus­ Schließen der Ventile für eine Funktionsprü­ gestattet, sowie einem Taster zur Funktions­ fung. prüfung der Ventile.
  • Page 21 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung GGW / AGW Montageanleitung Bedienung Das Bedienkonzept beruht auf einem Ebenen­ konzept. Hinweis: Achtung! Für den Bediener ist lediglich die sogenannte User­Ebene erforderlich und freigeschaltet. Wenn die Ventile komplett geschlos sen Aus der Grundanzei ge erreicht man die sind (Schließzeit ca.
  • Page 22 22 Oelprotektor.de 22 Oelprotektor.de 22 Oelprotektor.de Schaltplan vom GLF Glykolprotektor- Schaltkasten/Steuermodul...
  • Page 23 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung Anschlussplan Für die Leitungsverlegung empfehlen wir: Zuleitung Schaltkasten NYM 3 x 1,5² Steuerleitung GLF­Sensor­Schaltkasten Oelflex 4 x 0,75² (abgeschirmt) Zuleitung Ventil­Schaltkasten Oelflex 2 x 1,5² Steuerleitung Ventil­Schaltkasten Oelflex 4 x 1,5² Spannungsversorgung Schaltkasten anklemmen (1,5 mm²) Hinweis: Klemme L1 Das Steuermodul sollte so mon­...
  • Page 24 24 Oelprotektor.de 24 Oelprotektor.de Glykolprotektoren Wartung, Warnhinweis, Leckage und Wartung Sensor Wartung Der Glykolprotektor sollte in regelmäßigen des Ventils um Ablagerungen im Ventil zu Abständen im Rahmen der Wartung des entfernen und um die Funktionsfähigkeit der Kühlaggregats überprüft und gereinigt wer­ Störmeldeeinrichtung zu überprüfen.
  • Page 25 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung Montageanleitung Glykolprotektoren GGW / AGW Montageanleitung Notizen...
  • Page 26 26 Oelprotektor.de 26 Oelprotektor.de Notes on safety Always read the manual before initial operati­ nual can lead to endangerment of individuals, on. It contains vital and important tips and re­ the environment and damage to the unit. We ferences to avert danger to people as well as reject liability for neglectful operation.
  • Page 27 GGW/AGW Glycol protektor – Assembly instructions 27 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 27 GGW / AGW Montageanleitung 27 GGW / AGW Montageanleitung 27 Glycol protectors - Assembly instructions Glycolprotectors - Assembly instructions Montageanleitung Glykolprotektoren GGW/AGW – Assembly instructions Recycling Disposal and packaging All products are carefully packaged to with­...
  • Page 28: Product Overview Ggw/Agw Glycolprotector

    3.0 (Heating control system) (Heating requirements) for operation of heat pump • Sensor for second circuit • Platform to be set up in GGW/AGW Glycolprotector • Fault indicating module (via SMS, Fax oder E­Mail) Material: GGW Glycol protector stainless 1.4301 in 2.0 mm or...
  • Page 29: Scope Of Delivery Ggw/Agw Glycolprotecor

    GGW/AGW Glycol protector – Assembly instructions 29 GGW/AGW Glycolprotektor – Assembly instructions GGW/AGW – Assembly instructions Scope of delivery GGW/AGW Glycolprotector connecting screws ½“, 3 per connection level screw nut ½“, 3 per connection level washer, 6 per connection level Assembly parts for pan according to drawing GUS Gewässer-Umwelt-Schutz GmbH...
  • Page 30 - Tub elements When choosing the appropriate size make Note: sure all water hazarduous components can be fitted within the GGW/AGW Glycolprotector. Installation to be carried out by 2 Make sure the oil separator is not covered by personnel. More complicated struc­...
  • Page 31 GGW/AGW Glycolprotektor – Assembly instructions GGW/AGW – Assembly instructions Align first part of pan vertically with outer edge of supporting structure. Assembling the pans is illustrated in drawings. Note position of separators. Assembly Place second part of pan into first part as per drawing.
  • Page 32 32 Oelprotektor.de 32 Oelprotektor.de Note: Make sure pan is resting firmly on supporting structure and oberserve drying time of loctite. Connecting Connect all parts with hollow screws. Use loctite to secure threads. Place washer onto thread and put screw through drilled hole. Put second washer onto protruding thread.
  • Page 33 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 33 GGW / AGW Montageanleitung 33 GGW/AGW Glycolprotektor – Assembly instructions GGW/AGW – Assembly instructions Platform Apply an oil and water repellant sealing com­ Observe drawing. Seal exterior of platform pound to the underside of the platform (e. g.
  • Page 34 When installing the valve observe direction of flow indicated by arrow on valve. Screw valve onto welded cone at drainage point of GGW Glycol protector. To allow condensation to be drained, a second ¾“ connection can be used. Make sure to pro­...
  • Page 35 GGW/AGW Glycolprotektor – Assembly instructions GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 35 GGW / AGW Montageanleitung 35 GGW/AGW – Assembly instructions GLF – Assembly instructions Switch box/controle module switch box (controle module) - IP65 protected and UV resistant The control module is monitoring the Glycol Correct operation is indicated by a green pressure.
  • Page 36 36 Oelprotektor.de 36 Oelprotektor.de Operation Note: Warning! The operating concept is based on a level con­ cept. Only the user level is required for the operator. The user level is reached from the When the valves are completely clo­ basic display by pressing the PGM key twice. sed (closing time approx.
  • Page 37: Circuit Diagram Of Ggw/Agw Glycolprotector­switch Box/Control Module

    GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 37 GGW / AGW Montageanleitung 37 GGW/AGW Glycolprotektor – Assembly instructions GGW/AGW – Assembly instructions GLF – Assembly instructions Circuit diagram of GGW/AGW Glycolprotector-switch box/control module Terminal series 3 Terminal series 1 optionally expandable to number X contact ¾...
  • Page 38 38 Oelprotektor.de 38 Oelprotektor.de Connection plan GGW/AGW Glycolprotector Recommendations for cable routing: Supply cable for switch box NYM 3 x 1,5² Control cable for pressure sensor switch box Oelflex 2 x 0,75² (abgeschirmt) Supply cable for valve switch box Oelflex 2 x 1,5²...
  • Page 39: Product Overview Glf Glycolprotector

    GGW/AGW Glycol protektor – Assembly instructions 39 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 39 GGW/AGW – Assembly instructions GGW / AGW Montageanleitung GLF – Assembly instructions GLF – Assembly instructions Product overview GLF Glycolprotector Special sizes: • GLF glycolprotector, depending on requirements Optional accessories: •...
  • Page 40: Scope Of Delivery Glf Glycolprotector

    40 Oelprotektor.de 40 Oelprotektor.de Scope of delivery GLF Glycolprotector Connecting screws ½" 3 pieces each per connection level Nut ½" 3 pieces each per connection level Sealing rings 6 pieces each Tub elements according to drawing per connection level 1 piece switch box (control module) servomotor IP65-protected and UV-resistant quantity as by drawing...
  • Page 41 Make sure that the The GLF sensor can also be used in pipes. trays lie completely on the substructure Please ask the GUS team for more information. during installation Alignment Reference! For correct operation of the GLF glycolprotec­...
  • Page 42: Switch Box/Control Module

    42 Oelprotektor.de 42 Oelprotektor.de Switch box / control module 5m cable included The control module is equipped with an elec­ It ensures constant monitoring of the tronic unit for monitoring the GLF glycolsen­ measured value applied to the analog input. sor, as well as a pushbutton for checking the The green test run button enables the function of the valves.
  • Page 43 GGW/AGW Glycol protektor – Assembly instructions 43 GGW / AGW Montageanleitung 43 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung GGW/AGW – Assembly instructions GLF – Assembly instructions GLF – Assembly instructions Operation The operating concept is based on a level con­ cept. Different configuration levels Note: can be reached via key combinations.
  • Page 44: Circuit Diagram Of Glf Glycolprotector Switch Box/Cont- Rol Module

    44 Oelprotektor.de 44 Oelprotektor.de 44 Oelprotektor.de Circuit diagram of GLF Glycolprotector switch box/cont- rol module...
  • Page 45 GGW/AGW Glycol protektor – Assembly instructions 45 GLF Glykolprotektor - Montageanleitung 45 GGW / AGW Montageanleitung 45 GGW/AGW – Assembly instructions GLF – Assembly instructions GLF – Assembly instructions Connection plan For wiring we recommend: Supply wire control box NYM 3 x 1,5²...
  • Page 46 46 Oelprotektor.de Maintenance, Warning and Leakage Maintenance The Glycol Protector should be checked and used, the Glycolprotector must be rinsed in cleaned at regular intervals as part of main­ water until all traces of the cleaning agent tenance of the refrigerator unit (leaves and have been removed and to check the functio­...
  • Page 47 GGW / AGW Montageanleitung 47 Notes...
  • Page 48 Gewässer­Umwelt­Schutz­GmbH Bentheimer Straße 300 48531 Nordhorn T: +49 5921 71347­0 info@oelprotektor.de oelprotektor.de Stand: Oktober 2022 Änderung vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet. We reserve the right to amend this document. Any liabiliy for errors and misprints of this document is excluded. October 2022...

This manual is also suitable for:

AgwGlf