Mit den Schlauchclips SC (5; Art.-Nr. 40712-01 – nicht im
Lieferumfang enthalten) ist eine frostsichere Verlegung
der Wasserschläu che auf den Warmluft rohren der Heizung
möglich.
Die Schlauchclips werden unter die Halteschellen der Warm-
luftrohre geklemmt.
Sie können auch zur Befestigung der Wasserschläuche an
Wand oder Boden verwendet werden.
Wartung
Zur Entkalkung der Therme verwenden Sie Weinessig, wel-
cher über den Wasserzulauf ins Gerät gebracht wird. Entspre-
chend einwirken lassen und danach Therme gründlich mit
Frisch wasser durchspülen. Für eine Entkeimung empfehlen
wir „Certisil-Argento", andere Pro dukte – insbesondere
chlorhaltige – sind ungeeignet.
Fehlersuchanleitung
Fehler
Ursache
Heizt nicht auf.
– Keine Betriebs-
spannung.
Aufheizzeit im
– Verkalkung des
230 V-Betrieb ist
Heizstabes.
extrem lang.
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung
führen, wenden Sie sich bitte an das Truma Servicezentrum.
4
Technische Daten
ermittelt nach Truma Prüfbedingungen
Wasserinhalt
5 Liter
Betriebsdruck
max. 1,2 bar (nur Pumpen ohne Rückschlagventil verwenden)
Spannungsversorgung
230 V ~, 50 Hz
Stromaufnahme
1,3 A (300 W)
Temperaturbegrenzung
65° C
Übertemperatursicherung
85° C
Aufheizzeit von ca. 15° C bis ca. 60° C
ca. 50 Min.
Gewicht (ohne Inhalt)
ca. 2 kg, kpl. mit Ablass- und Belüftungsventilen
Abmessungen
Länge 37 cm, Höhe 23 cm, Breite 22 cm
Konformitätserklärung
Die Truma Therme entspricht den Anforderungen der
Behebung
EN 60335, der EMV-Richtlinie 89/336/EWG, der Niederspan-
nungsrichtlinie 73/23/EWG sowie den mitgeltenden Normen
– Spannungsver-
und technischen Spezifikationen und ist somit berechtigt, das
sorgung wieder
CE-Zeichen zu führen.
herstellen.
Technische Änderungen vorbehalten!
– Wasseranlage
entkalken
(siehe Wartung).
Need help?
Do you have a question about the Therme and is the answer not in the manual?
Questions and answers