Bedienungsanleitung
Smoothie Maker
Best.-Nr. 1388560
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Herstellung von Smoothie-Drinks durch Zerkleinern und
Mixen von normalem Gemüse, Obst und anderen Lebensmitteln geeignet. Es können
auch kleine Eiswürfel zerkleinert werden. Die Kombi-Becher mit sportlichen Deckeln
sind praktisch für unterwegs. Die Stromversorgung erfolgt über eine normale
Steckdose.
Das Gerät ist nur für den Innengebrauch geeignet. Nicht im Freien verwenden. Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. in Badezimmern, muss unbedingt vermieden werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie dieses Produkt nicht
umbauen und/oder verändern. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt
zur Beschädigung dieses Produkts. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag usw. verbunden. Lesen Sie die Anweisungen
sorgfältig und bewahren Sie sie auf. Geben Sie dieses Produkt nur zusammen mit
seiner Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Smoothie Maker
• 2 x Kombi-Becher mit Trinkdeckel
• Messereinheit
• Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um
Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu
vermeiden! Befolgen Sie alle Warnhinweise auf
dem Gerät.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel
außer Reichweite von Kindern.
• Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie überwacht
werden oder unterwiesen wurden, bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts,
wenn es nicht beaufsichtigt wird oder Sie es
zusammenbauen,
reinigen.
auseinanderbauen
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanweisungen sorgfältig durch und beachten Sie
besonders die Sicherheitshinweise. Bei Sach- oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Vorsicht beim Umgang mit den scharfen Messern. Das gilt auch für das
Entleeren der Becher oder für die Reinigung. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Halten Sie Hände, Haare, Kleidung und Küchenutensilien während des
Betriebs von den Messern fern, um Verletzungen und eine Beschädigung
des Produkts zu verhindern. Schaber dürfen nur verwendet werden, wenn
das Produkt nicht in Betrieb ist.
• Warten Sie immer, bis die rotierenden Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie das Produkt reinigen oder Teile entfernen.
• Schalten Sie den Smoothie-Maker vor dem Entfernen des Bechers aus.
• Schalten Sie das Produkt niemals mit einem leeren Becher ein.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mit kochenden Flüssigkeiten oder heißem
Öl oder Fett. Dies könnte den Deckel aufdrücken. Verbrennungsgefahr!
• Die Temperatur aller Zutaten darf nicht die Zimmertemperatur überschreiten.
• Vom Hersteller nicht empfohlene Zubehörteile können zu Verletzungen
führen. Verwenden Sie daher nur Original-Zubehör.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt.
• Keinen Fall flüssigkeitsgefüllte Gegenstände, wie Vasen oder ähnlich auf
oder in der Nähe des Produkts abstellen.
• Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, auf
oder neben das Produkt.
• Halten Sie das Produkt von heißen Oberflächen fern.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Smoothie-Makers. Stecken Sie keine
Gegenstände in die Öffnungen des Gehäuses.
• Prüfen Sie vor Anschluss an eine Steckdose, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild am Gerät übereinstimmen.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht
zugänglich sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose.
Ziehen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der
Netzsteckdose.
• Wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie aus Gründen der Sicherheit bei einem Gewitter stets den
Netzstecker des Produkts.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingequetscht, geknickt, von
scharfen Kanten beschädigt oder mechanisch belastet wird. Vermeiden
Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch extreme
Hitze oder Kälte. Modifizieren Sie das Netzkabel nicht. Andernfalls kann
das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu
einem tödlichen Stromschlag führen.
• Fassen Sie das Netzkabel nicht an, falls es beschädigt wurde. Schalten
Sie zuerst die zugehörige Steckdose stromlos (z. B. mit der jeweiligen
Sicherung) und ziehen Sie dann vorsichtig den Netzstecker aus der
Steckdose. Nehmen Sie das Produkt niemals in Betrieb, wenn das
Netzkabel beschädigt ist.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Es könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Stößen, hoher Luftfeuchtigkeit, Nässe und
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Falls das Produkt nicht mehr sicher verwendet werden kann, beenden Sie
den Betrieb und sichern Sie es vor versehentlicher Nutzung. Ein sicherer
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Beschädigungen aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über e inen l ängeren Z eitraum u nter u ngünstigen U mgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
oder
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Need help?
Do you have a question about the 1388560 and is the answer not in the manual?
Questions and answers