unbedingt übereinstimmen!
8. Setzen Sie den äußeren Flansch so ein,
dass die Mitnahmezapfen in die
Aussparungen des inneren Flansches
eingreifen.
9. Drücken und halten Sie die
Spindelarretierung und ziehen Sie die
Schraube fest an. Drücken Sie die
Einschaltsperre (1), damit das Gehäuse
wieder nach oben, federn kann.
FÜHRUngSSCHIEnE(n) UnD
KlEmmzWIngEn (OPTIOnAl
ERHÄlTlICH)
Die Führungsschienen ermöglichen präzise,
und saubere Geradschnitte, Gehrungsschnitte
und Einpassarbeiten. Ferner schützen die
Schienen die Werkstückoberfläche vor
Beschädigungen.
Die Befestigungsmöglichkeit mittels der
Zwingen sorgt für einen festen Halt und
sicheres Arbeiten.
1. Zum Entriegeln der Zwingen, drücken Sie
erst die Entriegelungsknöpfe. Öffnen Sie
die Zwingen je nach Werkstückdicke.
2. Legen Sie die Führungsschiene auf das
Werkstück und klemmen Sie die
Führungsschiene mit den Zwingen fest.
Schieben Sie hierzu den Stab in die Nut der
Führungsschiene und klemmen Sie die
Zwinge mit dem Hebel fest.
Hinweis: Die Führungsschiene muss mit
der Seite mit den schwarzen Schaumstoff-
streifen auf das Werkstück gelegt werden.
3. Legen Sie die Tauchsäge auf die Führungsschiene.
Die Grundplatte verfügt über eine Nut (14), die
genau in die Führungsrippe der Schiene passt.
SPIEl-FEInEInSTEllUng DER TAUCH-
SÄgE AUF DER FÜHRUngSSCHIEnE
Das Führungsspiel der Grundplatte auf der
Führungsschiene lässt sich mit den beiden
Feineinstellschrauben (6) auf ein Minimum
reduzieren.
1. Zum Lösen der Feineinstellschrauben,
drehen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn.
2. Bei Bedarf drehen Sie beide Feineinstell-
schrauben (6) im Uhrzeigersinn, um das
Spiel zwischen Grundplatte und
Führungsschiene zu minimieren.
3. Zum Festsetzen der Feineinstellschrauben,
drehen Sie diese in den Uhrzeigersinn.
DE
15
Need help?
Do you have a question about the T-Raxx BT-PS002 and is the answer not in the manual?
Questions and answers