Firmware-Version 1.11 Einleitung .............................. 3 Sicherheitshinweise ..........................3 Gewährleistung ............................ 3 Support und Hilfe ..........................3 Fahrzeugdecoder PD10MU ........................4 Funktionen.............................. 5 Einbau des Decoders ..........................6 Anschluss des Decoders ........................6 Überprüfung nach dem Einbau....................... 8 Betriebsform DCC..........................8 Funktionen..............................
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 1 Einleitung Der Fahrzeugdecoder unterstützt den reinen DCC-Betrieb und DC-analog. Er kann für normale Gleichstrom- als auch für Glockenankermotoren verwendet werden. Ein Betrieb auf Wechselstromanlagen mit Umschaltimpuls ist nicht zulässig! Der Umschaltimpuls führt zur Zerstörung des Decoders!
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 5 Fahrzeugdecoder PD10MU Technische Daten PD10MU Abmessungen [mm] 8,5 x 11,7 x 1,8 Gesamtbelastbarkeit 1,0 A Maximaler Motorstrom 1,0 A Maximale Fahrspannung 30 V Funktionsausgänge Licht: LV, LR (dimmbar) je 150 mA je 300 mA Funktionsausgänge: AUX1, AUX2 (dimmbar)
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 5.1 Funktionen • Zum Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach NMRA-Norm (DCC) • Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch • Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen •...
Besitzt ihre Lok keine Schnittstellenbuchse, muss der Decoder individuell verdrahtet werden. Dazu sollten Sie den Decoder PD10MU-3 mit den Anschlusslitzen verwenden. Ist in Ihrer Lok eine Schnittstelle (NEM 651) vorhanden, sollten Sie den Decoder PD10MU-4 verwenden. Dieser besitzt den für diese Buchse benötigten Stecker.
Page 7
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Für die bedrahteten Varianten verbinden Sie die Drähte des Decoders nach folgendem Schema (siehe auch Grafik unten): roter Draht .....mit dem rechten Lokschleifer schwarzer Draht ..mit dem linken Lokschleifer oranger Draht ..mit dem Motoranschluss, der vorher mit dem rechten Lokschleifer verbunden war grauer Draht ...mit dem Motoranschluss, der vorher mit dem linken Lokschleifer verbunden war...
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 Funktionsausgänge: Die Funktionsausgänge AUX* befinden sich ggf. auf der Unterseite des Decoders und müssen mit extra Drähten mit den Verbrauchern verbunden werden. Hinweis: Sollten Sie Motor, Licht oder Lokschleifer falsch herum angeschlossen haben, brauchen Sie die Drähte nicht mehr abzulöten, da die Zuordnung per Programmierung elektronisch getauscht werden kann (siehe CV51).
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Hinweis zum Adressenbereich: Im DCC-Betrieb sind nur Adresswerte von 1 bis 127 für die DCC-CV01 zulässig. Einstellmöglichkeiten Die Eigenschaften der Lok für DCC-Betrieb können durch die Programmierung der „Configuration Variables“ (CV) beliebig oft verändert werden.
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 6.2.1 Liste der unterstützten CV Name und Erklärung Bereich Standard Adresse 1-127 Adressen größer als 127 sind nur im MM-Betrieb verwendbar Anfahrspannung 0-15 Beschleunigungszeit 0-255 Der Wert entspricht der Zeit in Sekunden vom Stillstand bis zur Höchstgeschwindigkeit...
Page 11
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard 0-255 Analogmodus F1-F8 Funktion Wert Funktion Wert 0....F1 ....1 4 ....F5 ....16 1....F2 ....2 5 ....F6 ....32 2....F3 ....4 6 ....F7 ....64 3....F4 ....
Page 12
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard Verbundmodus F0, F9-F12 0-63 Funktion Wert Funktion Wert 0....F0 (f) ....1 4 ....F11 ....16 1....F0 (r) ....2 5 ....F12 ....32 2....F9 ....4 3....F10 ....
Page 13
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard Funktionszuordnung F0(f) 0-255 (siehe Anhang 1) Funktionszuordnung F0(r) 0-255 (siehe Anhang 1) Funktionszuordnung F1(f+r) 0-255 (siehe Anhang 1) Wird CV35 gesetzt, wird CV47 genauso gesetzt Funktionszuordnung F2(f+r)
Page 14
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard Impulsbreite 0 = 1 ms, 1 = 2 ms, 2 = 4 ms, 3 = 8 ms Regelvariante 0 = Einstellung durch CV56 - CV59, 1 = Hart, 2 = Weich, 3 = Sehr weich...
Page 15
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard Bremsabschnitte 0, 1 1 oder 2 Rangiergang Geschwindigkeit (wie bei CV05) 0-127 Rangiergang Verzögerungszeit (wie bei CV03) 0-255 Anfahrverzögerung Fahrstufe 1 (siehe CV124) 0-250 Je 100 ms, 0 = ausgeschaltet...
Page 16
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard 115 Ausschaltfunktion für AUX1 0-255 Bit 0 = F1 ... Bit 7 = F8 116 Ausschaltfunktion für AUX2 0-255 Bit 0 = F1 ... Bit 7 = F8 117 Timer für Ausschalten AUX1...
Page 17
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Name und Erklärung Bereich Standard 136 Division Geschwindigkeitsrückmeldung 0 = /1, 1 = /2, 2 = /4, 3 = /8, 4 = /16, 5 = /32, 6 = /64 137 Einstellungen...
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 6.3 Betrieb Stellen Sie die Lok aufs Programmiergleis und lesen Sie die Lokadresse des Decoders aus (CV01). Die Grundeinstellung sollte 3 sein. Programmieren Sie die gewünschte Lokadresse und nehmen Sie die Lok mit diesen Einstellwerten in Betrieb.
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 Anhang 1: Erklärungen zum Function Mapping Zum Einschalten einer Funktion geben Sie die Wertigkeit des Ausgangs entsprechend der folgenden Tabelle ein. Sollen mehrere Funktionen gleichzeitig eingeschaltet werden, dann addieren Sie die zugehörigen Wertigkeiten.
Page 21
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Abschaltfunktion (CV113-116) Mit dieser Funktion wird erreicht, dass trotz eingeschaltetem Ausgang (z.B. LV über die Funktion F0) dieser Ausgang abgeschaltet werden kann (z.B. Stirnführerstand dunkel). Beispiel: Ein klassischer Fall für die Abschaltfunktion ist die Lichtfunktion im Wendezugbetrieb.
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Anhang 3: Elektrische Kupplungen / Freilaufdiode Elektrische Kupplungen, also Kupplungen, welche automatisch fernbedient entkuppeln können, sind Magnetartikel und stellen deshalb induktive Verbraucher dar. Diese können durch Selbstinduktion beim Abschalten des Stromes durch die Spule des Magnetartikels eine hohe Spannung mit entgegengesetzter Polarität (bis hin zu mehreren hundert Volt!) entstehen lassen, welche durch Überschreitung der...
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 1.11 ab Firmware-Version 3.12 Tipp: Nutzen Sie die Kupplungsfunktion unserer Decoder (Timer für Ausschalten AUX*) um sicherzustellen, dass der Funktionsausgang in jedem Fall nach einer maximalen, von Ihnen vorgegebenen Einschaltzeit, ausgeschaltet wird. Andernfalls ist die Zerstörung der elektrischen Kupplung möglich.
Page 25
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Fahrzeugdecoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 ab Firmware-Version 3.12 Märklin ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Gebr. Märklin & Cie. GmbH, D-73033 Göppingen Motorola ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Motorola Inc., Schaumburg, Illinois, USA RailCom ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Lenz Elektronik GmbH, D-35398 Gießen SelecTRIX ®...
Page 27
Doehler & Haass Locomotive decoder PD10MU User manual...
Page 28
Firmware-Version 1.11 Introduction ............................29 Safety instructions ..........................29 Warranty ............................. 29 Support and help..........................29 Locomotive decoder PD10MU ......................30 Functions .............................. 31 Installation of the decoder ........................32 Connection of the decoder ........................32 Check after installation ......................... 34 System format DCC ...........................
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 1 Introduction The vehicle decoder supports pure DCC operation and DC analog. It can be used for normal DC as well as for bell armature motors. The operation on alternating current supplied layouts with switching impulse is not allowed! The switching impulse destroys the decoder! The operation of inductive consumers (decouplers, relays, etc.) requires the connection of freewheeling diodes...
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 5 Locomotive decoder PD10MU Specifications PD10MU Dimensions [mm] 8,5 x 11,7 x 1,8 Total load 1,0 A Maximum motor current 1,0 A Maximum operating voltage 30 V Function outputs for light: LV, LR (dimmable)
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 5.1 Functions • Operation can be controlled by conventional DC command stations NMRA standard (DCC) • Automatic switch over from conventional DC to digital operation • Short addresses (1-127), long addresses (0001-9999), with 14, 28, 126 speed steps •...
In case your locomotive is not equipped with an interface jack, the decoders must be wired individually. For this purpose you should use the decoder PD10MU-3. If your locomotive has an interface (NEM 651), you should use the PD10MU-4 decoder. This has the connector needed for this socket.
Page 33
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 For the wired variants connect the wires of the decoder according to the following scheme (see also graphic below): red wire ....with the right track wire black wire ....with the left track wire orange wire ....with the motor wire, which was connected to the right track wire...
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Functionsausgänge: The function outputs AUX* may be located on the bottom side of the decoder and must be connected to the consumers with extra wires. Notice: In case of an incorrect wiring of motor, lighting and track, there is no need to solder off the wires as the assignment can be interchanged electronically by programming (see CV51).
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Notice to address range: DCC operation allows only address values from 1 to 127 for DCC-CV01. Setting options The features of a locomotive operated in the DCC operating mode can be varied by programming the “Configuration Variables“...
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 6.2.1 List of supported CV Name and definition Range Standard Address 1-127 Starting voltage 0-15 0-255 Acceleration time The value corresponds to the time in seconds from start to maximum speed...
Page 37
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Name and definition Range Standard 0-255 Analog mode F1-F8 Function Value Function Value 0....F1 ....1 4 ....F5 ....16 1....F2 ....2 5 ....F6 ....32 2....F3 ....4 6 ....F7 ....
Page 38
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Standard Name and definition Range Consist mode F0, F9-F12 0-63 Function Value Function Value 0....F0 (f) ....1 4 ....F11 ....16 1....F0 (r) ....2 5 ....F12 ....32 2....F9 ....
Page 39
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Name and definition Range Standard 0-255 Function mapping F0(f) (see supplement 1) 0-255 Function mapping F0(r) (see supplement 1) 0-255 Function mapping F1(f+r) (see supplement 1) If CV35 is written, CV47 will be set to the same value...
Page 40
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Name and definition Range Standard Impulse width 0 = 1 ms, 1 = 2 ms, 2 = 4 ms, 3 = 8 ms Control variant 0 = defined by CV56 - CV59, 1 = hard, 2 = soft, 3 = very soft...
Page 41
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Name and definition Range Standard 0, 1 Brake sections 1 or 2 0-127 Shuntig gear speed (as CV05) 0-255 Shunting gear deceleration (as CV03) 0-250 Starting delay speed step 1...
Page 42
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Name and definition Range Standard 115 Switch off function for AUX1 0-255 Bit 0 = F1 ... Bit 7 = F8 116 Switch off function for AUX2 0-255 Bit 0 = F1 ... Bit 7 = F8...
Page 43
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Name and definition Range Standard 136 Division speed check back signal 0 = /1, 1 = /2, 2 = /4, 3 = /8, 4 = /16, 5 = /32, 6 = /64...
Page 44
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Name and definition Range Standard 156 Dimming mask for low beam light (see CV53) 0-15 Function Value Function Value 0..LV .......1 4 ..Currently without function ..16 1..LR ......2 5 ..
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 6.3 Operation Put the locomotive on the programming track and readout the locomotive address (CV01). The default value should be 3. Program the desired locomotive address and start runnig the locomotive keeping these setting values. After the first check you can vary the parameters of the engine freely according to your requirements.
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Supplement 1: Notes to Function Mapping If you want to activate a function enter the value of the corresponding output according to the following table. In case you want to activate several different functions simultanously you must add up the related values.
Page 47
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Switch off function (CV113-116) This function gives you the option for deactivating the output (e.g. frontal driving cab light off), despite of activated output (e.g. LV by function F0).
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Supplement 2: Speed characteristics Speed step characteristic *), Maximum speed characteristic (see CV48) (see CV05/CV61) Linear ......0 Strongly curved .... 7...
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Supplement 3: Electric coupling / Freewheeling diode Electric couplings – i.e. couplings, which can automatically uncouple remotely –- are magnetic articles and therefore inductive consumers. When switiching off the current they may generate by the coil of the magnetic product a high voltage with opposite polarity (up to several hundred volts) by self induction.
Locomotive decoder PD10MU Fahrzeug-/Funktionsdecoder from firmware version 3.12 ab Firmware-Version 1.11 Hint: Use the coupling functions of our decoders (timer for switching off AUX*) to make sure that the function output will be switched off in any case according to a maximum activation time specified by you. Otherwise the destruction of the electric coupling is possible.
Page 51
Fahrzeug-/Funktionsdecoder Locomotive decoder PD10MU ab Firmware-Version 3.12 from firmware version 3.12 Märklin ® is a registered trademark of the company Gebr. Märklin & Cie. GmbH, D-73033 Göppingen Motorola ® is a registered trademark of the company Motorola Inc., Schaumburg, Illinois, USA RailCom ®...
Need help?
Do you have a question about the PD10MU and is the answer not in the manual?
Questions and answers