Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannungsangabe auf dem Typenschild. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen und scharfkantigen Gegenständen. • Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich und decken Sie es auch nicht mit anderen Gegenständen oder Stoffen ab.
Page 5
• Während des Betriebs befeuchtet das Gerät die Umgebungsluft. Vermeiden Sie jedoch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40-50 %. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmel oder gesundheitlichen Problemen führen. • Stellen Sie das Gerät nur auf Untergründe, die unempfi ndlich gegenüber Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit sind.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial und bewahren Sie den Karton zum späteren Verstauen gut auf. Achten Sie darauf, dass sich kein überschüssiger Schaumstoff mehr im Gerät befindet. Sie brauchen kein Werkzeug um das Gerät zusammenzubauen. Wassertank befüllen Füllen Sie Wasser in den Wassertank, bevor Sie die Kühl- oder Luftbefeuchtungs- funktion des Luftkühlers verwenden.
Eisbehälter verwenden Das Gerät enthält zwei Eisbehälter für zusätzliche Kühlung. 1. Legen Sie den Eisbehälter in ein Gefrierfach. 2. Legen Sie den gefrorenen Eisbehälter in den Tank. Nach etwa 10 Minuten ist die Wassertemperatur im Tank niedriger als die Umgebungstemperatur. Hinweis: Öffnen Sie den Eisbehälter niemals und verschlucken Sie das Eis nicht. FERNBEDIENUNG Batterie einsetzen Öffnen Sie die Abdeckung...
Page 9
Fernbedienung Tastenfunktionen der Fernbedienung ON/SPEED Gerät einschalten und Geschwindigkeit regeln. Gerät ausschalten. MODE/WIFI Lüfter-Modus auswählen. WiFi-Funktion einschalten. TIMER Timer einstellen (bis 7,5 Stunden). SWING Schwing-Funktion der Luftschlitze einschalten. COOLER/ Kühlung oder Befeuchtung einschalten. HUMIDIFYER...
TASTENFUNKTIONEN UND DISPLAYANZEIGEN AM GERÄT ON/SPEED & Befüllen Sie den Tank und Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Gerät piept zwei Mal und signalisiert, dass es sich im Standby-Modus befindet. Drücken Sie auf ON/ SPEED, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie mehrfach auf ON/SPEED, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen.
Page 11
Anzeige schnell blinken. Ein WiFi-Router (muss eine Verbindung zum externen Netzwerk herstellen können) und ein mobiles Endgerät (z. B. Smartphone) sind zur Verwendung der Klarstein-App erforderlich. Die Klarstein- App muss auf dem mobilen Endgerät, das ebenfalls mit dem WiFi-Netzwerk verbunden ist, installiert werden.
WINDSCHEMA 1. Natürlicher Modus Dieser Modus orientiert sich an der eingestellten Geschwindigkeit. Das genaue Wind- Schema ist wie folgt: Natürlicher Modus bei hoher Geschwindigkeit Windgeschwindigkeit Zeit (Sekunde) Natürlicher Modus bei mittlerer Geschwindigkeit Windgeschwindigkeit Zeit (Sekunde) Natürlicher Modus bei niedriger Geschwindigkeit Windgeschwindigkeit Zeit (Sekunde)
Page 13
Beispiel: Wind-Schema für natürlichen Modus bei hoher Geschwindigkeit Der Motor läuft 5 Sekunden lang auf hoher Geschwindigkeit, 5 Sekunden auf mittlerer Geschwindigkeit, 5 Sekunden auf niedriger Geschwindigkeit und stoppt dann 3 Sekunden lang ohne Wind. Dann läuft der Motor wieder 10 Sekunden lang auf mittlerer Geschwindigkeit, 10 Sekunden auf hoher Geschwindigkeit, 5 Sekunden auf mittlerer Geschwindigkeit, dann 5 Sekunden auf niedriger Geschwindigkeit und stoppt dann 3 Sekunden lang! Noch einmal läuft der Motor 5 Sekunden lang auf mittlerer Geschwindigkeit,...
Page 14
Nachtmodus mit natürlichem Wind bei mittlerer Geschwindigkeit Windgeschwindigkeit Zeit (Stunde) Wenn Sie eine mittlere Geschwindigkeit im Nachtmodus einstellen, läuft der Motor zunächst 30 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit im Modus „Natürlicher Wind“, dann 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit im Modus „Natürlicher Wind“, dann auf niedriger Geschwindigkeit und behält diese Geschwindigkeit bis zum Ende bei.
GERÄTESTEUERUNG PER SMARTPHONE Wenn Sie Ihr Klarstein-Gerät in Ihr heimisches WLAN einbinden, können Sie es ganz bequem über die dazugehörige Klarstein-App bedienen. Die App ermöglicht es Ihnen, nicht nur das Gerät über Ihr Smartphone fernzusteuern, sondern bietet Ihnen zudem Zugang zu Rezepten und weiterführenden Informationen.
Page 16
Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen Wenn Ihr Klarstein-Gerät im WLAN nicht gefunden werden kann, überprüfen Sie Folgendes: Das Gerät ist nicht eingesteckt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist. Das Gerät befindet sich nicht im Kopplungsmodus. Stellen Sie sicher, dass die WiFi- Anzeige (LED) auf dem Bedienfeld des Smart-Geräts blinkt, wie in der Anweisung...
REINIGUNG UND PFLEGE • Regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig, um die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen. • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigung des Geräts Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Tuch.
Lagerung 1. Ziehen Sie den Netzstecker und verpacken Sie das Gerät, um es vor Staub zu schützen, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. 2. Stellen Sie sicher, dass das Kühlpad, der Filter und der Wassertank vor dem Verpacken trocken sind. 3.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.
Page 21
Dear Customer, Congratulations on purchasing this device. Please read the following instructions carefully and follow them to prevent possible damages. We assume no liability for damage caused by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR code to get access to the latest user manual and more product information.
SAFETY INSTRUCTIONS • Check the voltage on the rating plate before use. Only connect the appliance to sockets which correspond to the voltage of the appliance. • Keep the appliance and cable away from sources of heat, sharp objects or anything that may cause damage.
Page 23
• When in operation, evaporative coolers moisturize the ambient air. Over- humidifi cation of residential rooms should be avoided. Recommendation: 40-50 % relative humidity. Excessive humidity of the air can damage the home and cause health problems. • The appliance may only be set up on water- and moisture-proof fl ooring materials (spilling some drops of water is unavoidable when the content of the tank is changed).
PRODUCT OVERVIEW 1 Control panel 5 Water level indicator 9 Water tank 2 Display panel 6 Caster 10 Power cord 3 Remote control receiver 7 Dustproof air filter 1 1 Water tank knob 4 Air louvers 8 Cooler Master holder ACCESSORIES Ice box Remote control...
START AND OPERATION Carefully remove all p ckaging materials and retain for future storage/use. Make sure there is no residual foam left in any of the components. No tools will be required to assemble this tower evaporative cooler. Filling the water tank Fill water into the water tank before using the cooling or humidifying function of the air cooler.
Using the ice box The appliance contains two ice boxes for extra cooling. 1. Place the ice box in a freezer compartment. 2. Place the frozen ice box in the tank. After about 10 minutes, the water temperature in the tank will be lower than the ambient temperature.
Page 27
Remote control ON/SPEED Power ON and adjusts speed. Power OFF. MODE/WIFI Adjusts the airflow mode. Switch on the WiFi function. TIMER Timer function of up to 7.5 hours. SWING Oscillating air louvers. COOLER/ Controls cooling/humidification function. HUMIDIFYER...
BUTTON FUNCTIONS AND DISPLAY INDICATORS ON THE APPLIANCE ON/SPEED & After the tank is filled with water, connect the tower evaporative cooler to a power outlet. The unit will beep twice, indicating that the cooler is in standby mode at this time. Press the ON/SPEED button to turn on the tower evaporative cooler.
Page 29
A WiFi router (must be able to connect to the external network) and a mobile end device (e.g. smartphone) are required to use the Klarstein app. The Klarstein app must be installed on the mobile end device that is also connected to the WiFi network. TIMER This tower evaporative cooler is equipped with a 7.5 hour...
WIND PATTERN 1. Natural mode This mode is based on the set speed. The exact wind pattern is as follows: Natural mode in high speed wind speed time (second) Natural mode in medium speed wind speed time (second) Natural mode in low speed wind speed time (second)
Page 31
Example: Wind pattern for natural mode in high speed The motor will run in high speed at an interval of 5 seconds, in mid speed at an interval of 5 seconds, runs to low speed per 5 seconds, then stops 3 seconds without any wind.
Page 32
Night mode in natural wind of medium speed wind speed time (hour) If you set mid speed with night mode, the motor will run 30 minutes in mid speed under natural wind mode first, then to low speed and keep this speed until the end. Night mode in natural wind of low speed wind speed time (hour)
Make sure your smartphone is connected to the same WiFi network that your Klarstein device is to be connected to. Open the Klarstein app. Sign in to your account. If you do not have an account, sign up in the Klarstein app. Follow the instructions from the app. App Download Use the scan function of your smartphone to scan the QR code and save the app on your smartphone.
Page 34
Firewall settings of your WiFi network; the firewall setting of your WiFi network may not allow the Klarstein app to configure the WiFi settings on your smart device. Please make sure that you are not using a public WiFi network, e.g. airports, dormitories, companies, etc.
CLEANING AND MAINTENANCE • Regular cleaning and maintenance is important to increase the life of the appliance. • Switch off the appliance and always unplug the appliance before cleaning it. Cleaning the appliance Clean the surface of the appliance with a damp cloth. Do not use abrasive cleaners or harsh detergents and solvents.
Storage 1. Unplug the appliance and repack it to protect it from dust if you are not going to use it for a long time. 2. Make sure the cooling pad, filter and water tank are dry before packing. 3. Store the appliance in a dry and well-ventilated place. TROUBLESHOOTING Problem Possible Cause(s)
DISPOSAL CONSIDERATIONS If there is a legal regulation for the disposal of electrical and electronic devices in your country, this symbol on the product or on the packaging indicates that this product must not be disposed of with household waste. Instead, it must be taken to a collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
Need help?
Do you have a question about the SKYSCRAPER ICE SMART and is the answer not in the manual?
Questions and answers