Tecnoinox PPF8GG9 Manual page 18

Gas ranges
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Teil 2
Die Umstellung auf eine andere Gasart z.B. von Erdgas auf Flüssiggas
erfolgt durch den Austausch der Hauptbrenner-, Bypass- und
Zündbrennerdüsen. Alle Düsen sind mit einer Ziffer (Durchmesser in
1/100) gekennzeichnet und in einem Beutel mitgeliefert.
Alle Maßnahmen bezüglich Anschluss, Installation sowie Wartung des Gerätes dürfen nur von qualifiziertem Personal unter
Beachtung aller entsprechenden Vorschriften durchgeführt werden!
BRENNER:
1.
Die Drehschalter herausziehen.
2.
Die
Bedienblende
mittels
Befestigungsschrauben abnehmen.
3.
Die Düse „U" (Abb.9) durch die für die neue Gasart geeignete Düse
ersetzen - siehe „MAX" in der Düsentabelle - T1 im Abschnitt
Technische Daten.
LUFTEINSTELLUNG:
4.
Die Befestigungsschraube „X" (Abb.9) ausschrauben.
5.
Die Primärluft durch Einstellung der Büchse bis auf den Abstand
"H" der Düsentabelle T1 im Abschnitt Technisch Daten
verstellen.
6.
Die Befestigungsschrauben einschrauben.
Zum Austausch des Backofenbrenners, des Zündbrenners und zur
Einstellung der Primärluft folgende Anweisungen beachten:
BRENNER:
PF
PFX
1.
Den Backofensockel "N" (Abb.8) abnehmen.
Die Düse ausschrauben und durch die für die neue Gasart
geeignete ersetzen - siehe „MAX" in der Düsentabelle - T1 im
Abschnitt Technische Daten.
LUFTEINSTELLUNG:
2.
Die Buchse „X" (Abb. 14) lockern.
3.
Die Primärluft durch Einstellen der Luftreglerbuchse auf den
Abstand "H" laut T1-Düsentabelle der Technischen Daten
(Abb. 14) verstellen.
4.
Die Buchse mit der Schraube "X" (Abb. 14) fixieren.
BRENNER:
13. Die Drehschalter herausziehen.
14. Die
Bedienblende
mittels
Befestigungsschrauben abnehmen.
15. Die Düse „U" (Abb.9) durch die für die neue Gasart geeignete Düse
ersetzen - siehe „MAX" in der Düsentabelle - T1 im Abschnitt
Technische Daten.
LUFTEINSTELLUNG:
16. Die Befestigungsschraube „X" (Abb.10) ausschrauben.
17. Die Primärluft durch Einstellung des Bügels bis auf den Abstand
"H" der Düsentabelle T1 im Abschnitt Technisch Daten
verstellen.
18. Die Befestigungsschrauben einschrauben.
Kochplattenbrenner, Düsen und Lufteinstellung
Ausschrauben
der
unteren
Backofenbrenner (Mod. GG9)
BRENNER UNTER DER GLÜHPLATTE
Ausschrauben
der
unteren
Nach jeder Umstellung oder Anpassung ist eine Funktionskontrolle
vorzunehmen und das Zusatzschild entsprechend der erfolgten
Umstellung bzw. Anpassung zu ändern.
ZÜNDBRENNER:
7.
Die Verschlussmutter "Z" ausschrauben und abnehmen (Abb.9).
8.
Die Düse des Zündbrenners "D" (Abb.9) ausschrauben und
aufgrund der Angaben in der Düsentabelle - T1 im Abschnitt
Technische Daten austauschen.
9.
Die Verschlussmutter wieder einschrauben.
KLEINSTSTELLUNG:
10. Die Bypass-Kleinststelldüse "Um" (Abb.11) ausschrauben und laut
Düsentabelle - T1 im Abschnitt Technische Daten
austauschen.
11. Die Bedienblende wieder montieren.
12. Den Drehschalter wieder montieren.
ZÜNDBRENNER:
5.
Die Verschlussmutter "X" (Abb.12) ausschrauben.
Die Düse "D" (Abb.12) aufgrund der Angaben in der Düsentabelle
6.
T1 im Abschnitt Technische Daten austauschen.
7.
Die Verschlussmutter "X" (Abb.12) wieder montieren.
8.
Den Backofensockel "N" (Abb.8) wieder montieren.
KLEINSTSTELLUNG:
9.
Die Drehschalter herausziehen.
10. Die
Bedienblende
Befestigungsschrauben abnehmen.
11. Die Bypass-Kleinststelldüse "Um" (Abb. 13) ausschrauben und laut
Düsentabelle - T1 im Abschnitt Technische Daten und
austauschen.
12. Die Bedienblende wieder montieren.
13. Den Drehschalter wieder montieren.
Hinweis: Sollte der Backofenboden entfernt werden, ist dieser nach
der Einstellung wieder wie ursprünglich anzuordnen
ZÜNDBRENNER:
19. Die Verschlussmutter "Z" ausschrauben und abnehmen " (Abb.9).
20. Die Düse des Zündbrenners "D" (Abb.9) ausschrauben und
aufgrund der Angaben in der Düsentabelle - T1 im Abschnitt
Technische Daten austauschen.
21. Die Verschlussmutter wieder einschrauben.
KLEINSTSTELLUNG:
22. Die Bypass-Kleinststelldüse "Um" (Abb.11) ausschrauben und laut
Düsentabelle - T1 im Abschnitt Technische Daten
austauschen.
23. Die Bedienblende wieder montieren.
24. Den Drehschalter wieder montieren.
DE / AT / CH - 3
Umstellung und Anpassung
mittels
Ausschrauben
der
unteren

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents