Battery-hand tool for plastic strapping (36 pages)
Summary of Contents for CYKLOP CB 130
Page 1
UMREIFUNGSTECHNIK KUNSTSTOFF Strapping systems plastic CB 130 Handgerät für PP/PET–Umreifungen Hand tool for PP/PET–strapping For Parts & Service 1-877-862-6699...
Thank you for choosing our plastic strapping tool CB 130. With the CB 130 you have up–to–date technology combined with numerous functions which will help to simplify your daily strapping tasks. To ensure a long life and problem–free handling, we recommend you to read the instruction manual carefully before use.
Page 4
Sicherheitsvorschriften / Safety instructions Allgemeine Hinweise / General remarks Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Before use, please read the operating and safety instructions carefully. Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß genutzt werden. The tool may only be used for its designated use. Das Gerät darf nur von eingewiesenen Personen bedient werden.
Any other or extended use of the machine, is rated to be not according to the specification. For damages resulting from this, the factory CYKLOP GmbH is NOT responsible. Operating the hand tool within the limits of its designated use also involves observing the instructions set out in the operating manual and complying with the inspection and maintenance directives.
Page 7
Funktion / Function Festklemmen der Bänder durch einschwenken des Spannrades (1) auf die Bänder Spannen im Spannradprinzip Fixierung des unteren Bandes durch Matrize (2) Verschweißen der Bänder im Reibschweiß–Verfahren (3) Abtrennen des Bandes durch Abschneidemesser (4) Clamp the lower strap in to the clamp (1) Pull over the capstan (2) The straps are sealed through friction welding (3) The blade (4) cuts the strap off.
Einstellungen / Settings Hinweis Das Handgerät wurde im Werk auf Kundenspezifische Daten eingestellt und ist mit diesen Einstellungen betriebsbereit. Note The hand tool has been adjusted at the factory to customer–specific data and is ready to operate with these settings. Achtung! Bei Neueinstellungen Akku (6) von unten aus dem Gerät ziehen und erneut einstecken.
Page 9
Einstellungen / Settings Bandbreiten einstellen / Adjusting strap (84) (40) width Stiftschraube (84) lösen. An der Unterseite, durch Drehen der Verstelleinheit (40), eine andere Bandbreite einstellen. An der Grundplattenvorderkante befinden sich Markierungen an denen die jeweils eingestellte Bandbreite erkennbar ist. Nach der Bandbreiteneinstellung muß...
Page 10
Einstellungen / Adjustment Spannkraft einstellen / Adjusting tension Am Potentiometer (8) kann die Bandspannung stufenlos eingestellt werden. Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die Bandspannung bis max. 1300 N (max. 2000 N). Drehung entgegen Uhrzeigersinn verringert die Band– spannung bis < 200 N je nach Bandart. The strap tension is adjustable using the (8) potentio–...
Page 11
Bedienung / Operating instructions Baugruppen / Components 1. Band einlegen / Strap insertion Band so um das Packstück legen, daß es auf der Packstückoberseite übereinander liegt. Form a strap loop around the package so that the Packstück strap ends overlap on top. package 2.
Page 12
3a. Band spannen im Automatikbetrieb / Strap tensioning automatically Mit der linken Hand nur noch das obere Band festhalten. Mit dem Daumen der rechten Hand die Spanntaste (1) drücken. Solange die Taste gedrückt wird, ist der Span– nantrieb eingeschaltet und endet automatisch beim Erreichen der voreingestellten Bandspannung.
Page 13
4b. Band verschweissen und abschneiden im manuellen Betrieb / Manual sealing and cutting of strap Manuell für flexible Packstücke Wenn die gewünschte Bandspannung erreicht ist, mit dem Daumen der rechten Hand die Taste (2) ”Schweißen manuell” drücken. Die Bänder werden verschweißt und abgeschnitten.
Page 14
Wartung und Pflege / Maintenance and care Beim Einsatz eines elektrischen Handgerätes sind nachfolgende Hinweise zu beachten. In case of using an electrically driven hand tool, the following notes must be strictly observed. Das Gerät darf nur von ausgebildetem und autorisiertem Bedienungspersonal gewartet werden. The tool may only be serviced by trained and / or authorized personnel.
Page 15
Bedeutung der LED Anzeige / LED Display Beim Einsetzen des Akku / While inserting the battery Bei jedem Einsetzen des Akku zeigt das Gerät durch Blinkzeichen die aktuellen Einstellungen an. Each time the battery is inserted, the tool shows the current settings by flashing. LED –...
Page 16
Messer austauschen / Blade replacing Taste (2) ”Lüften” drücken. Die Messereinheit fährt nach oben. Press the release button (2). The blade is raised. Vier Schrauben (78/80) herausdrehen und Gehäuse– deckel entfernen. Unscrew four screws (78/80) and remove the housing (78) (80) cover.
Page 17
Messer austauschen / Blade replacing Schraube (8.2) leicht anziehen. Screw (8.2) lightly tighten. Mehrere Lagen Umreifungsband (z.B. 2 Lagen) unter das eingelegte Messer schieben und hoch gegen den Anschlag drücken. Achtung! Dafür keine harten oder scharfkantige Gegenstände benutzen. (z.B. Schraubendrehen, Zange o.ä.) Schraube / Screw (8.2) Place a few layers of strap (i.e.
Page 18
Messerhöhe einstellen / Adjusting blade height An der Einstellschraube (89) kann der Abstand des (89) Messers zur Grundplatte, während eines Abschneide– vorganges, eingestellt werden. The distance between the blade and the base plate during a cut–off procedure can be adjusted with the adjustment screw (89).
Page 20
01.05 For Parts & Service 1-877-862-6699...
Page 21
Cyklop GmbH Deutschland Die Adressen der Tochtergesellschaften bitte bei erfragen. Cyklop International is represented world–wide. Cyklop GmbH in Germany will be pleased to let you have the addresses of any other company in the Cyklop Group. 07.04 For Parts & Service 1-877-862-6699...
Page 22
Cyklop GmbH Industriestr. 133 Postfach 50 12 20 50996 KÖLN 50972 KÖLN GERMANY Tel.: ++49 (0) 2236/602–0 Fax: ++49 (0) 2236/602–533/599 info@cyklop.de www.cyklop.com For Parts & Service 1-877-862-6699...
Need help?
Do you have a question about the CB 130 and is the answer not in the manual?
Questions and answers