Sicherheitshinweise; Allgemein; Elektrik; Mechanik - Festo Robotino 8029256 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2 Sicherheitshinweise

2.1 Allgemein

Auszubildende, Schüler und Studenten dürfen nur unter Aufsicht einer Ausbilderin/eines Ausbilders
oder einer Lehrkraft an dem mobilen Robotersystem Robotino
Beachten Sie die Angaben der Datenblätter zu den einzelnen Elementen, insbesondere auch alle
Hinweise zur Sicherheit!
Verpacken Sie Robotino

2.2 Elektrik

Herstellen bzw. Abbauen von elektrischen Verbindungen nur in spannungslosem Zustand!
Verwenden Sie nur Kleinspannungen, maximal 24 V DC.
Erden Sie das Robotino
keine elektrischen Bauteile berühren, Elektrostatische Entladung beachten (engl. electrostatic
discharge, kurz ESD).
Setzen Sie die Kommandobrücke immer senkrecht auf, um den hochstehenden Steckkontakt nicht zu
beschädigen..
Änderungen an der Verkabelung oder Umbauten in der Steuerungseinheit auf eigene Gefahr unter
Verlust der Garantie. Verwenden Sie ausschließlich originale Ersatzteile.
Nach dem Laden Netzteil von Robotino
jedoch mit Robotino
®
werden.
Stellen Sie sicher, dass die Akkus zu keinem Zeitpunkt kurzgeschlossen werden. Es besteht Explosions-
und Brandgefahr!

2.3 Mechanik

Transportieren Sie den Robotino
Montieren Sie alle Komponenten fest auf dem Chassis oder den vorgesehenen
Befestigungsvorrichtungen.
Greifen Sie nur bei Stillstand in das Robotersystem.
Fassen Sie nie an die Räder von Robotino
anfangen. Um den Widerstand am Rad zu erhöhen, Robotino
Übungen zum Thema PID-Controller). Beachten Sie die Warnbilder an den Rädern, die auf diese
Verletzungsgefahr hinweisen.
Robotino
®
besteht aus einer präzisen lasergeschnittenen und geschweißten Edelstahlkonstruktion.
Achten Sie beim Arbeiten mit Robotino
(De-)montage).
Bei Entfernung einer der Radkappen stellen Sie sicher, dass keine Haare oder Kleidungsstücke von den
Rädern erfasst werden.
Beim Ausbau des Montageturms sichern Sie die Ladung.
© Festo Didactic GmbH & Co. KG 8029476
®
ausschließlich im vollständig ausgeschalteten Zustand.
®
Gehäuse („Kommandobrücke"), bevor Sie es öffnen. Gehäuse abnehmen,
®
trennen. Sollte das Ladegerät von Netz getrennt werden,
verbunden bleiben können die Akkus über das Ladegerät entladen/zerstört
®
, indem sie Ihn an den Haltegriffen tragen.
®
! Je nach Programm könnten die Räder plötzlich zu drehen
®
auf eventuell scharfe Kanten (Kabeldurchführung, mechanische
®
arbeiten.
®
auf den Boden drücken (z. B. bei
Handbuch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Robotino 8029346

Table of Contents