Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Remote Wireless
Kabellose Fernbedienung für Ihre DSLM- und
DSLR-Kamera | Wireless remote control for your
DSLM and DSLR camera
ANLEITUNG AUF DEUTSCH
MANUAL IN ENGLISH
www.rollei.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 28146 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rollei 28146

  • Page 1 Remote Wireless Kabellose Fernbedienung für Ihre DSLM- und DSLR-Kamera | Wireless remote control for your DSLM and DSLR camera ANLEITUNG AUF DEUTSCH MANUAL IN ENGLISH www.rollei.de...
  • Page 2: Drahtlose Fernbedienung

    Drahtlose Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Um die Fernbedienung optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch vor dem Gebrauch vollständig durch. Bewahren Sie das Handbuch sicher auf, und für den Fall, dass Sie dieses Gerät an eine dritte Person weitergeben, müssen Sie das Handbuch ebenfalls aushändigen.
  • Page 3 Warnung • Das Produkt und das Zubehör dürfen keinem Tropf- oder Spritzwasser aus- gesetzt werden. • Verwenden Sie das Produkt nicht in einer Umgebung mit entflammbaren Gasen, um Explosionen und Feuer zu vermeiden. • Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von Heizungen, anderen Wärmequellen oder in direktem Sonnenlicht.
  • Page 4 Im Falle eines Fehlers lösen Sie das Gerät direkt von der Kamera. Wird festgestellt, dass das Produkt raucht oder riecht, wenden Sie sich an das Rollei Service Center. Wenn Sie es in dieser Situation weiterverwenden, kann es zu Verletzungen kommen.
  • Page 5 1. Einleitung Dies ist ein Funk-Fernauslöser. Nutzen Sie diesen für Einzelaufnahmen, zeitgesteu- erte Intervallaufnahmen und Langzeitbelichtungen. Der Timer eignet sich für eine Vielzahl von Aufnahmen, z.B. für astronomische Fotografie. 2. Komponenten des Senders Zurück/Sperren-Taste Display Start/Stopp des Timers Indikator LED für Fokus und Auslöser Pfeiltasten Ein- / Ausschalter SET Einstellungstaste...
  • Page 6 2. Komponenten des Empfängers Ein- / Ausschalter Blitzschuh Anzeigelampe für Fokus und Auslöser Verschlussring Auslöser Batteriefach 2,5-mm Kabelbuchse DEUTSCH...
  • Page 7: Übersicht Hauptmenü

    Display Übersicht Hauptmenü Sperrmodus Programm Belichtungszeit Ton EIN/AUS Auslöseverzögerung Anzahl der Aufnahmen/Bilder Intervall 3. Einlegen der Batterie Öffnen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, den Batteriefachdeckel (10, 17) auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie zwei AAA 1,5V (LR03) Alkalibatterien in der im Fach angegebenen Richtung ein und schließen Sie das Batteriefach an- schließend wieder.
  • Page 8: Low Battery

    3. Einlegen der Batterie Empfänger 3.1 Anzeige einer schwachen Batterie Wenn die Batterieleistung der Fern- bedienung schwach ist, wird auf dem LOW BATTERY Display das Zeichen für „LOW BATTERY“ angezeigt. Bitte ersetzen Sie dann die Batterie. 3.2 Austausch von Batterien Wenn die Batterien der Fernbedienung ersetzt werden müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus: –...
  • Page 9 3. Einlegen der Batterie 3.3 Zurück-/Sperr-Taste Drücken Sie die Taste Sperren / Zurück (1), um zur Hauptoberfläche zurückzu- kehren. Um die Fernbedienung zu sperren, drücken Sie die Taste Sperren / Zurück (1) etwa 3 Sekunden lang, bis das Schloss- symbol ( ) auf der Anzeige erscheint. Jetzt kann keine andere Taste außer dem Auslöser und der Sperr-/Zurück-Taste verwendet werden.
  • Page 10: Fernbedienung Verwenden

    4. Verbindung Sender und Empfänger Falls der Sender und der Empfänger nicht miteinander funktionieren, befolgen Sie bitte die Schritte zur Kopplung. • Stellen Sie sicher, dass der Empfang ausgeschaltet ist. • Halten Sie den Auslöser am Empfänger gedrückt und schalten Sie den Empfän- ger ein, während die Taste gedrückt bleibt.
  • Page 11 5. Timer-Fotografie 5.1 Anpassen der Kameraeinstellungen 1. Verbinden Sie den Empfänger mit der Kamera und schalten Sie die Kamera, den Empfänger und den Sender ein. 2. Stellen Sie die Kamera gemäß den folgenden Einstellungen ein (Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera). Belichtungsmodus Manuell Verschlusszeit...
  • Page 12 5. Timer-Fotografie 5.2 Einstellung der Fernbedienung Die folgende Einstellungen können angepasst werden: Optionen Bedeutung Unterstützte Einstellungen DELAY (Aus löse- Die Zeit, bevor der Ver- 0 S – 99 Stunden, 59 Min. verzögerung) schluss ausgelöst wird. und 59 s (in Schritten von 1 s) EXPOSURE Dies ist die Belichtungs-...
  • Page 13 5. Timer-Fotografie Verzögerungs-, Belichtungs- und Intervalleinstellungen Shutter open Shutter close Intervall Timer Start Drücken Sie die SET-Taste (4), um das Einstellungsmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die Taste nach links oder rechts, um den entsprechenden Menüpunkt aus- zuwählen und bestätigen Sie mit der SET Taste.
  • Page 14 5. Timer-Fotografie 5.2.2 Belichtung (Exposure): EXPOSURE EXPOSURE 5.2.3 Intervall (Interval): INTERVAL INTERVAL 5.2.4 Bildanzahl (Frame): FRAMES FRAMES 5.2.5 Programm (Program): Laden (load): PROGRAM PROGRAM LOAD PROGRAM Speichern (save): PROGRAM PROGRAM PROGRAM PROGRAM PROGRAM LOAD SAVE DEUTSCH...
  • Page 15 5. Timer-Fotografie 5.2.6 Einstellung (Setting): Hintergrundbeleuchtung: SETTING SOUND BRIGHTNESS BRIGHNESS BRIGHNESS Ton: SOUND SETTING SOUND SOUND Werkseinstellung: SETTING SOUND BRIGHTNESS MASTER RESET MASTER RESET...
  • Page 16 5. Timer-Fotografie 5.3 Timer einstellen 1. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, wählen Sie ein Inter- vall, das mindestens 1 Sekunde länger ist als die Belichtungszeit. 2. Um sicherzustellen, dass die Kamera ausreichend Zeit zum Fokussieren hat (bei Verwendung des AF), stellen Sie bitte den Intervall auf 2 Sekunden oder länger als die Belichtungszeit ein.
  • Page 17 5. Timer-Fotografie 5.6 Verschlusszeit der Kamera auswählen Wenn Sie die Kamera zur Einstellung der Verschlusszeit verwenden, passen Sie bitte die Einstellungen wie in der Tabelle unten gezeigt an: Kamera Belichtungsmodus M (manuell) oder S (Verschluss-Priorität) Auslöser-Modus Zufällige Geschwindigkeit Fokussierungsmodus AF-C (Kontinuierlicher automati- scher Fokus) oder M (manuell) Foto-Modus S (einzeln)
  • Page 18 6. Manuelles Auslösen 6.2 Bildaufnahme Drücken Sie den Auslöser (5) halb herunter und halten Sie ihn in dieser Posi- tion, um zu fokussieren. Die Anzeigeleuchte blinkt blau. Drücken Sie ihn dann ganz herunter, um das Bild aufzunehmen. Wenn der Auslöser aktiv ist, blinkt die orangefarbene Anzeigeleuchte, und der Sender gibt jede Sekunde einen „Piepton“...
  • Page 19: Technische Spezifikationen

    7. Anmerkung zur Verwendung Bevor Sie die drahtlose Fernbedienung verwenden, überprüfen Sie bitte die Batte- rieleistung und die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen in Ihrer Kamera (weitere Informationen finden Sie im Kamerahandbuch). Der Timer läuft auch dann weiter, wenn die Kamera keine Bilder aufnehmen kann, weil die Batterie schwach ist, keine Speicherkarte oder kein Speicherpuffer zur Verfügung steht oder die Kapazität des Speicherpuffers nicht ausreicht (nur bei Digitalkameras).
  • Page 20 8. Technische Spezifikationen Sender: 41 x 122 x 27 mm Größe Empfänger: 35 x 31 x 96 mm Sender: 61 g (ohne Batterien) Gewicht: Empfänger: 33 g (ohne Batterien) Betriebstemperatur: -15°C – 65°C Technische Details sind ohne Vorankündigung änderbar. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Das Reproduzieren dieser Bedienungsanleitung –...
  • Page 21 Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie umweltgerecht entsorgt werden können. 11. Konformität Rollei GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass das Funksystem vom Typ „Rollei Remote Wireless“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 2011/65/EG RoHs-Richtlinie 2014/53/EU RED-Richtlinie Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden...
  • Page 22: Explanation Of Symbols

    Remote cable release Thank you for purchasing our product. For the most effective use of the remote control, please read this user manual completely before use. Keep the manual safe and in case you pass this device onto a third person you need to hand over the manual as well.
  • Page 23 In case of any fault, detach the device directly from your camera. If the product is found to smoke or smell, contact the Rollei Service Center. If you continue to use it in this situation, it may cause injury.
  • Page 24: Precautions For Using Battery

    Precautions for using battery Improper operation may cause battery leakage or burst, so please pay attention to the following matters when using the battery in this product: • Use only the batteries listed in this manual. Do not mix old and new batteries or different types of batteries.
  • Page 25: Components Of The Transmitter

    2. Components of the Transmitter Back/lock button Display Timer start /stop Indicator light of focus and shutter release Direction button Power switch Set button 2.5 mm cable socket Shutter release button Battery compartment...
  • Page 26 2. Components of the Receiver Power Switch Hot shoe Indicator light of focus and shutter release Lock ring Shutter release button Battery compartment 2.5 mm cable socket ENGLISH...
  • Page 27: Main Interface

    Display Main interface Lock indication Program number Exposure time Sound ON/OFF Delay time Number of photos/frames Interval time 3. Battery installation As shown in the figure, open the battery compartment cover (10, 17) on the back of the transmitter and receiver. Install two AAA 1.5 V (LR03) alkaline batteries in the transmitter and receiver.
  • Page 28: Low Battery Indication

    3. Battery installation Receiver 3.1 Low battery indication If the battery power of the transmitter is low, the sign for low battery will be LOW BATTERY shown on the display. Please replace the battery then. 3.2 Replacement of batteries If the batteries of the remote control need to be replaced, please follow the steps below: –...
  • Page 29 3. Battery installation 3.3 Lock /Back button Press the Lock/Button button (1) to return to the main interface. To lock the remote control, press Lock/ Button button (1) for about 3 seconds until the lock icon ( ) appears on the display.
  • Page 30 4. Wireless pairing In case the transmitter and the receiver are not working with each other , please follow the steps to pair them. – Ensure that the receive is switched off. – Press and hold the shutter release button on the receiver and turn the receiver on while the button is pressed.
  • Page 31 5. Timer photography 5.1 Adjust the camera settings 1. Connect the receiver with the camera and turn the camera, receiver and transmitter on. 2. Adjust the camera according to the following settings (for details, refer to the user manual of your camera). Exposure Mode Manual Shutter Speed...
  • Page 32 5. Timer photography Delay, exposure and interval settings Shutter open Shutter close Interval Timer Start Press the SET button (4) to enter the setting menu. Use the direction buttons to set the timer. Press the key to the left or right to select the corresponding menu item and press the SET key to confirm.
  • Page 33 5. Timer photography 5.2.2 2EXPOSURE Setting: EXPOSURE EXPOSURE 5.2.3 INTERVAL Setting: INTERVAL INTERVAL 5.2.4 FRAMES Setting: FRAMES FRAMES 5.2.5 PROGRAM: Load: PROGRAM PROGRAM LOAD PROGRAM Save: PROGRAM PROGRAM PROGRAM PROGRAM PROGRAM LOAD SAVE...
  • Page 34 5. Timer photography 5.2.6 SETTING: Backlight brightness setting: SETTING SOUND BRIGHTNESS BRIGHNESS BRIGHNESS Sound turned on or off setting: SOUND SETTING SOUND SOUND Default setting: SETTING SOUND BRIGHTNESS MASTER RESET MASTER RESET ENGLISH...
  • Page 35 5. Timer photography 5.3 Set the timer 1. To ensure a proper operation, select an interval of at least 1 second longer than the exposure time. 2. To ensure that the camera has enough time to focus (when using AF), please set the interval to 2 seconds or longer than the exposure time.
  • Page 36: Manual Release

    5. Timer photography If possible, select release priority. To ensure that the camera has sufficient time to focus, when using AF, select an interval of at least 2 seconds longer than the shutter speed of the camera. When using the long exposure NR function (for some digital camera only), select at least the camera shutter interval two timers longer.
  • Page 37: Note On Use

    6. Manual release When the timer is turned on, the shutter release button can also be used to manually release the shutter. If the shutter will be released manually, the timer will continue the countdown (including display, focus release indicator and beep).
  • Page 38: Battery Warning

    8. Technical specifications Modes Single shot, continuous shooting, long exposure Delay, exposure, interval, number of pictures, Settings programme, sound, brightness, factory setting Display 0.96 inch OLED display Radio Frequency GFSK 2.4 GHz Antenna Built in Range Up to 50 m (in open terrain) Radio frequency 2450 MHz ±...
  • Page 39 11. Conformity Rollei GmbH & Co. KG hereby declares that the radio system type ”Rollei Remote Wireless“ complies with Directive 2014/53/EU. 2011/65/EC RoHs Directive...
  • Page 40: Service Hotline

    Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Service Hotline: +49 40 270750277 /rollei.foto.de @rollei_de www.rollei.com...

This manual is also suitable for:

281182811928120281452811528116 ... Show all

Table of Contents