HACA LEITERN 0529.74 Instructions For Use Manual

Guided type fall arrester
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

MA 5040-D/UK f
Gebrauchsanweisung/Instruction for use
für Typ/for Model 0529.74 und 0529.7430
HACA – Fallschutzläufer/guided type fall
arrester
Abb. 1
Herstelldatum/
Manufacturing date:
___________________
Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com
Stand: 08/2019
Teile-Nr./Parts-No. 01/0117000106
Endkontrolle HACA
Unterschrift/Final
inspection HACA Signature:
______________________
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 0529.74 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HACA LEITERN 0529.74

  • Page 1 MA 5040-D/UK f Teile-Nr./Parts-No. 01/0117000106 Gebrauchsanweisung/Instruction for use für Typ/for Model 0529.74 und 0529.7430 HACA – Fallschutzläufer/guided type fall arrester Abb. 1 Herstelldatum/ Endkontrolle HACA Manufacturing date: Unterschrift/Final inspection HACA Signature: ___________________ ______________________ Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines Sicherheit Kontrolle und Überprüfung Pflege / Wartung / Instandhaltung Handhabung Zubehör Fallschutzschienen Endanschläge Entnahmeklappen Kennzeichnungsschilder Kennzeichnung Normen und Vorschriften Prüfstelle Dokumentation Kontrollblatt Erst lesen - dann montieren! Achtung: Bei nicht fachgerechter Montage besteht Lebensgefahr! Sollten Sie Rückfragen bezüglich der Montage haben, wenden Sie sich bitte an unser Stammhaus in Bad Camberg.
  • Page 3 Der Fallschutzläufer weist folgende Merkmale auf: – Er darf nur von einer Person gleichzeitig benutzt werden. – Das zulässige Minimalgewicht des Anwenders darf 40 kg nicht unterschreiten und 150kg nicht überschreiten. – Der Fallschutzläufer begrenzt die maximale horizontale Zugkraft, damit der Anwender nicht nach hinten über- schlagen kann.
  • Page 4 Gurtauswahl Der Auffanggurt muss der EN 361 entsprechen. Es ist eine Gefährdungsbeurteilung nach den jeweils zutref- fenden nationalen Vorschriften und Gesetzen des Ein- satzlandes vorzunehmen. Die Auswahl des Gurtes ist abhängig von den Anforderungen des Arbeitseinsatzes. HACA- Fallschutzsysteme werden bestimmungsgemäß zum Steigen verwendet. Der Auffanggurt muss die für den vorgesehenen Einsatz geeigne- ten Auffangösen haben.
  • Page 5: Sicherheit

    sichtigen. Um eine Gefährdung des Anwenders durch Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit auszuschließen, dürfen nur Anwender stei- gen, die körperlich gesund und geeignet sind. Die fachlichen Voraussetzungen basieren auf den Informationen aus dieser Gebrauchsanleitung und einer Schulung in der Verwendung des Fallschutz- läufers.
  • Page 6: Kontrolle Und Überprüfung

    Die Überprüfung ist nur durch eine sachkundige Person unter genauer Anleitung des Herstellers durchzuführen. Bei den Läufern der Typenreihe 0529.74 und 0529.7430 (Abb. 2-6) Der Läufer ist funktionsfähig, wenn er folgenden Kriterien entspricht: Der Bremsexzenter 1x [A] darf an den Bremskanten [J] nicht abgerundet und muss beweglich sein.
  • Page 7 Die Federn 4x [C] dürfen nicht gebrochen und die Federfunktion muss ge- geben sein. Die Rollen 7x [D] müssen vorhanden und frei beweglich sein. Das Dämpfelement1x [E] darf nicht gebrochen, porös oder älter als 6 Jahre sein. Der Verschluss 1x [F] muss freibeweglich sein und selbstständig in die Schutzstellung gehen.
  • Page 8 Abb. 5 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 9 Abb. 3 Abb. 4 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 10: Pflege / Wartung / Instandhaltung

    1.3 Pflege / Wartung / Instandhaltung Defekte oder durch Absturz beanspruchte Fallschutzläufer sind der Benut- zung sofort zu entziehen und durch eine deutliche Kennzeichnung zu sper- ren. Eine Instandsetzung darf nur durch HACA oder eines durch HACA auto- risierten Fachhändler durchgeführt werden. Zur Wiederbenutzung der PSA muss eine sachkundige Person zustimmen.
  • Page 11 ..Profil (Schienenprofilstärke 6 mm). Die Optimierung bezieht sich aber nur auf das Laufverhalten und nicht auf die Sicherheit. D.h. auch mit einem Läufer Typ 0529.74 kann auf der Einholmleiter mit ..Profil gestiegen werden und umgedreht. Selbstverständlich können alle Fallschutzläufer auch jeweils ohne jegliche Einschränkung der Sicherheit auf allen Schienenprofilen verwendet wer-...
  • Page 12 schoben, dann bis zum Anschlag nach links gedreht und wieder bis zum Anschlag in Richtung zur Fallschutzschiene geschoben werden. Nach dem Einhaken des Karabinerhakens, in die vordere Auffangöse des Auffang- gurts ist darauf zu achten, dass der selbstschließende Mechanismus ge- schlossen ist.
  • Page 13 Abständen mit Fangsicken oder Fangsprossen versehen sind, sondern ver- zögert. Die auf den Stürzenden einwirkenden Stoßbelastungen werden dadurch verringert. Nach Entlastung des Fallschutzläufers und der damit verbundenen „Zangenöffnung“ steht diese Sicherheitsfunktion sofort wieder in Wartestellung. Horizontale Fangfunktion: Wird beim Steigen eine zu große horizontale Zugkraft durch das Über- schlagen des Anwenders aufgebracht, löst die Sicherheitsvorrichtung einen Bremsvorgang aus.
  • Page 14: Zubehör

    Fallschutzläufer, der z.B. bei den Rettungsmaßnahmen bzw. aufgrund der körperlichen Verfassung des Anwenders erfolgen könnte, wird im vollen Umfang und optimal abgesichert. Die Funktion dieser Typenreihe ist bis zu einer maximalen Rückenlage von 15° und bis zu einer maximalen Seitenlage von 20° gewährleistet. 3.
  • Page 15: Endanschläge

    3.2 Endanschläge Endanschläge verhindern ein unbeabsichtigtes Herauslaufen des Fall- schutzläufers aus der Fallschutzschiene. Am Anfang und am Ende von Fallschutzschienen sowie an Ausklinkungen und sonstigen Unterbrechun- gen müssen Endanschläge montiert werden. Dies gilt auch bei der Ver- wendung einer aufsteckbaren oder einschwenkbaren Einstieghilfe. Die Zungen der Endanschläge gewährleisten außerdem, dass der Fallschutz- läufer nur in Wirkrichtung in die Schiene eingesetzt werden kann.
  • Page 16 3.4 Kennzeichnungsschild An Steigleitern- und an Steigeisengängen muss an jeder Zugangsebene, die ohne dieses Steigschutzsystem erreicht werden können, ein Kenn- zeichnungsschild angebracht und leserlich ausgefüllt werden. Abb.9 Bsp. drehbare Entnahmeklappe Abb.10 Kennzeichnungsschild Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 17 4. Kennzeichnungen Gebrauchsanleitung lesen CE Kennzeichnung mit Nr. der überwachende Zertifizierungsstelle Europäische Norm Persönliche Schutz - EN 353-1 :2018 ausrüstung gegen Absturz Minimales Benutzergewicht 40 kg Maximales Benutzergewicht 150 kg Seitliches Bsp. ordnungsgemäßes Herauslehnen Steigen verboten Hinhocken Bsp. ordnungsgemäßes verboten Steigen Nächste Prüfung Beschreibung zum Öffnen...
  • Page 18 Typenbezeichnung Typ Fallschutzschiene max. Belastung Firmenlogo Fallschutzläufer Platz für die Eintragung der Telefonnummer vom verant- wortlichen Betreiber CE Kennzeichnung mit Nr. der überwachenden Zertifizierungs- stelle Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 19: Normen Und Vorschriften

    5. Normen und Vorschriften Folgende Normen und Vorschriften sollen bei der Montage und Benut- zung Anwendung finden: EN 353-1 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich fester Führung EN 358 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Verbindungs- mittel EN 363 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Auffang - systeme EN 795 Schutz gegen Absturz - Anschlageinrichtungen - Anforderun-...
  • Page 20: Kontrollblatt

    8. Kontrollblatt Formblatt für die Sichtkontrolle von Fallschutzläufern nach den Arbeitsschutzvorschriften und Angaben des Herstellers. Laut BetrSichV werden Anforderungen an die Beschaffenheit der Arbeits- mittel, hier PSA, vorgeschrieben. Eine befähigte Person*) muss Arbeits- mittel wiederkehrend auf sicheren und ordnungsgemäßen Zustand kon- trollieren.
  • Page 21 Ausführung mit Kontrollposition Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 22 Lfd. Läufer-Nr.: (Diese Nr. wird vom Betreiber vergeben.) Artikel-/Typ-Nummer Hersteller/Händlername Herstelldatum Datum der Anschaffung Datum der 1. Inbetriebnahme Datum der Vernichtung Name der befähigten Person Prüfzeitraum (z. B. wöchentlich, monatlich, jährlich) Zusatzinformationen: Der Unternehmer (Betreiber) muss persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz entsprechend den Einsatz bedingungen (Betriebsverhältnis- sen) nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, auf ihren einwand- freien Zustand durch eine befähigte Person*) prüfen lassen.
  • Page 23 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 24 Kontrollkriterien Prüfergebnis ––> 1. Prüfung Nein 1. Ist der Läufer prüffähig? 2. Läufergehäuse (2 Gehäusehälften und 4 Kunststoffrollen) – ohne Verschmutzung? – ohne Beschädigung (z. B. Risse)? – Kennzeichnungen lesbar? – seitliche Kunststoffrollen vollzählig? – Kunststoffrollen beweglich 3. Führungsrollen (7 Kugellager pro Läufer) –...
  • Page 25 2. Prüfung 3. Prüfung 4. Prüfung 5. Prüfung Nein Nein Nein Nein des Bremshebels) 0529710218 0529710218 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 26 Kontrollkriterien Prüfergebnis ––> 1. Prüfung Nein 7. Drehwirbel (1 Stück pro Läufer) – ohne Verschmutzung? – ohne Beschädigung – leicht beweglich? – Befestigung ist unbeschädigt? – die Funktion ist einwandfrei? 8. Karabinerhaken (1 Stück pro Läufer) – ohne Verschmutzung? – ohne Beschädigung –...
  • Page 27 2. Prüfung 3. Prüfung 4. Prüfung 5. Prüfung Nein Nein Nein Nein Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 28 15. Grund der Bearbeitung: Datum Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 29 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 30 16. Festgestellte Schäden: Datum 17. Maßnahmen durch die verantwortliche Person: Nein Vernichtung durchgeführt Reparatur durchgeführt 18. Läufer wird freigegeben Datum Unterschrift 19. Nächste Prüfung am: Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 31 Nein Nein Nein Nein Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 32 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 33 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 34 Table of contents General information Safety Checking and inspection Care / servicing / maintenance Accessories Fall arrest rails End stops Removal flaps Identification plates Labelling Standards and regulations Test centre Documentation Checklist Please read before assembling! Caution: incorrect use can lead to a risk of death! Please contact our head office in Bad Camberg if you have any queries regarding 1.
  • Page 35 The fall protection runner is characterised by the following features: – Only one person may use it at one time. – The permissible weight of the user may not be less than 40 kg and may not be more than 150 kg. –...
  • Page 36 Harness selection The safety harness must comply with EN 361. A risk assessment must be performed according to the re- spective applicable national regulations and laws of the country of use. The selection of the harness de- pends on the requirements of the assignment. HACA fall arrest systems are intended for climbing.
  • Page 37: Safety

    PPE (Personal Protective Equipment) and should be suitably stored during transport so as to prevent damage and resultant malfunctions. Care must be taken on reselling the PPE to another European country that the operating instructions and safety instructions are provided in the national language.
  • Page 38 structed in its safe use and who have the corresponding knowledge. Per- sonal protective equipment is assigned to one user who is then also re- sponsible for it. The fall protection runner has a consecutive serial num- ber for identification purposes. The user must always conduct a visual inspection of the fall ar- rest rail and fall protection runner before use to ascertain their usability and safe function.
  • Page 39 For runners from series 0529.74 and 0529.7430 (Fig. 2-6) The runner is functional if it complies with the following criteria: The 1x brake tappet (A) must not be rounded on the brake edges (J) and must be movable. The 2x push-pull devices (B) must slide into the side pockets when the brake tappet moves.
  • Page 40 Fig. 5 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 41 Fig. 3 Fig. 4 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 42: Care / Servicing / Maintenance

    1.3 Care / servicing / maintenance Defective fall protection runners or those which have been involved in a fall must be removed from use immediately and blocked by means of clear la- belling. They may only be repaired by HACA or a HACA authorised dealer. An expert must consent to the renewed use of the PPE.
  • Page 43 (rail profile thickness 6mm). The optimization refers only to the running behavior and not to the se- curity I.e. also with fall arrester type 0529.74 users can climb on the sin- gle rail ladder with profile and vice versa.
  • Page 44 The direction of movement of the fall protection runner must be heeded and is specified by an arrow on the runner. This arrow must always point upwards. A safety mechanism prevents the fall protection runner being attached the wrong way round. In this case the housing of the runner does not close and it cannot be used.
  • Page 45 Horizontal arrest function: If excessive horizontal tensile force is applied when climbing due to the toppling of the user, the safety mechanism triggers a braking process. This prevents the toppling of the user and he is held at an angle of ap- prox.
  • Page 46: Accessories

    3. Accessories Further information and more detailed assembly instructions for individ- ual accessories are available to view and download from the download section of our website at www.haca.com. 3.1 Fall arrest rail A ladder must have fall protection as from a fall height of > 3 m in accor- dance with DIN EN ISO 14122 and as from >...
  • Page 47: Identification Plates

    cases in which the removal or insertion of the runner at the top end is not necessary. A fixed end stop can be mounted here. The safety tongues on the end stops must fall automatically into their protective position by virtue of their own weight. The passage of the fall protection runner must be prevented when the end stops are in protec- tive position.
  • Page 48 Fig. 9 Example of pivoting removal flap Fig. 10 Identification plate Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 49: Labelling

    4. Labelling Read the Instructions for Use CE mark with no. of the monitoring certifica- tion authority Minimum user weight 40 kg Maximum user weight 150 kg Leaning out side- Example of correct ascent ways prohibited Crouching posi- Example of correct ascent tion prohibited Next inspection Description on opening...
  • Page 50 Model designation Fall arrest rail model Max. load Fall protection Company logo runner model Room to enter the telephone numer of the responsible op- erating company CE mark with no. of the moni- toring certification authority Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u.
  • Page 51: Standards And Regulations

    5. Standards and regulations The following standards and regulations should be applied during assem- bly and use: EN 353-1 Personal protective equipment against falls – guided type fall arresters including a rigid anchor line EN 358 Personal protective equipment against falls from a height – work positioning systems EN 363 Personal protective equipment against falls from a height –fall...
  • Page 52: Checklist

    8. Checklist Form for visual inspection of fall protection runners pursuant to health and safety regulations and manufacturer specifications. According to the BetrSichV, requirements are stipulated with respect to the property of the work equipment, in this case PPE. A qualified person*) must regularly check work equipment to ensure it is in a safe and correct state.
  • Page 53 Design with positions to be checked Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 54 Consecutive runner number: (This is assigned by the operating company.) Item/model number Manufacturer/dealer name Date of manufacture Procurement date Date of 1st commissioning Date of destruction Name of the qualified person Test period (e.g. weekly, monthly, annually) Additional informationen: The entrepreneur (operating company) must have personal protective equipment against falls from a height checked by a qualified person*) for their perfect state as required according to the deployment conditions (operating conditions), but at least once a year.
  • Page 55 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 56 checking criteria Test result ––> 1st inspection 1. Can the runner be inspected? 2. Runner housing (2 housing halves and 4 plastic rollers) – Without dirt? – Without damage (e.a. cracks)? – Labels legible? – Lateral plastic rollers all present? –...
  • Page 57 2nd inspection 3rd inspection 4th inspection 5th inspection the bracke lever) 0529710218 0529710218 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 58 checking criteria Test result ––> 1st inspection 7. Swivel (1 per runner) – Without dirt? – Without damage? – Free-moving? – Fastening is undamaged? – Perfect function? 8. Carabiner hook (1 per runner) – Without dirt? – Without damage? – Lock is free-moving? –...
  • Page 59 2nd inspection 3rd inspection 4th inspection 5th inspection Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 60 15. Reason for work: Date Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...
  • Page 61 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 62 16. Damage established: Date 17. Measures by the responsible person: Destructions carried out Repair carried out 18. Runner is approved Date Signature 19. Next inspection on Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u.
  • Page 63 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com MA 5040-D/UK f...
  • Page 64 Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com...

This manual is also suitable for:

0529.7430

Table of Contents