Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MHP126_de_en_fr_ita_rev05
HINWEIS
1. Wenn der Motor unmittelbar nach dem Ausschalten erneut angelassen wird, ist der
Choke geöffnet zu lassen. (F3)
2. Zuviel Choke kann aufgrund über mäßigen Kraftstoffflusses zu Anlassproblemen
führen. Kann der Motor auch nach mehreren Versuchen nicht angelassen werden, den
Choke öffnen und den Starterzug wiederholt ziehen oder die Zündkerze heraus
nehmen und trocknen.
ABSTELLEN DES MOTORS (F1)
1. Den Drosselventil-Hebel lösen und den Motor eine halbe Minute laufen lassen.
2. Den Zündschalter in die Position "0"(STOP) bringen.
HINWEIS
Falls der Motor nach dem Ausschalten nicht stoppt, den Choke schließen, damit der
Motor nach einer Weile anhält.
WICHTIG
Während den ersten 20 Betriebsstunden sollte die Heckenschere nicht auf Langzeit bei
voller Leistung verwendet werden.
EINSTELLEN DES LEERLAUFS
Vor der Einstellung des Vergasers den Luftfilter reinigen und den Motor warm laufen
-
lassen.
Die Leerlaufbegrenzungsschraube ist so eingestellt, dass eine ausreichende
-
Sicherheitsmarge zwischen der Leerlaufdrehzahl und dem Einrasten der Kupplung
besteht.
(1) Luftfilter (F5)
(2) Leerlaufbegrenzungsschraube (F6)
!WARNUNG
Befindet sich der Motor im Leerlauf (3000±200 rpm), sollte sich das Blatt nicht
bewegen. Wir empfehlen Ihnen, entsprechende Einstellungen am Vergaser von Ihrem
Händler oder einem autorisierten Mechaniker vornehmen zu lassen.
(1)
F5
17
(2)
F6
Need help?
Do you have a question about the FX-MHP126 and is the answer not in the manual?
Questions and answers