Energiezähler für Drehstrom EZD-S0
für Stromwandleranschluss
Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung beachten!
Das beschriebene Gerät darf ausschließlich durch qualifizierte Elektrofachkräfte
gemäß DIN EN 50110-1/-2 sowie IEC 60364 installiert werden. Prüfen Sie vor
Inbetriebnahme das Gerät auf Transportschäden. Bei Beschädigungen darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Halten Sie bei der Verwendung des
Gerätes die geltenden Gesetze, Normen und Bestimmungen ein. Installieren Sie
das Gerät nur in trockenen Räumen. Die Montage des Gerätes darf nicht auf oder
an leicht entzündlichen Materialien erfolgen. Eine nicht bestimmungsgemäße
Nutzung sowie die Nichtbeachtung dieser Anwendungshinweise haben den
Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge. Das Gerät ist bei
sachgemäßer Anwendung wartungsfrei.
Warnung! Schutz gegen gefährliche Körperströme.
Bei Anwendungen mit hohen Arbeitsspannungen ist auf ausreichend Abstand
bzw. Isolation zu anderen Geräten und auf Berührungsschutz zu achten.
Gefährliche elektrische Spannung kann zu elektrischem Schlag und
Verbrennungen
führen.
Spannungsversorgungen für das Gerät ab, bevor Sie das Gerät montieren,
installieren, Störungen beheben oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Achtung!
Auf Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen (ESD) achten.
Konformität
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, sowie der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Anwendung
Der elektronische Energiezähler EZD-S0 dient zur Erfassung der Wirk- und Blindarbeit bei
Import und Export in Drehstromanlagen bei beliebiger Belastung. Er kommt in
Industrieanlagen, Werkstätten, Maschinen, Büros usw. zum Einsatz. Die Energiewerte
werden angezeigt, gespeichert und als Impulse zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung
gestellt. Über einen Analogausgang (20mA) kann die momentane Wirk- oder Blindleistung
ausgegeben werden. Auf einer LCD-Anzeige können alle Werte für Strom, Spannung,
Frequenz, Leistung und Arbeit abgelesen werden.
Funktion
Die zu messenden Größen gelangen über externe und interne Stromwandler sowie
Spannungsteiler zu einem integrierten Baustein. Hier werden die Momentanwerte von
Strom und Spannung erfasst. Ein Mikrocontroller übernimmt die Bewertungen, die Ausgabe
der Impulse sowie die Speicherung der Messwerte. Die Anzeige erfolgt über eine LCD-
Anzeige. Die Impulsausgabe von Wirk- oder Blindarbeit wird über zwei Open-Kollektor
Transistorausgänge (S0-Schnittstellen) ermöglicht. Ein Analogausgang von 20 mA stellt die
momentane Wirk- oder Blindleistung dar. Eine getrennte Versorgungsspannung ist nicht
erforderlich, sie wird aus der Messspannung gewonnen. Die Zählerstände und
Programmierungen werden bei Netzausfall gespeichert.
Technische Daten
Eingangsdaten
Netzanschluss
Dreiphasen-Vierleiter-Drehstromnetz, Stromwandlermessung,
Zweirichtungszähler, 2-Tarifmessung
Referenzspannung
50 – 300 V/87 – 520 V und 3 x 87 – 520 V
Stromstärkeangaben nach
Zähleraufdruck
I
-I
(I
) A
min
ref
max
Anlaufstromstärke I
0,002 A (symmetrisch je Phase)
st
Mindeststromstärke I
0,01 A
min
Übergangsstromstärke I
0,05 A
tr
Referenzstromstärke I
1/5 A
ref
Grenzstromstärke I
7 A
max
Referenzfrequenz
40-70 Hz
Eigenverbrauch
Spannungspfad ca. 0,7 VA, Strompfad ca. 0,1 VA
Genauigkeit
Wirkarbeit Klasse B gem. DIN EN 50470-3
Blindarbeit Klasse 2 gem. DIN EN 62053-23
Anzeigen
Display
LCD-Anzeige, Aktualisierung 2x pro Sekunde
Wirkarbeit in kWh oder MWh mit 7.2 Stellen
Blindarbeit in kvarh oder Mvarh mit 5.2 Stellen
Funktionsanzeigen
LED für Wirkarbeit Import und Export 10000 Impulse/kWh
Beide LED leuchten bei Strom < I
Reset
Das Nullsetzen der Energiezähler kann über Tasten frontseitig
erfolgen.
Schalten
Sie
immer
alle
verwendeten
min
MÜLLER + ZIEGLER GmbH, Industriestr. 23, D-91710 Gunzenhausen
Tel. +49 (0) 98 31.50 04 0, Fax +49 (0) 98 31.50 04 20
www.mueller-ziegler.de
Three-Phase Energy Meter EZD-S0
1/5
for Current Transformer Connection
Safety Informations
Observe instructions!
The device described in these instructions shall only be installed by a qualified
electrician according to both EN 50110-1/-2 and IEC 60364. Before startup, check
the device for any damage that may have occurred during shipping. The device
shall not be put into operation in the event of mechanical damage. Observe in
the use of the device the applicable laws, standards and regulations. Only install
this device in dry rooms. Do not install the devices on or in the vicinity of easily
flammable materials. Improper use and failure to follow these instructions for
use will render the warranty or guarantee null and void. The device is
maintenance-free when used correctly.
Warning! Protection against electric shock.
For applications with high working voltages, take measures to prevent accidental
contact and make sure that there is sufficient distance or insulation between
adjacent devices! High voltage can cause electric shock or burns. Switch off all
power to the device prior to performing any installation, repair or maintenance
work.
Caution!
Be sure to take protective measures against electrostatic discharge (ESD).
Conformity
The device conforms to the requirements of the EMC Directive 2014/30/EU, the
Low Voltage Directive 2014/35/EU, as well as the RoHS Directive 2011/65/EU.
Application
The energy meter EZD-S0 is used for metering import and export active or reactive energy
in three-phase current main grids with same or any load. Their application covers industrial
plants, workshops, machines, offices, .... The energy values are displayed, stored and made
available as pulses for further processing. An analog output (20mA) give out the
instantaneous active or reactive power. All values for current, voltage, frequency, power
and energy can be read on an LCD display.
Function
The parameters to be measured are supplied to an integrated module via external and
internal current transformers as well as via a voltage divider. There, the instantaneous
values of current and voltage are recorded. A microcontroller accepts the assessments, the
output of the pulses as well as the storage of the measured values. The results are displayed
on an LCD display. The pulse output of active or reactive energy is realized via two open-
collector transistor outputs (S0-interface). One analog output of 20 mA reflects the
instantaneous active or reactive power. A separate auxiliary voltage is not required. It is
gained from the measuring voltage instead. The counter readings and programming are
stored in case of power failure.
Technical Data
Input Data
Mains connection
Rated voltage
Current information
after meter printed
Starting current I
st
Minimum current I
min
Transition current I
tr
Reference current I
ref
Limit current I
max
Rated frequency
Energy consumption
Accuracy
Indicators
Display
Function indicators
Reset
info@mueller-ziegler.de
three-phase four-wire power system, current transformer
measurement, bidirectional meter, 2-tariff measurement
50 – 300 V/87 – 520 V und 3 x 87 – 520 V
I
-I
(I
) A
min
ref
max
0,002 A (symmetrical per phase)
0,01 A
0,05 A
1/5 A
7 A
40-70 Hz
voltage circuit approx. 0,7 VA, current circuit approx. 0,1 VA
active energy class B according to EN 50470-3
reactive energy class 2 according to EN 62053-23
LCD display, update 2x per second
active energy in kWh or MWh with 7.2 digits
reactive energy in kvarh or Mvarh with 5.2 digits
LED for active energy import and export, 10000 pulses/kWh
both LED light up at current < I
min
The reset of the energy counter can be done via buttons on the
front panel.
24.04.2020
1/5
Need help?
Do you have a question about the EZD-S0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers