Download Print this page

GRAUPNER SKY HERO III Building Instructions page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

Technische Daten
Spannweite ca.
Rumpflänge ohne Spinner ca.
Flächeninhalt ca.
Fluggewicht je nach Ausrüstung ca.
EWD ca.
Achtung: Dieses Modell ist kein Spielzeug
Sollten Sie mit solch motorisiertem Modell keine Erfahrung haben, wenden Sie sich
bitte an erfahrene Modellflieger, die Sie unterstützen können. Es könnte zu
Verletzungen kommen, wenn das Modell ohne Vorkenntnisse in Betrieb genommen
wird. Denken Sie an die Sicherheit und Ihre Gesundheit.
Wichtig! Bevor Sie mit dem Bau beginnen!
Auch wenn Sie schon viele RC-Modelle gebaut haben, lesen Sie diese Anleitung
genauestens durch und kontrollieren Sie die Teile dieses Bausatzes auf
Vollständigkeit. Es wurde viel Mühe darauf verwandt, den Aufwand möglichst einfach
zu machen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Vor jedem Einsatz korrekte Funktion und Reichweite überprüfen. Dazu
Senderantenne einschrauben und dann auf vollständige Länge ausziehen. Dann den
Sender einschalten, ebenso den Empfänger. Aus entsprechendem Abstand vom
Modell kontrollieren, ob alle Ruder einwandfrei funktionieren und in der richtigen
Richtung ausschlagen.
Beim erstmaligen Steuern eines Flugmodells ist es von Vorteil, wenn ein erfahrener
Helfer bei der Überprüfung und den ersten Flügen zur Seite steht.
RC-Teile sowie Rudergestänge werden während des Zusammenbaus nach den
entsprechenden Baustufen eingebaut. Ein späterer Einbau ist gar nicht – oder nur
sehr schwierig möglich.
Achten Sie beim Kauf einer Funkfernsteuerung darauf, dass die Sende- und
Empfangsgeräte auch für Flugmodelle geeignet und bei der Deutschen
Bundespost-Telekom zugelassen sind sowie eine FTZ-Serienprüfnummer besitzen.
Hinweise zur Folienbespannung
Auf Grund von starken Wetteränderungen (Temperatur, Feuchtigkeit etc.) können in
der Bespannfolie kleine Falten auftreten. In seltenen Fällen auch ein Verzug der
Bauteile. Dies liegt in der Natur der Holzbauweise mit Folienbespannung. Es kann,
wie folgt, mit einem Heißluftgebläse (Föhn) oder Folienbügeleisen, wie sie für den
Modellbauer angeboten werden, wieder korrigiert werden.
Falten: Glattbügeln oder mit Warmluft anblasen und mit weichem Tuch anreiben.
Verzogener Flügel: Flügel dem Verzug entgegen leicht verdreht aufspannen und mit
Bügeleisen oder Warmluft die Bespannung wieder glätten.
Vorsicht! Nicht mehr Wärme zuführen, als unbedingt notwendig. Bei zu heißem
Bügeleisen schmilzt die Folie und es entstehen Löcher.
Das weitgehend vorgefertigte Modell benötigt nur noch wenig Bauzeit. Aber die
verbleibenden Arbeiten sind wichtig und müssen sorgfältig ausgeführt werden.
Von deren einwandfreier Ausführung hängt es ab, ob das Modell letztlich die
vorgesehene Festigkeit und Flugeigenschaften haben wird; deshalb langsam
und präzise arbeiten!
Wenn Blechschrauben in Holz eingeschraubt werden, diese durch Weißleim
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
1540 mm
1200 mm
59 dm²
2500 g
0 – 0,5°
2
02/2009
Made in Vietnam

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

95939593.mx