tic Medizintechnik SaneoVITAL TENS/EMS Instructions For Use Manual

tic Medizintechnik SaneoVITAL TENS/EMS Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

2797
Lieferant / distributor:
Hersteller / manufacturer:
Endelner Feld 9 · 46286 Dorsten · Germany
 +49 (0) 1805 . 18 15 18 * .
 +49 (0) 2369 . 20 85 10
info@saneo.de
www.saneostore.de
saneoline
saneoofficial
* (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
(0,14 €/min. from a German landline, other providers may differ)
Massage
durch sanft stimulierende Elektroimpulse
by gently stimulating electrical impulses
GmbH & Co. KG
(TENS/EMS)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SaneoVITAL TENS/EMS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for tic Medizintechnik SaneoVITAL TENS/EMS

  • Page 1 Massage (TENS/EMS) durch sanft stimulierende Elektroimpulse by gently stimulating electrical impulses 2797 Lieferant / distributor: Hersteller / manufacturer: GmbH & Co. KG Endelner Feld 9 · 46286 Dorsten · Germany  +49 (0) 1805 . 18 15 18 * . ...
  • Page 3 Bedienungsanleitung Instruction for use...
  • Page 5: Table Of Contents

    Wichtige Hinweise ... zu dieser Gebrauchsanweisung ... zur Zweckbestimmung/Bedienvorschriften ... zur Haftung und Gewährleistung Klinischer Nutzen Sicherheitshinweise Kontraindikationen / Anwendungsbeschränkungen Gerätebeschreibung Das SaneoVITAL TENS/EMS Massagegerät Programmübersicht Spezial-Massagen 1. Entspannungsmassage I 2. Entspannungsmassage II 3. Aktivierungsmassage 4. Strömungsmassage 5. Gesichtsmassage 6. Bauch-Beine-Po-Massage 7.
  • Page 6: Bildzeichen

    Bildzeichen Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Anwendung un- bedingt durch und beachten Sie alle Hinweise. Erdfreies Anwendungsteil Typ Body Floating. Das Produkt gewährt bei zulässigem Ableitstrom Schutz gegen elektrischem Schlag. Dieses Produkt trägt das Recyclingsymbol gemäß der EU-Richtli- nie 2002/96/EG.
  • Page 7: Allgemeine Informationen

    Liebe Kundin, lieber Kunde, vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Entscheidung für dieses hochwertige Qualitätsprodukt der tic Medizintechnik GmbH & Co. KG. Mit dieser Gebrauchsanweisung führen wir Sie durch die Hand- habung und Anwendungsmöglichkeiten des TENS/EMS Massa- gesystems SaneoVITAL.
  • Page 8: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise ... zu dieser Gebrauchsanweisung Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Gebrauchsan- weisung. Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Gerätes und muss dem Anwender jederzeit zur Verfügung stehen. Auszüge sind nicht gestattet. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zum bestimmungs- gemäßen Gebrauch (Seite 4), die Sicherheitshinweise (Seite 6ff) und die Kontraindikationen (Seite 9).
  • Page 9: Zur Haftung Und Gewährleistung

    Wichtige Hinweise · den Muskeln kann ein höheres Arbeitspensum auferlegt werden Der größte Nutzen wird erzielt, wenn die Elektrostimulation mit dem SaneoVITAL ergänzt wird durch: · eine gesunde und ausgewogene Ernährung · regelmäßige Bewegung · eine ausgeglichene Lebensweise Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt jede Anwen- dung, die in der Gebrauchsanweisung nicht oder als nicht zulässig beschrieben wird.
  • Page 10: Sicherheitshinweise

    Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise Das SaneoVITAL ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa. Das SaneoVITAL · nur mit dem Original-Zubehör verwenden. · vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten schützen und nicht bei einer Luftfeuchtigkeit über 90 % benutzen. · nicht benutzen, wenn es fehlerhaft arbeitet oder beschädigt ist (z.
  • Page 11 Wichtige Hinweise Gerät nicht stapeln! Die Verwendung dieses Gerätes unmittelbar neben anderen Geräten oder mit anderen Geräten in gestapellter Form sollte ver- mieden werden, da dies eine fehlerhafte Betriebsweise zur Folge haben könnte. Wenn eine Verwendung in der vorgeschrieben Art dennoch notwendig ist, sollten dieses Gerät und die anderen Geräte beobachtet werden, um sich davon zu überzeugen, dass sie ordnungsgemäß...
  • Page 12 Wichtige Hinweise Systemstörung durch Elektrodenkabel- bruch! Ein beschädigtes Elektrodenkabel kann (z.B. aufgrund von un- sachgemäßen Gebrauchs und extremen Knickens oder ruckarti- gen Ziehens) zu Systemstörungen führen. → Elektrodenkabel nicht knicken. → Nicht an den Kabeln ziehen. Unkontrollierte Stromabgabe! Durch Berühren metallischer Teile im Batteriefach kann es wäh- rend der Anwendung zu unkontrollierten Entladungen kommen.
  • Page 13: Kontraindikationen / Anwendungsbeschränkungen

    Wichtige Hinweise Kontraindikationen / Anwendungsbeschränkungen Medizinische Umstände, unter denen das Gerät SaneoVITAL nicht eingesetzt werden darf: · Während der Schwangerschaft das Gerät niemals im Unter- leibsbereich einsetzen. Medizinisch wirksamer Strom kann zur Abtreibung eines Embryos führen! · Während Sie Maschinen bedienen (z. B. Auto fahren) oder schlafen.
  • Page 14: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Das SaneoVITAL TENS/EMS Massagegerät Das SaneoVITAL ist ein Elektrostimulationssystem und arbeit mit zwei Therapieformen, die seit über 40 Jahren wissenschaftlich anerkannt sind: TENS (Transkutane Elektrische NervenStimulation) TENS wird zur effektiven Behandlung von akuten und chroni- schen Schmerzen eingesetzt. Hierbei können elektrische Im- pulse je nach Stimulationsfrequenz entweder eine Ausschüttung...
  • Page 15: Programmübersicht

    Gerätebeschreibung Programmübersicht Die folgende Tabelle dient als Übersicht der SaneoVITAL Massage- programme und gibt Ihnen Empfehlungen für die Platzierung der Elektroden, welche Sie im Umschlag am Ende dieser Gebrauchs- anweisung finden. Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmen. Prog Bezeichnung Elektrodenanlagen...
  • Page 16: Spezial-Massagen

    Gerätebeschreibung Spezial-Massagen 1. Entspannungsmassage I Heutzutage verbringen die meisten Menschen beruflich bedingt täglich viele Stunden vor dem Computer. Dabei wird über einen langen Zeitraum eine für den menschlichen Körper untypische Haltung eingenommen: langes Sitzen in Kombination mit sich ständig wiederholenden Bewegungen der Arme und Hände. Infolge dessen klagen viele Menschen dauerhaft über schmerz- hafte Verspannungen im Nackenbereich.
  • Page 17: Strömungsmassage

    Gerätebeschreibung den oberen Extremitäten; unzureichende Bewegung verursacht außerdem eine Verlangsamung der Durchblutung im ganzen Körper. Mangelnde körperliche Aktivität führt zu Blutstau, meist in Beinen und Füßen, und macht sich durch unangenehme loka- le Schweregefühle bemerkbar. Durch eine Reaktivierung der Durchblutung fördert die Aktivie- rungsmassage die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und kann so lokalen Ermüdungserscheinungen aufgrund von Inaktivität entgegenwirken.
  • Page 18: Gesichtsmassage

    Gerätebeschreibung zirkulationsfördernde Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Elekt- roden mit besonderer Sorgfalt platzieren. Folgende Regeln sind für eine korrekte Anwendung zu beachten: 1. Beide Kanäle (A und B) verwenden. Die 4 Elektroden entweder auf dem Rücken oder auf einer Extremität (z. B. Ober- schenkel) platzieren.
  • Page 19: Bauch-Beine-Po-Massage

    Gerätebeschreibung sehr empfindlich auf Strom reagieren, reicht eine Stimulations- intensität von 4 bis 6 mA i.d.R. aus. Steigern Sie die Intensität nur sehr vorsichtig. 6. Bauch-Beine-Po-Massage Bauch, Beine, Po – in Bezug auf den eigenen Körper empfinden Frauen diese Körperpartien am häufigsten als problematisch. Die Ursache hierfür liegt in der Elastizität des Gewebes und der speziellen Struktur der Fettzellen in dieser Zone.
  • Page 20: Zirkulationsmassage

    Gerätebeschreibung 7. Zirkulationsmassage Unter ungünstigen Umständen kann eine unzureichende Blutzirkulation zu Ansammlungen von Blut und Lymphe führen. An den Enden der unteren Extremitäten z. B. kann sich dieses Phänomen durch geschwollene Fes- seln und Füße manifestieren und ein unangenehmes Gefühl der Schwere und Spannung in den betroffenen Gliedmaßen verursachen.
  • Page 21: Venen-Massage

    Gerätebeschreibung Stimulationsintensität: in der aktiven Entspannungsphase sollten ausgeprägte Muskelzuckungen und in der Kontraktionsphase starke tetanische Kontraktionen sichtbar sein, Intensität allmäh- lich steigern Platzierung der Elektroden: entlang der Lymphbahnen anlegen (siehe Abb. oben) 8. Venen-Massage Das Gefühl von Schwere und Unbehagen in den Beinen ent- steht in der Regel durch Störungen des venösen Rückflusses.
  • Page 22: Wellness-Massagen

    Gerätebeschreibung Wellness-Massagen Die Massage-Programme 9 bis 17 reihen verschiedene Arbeits- sequenzen aneinander und ähneln in der Wahrnehmung be- kannten Massagearten bei Wellness-Behandlungen: 9. Klopfmassage I 10. Klopfmassage II 11. Klopf- und Greifmassage 12. Knet- und Greifmassage 13. Handkantenmassage 14. Rüttelmassage 15.
  • Page 23: Lieferumfang

    Gerätebeschreibung Lieferumfang Artikel Nr. Bezeichnung Material ti2002 1 x SaneoVITAL Steuergerät, ABS, Silikon, PZN 6443448 Polycar- 1 x Gebrauchsanweisung bonat Papier ti6060 1 x Blockbatterie (9 V - Alkali) ti2013 1 x TENS-Elektroden 50 x 50 mm (4 Stück) (Thermo- plastischer ti2011 1 x TENS-Elektroden 32 mm rund...
  • Page 24: Geräteabbildung

    Gerätebeschreibung Geräteabbildungen Gesamtansicht Anschlussbuchse Elektrodenkabel, Kanal A Anschlussbuchse Elektrodenkabel, Kanal B ▲: Intensität Kanal A/B erhöhen ▼: Intensität Kanal A/B verringern Menü/Bestätigungs-Taste (Programm wählen) Ein/Aus-Taste...
  • Page 25 Gerätebeschreibung Displayanzeige 1 Batterieladestand Stimulationsintensität Kanal B 2 Frequenz modulation ist Stimulationsintensität aktiv Kanal A 3 Aktuelle Stimulationsphase Burst - Modus ist aktiv (blinkend) 4 Verbleibende Anwendung- 10 ungültige Eingabe bei szeit in Minuten:Sekunden aktiver Verriegelung 5 Verriegelung ist aktiv 11 eingestelltes Programm 6 Sitzung wurde aufgrund 12 Amplitudenmodulation...
  • Page 26: Mögliche Displayanzeigen

    Gerätebeschreibung Mögliche Displayanzeigen Massageprogramm (aktives Programm) Verriegelung. Das Tastenfeld wird nach 20 Sekunden ohne Eingabe gegen versehentliche Eingaben ge- schützt. Entriegelung nur durch Tastendruck ▼. Ungültige Eingabe / ungültiger Tastendruck Verriegelung bleibt aktiv Massagesitzung aufgrund von ungenügenden Anwenderkontakts unterbrochen. Siehe Kapitel Fehler- und Problembehandlung (Seite 26), Punkte 2 und 3 Anwendungszeit pro Sitzung in Minuten (min) und Sekunden.
  • Page 27: Saneovital Bedienen

    SaneoVITAL bedienen Anwendung vorbereiten Das Gerät ist ausgeschaltet, das Display ohne Anzeigen. ➔ Verbinden Sie das Elektrodenkabel mit der Anschlussbuchse Kanal A an der Stirnseite des Gerätes. ➔ Falls Sie beabsichtigen, beide Kanäle zu verwenden: Ver- binden Sie ein weiteres Elektrodenkabel mit der Anschluss- buchse Kanal B.
  • Page 28: Saneovital Ein- Und Ausschalten

    SaneoVITAL bedienen SaneoVITAL ein- und ausschalten Das SaneoVITAL wird über die Ein/Aus-Taste ein- und aus- geschaltet. Nach dem Einschalten wird im Display kurz die Softwareversion angezeigt. Zum Ausschalten muss die Ein/Aus-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt werden. Programm einstellen So stellen Sie das gewünschte Programm (siehe Kapitel ‚Pro- grammübersicht’, Seite 11) ein: ➔...
  • Page 29: Stimulationsintensität Wählen

    SaneoVITAL bedienen Stimulationsintensität wählen Auf die eigenen Empfi ndungen achten! Das Stromgefühl bzw. die Stimulationsintensität sollte deutlich spürbar, aber keinesfalls unangenehm oder gar schmerzhaft sein. Sie sollten die Stimulationsin- tensität mindestens so hoch einstellen, dass deutlich erkennbar ist, dass die stimulierten Muskeln arbeiten (Muskelzuckungen oder –kontraktionen).
  • Page 30: Massage Beenden, Reinigung

    SaneoVITAL bedienen Massage beenden, Reinigung Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der Massagezeit automa- tisch aus. Die Massage kann zu jeder Zeit mit der Ein/Aus-Taste abgebrochen werden. ➔ Bitte entfernen Sie die Körperoberflächenelektroden erst, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. ➔ Reinigen Sie die Elektroden und das Gerät nach Gebrauch vorsichtig mit einem feuchten, fusselfreien Tuch.
  • Page 31: Entsorgung

    Ent sorgung Entsorgung Umweltgerechtes Entsorgen Die in Ihrem Land gültigen nationalen gesetzlichen Regelungen zur umweltgerechten Entsorgung von Zubehör, Batterien und Verpackungen sind zu beachten. Dieses Produkt muss entsprechend den geltenden ge- setzlichen Vorschriften vom Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie es dafür bei einer offiziellen Sammelstelle ab.
  • Page 32: Technische Daten Und Support

    Technische Daten und Suppor t Technische Daten Name und Modell SaneoVITAL 2-Kanal-Elektrostimulationssystem MPG Klasse Abmessungen 105 mm x 65 mm x 26 mm Gewicht Inklusive Batterie ca. 140 g Spannungsversorgung Alkali-Blockbatterie oder NiMH-Akkumulator (9V) Klassifikation Stromform Biphasische Rechteckimpulse, ladungskompensiert Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur: +5°C bis +40°C relative Luftfeuchtigkeit von 15% bis 90%, nicht kondensierend, aber ohne erforderlichen...
  • Page 33 Technische Daten und Suppor t Fehler- und Problembehandlung SaneoVITAL ist ein zertifiziertes und zugelassenes Medizin- produkt. Bitte melden Sie daher alle im Zusammenhang mit dem Produkt auftretende, schwerwiegende Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Länderbehörde (in Deutschland ist die zuständige Behörde das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medi- zinprodukte (BfArM)).
  • Page 34 Technische Daten und Suppor t 3. Der eingestellte Strom springt auf 0 mA. · Die Kabel müssen mit dem Gerät und den Elektroden ver- bunden werden und die Elektroden müssen korrekt platziert sein, damit eine Stimulation möglich ist. · Stellen Sie die Klebefähigkeit der Elektroden durch An- feuchten wieder her.
  • Page 37 ... concerning the intended use/operating instructions of the device 4 ... concerning liability and warranty Clinical benefit Safety instructions Contraindications/Usage restrictions Device description The SaneoVITAL TENS/EMS Massager Program overview Special massages 1. Relaxation massage I 2. Relaxation massage II 3. Activation massage 4.
  • Page 38 Icons Always read the instructions for use before using the device for the first time, and follow all directions. Body Floating type application part. The device is guaranteed to provi- de protection against electric shock with an approved leakage current. This device carries the recycling icon in accordance with EU Directive 2002/96/EC.
  • Page 39: General Information

    Medizintechnik GmbH & Co. KG. These Instructions for Use will guide you through the use and possi- ble applications of the SaneoVITAL TENS/EMS massage system. Please keep the Instructions for Use with the device at all times. Device properties ·...
  • Page 40: Important Information

    Impor tant infor mation ... about these Instructions for Use Please read these Instructions for Use prior to using the pes- sary for the first time. The Instructions for Use are considered to be an integral part of the device, and must be available to the user at all times. Excerpts from the manual are not permitted.
  • Page 41: Concerning Liability And Warranty

    Impor tant infor mation · regular exercise · a regular lifestyle Any use other than that described or specified as not permit- ted in these Instructions for Use is considered to constitute improper use. Only accessories authorised by the manufacturer are permitted (e.g.
  • Page 42: Safety Instructions

    Impor tant infor mation Safety instructions SaneoVITAL is a class IIa medical device. The SaneoVITAL · must be used only with the original accessories. · Keep away from water or other liquids, and do not use when the humidity is more than 90%. ·...
  • Page 43 Impor tant infor mation Do not stack the device! Do not use this device in the immediate vicinity of other devices or stacked with other devices, because this may result in faulty operation. However, if it is not possible to avoid using the device as described above, this device and the other devices should be monitored to make sure that they are operating correctly.
  • Page 44 Impor tant infor mation System failure due to breakage of electrode cable! An electrode cable that is damaged (for example, due to improper use, extreme kinking or jerking) can lead to system failure. → Do not bend the electrode cable. →...
  • Page 45: Contraindications/Usage Restrictions

    Impor tant infor mation Contraindications/Usage restrictions Medical conditions that are contraindications to the use of the Sane- oVITAL device: · Never use the device in the abdominal area during pregnan- cy. Medically effective current can cause the embryo to be aborted! ·...
  • Page 46: Device Description

    Device description The SaneoVITAL TENS/EMS Massager The SaneoVITAL is an electrostimulation system and it uses two types of treatment that have been scientifically approved in medi- cine for more than 40 years: TENS (Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation) TENS is used for effective treatment of acute and chromic pain.
  • Page 47: Program Overview

    Device description Program overview The following table shows an overview of the SaneoVITAL mas- sage programs and contains recommendations for the placement of electrodes, which you can find in the fold-out envelope at the end of these Instructions for Use. The following pages contain detailed information on the various programs.
  • Page 48: Special Massages

    Device description Selection of the electrode size The basic idea is the smaller the electrodes the more lo- calised the stimulation. The 32 mm round electrodes are best suited for use on the face, the feet and the hands. Special massages 1.
  • Page 49: Undulating Massage

    Device description causes congestion of the blood flow, mostly in feet and legs, and makes itself obvious by unpleasant feelings of heaviness. The activation massage reactivates the circulation and promotes the oxygen supply to the tissues, thereby working against local feelings of fatigue due to inactivity.
  • Page 50: Facial Massage

    Device description 1. Use both channels (A and B). Place the 4 electrodes either on the back or on an extremity (e.g. thigh). 2. Place channels A and B in the direction of the return venous flow (towards the heart, see figure to the right) or on the upper back towards the head.
  • Page 51 Device description the buttocks and thighs. A good muscle tone in the stomach, legs and buttocks can prevent the above body parts from slackening and reduce any negative effects for the figure. The stomach, legs, buttocks massage can be used to train these muscles to support you in increasing the muscle tone and as a result tightening the skin.
  • Page 52 Device description 7. Circulation massage In unfavourable circumstances inadequate circulation can result in deposits of blood and lymph. This can, for example, manifest itself by swollen ankles and feet and cause an unpleasant feeling of heaviness and tension in the affected limbs. The circulation massage program makes an effective contribution to elim- inating pain caused by swelling and the...
  • Page 53 Device description 8. Vein massage The feeling of heaviness and discomfort in the legs is generally caused by disorders in the return vein flow. This means that the return flow of the blood to the heart is not functioning correctly and that tissues and muscles are not receiving sufficient oxygen.
  • Page 54: Wellness Massages

    Device description Wellness massages Massage programs 9 to 17 are series of different sequences and feel similar to the types of massages experienced with wellness treatments: 9. Tapping massage I 10. Tapping massage II 11. Tapping and gripping massage 12. Kneading and gripping massage 13.
  • Page 55: Scope Of Delivery

    Device description Scope of delivery Article no. Description Material ti2002 1 x SaneoVITAL control unit, ABS, PZN 6443448 silicone, poly- 1 x Instructions for Use carbonate Paper ti6060 1 x block battery (9 V - alkaline) ti2013 1 x TENS electrodes 50 x 50 mm (4 pieces) TPE (ther- moplastic ti2011...
  • Page 56: Pictures Of Devices

    Device description Pictures of devices Overview Electrode cable connection socket, Channel A Electrode cable connection socket, Channel B ▲: Increase the intensity of Channel A/B ▼: Decrease the intensity of Channel A/B Menu/confirmation button (select program) On/Off button...
  • Page 57 Device description Display 1 Battery charge status Stimulation intensity channel B 2 Frequency modulation is Stimulation intensity active channel A 3 The current stimulation Burst mode is active phase (flashing) 4 Remaining treatment time 10 Invalid entry with active in minutes:seconds locking 5 Locking is active 11 Set program...
  • Page 58: Possible Display Screens

    Device description Possible display screens Massage program (active program) Locking. The keypad is locked to prevent accidental input after 20 seconds without input. The keypad can only be unlocked by pressing the ▼ button. Invalid entry/invalid keystroke locking remains active Massage session interrupted due to insuffi...
  • Page 59: Preparation For Use

    Operating SaneoVITAL Preparation for use The device is switched off and nothing shows on the display. ➔ Connect the electrode cable to the connector plug for Channel A on the front of the device. ➔ If you intend to use both channels: connect another electrode cable to the connector plug for Channel B.
  • Page 60: Switch On/Off Saneovital

    Operating SaneoVITAL Switch on/off SaneoVITAL The SaneoVITAL is switched on and off with the On/Off button. After the device is switched on, the software version is shown briefly on the display. Press the On/Off button for approx. 3 seconds to switch it off. Set the program Directions for setting the desired program (see the chapter 'Program overview', page 11):...
  • Page 61: Select The Stimulation Intensity

    Operating SaneoVITAL Select the stimulation intensity Do not ignore the sensations that you are feeling! The patient should clearly be able to feel the current or stimulation intensity, but it should not be unpleasant or painful. Set the stimulation intensity at least high enough so you can clearly feel that the stimulated muscles are work- ing (muscular twitches or contractions).
  • Page 62: Finishing The Massage, Cleaning

    Operating SaneoVITAL Finishing the massage, cleaning The device switches off automatically after the massage time has expired. The massage can be stopped at any time by pressing the On/Off button. ➔ Remove the body surface electrodes only when the device is switched off.
  • Page 63: Disposal

    Disposal Disposal Environmentally compatible disposal The national regulations applicable in your country for envi- ronmentally compatible disposal of accessories, batteries, and packaging must be observed. This product must be disposed of separately from household waste in accordance with applicable law. It should be disposed of at an official collection point.
  • Page 64: Technical Data And Support

    Technical data and suppor t Specifications Name and model SaneoVITAL Type 2-channel electrical stimulation system MPG class Dimensions 105 mm x 65 mm x 26 mm Weight with battery approx. 140 g Power supply Alkaline block battery or NiMH rechargeable battery (9V) Classification Current form...
  • Page 65: Error Handling And Troubleshooting

    Technical data and suppor t Error handling and troubleshooting SaneoVITAL is a certified and approved medical device. There- fore, please report all serious incidents that occur in connection with the product to the manufacturer and the competent state authority (in Germany, the competent authority is the Federal Institute for Drugs and Medical Devices (BfArM)).
  • Page 66 Technical data and suppor t 3. The set current jumps to 0 mA. · The cables must be connected to the device and the electrodes, and the electrodes must be placed correctly to generate stimulation. · Restore the adhesiveness of the electrodes by moisten- ing.

Table of Contents