Page 1
Montage- und Betriebsanleitung ERD Elektrische Miniatur-Schwenkeinheit Assembly and operating manual ERD Electrical miniature rotary actuator...
Page 2
deutsch ................english ................05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de en | GAS 315325...
Page 3
Original Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung ERD Elektrische Miniatur-Schwenkeinheit...
Page 4
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung (Zugänglichmachung gegenüber Dritten), Übersetzung oder sonstige Verwendung verboten und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Page 6
Inhaltsverzeichnis Fehlerbehebung...................... 31 Produkt bewegt sich nicht .................. 31 Produkt erreicht die Zykluszeiten nicht.............. 31 Produkt wird zu warm .................. 31 Pneumatische Signale werden nicht übertragen?.......... 31 Elektrische Signale werden nicht übertragen............. 31 Wartung ......................... 32 Reinigung...................... 32 Kontrollarbeiten .................... 32 Hinweise zur elektrischen und pneumatischen Drehdurchführung .... 32 Version IP 54.......................
Allgemein 1 Allgemein 1.1 Zu dieser Anleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für einen sicheren und sachgerechten Gebrauch des Produkts. Die Anleitung ist integraler Bestandteil des Produkts und muss für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Vor dem Beginn aller Arbeiten muss das Personal diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Allgemein 1.1.2 Mitgeltende Unterlagen • Allgemeine Geschäftsbedingungen • Inbetriebnahmeanleitung ERD • Technische Daten der Miniatur-Schwenkeinheiten ERD 04/08/12 gemäß Motordatenblatt und Programmübersicht • Dokumentation zum eingesetzten Antriebsregler • Montagevorschrift für die Anlage in der die Miniatur- Schwenkeinheiten zum Einsatz kommen soll •...
Allgemein 1.4 Zubehör Für das Produkt wird folgendes Zubehör benötigt, welches separat bestellt werden muss: • Antriebsregler • Kabelsatz • Kabel für Drehdurchführung Für Informationen, welche Zubehör-Artikel mit der entsprechenden Produktvariante verwendet werden können, siehe Katalogdatenblatt. 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Grundlegende Sicherheitshinweise 2 Grundlegende Sicherheitshinweise 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient ausschließlich dazu, rotative Bewegungen oder Kräfte, mit einem direkt angetriebenen Antriebsmodul zu übertragen. Die integrierte Drehdurchführung dient ausschließlich zur Übertragung von pneumatischer und elektrischer Energie. • Das Produkt darf ausschließlich im Rahmen seiner angegebenen technischen Daten, Maßen sowie vorgeschriebenen Maßbildern und Betriebsbedingungen verwendet werden.
Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. • Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 2.5 Umgebungs- und Einsatzbedingungen Anforderungen an die Umgebungs- und Einsatzbedingungen Durch falsche Umgebungs- und Einsatzbedingungen können...
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.6 Personalqualifikation Unzureichende Qualifikation des Personals Wenn nicht ausreichend qualifiziertes Personal Arbeiten an dem Produkt durchführt, können schwere Verletzungen und erheblicher Sachschaden verursacht werden. • Alle Arbeiten durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen. • Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette Anleitung gelesen und verstanden haben.
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.7 Persönliche Schutzausrüstung Verwenden von persönlicher Schutzausrüstung Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Personal vor Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträchtigen können. • Beim Arbeiten an und mit dem Produkt die Arbeitsschutzbestimmungen beachten und die erforderliche persönliche Schutzausrüstung tragen.
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.9 Transport Verhalten beim Transport Durch unsachgemäßes Verhalten beim Transport können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen können. • Bei Transport und Handhabung das Produkt gegen Herunterfallen sichern. • Nicht unter schwebende Lasten treten. 2.10 Störungen Verhalten bei Störungen •...
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.12 Hinweise auf besondere Gefahren GEFAHR Verletzungsgefahr durch magnetische Felder Durch die integrierten Hochleistungsdauermagnete können Gefährdungen für Personen mit aktiven oder passiven Implantaten entstehen! Personen mit Herzschrittmachern, aktiven oder passiven • Implantaten dürfen sich nicht im Bereich des Magnetfeldes aufhalten.
Technische Daten 3.2 Typenbezeichnung 04 - 40 - D - H - N N = Standardgeber 2 = SIL 2 / PL d - Geber - SIL 2 gem. EN 62061 und IEC 61508 - PL d gem. EN ISO 13849-1 H = Hiperface Schnittstelle D = DRIVE-CLiQ Schnittstelle D = mit elektrischer + pneumatischer Drehdurchführung...
Technische Daten 3.3 Information zum Motorgeber Hiperface in optionaler SIL 2-Ausführung HINWEIS Dieses Kapitel dient nur der Information. Ausführliche Informationen enthält das Sicherheitshandbuch ERD xx-xx-x-x-2 Serie in Verbindung mit Umrichtern für sichere elektrische Servo-Antriebssysteme. 3.3.1 Sicherheitstechnik Die Schwenkeinheit ERD ist optional mit einem zertifizierten Gebersystem erhältlich, um in Verbindung mit Servoreglern sichere elektrische Servo-Antriebssysteme zu realisieren.
Transport und Lagerung 4 Transport und Lagerung 4.1 Transport Das Produkt ist ein Präzisionsgerät. Die Verpackung muss das Produkt vor allen äußeren Einflüssen (wie z.B. mechanische Stöße und Feuchtigkeit) schützen. 4.2 Lagerung Die Lagerung muss in sauberer, trockener Umgebung erfolgen. Umgebungstemperatur: 10 –...
Der Drehteller bietet eine Anschraubfläche für die vorgesehenen Anbauteile (z.B. Greifer) Montageschrauben M5 DIN 912 (Anzugsdrehmoment: 5,9 Nm) Zentrierhülse Ø 8 (Schunk ID-Nr. 0331300) Zylinderstift Ø 5 m6 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Page 23
Montage HINWEIS • Gewindelänge beachten • Gewindeeinschraubtiefe Drehteller max. 8 mm • Gewindeeinschraubtiefe Anflanschfläche Stirnseite max. 12 mm • Gewindeeinschraubtiefe 2 x Anflanschfläche max. 5 mm Einbauzeichnung Zentriehülsen Beispiel: Anflanschfläche Stirnseite 1 kundenseitige Anschraubfläche 2 Montageschrauben 3 Zentrierhülse 4 Schwenkeinheit ERD 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Montage 5.4 Elektrischer Anschluss GEFAHR Gefahr durch elektrische Spannung! Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zum Tod führen. Energieversorgung vor Montage- Einstell- und • Wartungsarbeiten abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Die elektrische Installation darf nur von einer Elektro- • Fachkraft durchgeführt werden. Umrichter vom Stromnetz trennen.
Page 26
Montage Schraube M5 Gewindeeinschraubtiefe max. 10 mm Drehdurchführung M8-Steckverbinder IEC 61076-2-104 Stecker Aussengewinde M8-Steckverbinder IEC 61076-2-104 Buchse Innengewinde PIN 1 bis PIN 4 Eingang Drehdurchführung nach Ausgang entsprechend PIN 1 bis PIN 4 durchgeschleift 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Page 27
Montage Motorgeber Hiperface M12 x 1 Motorgeberstecker Stecker Aussengewinde Pin Belegung Motorgeber Hiperface Belegung Bemerkung REFSIN Prozessdatenkanal + SIN Prozessdatenkanal REFCOS Prozessdatenkanal + COS Prozessdatenkanal Daten + RS-485-Parameterkanal Daten - RS-485-Parameterkanal Masseanschluss + Us Motorgeber-Versorgungsspannung Schirm Gehäusepotential 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Page 28
Montage Motorgeber DRIVE- CLiQ M12 x 1 Motorgeberstecker Stecker Aussengewinde Pin Belegung Motorgeber DRIVE-CLiQ Belegung Bemerkung + Us Motorgeber-Versorgungsspannung n.c. Prozessdatenkanal Prozessdatenkanal Masseanschluss Prozessdatenkanal Prozessdatenkanal N.C. Schirm Gehäusepotential 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Page 29
Montage Motor M17 x 1 Motorstecker drehbar Stecker Aussengewinde Pin Belegung Motor Belegung Bemerkung Phase Phase Phase Temperatur Kaltleiter 90°C Temperatur Kaltleiter 90°C Schutzleiter 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Montage 5.5 Luftanschluss Sperrluft Sperrluft bietet die Möglichkeit, den Hohlraum in der Drehdurchführung mit Hilfe eines Luftüberdrucks gegenüber äußeren Einflüssen zu schützen. Die Wirksamkeit des Schutzes hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. HINWEIS Dieser Anschluss stellt eine Leckage dar, die ständig Luft verbraucht.
6.4 Pneumatische Signale werden nicht übertragen? Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Druckluftleitungen falsch angeschlossen. Anschluss prüfen. Pneumatische Drehdurchführung hat die An den SCHUNK Ansprechpartner wenden. Lebensdauer überschritten 6.5 Elektrische Signale werden nicht übertragen Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Kabel falsch angeschlossen.
Wartung 7 Wartung 7.1 Reinigung ERD in regelmäßigen Abständen von Verschmutzungen befreien (z.B. mit fusselfreiem Tuch). 7.2 Kontrollarbeiten • Alle elektrischen Anschlüsse regelmäßig auf festen Sitz prüfen. • Kabel regelmäßig auf Schadstellen prüfen. Bei Mängel Anlage still legen und Kabel ersetzen. 7.3 Hinweise zur elektrischen und pneumatischen Drehdurchführung Der pneumatische Dichtungssatz und die elektrische...
Wartung 7.4.2 Auswechseln der Dichtung Dichtung tauschen, IP 54 Version 05.00 | ERD | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS 315325...
Page 34
Wartung 1. Blindstopfen und/oder Verschraubungen (1) am Drehteller (8) Dichtung ausbauen entfernen. 2. Schrauben (2) lösen und vom Halter für den Drehdurchführungsstecker (3) entfernen. 3. Vorsichtig den Halter für den Drehdurchführungsstecker (3) herausziehen. 4. Vorsichtig den Schnittstellenstecker (4) abziehen und den kompletten Halter für den Drehdurchführungsstecker (3) entfernen.
Hinweisschild Bedienungsanleitung lesen Schild PE 8.2 Hinweis zur Bestellung von Ersatzteilen SCHUNK Produkte unterliegen ständig technischen Änderungen und Verbesserungen. Zur Vermeidung von Falschlieferungen bzw. zur Bestellung von Teilen ohne Teilenummer, grundsätzlich die Angaben auf dem Typenschild und die Seriennummer des ERD angeben.
Ersatzteile 8.3 Dichtsatz Version IP 54 Dichtungssatz (SCHUNK-Ident.-Nr. 1301001): • 1x Abstreifring • 1 x O-Ring 49 x 1 • 2x O-Ring 8 x 1 • 1x Flachdichtung 8.4 Verschleißteile Die zu erwartende Lebensdauer hängt von dem jeweiligen Einsatzfall, deshalb sind die Angaben zur Lebensdauer als Richtwerte zu verstehen.
9 Einbauerklärung gemäß der Richtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1.B des Europäischen Parlaments und des Rates über Maschinen. Hersteller/ SCHUNK Electronic Solutions GmbH Inverkehrbringer Am Tannwald 17 D-78112 St. Georgen Hiermit erklären wir, dass die nachstehende unvollständige Maschine allen grundlegen- den Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Maschinen zum Zeitpunkt der Erklärung...
Einbauerklärung 9.1 Anlage zur Einbauerklärung gemäß 2006/42/EG, Anhang II, Nr. 1 B 1. Beschreibung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen gemäß 2006/42/EG, Anhang I, die zur Anwendung kommen und für den Umfang der unvollständigen Maschine erfüllt wurden: Produktbezeichnung Elektrische Miniatur-Schwenkeinheit Typenbezeichnung Durch den Systemintegrator für die Gesamtmaschine zu leisten ⇓...
Page 39
Einbauerklärung Schutzmaßnahmen gegen mechanische Gefährdungen 1.3.7 Risiken durch bewegliche Teile 1.3.8 Wahl der Schutzeinrichtungen gegen Risiken durch bewegliche Teile 1.3.8.1 Bewegliche Teile der Kraftübertragung 1.3.8.2 Bewegliche Teile, die am Arbeitsprozess beteiligt sind 1.3.9 Risiko unkontrollierter Bewegungen Anforderungen an Schutzeinrichtungen 1.4.1 Allgemeine Anforderungen 1.4.2 Besondere Anforderungen an trennende Schutzeinrichtungen...
Page 40
Einbauerklärung Informationen 1.7.1 Informationen und Warnhinweise an der Maschine 1.7.1.1 Informationen und Informationseinrichtungen 1.7.1.2 Warneinrichtungen 1.7.2 Warnung vor Restrisiken 1.7.3 Kennzeichnung der Maschinen 1.7.4 Betriebsanleitung 1.7.4.1 Allgemeine Grundsätze für die Abfassung der Betriebsanleitung 1.7.4.2 Inhalt der Betriebsanleitung 1.7.4.3 Verkaufsprospekte Gliederung aus Anhang 1 Zusätzliche grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen an bestimmte Maschinengattungen Nahrungsmittelmaschinen und Maschinen für kosmetische oder...
Page 41
Translation of Original Operating Manual Assembly and operating manual ERD Electrical miniature rotary actuator...
Page 42
Imprint Copyright: This manual is protected by copyright. The author is SCHUNK GmbH & Co. KG. All rights reserved. Any reproduction, processing, distribution (making available to third parties), translation or other usage - even excerpts - of the manual is especially prohibited and requires our written approval.
Page 43
Table of Contents Table of Contents General........................ 45 About this manual .................... 45 1.1.1 Presentation of Warning Labels ............. 45 1.1.2 Applicable documents ................ 46 Warranty ...................... 46 Scope of delivery .................... 46 Accessories ...................... 46 Basic safety notes .................... 47 Intended use....................... 47 Reasonably foreseeable misuse .................
Page 44
Table of Contents Troubleshooting ..................... 68 Product does not move .................. 68 Product does not achieve the cycle times ............ 68 Product gets too hot................... 68 Pneumatic signals are not transmitted?............. 68 Electrical signals are not transmitted? ............... 68 Maintenance ...................... 69 Cleaning ......................
General 1 General 1.1 About this manual This manual contains important information for a safe and appropriate use of the product. This manual is an integral part of the product and must be kept accessible for the personnel at all times. Before starting work, the personnel must have read and understood this operating manual.
General 1.1.2 Applicable documents • General terms of business • Operating manual ERD • Technical data for mini swivel units ERD 04/08/12 according to motor data sheet and program overview • Documentation of the used drive regulator • Assembly instruction for the system in which the mini swivel units shall be used •...
Use of unauthorized spare parts Using unauthorized spare parts can endanger personnel and damage the product or cause it to malfunction. • Use only original spare parts or spares authorized by SCHUNK. 2.5 Ambient conditions and operating conditions Required ambient conditions and operating conditions...
Basic safety notes 2.6 Personnel qualification Inadequate qualifications of the personnel If the personnel working with the product is not sufficiently qualified, the result may be serious injuries and significant property damage. • All work may only be performed by qualified personnel. •...
Basic safety notes 2.7 Personal protective equipment Use of personal protective equipment Personal protective equipment serves to protect staff against danger which may interfere with their health or safety at work. • When working on and with the product, observe the occupational health and safety regulations and wear the required personal protective equipment.
Basic safety notes 2.9 Transport Handling during transport Incorrect handling during transport can make the product unsafe and risk the danger of serious injuries and considerable material damage. • During transport and handling, secure the product to prevent it from falling. •...
Basic safety notes 2.12 Notes on particular risks DANGER Risk of injury due to magnetic fields The integrated high performance permanent magnets can represent a risk to persons with an active or passive implant. Persons with heart pace-makers, active or passive implants are •...
Technical data 3.2 Type designation EARTH 04 - 40 - D - H - N N = Standard encoder 2 = SIL 2 / PL d - encoder - SIL 2 according to EN 62061 and IEC 61508 - PL d according to EN ISO 13849-1 H = Hiperface interface D = DRIVE-CLiQ interface D = with electric + pneumatic rotary feed-through...
Technical data 3.3 Information about the Hiperface motor encoder in optional SIL 2 version NOTE This chapter is for information purposes only. For detailed information, see the Safety Operating Manual for the ERD xx-xx-x-x-2 series, combined with converters for safe electrical servo drive systems.
Transport and storage 4 Transport and storage 4.1 Transport The product is a precision device. The packaging must protect the product from all external effects (such as mechanical shocks and humidity). 4.2 Storage Store the product in a clean, dry environment. Ambient temperature: 10 –...
Assembly 5 Assembly 5.1 Overview Some items may be omitted, depending on which version is ordered. Flange connection surface on front side Integrated absolute shaft encoder with centering sleeves Electrical connection for shaft encoder 4 Motor plug (rotatable) Input for pneumatic rotary feed- Optional input for electrical rotary feed- through through...
Assembly 5.4 Electrical connection DANGER Danger from voltage! Touching live parts can be deadly. Switch off the power supply before any assembly, adjustment • or maintenance work and secure against being switched back on again. Only qualified electricians my carry out electrical installation •...
Page 63
Assembly Screw M5 screw in depth max. 10 mm Rotary feed-through M8-plug connector IEC 61076-2-104 plug external thread M8-plug connector IEC 61076-2-104 socket internal thread PIN 1 to PIN 4 input of the rotary feed-through to output corresponding to PIN 1 to PIN 4 looped through 05.00 | ERD | Assembly and operating manual | en | GAS 315325...
Page 64
Assembly Hiperface motor encoder M12 x 1 motor encoder plug plug external thread Hiperface motor encoder pin assignment Assignment Note REFSIN Process data channel + SIN Process data channel REFCOS Process data channel + COS Process data channel Data + RS-485 parameter channel Data - RS-485 parameter channel...
Page 65
Assembly DRIVE-CLiQ motor encoder M12 x 1 motor encoder plug plug external thread DRIVE-CLiQ motor encoder pin assignment Assignment Note + Us Motor encoder supply voltage n.c. Process data channel Process data channel Ground connection Process data channel Process data channel N.C.
Page 66
Assembly Motor M17 x 1 rotatable motor plug plug external thread Motor pin allocation Assignment Note Phase Phase Phase n.c. temperature PTC resistor 90°C temperature PTC resistor 90°C Protective conductor 05.00 | ERD | Assembly and operating manual | en | GAS 315325...
Assembly 5.5 Air purge air connection Air purge offers the possibility of protecting the cavity in the rotary feed-through against external effects using air overpressure. The effectiveness of the protection is heavily dependent on local conditions. NOTE This connection constitutes a leak that constantly consumes air. Requirements for compressed air quality: ISO 8573-1:7:4:2 Recommended overpressure: p = 0.2 bar Only in combination with IP54 seal kit...
Corrective action Cable connected incorrectly. Check electrical connection. Bus signals should be transmitted. Bus signals cannot generally be transmitted. Please get in touch with your SCHUNK contact person. Electrical rotary feed-through has exceeded Contact the SCHUNK contact person. its life span...
Maintenance 7 Maintenance 7.1 Cleaning Remove contamination from ERD at regular intervals (e.g. with lint-free cloth). 7.2 Inspections • At regular intervals, check that all the electrical connections are connected firmly. • Check cables for damage at regular intervals. In the event of defects, turn off the system and replace cables.
Maintenance 7.4.2 Replacing the seal Replacing the seal, IP 54 version 05.00 | ERD | Assembly and operating manual | en | GAS 315325...
Page 71
Maintenance 1. Remove blind plugs and/or screwed connections (1) from the Removing the seal rotary table (8). 2. Loosen screws (2) and remove them from the bracket for the rotary feed-through plug (3). 3. Carefully pull out the bracket for the rotary feed-through plug (3).
ERD. Original spare parts Use only original spare parts of SCHUNK when replacing spare and wear parts. 05.00 | ERD | Assembly and operating manual | en | GAS 315325...
Spare parts 8.3 IP 54 version seal kit Seal kit (SCHUNK-ID no. 1301001): • 1x wiper ring • 1 x O-ring 49 x 1 • 2x O-ring 8 x 1 • 1x flat gasket 8.4 Wearing parts The expected life span depends on the specific application so the following are bench marks only.
9 Translation of original declaration of incorporation in terms of the Directive 2006/42/EG, Annex II, Part 1.B of the European Parliament and of the Council on machinery. Manufacturer/ SCHUNK Electronic Solutions GmbH Distributor Am Tannwald 17 D-78112 St. Georgen We hereby declare that on the date of the declaration the following partly completed machine complied with all basic safety and health regulations found in the directive 2006/42/EC of the European Parliament and of the Council on machinery.
Translation of original declaration of incorporation 9.1 Annex to Declaration of Incorporation according 2006/42/EG, Annex II, No. 1 B 1.Description of the essential health and safety requirements pursuant to 2006/42/EC, Annex I that are applicable and that have been fulfilled with: Product designation Electrical miniature rotary actuator Type designation To be provided by the System Integrator for the overall machine ⇓...
Page 76
Translation of original declaration of incorporation Protection against mechanical hazards 1.3.8 Choice of protection against risks arising from moving parts 1.3.8.1 Moving transmission parts 1.3.8.2 Moving parts involved in the process 1.3.9 Risks of uncontrolled movements Required characteristics of guards and protective devices 1.4.1 General requirements 1.4.2...
Page 77
Translation of original declaration of incorporation Information 1.7.1.1 Information and information devices 1.7.1.2 Warning devices 1.7.2 Warning of residual risks 1.7.3 Marking of machinery 1.7.4 Instructions 1.7.4.1 General principles for the drafting of instructions 1.7.4.2 Contents of the instructions 1.7.4.3 Sales literature The classification from Annex 1 is to be supplemented from here forward.
Page 80
SCHUNK Electronic Solutions GmbH Am Tannwald 17 D-78112 St. Georgen Tel. +49-7725-9166-0 Fax +49-7725-9166-5055 electronic-solutions@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us...
Need help?
Do you have a question about the ERD Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers