Russell Hobbs 20060-56 Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZEICHNUNGEN
1.
Papierfilter größe 4 (nicht enthalten)
2.
Filterhalter
3.
Filterfach
4.
Regler
5.
Schraube
6.
Kaffeemühle
7.
Mahlwerkdeckel
VOR ERSTMALIGEM GEBRAUCH
Füllen Sie den Tank bis zur max Markierung, und lassen Sie das Gerät ohne Kaffee laufen.
Lassen Sie es abkühlen, gießen Sie das Wasser aus, und benutzen Sie das Gerät jetzt normal.
EINSCHALTEN
1.
Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken. Die Anzeige leuchtet auf.
2.
Wenn Sie die Bedienelemente für 1 Minute nicht berühren, werden die Lichter gedimmt um Energie
zu sparen.
3.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Gerät wieder zu aktivieren.
AUFFÜLLEN
1.
Nehmen Sie die Kanne von der Warmhalteplatte.
2.
Öffnen Sie den Deckel am Griff und legen so den Wassertank frei.
3.
Füllen Sie den Wassertank mit der genau benötigten Wassermenge (2-10 Tassen).
4.
Schließen Sie den Wassertankdeckel.
5.
Betätigen Sie die Taste zum Öffnen des Filterfachs und öffnen Sie dieses.
6.
Öffnen Sie einen Papierfilter Größe 4 und legen Sie ihn in den Filterhalter.
GEMAHLENER KAFFEE
1.
Geben Sie gemahlenen Kaffee in den Filter. Die Menge hängt vom Kaffee und dem individuellen
Geschmack ab, aber wir empfehlen zwei gehäufte Teelöffel pro Tasse.
2.
Schließen Sie das Filterfach, dann stellen Sie die Kanne wieder auf die Warmhalteplatte.
KAFFEEBOHNEN
1.
Entfernen Sie den Deckel vom Mahlwerk.
2.
Füllen Sie das Mahlwerk mit Kaffeebohnen.
3.
Deckel wieder aufsetzen.
4.
Drehen Sie den Regler, bis das Symbol • den gewünschten Mahlgrad erreicht hat: fein h grob.
5.
Schließen Sie das Filterfach, dann stellen Sie die Kanne wieder auf die Warmhalteplatte.
Benutzen Sie diese Kaffeemaschine nicht als Kaffeemühle. Wenn die Maschine nicht einen ganzen
Zyklus vom Mahlen bis zum Kaffeebrühen durchläuft, wird sie kaputt gehen.
KAFFEE SOFORT ZUBEREITEN
1.
Ignorieren Sie die Uhr.
2.
Wenn Sie Kaffeebohnen nutzen, betätigen Sie bitte die 2-10 Taste, um die gewünschte Tassenanzahl
einzustellen. Damit wird die Zeit festgelegt, die das Mahlwerk mahlt.
3.
Wenn Sie Kaffeebohnen nutzen, benutzen Sie die g g g Taste, um die Kaffeestärke einzustellen:
g = mild, g g = mittelstark, g g g = stark.
4.
Drücken Sie die Taste 0, wenn Sie Kaffeepulver nutzen wollen.
5.
Die Taste i drücken und loslassen. Die Anzeige zeigt i an.
8.
Wassertankdeckel
9.
Abdeckung
10. Belüftung
11.
Taste zum öffnen des Filterfachs
12. Warmhalteplatte
13.
Bürste
14. Kanne
8
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 20060-56 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents