Page 1
Heimsport-Trainingsgerät Elektrisches Laufband TM 4 1352 Montage- und Bedienungsanleitung für Bestell-Nr. 1352 Assembly and exercise instructions for Order No.
Page 2
Inhaltsübersicht Contents Page 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Einzelteileübersicht Seite 3. Stückliste-Ersatzteilliste-Techn. Daten Seite 4 - 5 4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite 6 - 7 5. Reinigung, Wartung und Lagerung Seite 8 - 9 6. Computeranleitung, Störungsbeseitigung Seite 10 - 13 7.
Page 4
Stückliste - Ersatzteilliste Nach Öffnen der Verpackung bitte kontrollieren, ob alle Teile ent- sprechend der nachfolgenden Stückliste vorhanden sind. Ist dies TM 4 Best.-Nr. 1352 der Fall, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Technische Daten: Stand: 01. 11. 2014 Wenn ein Bauteil nicht in Ordnung ist oder fehlt, oder wenn Sie in Zukunft ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich bitte an:...
Page 5
Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Abbildungs Nr. Mutter 31,34+51 39-10032 Schraube M10x55 39-9976 Schraube M8x18 39-9823-CR Federring für M8 39-9864-VC Unterlegscheibe 8//16 35+70 39-9862-CR Schraube M8x30 39-9906 Schraube M8x50 39-9811 Motor 33-1352-07-SI Abdeckung 36-1352-01-BT Schraube M8x45 39-9914-SW Zylinder 33-1352-08-SI Schraube...
Page 6
Montageanleitung Legen Sie alles übersichtlich auf den Boden und kontrollieren Sie die Vollzähligkeit anhand der Montageschritte. Einige Schrauben befinden sich bereits an den Montagestellen auf zwecks einfacher Zuordnung. Die Montagezeit beträgt ca. 30 min. Schritt 1: 1. Entnehmen Sie alle Kleinteile sowie loses Verpackungsmaterial aus dem Karton und holen Sie dann mit Hilfe einer zweiten Per- son den Grundrahmen (4) heraus.
Page 7
Schritt 3: 1. Sichern Sie die Stützrohrverkleidungen links und rechts (56L+56R) mit jeweils einer Schraube (12). 2. Schieben Sie die Computerverkleidungen links und rechts (61L+61R) über die Stützrohre links und rechts (2+3) in rich- tiger Position auf. Führen Sie den Computer (60) mit Hilfe einer zweiten Person zu den Stützrohren links und rechts (2+3) und verbinden Sie die Stecker von Computerkabel (13) und Verbin- dungskabel (73).
Page 8
Ein- / Ausklappen und transportieren 2. Platz sparend einklappen und Standortwechsel: Heben Sie den Laufrahmen an Position „A“ an und klappen des Laufbandes Sie das Laufband durch Anheben hochkant zusammen bis der Sicherungsknopf (43) einrastet. Durch vollständiges Einklappen 1. Zum Training ausklappen: werden automatisch die Transportrollen vorne in Funktion ge- Halten Sie das Laufband an Position „A“...
Page 9
Anmerkungen zur Wartung und Einstellung 1. Pflegen der Lauffläche: Damit das Laufband dauerhaft leicht und gut läuft, sollte immer nach 50 Betriebsstunden die Unterseite der Lauffläche, welche auf dem Gleitbrett liegt auf Ihre Gleitfähigkeit geprüft werden und ggf. mit Siliconspay (Kein Schmierstoff auf ÖL- oder Petroleum Basisverwenden) nachbehandelt werden.
Page 10
Computeranleitung für 1352 1.5. Anzeige- Funktionen 1.5.1. km/h -Anzeige Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde an (km/h). 1.5.2. Zeit -Anzeige Zeigt die Trainingszeit ohne Vorgabewert aufsteigen an. Bei vorgegebener Trainingszeit wird diese absteigen angezeigt. 1.5.3. Entfernung -Anzeige Zeigt die Entfernung in Kilometer ohne Vorgabewert aufsteigen an. Bei vor- gegebene Distanz wird diese absteigen angezeigt.
Page 11
1.8. Trainingsprogramme Jedes dieser 18 Trainingsprogramme ist in 16 Segmente unterteilt. Jedes Segment steht für eine gewisse Geschwindigkeit und Steigung. Folgende Tabelle zeigt die Geschwindigkeit und Steigung der 18 festen Trainings- programme auf: Einteilung des Trainingsprofiles in 16 Segmente Km/h Steigung% 0 Km/h Steigung% 0...
Page 12
2.Einstellung der Pulsprogramme: 1.12.5. Die Erhöhung/Reduzierung der Geschwindigkeitsverstellung be- Drücken Sie die Programm Taste bis zum gewünschten Pulsprogramm trägt 0.5km/S. HRC1, HRC 2 oder HRC 3. Drücken Sie dann die F-Taste und verwenden 1.12.6. Ein Anschluss für ein Audiogerät (z.B. MP3 Player/Smartphone) für Sie die +/- km/h –Tasten oder +/- Steigung Tasten zur Einstellung des das im Computer integrierte Soundsystem befindet sich direkt am Com- Alters und des Vorgabewertes.
Page 13
1.13. Fehlercodes und Fehlerdiagnose Bei Funktionsstörungen kann nebenstehende Auflistung von Fehlermeldungen eine Hilfe für versierte Personen sein. Grundsätzlich gilt, dass elektrische Reparaturarbeiten nur unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften durchzuführen sind. Nähere Informationen und Hilfestellung bei Funktionsstörungen gibt unsere Service-Abteilung (Kontaktdaten siehe letzte Seite). Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit...
Page 14
Trainingsanleitung Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, 4. Motivation müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die Der Schlüssel für ein erfolgreiches Programm ist ein regelmäßiges Training. folgenden Faktoren beachtet werden: Sie sollten sich einen festen Zeitpunkt und Platz pro Trainingstag einrichten und sich auch geistig auf das Training vorbereiten.
Page 15
Contents 1. Summary of Parts Page 2. Important Recommendations and Safety Information Page 15 3. Parts List (List of spare parts) Page 16 - 17 4. Assembly Instructions With Exploded Diagrams Page 18 - 19 5. Cleaning, Checks and Storage of the Ergometer bike mount, Use &...
Page 16
Parts List – Spare Parts List • Weight approx. 87 kg Space requirement approx: L 189 x W 82 x H 143 cm TM 4 Order No. 1352 Space requirement foldable approx: L 80 x W 85 x H 160 cm Exercise space : approx. 6m² Technical data: Issue: 01. 11. 2014 • 2,25 HP Motor continuous (1,7kw), maximum 4 HP Motor Peak (3kW) • Speed from 1 km/h - 20 km/h (adjustable in 0,1 km/h steps) Please check after opening the packing that all the parts shown • 24 installed programs with different speed in the following parts lists are there. Once you are sure that this • 3 target HRC programs (pulse controlled)
Page 17
Illustration Designation Dimension Quantity Attached to ET-Number Illustration No. Flat washer 8//16 35+70 39-9862-CR Screw M8x30 39-9906 Screw M8x50 39-9811 Motor 33-1352-07-SI Motor cover 36-1352-01-BT Screw M8x45 39-9914-SW Cylinder 33-1352-08-SI Screw M8x50 4+67 39-9811 19,44+70 39-9818 Rear moving roller 36-1352-23-BT End cap 36-1352-24-BT Flat foot pad...
Page 18
Installation instructions Put everything clearly on the ground and control the comple- teness based on the assembly steps. Some screws are already at the mounting locations for an easy assignment. Assembly time is approximately 30 min. Step 1: 1. Remove all small parts, loose packing material out of the box and then take out with help of a second person the base frame (4) of packaging.
Page 19
Step 3: 1. Backup the support tube covers left and right (56L+56R) in each case with screw (12). 2. Slide the computer panels left and right (61L+61R) over the support tubes left and right (2+3) in a proper position. Place the computer (60) with the help of a second person to the support tubes left and right (2+3) and connect the plug of computer cable (13) and connecting cable (73).
Page 20
Folding / unfolding and transport of the treadmill 2. Fold up for saving space and move: Raise the treadmill at position „A“ and push the treadmill into vertically position until the locking knob (43) locks up. 1. Fold down for exercising: By completely folding out, the front transport rollers automati- Put your hands at the treadmills position „A“...
Page 21
Training area in mm Free area in mm (for home trainer and user) (Training area and security area (rotating 60cm)) Maintenance and adjusting 1. Lubrication for the running belt: In order to keep the machine in the best condition, please add some Silicone oil between the running belt and the running board after 50 hours or 1 to 2 month of use.
Page 22
USER MANUAL OF COMPUTER FOR 1352 1.5. Display function 1.5.1. Speed display Display the current running speed. 1.5.2. Time display Display the running time under manual mode or the countdown running time under mode and programmed mode. 1.5.3. Distance display Display the accumulated distance under manual and programmed mode or the countdown distance under mode running state.
Page 23
1.8. Preset Programs Each program is divided into 16 sections; the operation time will be evenly distributed to each program section. Here below is a 18section program running diagram. Setup time / 16 = each segment of the running time SPEED INCLINE SPEED...
Page 24
3. Speed variation: A. The actually pulse will measure all 30sec. pulse and use for target H.R. programs. B. If the actually pulse is more than 30 beats/min lower than target H.R. the speed increases in steps of 2km/h. C. If the actually pulse is less than 30 beats/min. lower than target H.R. the speed increases in steps of 1km/h.
Page 25
1.13. Meanings of error message codes In case of malfunctions may adjoining list of error messages help for people to get function back. Basically, electrical repairs only in compliance with the relevant safety rules which exists. For more information and assistance in case of malfunctions with our service department (contact details see last page.) Problem Potential reasons Solutions...
Page 26
Training instructions 4. Motivation You must consider the following factors in determining the amount of trai- The key to a successful program is regular training. You should set a fixed ning effort required in order to attain tangible physical and health benefits: time and place for each day of training and prepare yourself mentally for 1.
Need help?
Do you have a question about the TM 4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers