Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite 2 Aufbau ................... Seite 7 Zusammenbau des Drechselbankbettes ......... Seite 7 Zusammenbau und Montage des Reitstocks ......Seite 7 Montage der Werkzeugauflage ..........Seite 8 Betrieb ..................Seite 8 Drechseln von Langhölzern ............ Seite 8 Zentrieren und Zurichten eines Vierkants ........ Seite 8 Einspannen des Langholzes ...........
Versuchen Sie niemals sich bewegende Teile mit der Hand abzu- bremsen. Verwenden Sie nur von Westfalia für diese Maschine empfohlenes Zubehör. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken. Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Page 7
Sicherheitshinweise freien Betrieb zu gewährleisten. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder beschädigt wurde. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Wenden Sie sich an die Kundenbe- treuung.
Make sure all parts are securely mounted before switching the machine Never try to stop moving parts by hand. Only use accessories recommended by Westfalia. Make sure that keys and adjusting tools have been removed before switching the machine on.
Page 9
Vous n'avez jamais essayer de ralentir le déplacement des pièces à la main. Utilisez uniquement les accessoires recommandés pour ce machines Westfalia. Vous ne pouvez pas insérer outil clé. Avant d'activer cette clé et clé de réglage sont supprimés.
Page 10
Non si può mai cercare di rallentare le parti in movimento a mano. Utilizzare solo gli accessori consigliati per questa macchina Westfalia. Non è possibile inserire strumento chiave. Prima di girare la chiave e la chiave di regolazione sono stati rimossi.
Betrieb Aufbau Zum Betrieb der Drechselbank benötigen Sie eine ausreichend große Werkbank, auf der Sie die Drechselbank fest montieren oder mit Hilfe von Schraubklemmen fixieren können. Zusammenbau des Drechselbankbettes Das Drechselbankbett (H + I) wird in zwei Teilen geliefert. Wenn Sie Langhölzer drechseln wollen, müssen Sie beiden Teile miteinander verschrau- ben.
Betrieb Montage der Werkzeugauflage Befestigen Sie zuerst den Untersatz (G) der Werkzeugauflage mit Hilfe der Schraube (R), der Klemmplatte (Q) und des Feststellhebels (O). Die Werkzeugauflage (D) wird danach in den Untersatz hineingesteckt und mit dem Handrad (20) in der gewünschten Position Fig./Abb.
Betrieb Einspannen des Langholzes 1. Lösen Sie den Feststellhebel (O) des Reitstocks (E) und verschieben Sie den Reitstock soweit, dass Sie das Holz gerade noch zwischen den Stirnmitnehmer (T) und die Pinole (14) des Reitstocks schieben können. 2. Drehen Sie nun die Spindelschraube (16) des Reitstocks weiter Richtung Werkstück, bis sich die Zähne des Stirnmitnehmers im Mate- rial verkrallen und das Werkstück sicher verspannt ist.
Betrieb 1. Ermitteln Sie zuerst so genau wie möglich die Mitte des Werkstücks und zeichnen Sie diese an. 2. Legen Sie danach die Planscheibe auf das Werkstück und verschieben Sie die Scheibe solange, bis sich die markierte Mitte des Werkstücks im Zentrum der Mittelbohrung der Plan- scheibe befindet.
Betrieb Die Drehzahl der Spindel wird durch Umlegen des Antriebsriemens verändert. 1. Öffnen Sie dazu die Abdeckung des Fig./Abb. 11 Riemengeleges (50) an der Stirnseite des Motorgehäuses. Die Abdeckung ist mit zwei Schrauben verschlossen. Um den Antriebsriemen auf einen anderen Radradius legen zu können, lösen Sie zuerst mit einem zehner Sechskant- steckschlüssel die vier Schrauben die...
Geräusch oder Vibrationen entstehen. Falls das Gerät Zeichen einer Beschädigung zeigt, verwenden Sie es nicht weiter, sondern lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an die Westfalia Kundenbetreuung. Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können.
Technische Daten Spannung 230 V~ Frequenz 50 Hz Nennleistung 370 W Schutzklasse Drehzahl 2150 min 1750 min 1240 min 720 min Spitzenhöhe über Bett 175 mm Spitzenweite 1000 mm Spindelgewinde M 18 Gewicht 22 kg Abmessung Breite 210 mm Höhe 340 mm Länge 1420 mm...
Operation Installation To use the wood lathe, you need an adequately sized workbench upon which the lathe can either be mounted permanently or fastened in place with the help of screw clamps. Assembling the Lathe Bed The lathe bed (H + I) is supplied in two parts. The two parts have to be screwed together if you want to turn long sections of wood.
Operation Assembling the Tool Rest Fasten the base (G) onto the tool rest using the screw (R), the guide track plate (Q) and the clamping lever (O). The tool rest (D) is then placed in the base and fastened in the required position using the locking screw.
Operation Clamping the Workpiece 1. Undo the clamping lever (O) of the tailstock (E) and slide the tailstock into position so that the workpiece just fits in between the lathe tip (T) and the tip (14) of the tailstock. 2. Turn the spindle screw of the tailstock in the direction of the workpiece until the teeth of the lathe tip bite into the material and the workpiece is clamped tight.
Operation 1. First of all, find the centre of the workpiece as exactly as possible and mark its position. 2. Place the workpiece on the face plate and adjust until the marked centre of the workpiece is in line with the middle of the central hole in the face plate.
Operation The speed of the shaft is adjusted by changing the drive belt pulley. 1. To do so, open the belt array cover Fig./Abb. 11 (50) on the front side of the motor housing. This cover is fastened in place by two screws. In order to change the drive belt over to another sized pulley, undo the four bolts that hold the drive pulley in place first...
Do not continue to use the machine if there are any signs of damage. In this case, have it repaired by a qualified techni- cian or contact the Westfalia Service Department. Keep your cutting tools sharp and clean for safe and trouble-free operation.
Technical Data Rated Voltage 230 V~ Frequency 50 Hz Rated Power 370 W Protection Class Speed 2150 min 1750 min 1240 min 720 min Pitch above Bed 175 mm Max. Width 1000 mm Spindle Thread M 18 Weight 22 kg Dimensions Width 210 mm...
Teileliste | Parts List Nr. BEZEICHNUNG DESCRIPTION St./Pc. Netzkabel Power Cable Kugellager Ball Bearing Lagerschale Bearing Shell Lagerschale Bearing Shell Kugellager Ball Bearing Unterlegscheibe Washer Schraube Bolt Spindel Main Shaft Stirnmitnehmer Lathe Tip 10 Untersatz Base 11 M18 Schraube M18 Cap Screw 12 Werkzeugauflage Tool Rest 13 Knaufschraube...
Page 27
Teileliste | Parts List 24 Mutter 25 Schraube Screw 26 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch 27 Schraube Screw 28 Rahmen Top of Frame 29 Gehäuse Housing 30 Drechselbankbett Lathe Bed 31 Mutter 32 Mutter 33 Zahnscheibe Toothed Lock Washer 34 Unterlegscheibe Washers 35 Federring Spring Washer 36 Kabelklemme...
Page 28
Teileliste | Parts List 48 Sechskantschlüssel Allen Key 49 Scheibenfutter Chuck 50 Abdeckung Riemengelege Belt Array Cover 51 Stift 52 Spanngriff Clamp...
Page 29
EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Drechselbank 370 W Wood Lathe 370 W Artikel Nr.
Need help?
Do you have a question about the RWL 1000 IA and is the answer not in the manual?
Questions and answers