Download Print this page

Installation - SSS Siedle HTA 711-01 Manual

Analogue in-house telephone
Hide thumbs Also See for HTA 711-01:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Deutsch

Installation

Anwendung
Das Haus-Telefon Analog
HTA 711-01 mit eingebautem elek-
tronischen Rufsignal über Laut-
sprecher im Telefon und Mithör-
sperre kann in mithörgesperrten und
nicht mithörgesperrten Anlagen als
Ersatz für bestehende Siedle Haus-
Telefone eingesetzt werden. Mit
Rufgenerator für Dreiklang-Gong,
Alpha- und Dauerton. Die Ruflaut-
stärke kann für alle Rufarten
gemeinsam eingestellt werden.
Das HTA 711-... ist ausgelegt für die
AP-Wandmontage.
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service
elektrischer Geräte dürfen nur
durch eine Elektro-Fachkraft
erfolgen.
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit der
Leiterplatte das Gerät zerstört
werden. Vermeiden Sie daher ein
direktes Berühren der Leiterplatte.
Lieferumfang
• HTA 711-... (Grundplatte mit
Leiterplatte und Gehäuse)
• Hörer
• Federzugschnur
• Widerstand 220 Ohm
• diese Produktinformation
Einsatzbereiche
Austausch oder Erweiterung
bestehender Anlagen mit den
Siedle Haus-Telefonen:
• LN 7145, LN 7150
• HT 111-...,
• HT 211-...
• HT 311, HT 351,
• HT 401-..., HT 411-...
• HT 511-...
• HT 611-...
mögliche Kombination der
Türstation
• TL 111-..., TL 121-...
• TLE 051-...
• TLM 511-...
• TLE 511-..., TLE/TLM 521-...
• Türtelefonie, nicht mithörgesperrt,
AS-2/53-... und Video AS-6/2-53a-...
• Türtelefonie, mithörgesperrt,
AS-2/63-... und Vorgänger sowie
Video AS-6/2-63a-...
• Türtelefonie, adernsparend, nicht
mithörgesperrt AS-2/58-... und
AS-2/59-... mit TLE/TLM 521-...
sowie Video AS-6Z/2-58-... .
• Kein Austausch in Schaltungen mit
internem Sprechverkehr wie
AS-2/73-1 und Vorgänger mit
UG 502-.../UG 402-...
• Kein Austausch bestehender
1+n-Anlagen mit TLM 522-...
(AS-2/66a-1)
Wichtig:
Bei AS-2/63..., AS-2/58... und
AS-2/59... ist die vom HT 611-01
abweichende Installation zu beach-
ten! Siehe Gegenüberstellung. Eine
Anwendung in weiteren Außen-
schaltungen ist nicht möglich!
Montage
1 Öffnen des Haus-Telefones
2 Bei Montage mit Dosenbefesti-
gung muss die Leiterplatte zur
Befestigung des Gehäusebodens
entfernt werden. Danach die
Leiterplatte wieder einsetzen.
3 Nach erfolgter Montage und An-
schluss des Haus-Telefons beiliegen-
de Federzugschnur mit langem Ende
wie dargestellt auf die Leiterplatte
stecken und um die entsprechenden
Rastnasen/ Zugentlastungen legen.
Anschließend kurzes Ende im Hand-
apparat einstecken.
4 Blockschaltbild HTA 711-01
Klemmenbelegung
11
Mikrofon Mi
12
Lauthörkapsel Ls
9
Bezugspunkt für Mi und Ls
11.1
Mikrofon Mithörgesperrt
12.1
Lauthörkapsel
Mithörgesperrt
1
Impuls Mithörsperre
c
Bezugspunkt Rufsignale
b
Versorgung Gong
7
Ansteuerung für Türruf
10
Ansteuerung für Etagenruf
G
Ansteuerung für Gong
6.1/I
Kontakt Türöffner-Taste
6.2/II
Kontakt Licht-Taste
5 Gegenüberstellung der bisherigen
Siedle Haustelefone in nicht mithör-
gesperrten Schaltungen AS-2/53-...
Verwendung mit den Türlaut-
sprecher TLM 511-..., TLM 611-...,
TLE 051-..., TL 111-..., TL 121-...,
* Anschluss für Etagenruftaster ERT
5a Wenn nach Austausch des
Telefones während des Gespräches
Rückkopplungen auftreten, bei-
liegenden Widerstand mit 220 Ohm
in Reihe in die Klemme 11 einlegen.
6 Gegenüberstellung der bisherigen
Siedle Haustelefone in mithögesperr-
ten Schaltungen AS-2/63-...
Verwendung mit den Türlaut-
sprecher TLM 511-..., TLM 611-...,
TLE 051-..., TL 111-..., TL 121-...,
* Brücke zwischen KL. "8" bzw. "c"
und "6.1" einlegen
** Zur Verhinderung der Rückkopp-
lung Widerstand von ca. 220 Ohm in
Reihe zur Kl. 11 einlegen.
*** Dieses ZM kann nur mit
NG 402-03 betrieben werden.
**** Ist ein Steuergerät LN 1983 a/b
vorhanden, muss dieses durch das
UG 503 ersetzt werden.
7 Gegenüberstellung bei adern-
sparendem System (2+n) nach
AS-2/58-... mit TLM 521-...
Keine Rufunterscheidung bei Eta-
genruf möglich.
8 Gegenüberstellung bei adern-
sparendem System (1+n) nach
AS-2/59b-... mit TLM 521-...
Keine Rufunterscheidung bei Eta-
genruf möglich.
Ist nach erfolgtem Austausch im
Sprechverkehr ein Brummen zu
hören, muss das Netzgerät gegen
ein NG 402-03 ausgetauscht
werden.
3

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HTA 711-01 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Save PDF