Download Print this page

Montage - Siemens FDMH294-R Installation Manual

Housing for manual call point, switching unit

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de

Montage

Verwendungszweck
Die Handfeuermelder FDM233 und FDM234 dienen der
manuellen Auslösung von Alarmen in Brandfällen.
Sie bestehen aus einem Gehäuse FDMH294-R und einem
Schaltungseinsatz FDME233 für indirekte Auslösung oder
dem Schaltungseinsatz FDME234 für direkte Auslösung.
Als Zubehör sind Selbstklebeetiketten (7) lieferbar.
Vorbereitung
Je nach Verkabelung (Aufputz-Kabeleinführung oder
Unterputz-Kabeleinführung) muss das Gehäuse für die
Kabeleinführung vorbereitet werden.
1.
Schieben Sie die Schlüsselloch-Abdeckung zur Seite (1).
2.
Öffnen Sie mit dem mitgelieferten Schlüssel (2) die Tür.
3.
Entnehmen Sie den Schlüssel und bewahren ihn sicher
auf.
4.
Entfernen Sie den Schaltungseinsatz in dem Sie die
Raste (3) nach unten drücken und den Schaltungseinsatz
ausklappen (Pfeile).
5.
Bestimmen Sie die Kabel-Zuleitungsöffnung im Gehäuse.
-
Für Unterputz-Kabeleinführung brechen Sie die untere
oder obere Kabelzuleitung (6) aus.
-
Für Aufputz-Kabeleinführung benutzen Sie die oberen
oder unteren Kabelzuleitung (4) und schneiden die
Öffnung auf.
Montage
WARNUNG
Funktionsunfähiger Handfeuermelder
Die Alarmierung findet nicht statt.
Der Schaltungseinsatz darf nicht geöffnet werden.
Durch falschen Zusammenbau wird der
Schaltungseinsatz funktionsunfähig.
1.
Befestigen Sie das Gehäuse in einer Höhe von 0,9...1,6 m
auf einer planen Oberfläche.
2.
Verwenden Sie nur die beiden Schraubenlöcher (5).
Beachten Sie landesspezifische Vorschriften für die
exakte Montagehöhe!
3.
Ziehen Sie die Kabel durch die Zuleitungsöffnung(en) ins
Gehäuse ein.
Montage der Selbstklebeetikette
Verwenden Sie die Selbstklebeetikette nur dann,
wenn die lokalen Vorschriften eine entsprechende
Kennzeichnung des Handfeuermelders
vorschreiben.
Reinigen Sie die Klebefläche an der Tür und kleben Sie eine
Selbstklebeetikette (7) auf die Tür.
Building Technologies
Fire Safety
Elektrischer Anschluss des Schaltungseinsatzes
VORSICHT
Elektrische Spannung an den Leitungen
Verletzungsgefahr durch Stromschlag
Während der Montage- und Installationsarbeiten
darf keine elektrische Spannung an den Leitungen
anliegen.
1.
Achten Sie beim Einführen des Schaltungseinsatzes ins
Gehäuse auf die Zuleitung. Vermeiden Sie Quetschungen
der Zuleitung.
2.
Setzen Sie den Schaltungseinsatz oben unter die beiden
Halter in das Gehäuse und drücken ihn unten (entgegen
der Pfeilrichtung) in die Raste (3).
·
Der Schaltungseinsatz rastet hörbar ein.
3.
Schließen Sie die Zuleitung gemäß Anschlussschema (9)
an die Federklemmen (8) im Schaltungseinsatz an.
4.
Falls die Melderlinienkabel (LINE) abgeschirmt sind,
verbinden Sie die Abschirmungen der Melderlinie (LINE) in
die Anschlüsse (SHIELD).
5.
Verbinden Sie die Abschirmung des externen
Alarmindikator-Kabels mit dem Pluspol des externen
Alarmindikator-Anschlusses.
Beachten Sie die Plus- und Minus-Anschlüsse.
Schließen Sie pro Klemme nur einen Draht an. Nur
so kann ein störungsfreier Anschluss über die
gesamte Lebensdauer des Gerätes gewährleistet
werden.
Die Abschirmungen dürfen keine anderen Potenziale
oder Metallteile im Handfeuermelder berühren.
6.
Verstauen Sie Drahtreserven und Reserveadern im
Gehäuse auf der rechten Seite unter dem Kabelhalter (10).
WARNUNG
Deaktivierte Handfeuermelder verhindern die
Weiterleitung von Alarmen
Die Alarmierung findet nicht statt
Kennzeichnen Sie deaktivierte oder nicht
funktionsfähige Handfeuermelder mit dem Hinweis
'Außer Betrieb'!
Außer Betrieb
Out of order
Hors service
Fuori servizio
7.
Schließen Sie das Gehäuse mit der Tür. Dadurch wird der
Handfeuermelder aktiviert.
·
Der Handfeuermelder ist jetzt elektrisch
angeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie im
Dokument A6V10374017.
3
A6V10374019_b_--_--
2016-04-20

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fdme233Fdme234