PISTER PMK Series Service And Maintenance Manual

Hand-operated multicoupler

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Handbetätigte PISTER Multikupplung PMK®
1. Allgemeine Hinweise
Die Service- und Wartungsanleitung beschreibt mögliche Fehlerursachen bei Undichtheiten und den Austausch von
Dichtungen bei Pister Multikupplungen PMK .
Die handbetätigte PISTER Multikupplung wird in der Service- und Wartungsanleitung mit PMK abgekürzt, die
hydraulische Verriegelung mit HV. Die Service- und Wartungsanleitung ist sorgfältig zu lesen und aufzubewahren.
Die Hinweise in der allgemeinen Bedienungsanleitung (Dokument Nr. 75-007-078) sind zu beachten, insbesondere die
dort genannten Sicherheitshinweise.
Bei Nichtbeachtung der Service- und Wartungsanleitung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Alle Arbeiten sind durch sachkundiges, qualifiziertes Personal durchzuführen. Nationale Vorschriften zur Unfallverhütung
sowie ortsgebundene Sicherheitsvorschriften des Betreibers werden durch diese Betriebsanleitung nicht ersetzt und sind
in jedem Falle als vorrangig zu betrachten.
Der Hersteller behält sich das Recht von technischen Änderungen und Verbesserungen jederzeit vor.
2. Kupplungssystem undicht
Hinweis!
Ein geringer Ölfilm um die Kupplungen nach dem Entkupplungsvorgang ist normal und deutet nicht auf eine Undichtheit
hin. Sind größere Leckagen erkennbar, muss geprüft werden, welche Kupplung undicht ist. Bei längerer Nutzungsdauer
erhöht sich die Leckage der Kupplungsstecker.
Dichtungen austauschen und die Kupplungen haben wieder ihren Neuzustand.
HINWEIS: Dichtungen können nur beim Kupplungstyp 2 gewechselt werden. Bei PMK mit Kupplungstyp 1 muss
grundsätzlich die defekte Kupplungsmuffe oder Kupplungsstecker ausgetauscht werden!
Motor abstellen, System druckentlasten!
PMK System entkuppeln
Undichtheiten Kupplungsmuffe
Bild 1: Fehlersuche an der Kupplungsmuffe
Vorgehensweise Kupplungsmuffe (Bild 1):
Ölbehälter zum Auffangen des Lecköls bereitstellen
Sichtkontrolle an den Kupplungen durchführen. Tritt Öl zwischen Staubdeckel 65 und Ventil 66 aus, deutet dies auf
eine äußere Undichtheit hin
Dichtring im Ventil 66 ist beschädigt oder ein Fremdkörper eingeklemmt
Staubdeckel 65 mittels Schraubendreher eindrücken. Beim Drücken der Staubdeckel 65 in den Kupplungsmuffen
fließt Öl aus
Fremdkörper vorsichtig entfernen
Kupplungsmuffe tauschen, wenn das Problem nicht beseitigt werden kann
Pister – Kugelhähne GmbH • Vogesenstr. 37 • D-76461 Muggensturm • Tel.: +49 (0)7222-5002 0
Service- und Wartungsanleitung
www.pister-gmbh.com • technik@pister-gmbh.com
75-007-089_a 10/2017
1/4

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PMK Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PISTER PMK Series

  • Page 1 Staubdeckel 65 mittels Schraubendreher eindrücken. Beim Drücken der Staubdeckel 65 in den Kupplungsmuffen • fließt Öl aus Fremdkörper vorsichtig entfernen • Kupplungsmuffe tauschen, wenn das Problem nicht beseitigt werden kann Pister – Kugelhähne GmbH • Vogesenstr. 37 • D-76461 Muggensturm • Tel.: +49 (0)7222-5002 0 www.pister-gmbh.com • technik@pister-gmbh.com 75-007-089_a 10/2017...
  • Page 2 Service- und Wartungsanleitung Handbetätigte PISTER Multikupplung PMK® Undichtheiten Kupplungsstecker Bild 2: Fehlersuche am Kupplungsstecker Hinweis! Bei Undichtheiten am Kupplungsstecker verteilt sich das Lecköl, siehe Pfeil Bild 3, im gesamten vorderen Bereich der Kupplungsmuffe. Der undichte Kupplungsstecker spritzt Öl beim Kupplungsvorgang in diesen Federraum, so dass an der Muffe im ungekoppelten Zustand eine Tropfenbildung zu erkennen ist.
  • Page 3 Service- und Wartungsanleitung Handbetätigte PISTER Multikupplung PMK® Dichtringe der Kupplungsstecker wechseln Motor abstellen, System druckentlasten! PMK System entkuppeln Hinweis! Sollten sich die Kupplungsstecker nicht eindrücken lassen, ist noch Restdruck im Hydraulikkreislauf vorhanden. System druckentlasten! Bild 4: Aufbau Kupplungsstecker Bild 5: Dichtring wechseln Undichte Kupplungsstecker identifizieren Das Ventil 14 des Kupplungssteckers mit dem Schraubendreher niederdrücken und den defekten Dichtring 13 mit...
  • Page 4 Service- und Wartungsanleitung Handbetätigte PISTER Multikupplung PMK® Undichtheit an Hydraulischer Verriegelung HV Verdrehsicherungs- blech Dichtringe Kupplungsstecker Hohlschraube Kolben Kolbendeckel Bild 6: Hydraulische Verriegelung HV Hinweis! Ein geringer Ölfilm am Kolben der Hydraulischen Verriegelung HV ist normal und deutet nicht auf eine Undichtheit hin.
  • Page 5 The service and maintenance manual describes possible failure causes at leakages and the replacement of seals at the PISTER Multicoupler PMK. The hand-operated PISTER Multicoupler is abbreviated in the service and maintenance manual with PMK, the hydraulic locking device with HV. The service and maintenance manual has to be read carefully and has to be retained.
  • Page 6 Service and maintenance manual Hand-operated PISTER Multicoupler PMK® Leakage coupling plug Figure 2: troubleshooting at plug Attention! If the coupling plug is leaky the leak oil spreads in the front area of the female coupling, please see arrow in figure 3.
  • Page 7 Service and maintenance manual Hand-operated PISTER Multicoupler PMK® Replacing the seal rings at the coupling plugs Switch off motor, depressurize system! Disconnect PMK system Attention! If the valve 14 of the coupling plug can't be pushed in, there is residual pressure in the hydraulic cycle. Release pressure...
  • Page 8 Service and maintenance manual Hand-operated PISTER Multicoupler PMK® Leakage at the hydraulic locking device HV anti-twist plate seal rings coupling plug hollow screw piston piston cover Figure 6: Hydraulic locking device HV Attention! A small oil film on the piston of the hydraulic locking is normal and is not a leakage.

Table of Contents