Page 3
Sehr geehrte Damen und Herren Der Schwingschleifer ist für Trockenschleifarbeiten geeignet. Er kann für das Flächenschleifen von Holz-, Metall-, Gips und Spachtel- flächen, Entfernen von Rost, Farben und für den Zwischenschliff verwendet werden. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden Gesundheitsgefährdungen beiliegenden allgemeinen Sicherheitshinweise und die folgenden Sicher- heitshinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Sichern Sie Ihre Werkstücke gegen Wegrutschen. Legen Sie den Schwingschleifer erst ab, nachdem er vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Schleifblatt einsetzen/wechseln Schleifblätter für den Schwingschleifer erhalten Sie bei der Westfalia Werkzeug Company. 1. Wählen Sie das Schleifblatt entsprechend der zu bearbeitenden Oberfläche.
Betrieb Schleifen 1. Halten Sie den EIN/AUS-Schalter (1) vor dem ersten Aufsetzen des Schleifers gedrückt, setzen Sie dann den Schleifer behutsam und möglichst eben auf die zu bearbeitende Oberfläche auf. 2. Führen Sie den Schwingschleifer in kreisförmigen Bewegungen über die zu bearbeitende Oberfläche.
Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten. Reparaturen, Inspektionen des Maschineninneren, Einstellungen und der Kohlebürstenwechsel dürfen nur von einem Elektrofachmann vorgenom- men werden. Es sind nur identische Ersatzteile einzusetzen! Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zum Westfalia Kundenservice auf.
Safety Notes To avoid malfunction, damage, and physical injury please follow the included General safety information and the following safety notes: Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit. Secure the work pieces to avoid slipping. Always lay down the finishing sander before the moving parts have come to complete stop.
Remove the device from the packaging. Keep packaging material out of reach of small children. There is risk of suffocation! Attaching/Changing the Sand Paper Sandpaper for this finishing sander can be purchased from the Westfalia Werkzeug Company. 1. Always select the sandpaper according to the material you intend to sand.
Operating Sanding 1. Press and hold the ON/OFF switch (1) before setting the unit down on the surface to be sanded. Put the sander down as softly and level as possible onto the surface to be sanded. 2. Guide the sander over the surface in circular motions. 3.
Repairs, inspections of the interior components, adjustments, and replace- ment of the carbon brushes may only be undertaken by a professional. Only original replacement parts may be used! For further information please turn to the Westfalia customer service.
Technical Data Rated Voltage 230 V Frequency 50 Hz Rated Power 280 W No Load Speed 11 500 min Weighted Sound Pressure Level 83 dB(A) Weighted Sound Power Level 97 dB(A) Hand/Arm Vibration 7.73 m/s Protection Class Grinding Surface 230 x 115 mm...
Page 18
EC-Declaration of Conformity We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Finishing Sander, S1B-250AB Article No. 43 45 71 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2006/42/EC Machinery...
Need help?
Do you have a question about the S1B-250AB and is the answer not in the manual?
Questions and answers