Smart Electronic Mirage CX06 Quick Start Manual

Smartstream
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Mirage CX06 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Smart Electronic Mirage CX06

  • Page 2: Table Of Contents

    Betriebsart wählen ..... 8 Menü aufrufen/beenden ..... 8 Navigation im Menü ....8 Kindersicherung ......9 Zeit einstellen ......9 © smart electronic GmbH 2014 Fernsehen ........ 10 Alle Rechte, technische Änderungen, Irrtümer sowie smartSTREAM ........11 Druckfehler vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne...
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Inhaltsverzeichnis 4.1.1 Mit dem Heimnetzwerk 4.2.1 Live-TV am Fernseher ..... 12 verbinden ........11 4.2.2 BOX2IP-Modus ......12 4.1.2 BOX2IP-Server einstellen ..12 Small2Big ......... 13 BOX2IP ........12 Sicherheitshinweise Gefahren bei bestimmungsgemä- ßem Gebrauch Bestimmungsgemäße Verwen- dung Durch Feuchtigkeit, falsche Netzspannung und/oder fal- Der HDTV-Satelliten-Receiver dient dem Emp- sche Netzfrequenz, Blitz-...
  • Page 4: Erdung

    Sicherheitshinweise  Stellen Sie keine brennenden Gegenstän- Gefahr eines Stromschlages de, z. B. brennende Kerzen, auf den Recei- bei Berührung von Netz- ver. spannung.  Sorgen Sie für ausreichende Belüftung Beschädigungen des Ge- (Lüftungsschlitze müssen frei sein): Der häuses, des Netzkabels Receiver muss auf jeder Seite mindestens oder unsachgemäße Re- fünf Zentimeter Abstand zur Umgebung...
  • Page 5: Hinweise Zur Produkthaftung

    Anschließen Hinweise zur Produkthaftung Fernsehgerät anschließen  Verbinden Sie - abhängig von den An- In den folgenden Fällen kann der vorgesehene schlussmöglichkeiten Ihres Fernsehgerätes Schutz des Gerätes beeinträchtigt sein. Die - das Fernsehgerät über Scart-Kabel mit Haftung für die Gerätefunktion geht dann auf dem Receiveranschluss TV oder über den Betreiber über: HDMI-Kabel mit dem Receiveranschluss...
  • Page 6: Mit Dem Internet Verbinden

    Inbetriebnahme  Verbinden Sie die Heimkinoanlage mit  Wie Sie eine Drahtlosverbin- dem Anschluss DIGITAL AUDIO des dung konfigurieren bzw. wie Sie Receivers über ein Cinch-Kabel. eine kabelgebundene Verbin-  • An Ihrer Heimkinoanlage ist kein Anschluss dung ins Heimnetzwerk / Inter- für Digitaldaten vorhanden: net konfigurieren, ist im Ab- ...
  • Page 7: Receiver Einschalten

    Inbetriebnahme 3.2.2 RAPS Automatische Installation Um die Darstellung zu vereinfachen, Während der Countdown zur RAPS-Installation werden im Folgenden die Tasten für abläuft (und auch noch zu einem späteren  die horizontale Menünavigation Zeitpunkt der Installation), können Sie mit der mit L+ und L- (L Taste EXIT die RAPS-Installation abbrechen.
  • Page 8: Land

    Inbetriebnahme Betriebsart wählen  Drücken Sie OK, um einen nicht markierten Satelliten auszuwählen.  Drücken Sie die Taste TV/RADIO auf der  Drücken Sie OK, um einen markierten Fernbedienung. Satelliten abzuwählen.  Um wieder zur vorherigen Betriebsart  Drücken Sie L+, um zum nächsten Fenster zurückzukehren, drücken Sie erneut die zu gelangen.
  • Page 9: Kindersicherung

    Inbetriebnahme Kindersicherung empfangenen Signal entnommen. Die GMT Differenz ist standardmäßig auf GMT + 1 Stun- Kindersicherung Im Untermenü können Sie den de (+ 1:00) eingestellt. Die notwendigen An- Zugang zu einzelnen Menüs mit einer PIN Lokale passungen können Sie im Untermenü sichern (wenn Sie beispielsweise Ihre Einstel- Zeiteinstellungen vornehmen:...
  • Page 10: Fernsehen

    Inbetriebnahme Fernsehen  Wählen Sie mit den Tasten PR+ und PR- das Programm, das Sie sehen möchten. Bei jedem Programmwechsel öffnet sich für wenige Sekunden ein Infofenster mit In- formationen zum laufenden Programm o-  Drücken Sie OK, um ein Auswahlfenster mit allen verfügbaren Programmen anzu- zeigen.
  • Page 11: Smartstream

    smartSTREAM smartSTREAM Aufgrund des hohen Datenvolu- mens bei HDTV-Programmen kön- Ihr Receiver ist mit smartSTREAM ausgestat- nen je nach Netzwerkauslastung tet, d. h. er kann Bild und Ton nicht nur an das Störungen während des Streamings Fernsehgerät liefern, sondern auch über den ...
  • Page 12: Box2Ip-Server Einstellen

    smartSTREAM Alternativer DNS-Server BOX2IP indem Sie den je- weiligen Parameter auswählen, mit der 1. Verbinden Sie Ihren PC oder Ihr mobiles Zehnertastatur den passenden Wert einge- Gerät über LAN oder WLAN mit dem Rou- ben und mit OK bestätigen. ter in Ihrem Heimnetzwerk. Beachten Sie Verbinden 2.
  • Page 13: Small2Big

    smartSTREAM  Schalten Sie das Fernsehprogramm direkt Bei Bedienfragen oder Fragen zu am mobilen Gerät um. Problembehebungen in der jeweili- gen Applikationen, die für die Im BOX2IP-Modus können Sie das   smartSTREAM-Funktionen BOX2IP Fernsehgerät auch ausschalten. oder small2BIG eingesetzt werden, wenden Sie sich bitte an den Sup- 4.2.3 HDTV-Streaming...
  • Page 14 Parental Lock ......19 Setting the Time ....... 20 Watching TV ......20 smartSTREAM ........20 Receiver Settings ..... 21 © smart electronic GmbH 2014 4.1.1 Connecting with the Home Network ........21 All rights, technical changes, errors as well as printing mistakes reserved.
  • Page 15: Safety Instructions

    Contents BOX2IP ........22 4.2.3 HDTV Streaming ...... 22 Small2Big ......... 22 4.2.1 Live-TV on your TV Set .... 22 4.2.2 BOX2IP Mode ......22 Safety Instructions Risk of electric shock when contacting mains voltage. Intended Use Damage to housing, The HDTV satellite Receiver is intended for mains cable or improper repair may result in con-...
  • Page 16: Handling Of Batteries

    Installation of the Receiver •  Do not place burning items, e.g. burning The operator performs unauthorized candles, onto the receiver. changes of the device.  Ensure sufficient ventilation (ventilation slots must not be blocked): the receiver Installation of the Receiver should have a distance of at least five cen- timeters to its surrounding elements on all ...
  • Page 17: Connecting A Data Storage Device

    Operation of the Receiver Connecting a Data Storage Device on the connection possibilities of your home cinema system.  Connect a data storage device (USB stick • or hard drive with USB connection) at the Your home cinema system is able to loop USB connector to be able to access through an HDMI signal, i.e.
  • Page 18: Switch On Receiver

    Operation of the Receiver The respective up-to-date RAPS lists are In order to simply the presentation available via the satellite Astra 19.2°. Corre- in the following sections the keys for spondingly, RAPS can only be used within the  the horizontal menu navigation footprint of the satellite Astra 19.2°;...
  • Page 19: Regional Channel

    Operation of the Receiver The selectable countries are based on your  Press V+ to change resp. increase the selected value. satellite selection.  Press V- to change resp. decrease the  Press OK to go to the next window. selected value.
  • Page 20: Setting The Time

    smartSTREAM Watching TV Predefined, both the menu and the   Select the desired channel by using the program lock are . In addition, keys PR+ and PR-. With each change of 0000 the default password is channel, an information window with in- 4.
  • Page 21: Receiver Settings

    smartSTREAM Automatic LAN configuration Network Setting  Go in the window to the Apply button and press OK to connect the receiver to the network. Manual LAN configuration Network Setting 1. Insert in the window network parameters: No. Description No. Description IP-Address, Subnet Mask, Gateway, DNS Wireless LAN preferred...
  • Page 22 smartSTREAM BOX2IP During BOX2IP mode you can  1. Connect your PC or your mobile device via switch off your TV set. LAN or WLAN with the router in your home network. For this, pay attention to the re- 4.2.3 HDTV Streaming spective notes in the manual of the mobile Streaming of HDTV programs is disabled by...
  • Page 23 smartSTREAM If there occur questions regarding the operation or troubleshooting of  the apps which are used for BOX2IP and Small2Big, contact the appro- priate app’s supplier support. 5. In the app, select the files which should be played via the receiver’s renderer and the TV set.
  • Page 24 DOC-ID: 13121801...

Table of Contents