SOLIS VAC PRESTIGE 575 User Manual page 5

Hide thumbs Also See for VAC PRESTIGE 575:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
26. Das Gerät und Netzkabel immer ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
27. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Vakuumiergerät
spielen.
28. ACHTUNG: Der Schweiss-Balken wird während des Betriebs sehr heiss! Deshalb
während des Betriebs oder kurz danach nicht berühren!
29. Das Gerät ist nicht für einen permanenten Betrieb konstruiert. Das Gerät nach
der Anwendung immer 1 Minute abkühlen lassen, erst dann den nächsten Beutel
oder den nächsten Behälter vakuumieren.
30. Das Gerät bzw. der Schweiss-Balken ist mit einem Überhitzungsschutz ausge-
stattet. Um vorzubeugen, dass sich der Schweiss-Balken überhitzt, dürfen nicht
mehr als 30 Beutel hintereinander mit der Funktion Manual Seal verschweisst
werden.
31. Vor der Inbetriebnahme immer prüfen, ob Ihre Hände sauber und trocken sind.
32. Vermeiden Sie, Flüssigkeiten anzusaugen, damit diese nicht in die Vakuum-Kam-
mer gelangen kann. Eventuell angesaugte Flüssigkeit wird weitgehend von der
Tropfschale aufgefangen. Entleeren Sie diese in einem solchen Falle und wischen
Sie eventuell in der Vakuum-Kammer befindliche Flüssigkeit weg.
33. Ausschliesslich Solis-Vakuumierbeutel oder -behälter verwenden, die für dieses
Gerät konzipiert wurden. Die Solis-Vakuumierbehälter müssen unbeschädigt und
frei von Rissen sein. Gerät nur zum Vakuumieren und Verschweissen benutzen,
niemals zweckentfremden!
34. Netzkabel immer komplett abrollen, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
35. Öle oder Schmiermittel müssen bei diesem Gerät nicht eingesetzt werden.
8
I NBE TR I EB N AHME
s
ACHTUNG: Vor der Inbetriebnahme immer sicher stellen, dass sowohl das
Gerät als auch die Behälter absolut sauber und unbeschädigt sind, damit die
Lebensmittel nicht verunreinigt werden.
1. GERÄT AUFSTELLEN
Stellen Sie das Gerät auf eine ausreichend grosse, horizontale, saubere und tro-
ckene Arbeitsfläche. Beachten Sie, dass Sie auch Platz für die mit Lebensmittel
gefüllten Beutel, die vakuumiert werden sollen, benötigen.
2. NETZSTECKER ANSCHLIESSEN
Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose. Die Kontrolllichter bei
Normal und Dry leuchten auf.
3. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
Sobald das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, sollten Sie die gewünschten
Einstellungen vornehmen. Berühren Sie dazu jeweils die entsprechende Funkti-
onstaste.
3.1 Absaug-Geschwindigkeit mit der Taste Vacuum (H) einstellen
Um Ihnen das Vakuumieren zu erleichtern, können Sie die Absaug-Geschwin-
digkeit dem zu verarbeitenden Lebensmittel anpassen, die automatische
Standard-Einstellung ist Normal für normal-robuste Lebensmittel. Wollen Sie
druckempfindliche Lebensmitten in Solis-Beuteln vakuumieren, sollten Sie die
Funktion Gentle wählen, indem Sie die Taste Vacuum (H) berühren. Die Absau-
gung geschieht dann langsamer, Sie können den Vakuumier-Vorgang verfolgen
und bei Bedarf früher mit dem Verschweissen beginnen, indem Sie die Taste
Manual Seal (E) berühren.
3.2 Schweiss-Vorgang mit der Taste Food (I) einstellen
Bei Ihrem SOLIS Vac Prestige Vakuumiergerät können Sie den Schweiss-Vorgang
dem Feuchtigkeitsgehalt des Lebensmittels anpassen. Sie haben die Wahl zwi-
schen Dry und Moist und können so immer eine optimal verschweisste Naht
erhalten.
Dry, die Standard-Einstellung, ist ideal für trockene Lebensmittel wie z.B. Kekse,
Reis oder Kaffee. Für leicht feuchte Lebensmittel berühren Sie die Taste Food (I)
und wechseln so auf die Einstellung Moist, welche sich für alle Lebensmittel, die
Wasser enthalten, eignet (wie z.B. rotes Fleisch oder Fisch). Bei Lebensmitteln
mit hohem Feuchtigkeitsanteil beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel „Tipps
für optimales Vakuumieren" in dieser Anleitung.
4. TIPPS FÜR DEN GEBRAUCH DER VAKUUMIERBEUTEL
Es gibt Solis-Vakuumierbeutel in verschiedenen Grössen oder Vakuumierfolien,
bei denen Sie selbst die Beutelgrösse festlegen können. Wählen Sie immer eine
Beutelgrösse, die zu dem Lebensmittel passt. Beachten Sie dabei, dass der Beutel
mindestens 8 cm grösser sein soll als das einzuschweissende Lebensmittel und
rechnen Sie weitere 2 cm für die Schweissnaht.
HINWEIS: Sollten Sie fertige Vakuumierbeutel verwenden, können Sie sofort
zu Punkt 6 dieser Anleitung übergehen.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents