LUXOMAT
Montage- und Bedienungsanleitung für B.E.G.-Präsenzmelder PD4-M-2C-AP/-DE/-UP
1. Montagevorbereitung
Arbeiten an elektrischen Anlagen
dürfen nur von Elektrofachkräften
oder von unterwiesenen Personen
unter Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft entsprechend den
elektrotechnischen Regeln
vorge nommen werden.
Vor Montage Leitung spannungsfrei
schalten!
Dieses Gerät ist nicht zum Freischal-
ten geeignet.
Im Master-/Slave-Betrieb muß das
Master-Gerät immer am Ort mit
dem geringsten Tageslichtanteil
montiert werden.
3a. Hardwarekonfiguration AP
Position Potentiometer und LED's
Potentiometer 3 Time Kanal 2
Potentiometer 2 Time Kanal 1
Potentiometer 1 Lux Kanal 1
40
LED 1 grün
LED 2 rot
LED 3 weiß
4a. Position DIP-Schalter und Potentiometer AP
1
40
OFF
VA
Aufputz
LED
DIP 1 Vollautomatik/Halbautomatik
DIP 2 LED ON/OFF
DIP 3 Umschalten Normalbetrieb/Korridorbetrieb
Die DIP-Schalter-Einstellungen werden mit der Fernbedienung
überschrieben.
5. DIP-Schalter Funktionen
DIP-
ON
Schalter
1
Halbautomatikbetrieb
2
LED OFF
3
Korridorbetrieb
®
2a. Montage LUXOMAT
PD4-M-2C-AP
Der Melder muß auf eine
ebene, feste Unterlage
schließen
montiert werden. Vor der
öffnen
Montage muß die Linse
entfernt werden. Dazu ist die
Linse im Gegen uhrzeigersinn
um ca. 5° zu drehen und
abzunehmen.
Nach dem vorschrifts-
mäßigen Anschluß der
Leitungen ist der Melder mit
2 Schrauben zu be festigen.
Dann Linse durch Drehen
im Uhr zeigersinn wieder
aufstecken. Netz spannung
zuschalten.
3b. Hardwarekonfiguration DE
Position Potentiometer und LED's
1 2 3
40
LED 1 grün
LED 2 weiß
LED 3 rot
4b. Position DIP-Schalter DE
2
3
ON
OFF
ON
HA
DIP
COR
DIP 1
DIP 2
DIP 3
Die DIP-Schalter-Einstellungen werden mit der Fernbedienung
überschrieben.
OFF
Vollautomatikbetrieb
DIP
LED ON
Normalbetrieb
PD4-M-2C/PD4-S
®
2b. Montage LUXOMAT
1
2 3
1
2 3
Potentiometer 1 Lux Kanal 1
Potentiometer 2 Time Kanal 1
Potentiometer 3 Time Kanal 2
1
2
Deckeneinbau
Vollautomatik/Halbautomatik
LED ON/OFF
Umschalten Normalbetrieb/Korridorbetrieb
Korridorfunktion: Nach Abschalten durch externen
Taster schaltet der Melder ab und ist nach 5 s wieder im
Automatikmodus.
ON
OFF
1
2
3
Die DIP-Einstellungen werden wieder freigegeben, durch
• Verstellen der DIP-Schalter im geschlossenen Zustand
• Reset mit Test-Sonne Einstellung an den Potentiometern
• Reset im geöffneten Zustand
®
PD4-M-2C-DE
2c. Montage LUXOMAT
In der Decke muß zuerst
eine runde Öffnung mit
68 mm Durchmesser erstellt
werden.
Nach dem vorschrifts-
gemäßen Anschluß der
Kabel wird der Melder
gemäß nebenstehender
Skizze in die vorhandene
Öffnung eingeführt und
durch die Federklemmen
fixiert.
3c. Hardwarekonfiguration UP
Position Potentiometer und LED's
1
1
LED 1 grün
LED 2 weiß
LED 3 rot
4c. Position DIP-Schalter UP
3
DIP
OFF
Unterputzeinbau
ON
DIP 1
Vollautomatik/Halbautomatik
DIP 2
LED ON/OFF
DIP 3
Umschalten Normalbetrieb/Korridorbetrieb
Die DIP-Schalter-Einstellungen werden mit der Fernbedienung
überschrieben.
D
®
PD4-M-2C-UP
Der Melder kann in
konventionelle Einlaßdosen
an der Decke montiert
werden.
Vor der Montage muß die
beiliegende Montage-
platte abgezogen und
anschließend mit 2 oder 4
Schrauben an der Decke
seitenrichtig montiert
werden.
(Für den Anschluß der
Leitungen siehe Punkt 22!)
2 3
2
3
Potentiometer 1 Lux Kanal 1
Potentiometer 2 Time Kanal 1
Potentiometer 3 Time Kanal 2
1
2
3
DIP
OFF
ON
Need help?
Do you have a question about the LUXOMAT PD4-M-2C Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers