GEBRAUCHSANWEISUNG
SPEEDSTAR
12T FAHRTENREGLER
Lesen Sie sich unbedingt die komplette
Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme
des Fahrtenreglers sorgfältig durch. Sie hilft
Ihnen Probleme im vorhinein zu vermeiden.
Beachten Sie die technischen Daten und die
maximalen Limits auf der Verpackung, um den
Fahrtenregler korrekt zu betreiben.
MONTAGE TIPPS
• Um Störungen vorzubeugen, lassen Sie zwischen Empfänger und Regler
mindestens 2 cm Abstand.
• Befestigen Sie den Fahrtenregler immer mit doppelseitigen Klebeband.
Fahrtenregler werden sehr heiß und können sich anders befestigt leicht lösen.
• Verwenden Sie am Motor immer Entstör Kondensatoren.
RADIO-SETUP
Bevor Sie mit dem Setup beginnen, kontrollieren Sie nochmals ob der Fahrtenregler im
korrekten Empfängerkanal steckt, die Fernsteuerung auf Neutral eingestellt ist und der
Schalter des Fahrtenregler ausgeschalten ist.
1) Schließen Sie den Akku am Empfänger an, schalten Sie zuerst die Fernsteuerung und
danach den Fahrtenregler ein.
2) NEUTRAL EINSTELLUNG: Lassen Sie den Gashebel in der
Neutral Position. Drücken Sie die Setuptaste solange bis die
grüne LED zu blinken beginnt und lassen diese wieder los.
3) VOLLGAS EINSTELLUNG: Bewegen Sie den Gashebel (noch
während die grüne LED blinkt) auf die Vollgasstellung bis die
rote LED dauerhaft leuchtet. (Der Motor arbeitet nicht bei der
Setup Einstellung). Wenn die rote LED blinkt müssen Sie den
Vorgang wiederholen und die Vollgas Einstellung etwas rascher
vornehmen.
4) RÜCKWÄRTS EINSTELLUNG: Bewegen Sie den Gashebel
jetzt auf die maximale Bremse bzw. Rückwärtsgang bis beide
LEDs dauerhaft leuchten.
5) ABS BREMSE: Gehen Sie mit dem Gashebel wieder zurück auf Neutral, die grüne LED
leuchtet kurz. Danach beginnen beide LEDs für 3 Sekunden zu blinken, während dieser
Zeit kann die ABS Bremse eingestellt werden.
a) ABS Bremse aktivieren: Bewegen Sie den Gashebel entweder auf Vollgas oder auf
Max. Bremse, während die LEDs blinken, danach gehen Sie wieder auf
Neutralstellung. Die rote LED blinkt einmal auf, um die ABS-Bremse zu bestätigen.
b) ABS Bremse deaktivieren: Lassen Sie den Gashebel auf Mittelstellung, während die
LEDs blinken. In diesem Fall wird keine ABS Bremse aktiviert.
6) Der Fahrtenregler ist nun für den Betrieb bereit, und die grüne LED sollte leuchten.
7) Wenn der Motor in die falsche Richtung dreht, müssen Sie auf der Fernsteuerung die
Einstellungen für die Gasrichtung (Servo Reverse) ändern.
TRACTION CONTROL
Der SPEEDSTAR Fahrtenregler besitzt 3 voreingestellte Traction-Control Programme. Damit
läßt sich eine Verzögerung bei Vollgasstellung einstellen und verhindert bei rutschigen
Bedingungen ein Durchdrehen der Räder. Für griffigen Untergrund wird eine kurze
Verzögerung eingestellt und damit maximale Beschleunigung erreicht.
TRACTION CONTROL EINSTELLUNG:
1) Die Fernsteuerung sollte auf Neutralstellung stehen. Drücken Sie die Setuptaste für 3
Sekunden. Die grüne LED blinkt kurz auf, gefolgt von einem kurzen Blinken der rote LED.
2) Lassen Sie die Setuptaste los und wählen eine der 3 Programme aus:
a) Nach einer Sekunde blinkt die rote LED einmal. Drücken Sie die Setuptaste einmal um
das Programm mit 0.09 Sekunden einzustellen. Das ist die Standardeinstellung für
normale und griffige Strecken.
b) Nach zwei Sekunden blinkt die rote LED zweimal. Drücken Sie die Setuptaste einmal
zur Bestätigung für das Programm mit 0.16 Sekunden.
c) Nach drei Sekunden blinkt die rote LED dreimal. Drücken Sie die Setuptaste einmal für
das Programm mit 0.27 Sekunden. Diese Einstellung ist für rutschige Strecken
geeignet.
Robitronic Electronic Ges.m.b.H. -
RS143
Neutral
N
Vollgas
N
N
Guntherstrasse 11, 1150 Wien, Österreich - Tel: +43-1-982 09 20, Fax: +43-1-982 09 21, www.robitronic.com
ANSCHLÜSSE
Grüne LED
Setuptaste
Rote LED
RÜCKWÄRTSFAHRT EINSTELLUNGEN
Es ist eine Zeitverzögerung für den Wechsel von Vorwärts auf
Rückwärtsfahrt einstellbar, um Ihr Fahrzeug und Getriebe zu schonen.
Für einen Renneinsatz ist die Rückwärtsfahrt auch abschaltbar, dabei
kann dann nur mehr die Bremse verwendet werden.
Mit den folgenden Schritten könne Sie die Rückwärtsfahrt verzögern
oder deaktivieren:
1) Drücken und halten Sie die Setuptaste für 5 Sekunden bis die grüne
und rote LED blinkt.
2) Lassen Sie die Taste los und wählen Sie zwischen den zwei
Einstellungen aus:
a) Nach einer Sekunde leuchtet die grüne und rote LED einmal.
Drücken Sie die Setuptaste, wenn Sie eine Rückwärtsverzögerung
von 0.3 Sekunden möchten (Standardeinstellung).
b) Nach zwei Sekunden leuchtet die grüne und rote LED zweimal.
Drücken Sie die Setuptaste, wenn Sie eine Rückwärtsverzögerung
von 0.8 Sekunden möchten.
c) Nach drei Sekunden leuchtet die grüne und rote LED dreimal.
Max.
Drücken Sie die Setuptaste, wenn Sie den Rückwärtsgang
Bremse
deaktivieren oder aktivieren wollen.
!
WARNHINWEISE
• Lassen Sie niemals Ihr Fahrzeug mit eingeschaltenem Regler
unbeaufsichtigt. Das Fahrzeug könnte unkontrolliert losfahren oder
Feuer verursachen.
• Niemals mehr als 7 Zellen (8.4V) verwenden.
• Der Fahrtenregler und andere elektronische Komponenten dürfen
niemals mit Wasser in Berührung kommen. Den Fahrtenregler vor
Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und starken Vibrationen schützen.
• Verpolen Sie den Fahrtenregler nicht. Benutzen Sie verpolsichere
Stecksysteme. Isolieren Sie alle Kabel und Verbindungen um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Ist der Regler am Motor angeschlossen, niemals den Motor mit einem
separaten Akku laufen lassen. Dies zerstört den Regler!
• Schalten Sie immer zuerst die Fernsteuerung und dann den Regler
ein. Umgekehrt könnte Ihr Fahrzeug unkontrollierbar werden und
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
• Vermeiden Sie blockierende Räder oder Motoren.
• Berühren Sie niemals die Kühlkörper nach dem Betrieb. Diese werden
extrem heiß!
• Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Kein Spielzeug.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Dieser Fahrtenregler besitzt eine Temperaturüberwachung und schützt
damit den Regler vor Überlastungen und verhindert Beschädigungen.
Wenn die Temperatur 100°C übersteigt schaltet sich der Fahrtenregler
ab und die beide LEDs blinken. Wenn die Temperatur wieder in einen
annehmbaren Bereich absinkt kann der Regler wieder in Betrieb
genommen werden. Die LEDs wechseln wieder zu den normalen
Einstellungen zurück.
Akku Stecker
Schwarz (-)
Rot (+)
Schwarz (-)
Motor Stecker
Blau (-)
Weiß (+)
Rot (+)
Empfängerkabel
(Kanal 2)
Schalter
Need help?
Do you have a question about the SPEEDSTAR 12T TOURING ESC and is the answer not in the manual?
Questions and answers