Download Print this page

Solarc SoLait 100 Instructions For Use Manual page 5

Advertisement

Deutsch
Zubereitung des Milchschaums
1) Geben Sie H- oder Vollmilch (am besten 3,5% Fett) in ein für Herd oder Mikrowelle geeignetes Gefäß. Die Flüssigkeit sollte rieht bis zum
Rand gefüllt werden. Erhitzen Sie die Mich, ohne sie zum Kochen zu bringen, oder verwenden Sie sehr kafte Milch (ca. 4*C).
2) Setzen Sie nun das Wirbelrad des ScLait00 direkt unter die Oberfläche der Milch und betätigen Sie den Knopf des SoLait1 0 0 . E«w egen Sie
das NMrbelrad innerhalb des Schaums auf und ab, denn dadurch wird er noch feinporiger. Nach etwa 1 5 -3 0 Sekunden haben Sie genug
Milchschaum für 1 - 2 Tassen Milchkaffee. Schlagen Sie die Welle des SoLait1 0 0 nicht am Gefäßrand ab. damit sie sich nicht versiegt.
3) Geben Sie den Milchschaum mit Hilfe eines Löffels in die Tasse Möchten Sie mehrere Tassen Cappuccino zubereiten, könren Sie die im
Gefäß verbliebene Milch weiter aufschäumen.
4) Reinigen Sie das Wirbelrad rach jeder Anwendung unter fließendem warmem Wasser.
Aufladen des SoLait1 0 0
Platzieren Sie Ihren SoLait" 0 an einem hellen, möglichst sonnigen Fenster. Sie können ihn wahlweise auf die aboeschrägte Rückseite legen
oder mit Hilfe des umklappbaren Bügels aufrecht hinsteilen. Oie optimale Ladung erfolgt, wenn Sie den S o La it^ mit dem Bügel an einem
Fenster aufhängen (z. B. mit einem Klebe- oder Saughaken - Achtung: diesen regelmäßig auf sicheren Halt überprüfen!). In '0 Stunden
voller Sonne* ist der SoLait00 ganz aulgeladen. Das reicht für c a 100 Anwendungen à 30 sec. Bei leerem Akku (Motor läuft nur noch
langsam) stellen Sie den SoLait00 wieder zum Aufladen ans Fenster. An einem hellen Süd-, Ost- oder Westfenster ist der SoLait00 bei
2 Anwendunger à 30 sec. pro Tag immer zu etwa 50 -1 0 0 % vollgeladen. Falls nicht genügend Licht zum Aufladen vorhandel st oder der
Akku schnell geladen werden soi, kann an die seitliche Buchse ein U S B Ladekabel oder ein Steckemetzteil angeschlossen werden (beide
nicht enthalten), die bei SO LA R C erhältlich sind. Alternativ kann auch ein Universal-Steckemetzteil eingesetzt werden. Weite-e technische
Details entnehmen Sie bitte der Grafik .Aufladen".
Tipps fü r weitere Anwendungen
Den SoLait1 0 0 können Sie auch als Miniquirl für dünnflüssige Substanzen einsetzen. E r eignet sich z. B. für die Zubereitung von Salat­
dressings, für das Einrühren von Soßenpulvern oder Sirup und für d e Zubereitung von Mixgetränken. Auch Frappé lässt sich mit dem
SoLait1 *^ hervorragend zubereiten.
Hinweise
• Hängen Sie den SoLait1 0 0 nicht mit der Solarzelle an die Wand
• Legen Sie das Gerät zur Reinigung nicht in die Spülmaschine.
• Reinigen Sie den SoLait00 nicht mit aggressiven Putzmhteln.
• Der SoLait1 " 1 ist kein Spielzeug für Kinderl
• Achten Sie darauf, dass sich die Welle des SoLait1 0 0 nicht verbiegt
• Sollte Wasser ins Innere des Gehäuses gelangen, lassen Sie den SoLait'00 stehen, bis das Gehäuse wieder trocken ist.
• Reparatur urd Entsorgung: Alle Teile des SoLait
Komponenten verwendet, trotzdem darf das Gerät oder der Akku nicht im Hausmüll entsorgt werden.
• Bitte geben Sie innerhalb Deutschlands den SoLait1 0 0 zur Reparatur oder Entsorgung an Ihren Händler oder direkt an S O L A R C zurück
oder entsorgen Sie das Gerät in einer hierfür geeigneten Rücknahmestelle.
sind austausch- und recyclebar Im SoLait1 0 0 werden keine Cadmium- oder bleihaltigen
2

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SoLait 100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers