Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kelemen-Sperrkreisdipolantennen
Kelemen-Antennen sind Drahtantennen mit Sperrkreisen aus teflonisoliertem Koaxkabel.
Sperrkreisantennen - was ist das?
Durch Einfügen von Sperrkreisen in die Schenkel eines Dipols lassen sich weitere Resonanzen erzeugen.
Sperrkreisantennen sind meist etwas kürzer als Fulllsize-Dipole und bieten Multiband-Betrieb dort, wo die
Platzverhältnisse andere, größere Antennen nicht zulassen.
Bei Sperrkreisantennen ist jedoch das Gewicht der Sperrkreise zu berücksichtigen: die meist recht schweren
Sperrkreise erhöhen meist die Zugkräfte beachtlich, die Antenne hängt durch. Der Verlust an mittlerer Höhe
setzt den Abstrahlwinkel herauf und den Wirkungsgrad herunter.
Sperrkreisantennen sind allerdings keine Breitbandantennen: das SWR steigt schnell an, wenn man von der
Resonanzfrequenz abweicht; ggfls. ist also der Einsatz eines Antennentuners erforderlich.
Die Plazierung von Sperrkreisantennen ist kritischer als bei Ein-bandantennen Die Antennen (wie jeder
Dipol) sollten möglichst hoch und frei montiert werden, damit es nicht zu Verschiebungen der
Resonanzfrequenz kommt. Gebäude und ähnliches sollten soweit wie möglich entfernt sein. Als Bezugshöhe
bei der Fertigung der Kelemen-Antennen gehen wir von 10m Antennenhöhe aus.
Die koaxialen Sperrkreise sind verglichen mit konventionellen Traps sehr leicht, die Antennen lassen sich
deshalb leichter in einer größeren wirksamen Höhe anbringen.
Urlaubsfunker bevorzugen Kelemen-Antenne wegen des niedrigen Gewichts, und weil dann meist ein
Glasfiberstab als Mast genügt.
Die besonderen Sperrkreise der Kelemen-Antennen haben eine sehr hohe Güte und dadurch geringe
Verluste.
Neben den Fullsize-Dipolen gibt es verkürzte Dipole, die vorteilhaft bei beengten Platzverhältnissen
eingesetzt werden können. Die Verkürzung wird durch in den Strahler eingefügte Verlängerungsspulen aus
Teflonkabel erzielt. Je größer die Verkürzung, desto geringer allerdings die nutzbare Bandbreite:
Antennentuner verwenden!
Wie alle Kelemen-Antennen sind auch die verkürzten Antennen sehr leicht und absolut witterungs- und
temperaturbeständig.
Kelemen-Antennen
werden
aus
hochwertigen
Materialien
gefertigt.
Die
Vergußteile
sind
aus
witterungsfestem Polycarbonat gefräst, alle Schrauben, Muttern und Seilklemmen sind aus Edelstahl!
Die Baluns haben ein wetterfestes, verschraubtes, durchsichtiges Polycarbonat-Gehäuse. Sie sind nicht
vergossen. Das ist zwar sehr aufwendig in der Fertigung, aber sehr vorteilhaft für den Benutzer, denn wenn
es einmal ein 'Unglück' gegeben hat kann der Balun selbst repariert werden. Außerdem wiegt der Balun
höchstens halb soviel wie ein vergossenen Balun! Kondenswasserbildung läßt sich nie völlig vermeiden;
unten haben die Baluns deshalb eine Entwässerungsbohrung, so daß Kondenswasser auch wieder
verdampfen kann. Alle Baluns haben eine Aufhängeöse!
Lieferumfang: komplett betriebsbereite Antenne inkl. Balun mit PL-Buchse und Isoliereiern.
Kelemen-Antennen sind je nach Modell für Leistungen von 200 Watt bis 2000 Watt erhältlich.
Die Leistungsangabe bezieht sich auf PEP SSB oder CW, wobei mit CW 'morsen' und nicht 'Dauerstrich'
gemeint ist. Diese Leistungsangaben gelten bei Betrieb im 50Ohm-System, dazu weiter unten.
Inverted Vee-Aufhängung von Drahtantennen ('umgedrehtes V')
Wenn die Antennen aus Platzgründen nicht horizontal gespannt werden können ist die Inverted-V-
Aufhängung eine gute Alternative: statt der typischen Richtwirkung eines Dipols erhalt man dann eine
nahezu rundstrahlende Antenne, und man benötigt nur einen Mittelmast. Ein Winkel zwischen den
Schenkeln von 90 bis 130 Grad ist anzustreben; 75 Grad sollte nicht unterschritten werden, und die Enden
der Dipolschenkel sollten nicht bis ganz auf den Boden geführt werden - mit etwas Schnur verlängern!
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11
http://www.wimo.com
e-mail: info@wimo.com

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Kelemen Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for WiMo Kelemen Series

  • Page 1 Schenkeln von 90 bis 130 Grad ist anzustreben; 75 Grad sollte nicht unterschritten werden, und die Enden der Dipolschenkel sollten nicht bis ganz auf den Boden geführt werden - mit etwas Schnur verlängern! WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
  • Page 2 Wir glauben daß das Problem nur bei Verwendung von gecrimpten Steckern wie auf dem Foto auftritt, weil gelötete Stecker ausreichend fest sind. Wir geben die Idee aber gern weiter. WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
  • Page 3 Koaxkabel nicht parallel zu einem der Schenkel führen. • Parallel zu Überlandleitungen aufgehängte Antennen können wesentlich mehr QRM aufnehmen oder auch leichter TVI verursachen. WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com...
  • Page 4 90 and 130 degrees and not less than 75 degrees. Keep the ends of the dipole well above ground by extending them with some non-conductive line. WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
  • Page 5: Operation

    2 kw-antenna through a tuner. There will be no problem running the usual 100 Watt transceivers into a 400 Watt antenna, even if using a tuner. WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
  • Page 6 • Antennas running parallel to power lines are prone to receive a substantially higher level of QRM and may easily cause TVI. WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com...
  • Page 7 Les niveaux de puissance correspondent à des niveaux PEP en SSB et en manipulation Morse réelle (pas le manipulateur en permanence en bas). Toutes ces estimations demandent une impédance d'antenne de 50 ohms (voir ci-dessous). WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
  • Page 8 En revanche, aucun problème avec des émetteus de 100 watts dans une antenne acceptant 400 watts, même dans le cas de l'utilisation d'un tuner. WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com...
  • Page 9 • Des antennes parallèles aux lignes à haute tension sont susceptibles de capter beaucoup de QRM et peuvent facilement causer des interférences (TVI). WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX 9668-11 http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com...
Save PDF