SCD 1515-E auch höchsten ergonomischen Ansprüchen gerecht. Kleine Bildauflösungen werden formatfüllend auf dem Monitor dargestellt. Der SCD 1515-E kann bis zu 16,2 Mio. Farben gleichzeitig darstellen. Somit sind Darstellungen von Echtfarbbildern und Videos ohne Probleme möglich. Der SCD 1515-E beinhaltet eine Konvertereinheit, die es ermöglicht, ihn mit einem Standard analogen VGA- Signal anzusteuern.
Informationen erhalten. Die Kapitel sind übersichtlich nach Themenbereichen geordnet. Im Einzelnen gliedert sich das Handbuch wie folgt: Kapitel 1 Einführung Dieses Kapitel enthält eine kurze Beschreibung des SCD 1515-E. Weiterhin wird auf Eigenschaften, Einsatzbereich und Besonderheiten des Gerätes hingewiesen. Kapitel 2 Inbetriebnahme Hier geht es im Wesentlichen um vorbereitende Arbeiten wie dem Einbau bzw.
Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere gelangen. Die Verwendung von Scheuerpulver und kunststofflösenden Reinigungsmitteln ist strikt zu unterlassen. Der Innenraum darf nur von einem Servicetechniker gereinigt werden. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 7 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Bedienungshandbuch Hinweis zur Handhabung elektrostatisch gefährdeter Baugruppen Die meisten Baugruppen innerhalb des LCD-Monitors SCD 1515-E enthalten Bauelemente, die durch elektrostatische Spannungen zerstört werden können. An den Baugruppen können auch solche Defekte auftreten, die nicht direkt zu einem kompletten Ausfall des Monitors führen.
Wärmeproblematik Um eine ausreichende Wärmeabgabe zu gewährleisten, sollte um das Gehäuse des SCD 1515-E die Luft frei strömen können. Weiterhin sollte gewährleistet sein, dass an dem Gehäuse eine Konvektion (Luftaustausch) stattfinden kann. Dies gilt insbesondere im Bereich der Rückwand des Systems.
Page 10
Bei der Montage der Frontplatte ist darauf zu achten, dass der O-Ring in seiner Nut bleibt, um einen dichten Einbau zu gewährleisten (siehe Abb. 1). SI EM ENS Abb. 1: Abmessung des SCD 1515-E LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 10 / 52...
Die Lage der Schnittstellen sind in der Abbildung Abb. 2 dargestellt. Elektrische Inbetriebnahme Bevor Sie den SCD 1515-E an die Stromversorgung anschließen, sollte überprüft werden, ob der Stecker für das VGA-Signal korrekt angesteckt und verschraubt ist. Wenn ein VGA-Signal am Monitor anliegt, wird das Bild direkt auf dem Schirm dargestellt.
Alle Bedienelemente sind von der Rückseite des Gerätes zugänglich. In der Abb. 2 sind die Lage der Bedienelemente gekennzeichnet. Die Bedienelemente dienen zur Steuerung und Auswahl des OSD-Menü. Stromversorgung(AC) G(S) VGA-Schnittstelle Off/ON On/Off Off/ON Off/ON Off/ON RS232 Service Abb. 2: Lage der Schnittstellen und Bedienelemente LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 12 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Eingangsimpedanz Syncsignale Mit dem Schalter A4 kann die Eingangsimpedanz der Syncsignale H-Sync und V-Sync zwischen 10 kOhm und 75 Ohm eingestellt werden. Standardeinstellung ist 10 kOhm. Schalter Stellung Funktion 75Ohm 10Kohm LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 13 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Das Videosignal wird beim CRT-Monitor auf Analog-Basis verarbeitet und dargestellt. Beim LCD-Monitor wird das Videosignal am Eingang sofort digitalisiert, digital verarbeitet und digital dargestellt. Diese beiden Technologien stellen getrennte Anforderungen an das Videosignal und verhalten sich unterschiedlich auf nicht genormte Videosignale. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 14 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Potentiometer oder Steckbrücken (0,7 V; 1 V; 1,4 V). Ebenso können sich die programmierten Videotimings je nach Anwendung unterscheiden. Genaue Informationen erhalten Sie bei der für die jeweilige Steuerung zuständigen Hotline. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 15 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Im OSD-Menü (On Screen Display) befindet sich eine Möglichkeit die Timing-Daten einzugeben. In der Timing-Tabelle im Anhang finden Sie bisher bekannte Angaben. Hinweis: Diese Daten können sich je nach Hardwarestand und Systemsoftware unterscheiden. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 16 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Störungen auf den gleichen Impulsen verursachen den gleichen Effekt und das Bild fällt längere Zeit aus. Mit der Funktion „Störsignale Unterdrücken“ kann die Zeit erheblich reduziert werden. OSD-Menü aufrufen, Menü: „Option 1“, dann „Störunterdrückung“ mit +/- Taste ein- bzw. ausschalten (Schalter: ON/OFF) LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 17 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Monitors durchzuführen. Zur Steuerung des OSD sind nur die vier Tasten notwendig. Es gibt außer den Einstellmöglichkeiten im OSD-Menü eine weitere Möglichkeit, die wichtigs- ten Funktionen wie Helligkeit, Kontrast und automatischer Bildabgleich direkt über einen Schnellzugriff, das sogenannte Quick-OSD-Menü zu verändern. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 18 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Vergrößerung des Bildschirminhaltes Aufruf durch die Taste <+> Funktion Einstellen/Einstellwert Beschreibung Bildabgleich Abgleich durch erneutes Führt einen automatischen Bildabgleich Drücken der Taste <+> durch. Abgleich von Frequenz, Phase durchführen und Bildposition. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 19 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
• Einstellparameterwert erniedrigen, Auswahl nach links <-> • OSD-Aufruf • Hauptmenü/Untermenü auswählen • Punkt im Hauptmenü/Untermenü von oben nach unten durchgehen, auswählen • Quick-OSD-Menü-Aufruf: Einstellen von Kontrast, Helligkeit und Zoom Aufruf durch die Taste <MEN> LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 20 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Page 21
Raumbeleuchtung angepasst werden. Störunterdrückung EIN – AUS Standardeinstellung AUS. Bei EIN: Aktivierung der Funktion zur Unterdrückung von Störungen in den Synchronisationssignalen. Verhindert einen erneuten Bildabgleich (erscheinen des Bildhintergrunds) bei kurzzeitigen Störungen LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 21 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Page 22
Anzahl der Zeilen von V-Sync-Start bis zum Anfang des Bildes einstellen Installieren <+> drücken Eingestellte Timingparameter werden aktiviert Testmuster <+> drücken Darstellung eines Testbildes Infos Firmware, Auflösung, – Anzeige von Firmwarestand und den Daten der gerade Timing anliegenden Videoquelle LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 22 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Leistungsaufnahme DC (Stand By) ca. 5 W Betriebsbedingungen Betriebstemperatur 0 bis +40 °C Lagertemperatur -25 bis +60 °C Relative Luftfeuchte Betrieb max. 75% bei +25 °C Geräteschutz Schutzart IP65 frontseitig Frontscheibe Entspiegelte Glasscheibe LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 23 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
SCD 1515-E Prüfgrundlagen EG-Rahmenrichtlinien Nr. 89/336/EWG Nr. 73/23/EWG Angewande EN 61000-6-4 Emission Harmonisierte Normen (EN55022 Class A) EN61000-6-2 Immission EN 60950 Sicherheit Das Gerät erfüllt zusätzlich die Anforderungen der FCC Class A. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 24 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Mit den -Tasten den richtigen Wert einstellen. Enter-Taste drücken und den eingestellten Wert bestätigen. Start V-Lines = 39 Mit den -Tasten den richtigen Wert einstellen. Enter-Taste drücken und den eingestellten Wert bestätigen. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 25 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
Page 26
Mit den eingegebenen Parameter wird ein Automatischer Abgleich durchgeführt. Hinweis Möglicherweise muss das Bild mit „Frequenz“ und „Phase“ verbessert werden. Bei Bildlageversatz kann das Bild mit „Horizontal Position“ bzw. „Vertikal Position“ eingestellt werden. LCD-Monitor SCD 1515-E Seite 26 / 52 DOC-Nr.: B30058DE8.doc...
The SCD 1515-E consequently fulfils the strictest ergonomic requirements. Pictures of lesser resolution are expanded to fill the screen. The SCD 1515-E can display up to 16,2 Mio. colors This allows to show true color images and videos. The LCD-monitor contains special hardware to convert a standard analogue VGA video signal.
Chapters are clearly arranged according to subject. In detail, the chapters are arranged as follows: Chapter 1 Introduction This chapter provides a brief description of the SCD 1515-E, including its properties, application areas and special features. Chapter 2 Installation This chapter is mainly concerned with preparing the LCD-monitor for use, its installation and cabling.
Scouring powders and solvents are never allowed to come in contact with the unit. Only qualified service technicians should clean the inside of the unit. LCD-Monitor SCD 1515-E page 35 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Instruction for Handling Assemblies Susceptible to Electrostatic Shock Most of the assemblies within the SCD 1515-E LCD-monitor contain components which can be destroyed by electrostatic voltages. It is also possible for the assemblies to be damaged in such a way that total failure does not occur.
The original packaging should be kept for future transportation. Installing the LCD-Monitor Two fixing brackets can be used to mount the SCD 1515-E behind a front plate or in a special casing. In order to guarantee safe and interference-free operation, the following...
Page 38
The SCD 1215-E will be delivered with a Front plate which has around a strip. It has to take care that the O ring doesn’t leave his flute to guarantee a seal mounting. (see Fig. 1) SIEM ENS Fig. 1: Dimensions of SCD 1515-E LCD-Monitor SCD 1515-E page 38 / 56...
The position of the interface is shown Fig. 2. Electrical Installation Before connecting the SCD 1515-E to the power supply, check whether the VGA connector is plugged in properly and the screws are tighten. If a video signal is connected, the image will appear immediately on the screen.
Fig. 1. These controls are used for navigating and selecting the OSD menu. Power supply(AC) VGA-Schnittstelle G(S) Off/ON On/Off Off/ON Off/ON Off/ON RS232 Service Fig. 2: Location of the operation and alignment elements SCD 1515-E LCD-Monitor SCD 1515-E page 40 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
It is possible to switch the input impedance of the Sync-Signals H-Sync and V-Sync between 10 Ω and 75 Ω with switch A4. Standard-adjustment 10 Ω. switch on/off function 75 Ohm 10 kOhm LCD-Monitor SCD 1515-E page 41 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
LCD monitor, the video signal at the input is immediately digitized, and processed and displayed in digital mode. These two technologies place different requirements on the video signal and respond differently to non-standardized video signals. LCD-Monitor SCD 1515-E page 42 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
(0.7 V; 1 V; 1.4 V). The programmed video timings may also differ depending on the application. You can obtain detailed information from the hotline responsible for the respective controller. LCD-Monitor SCD 1515-E page 43 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
The OSD menu contains a function for entering the timing data. The timing table contains previously known data. Note: These data may differ depending on the hardware version and the system software. LCD-Monitor SCD 1515-E page 44 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
This time can be significantly reduced using the "Suppress interfering signals" function. Call OSD menu. Select "Option 1" and then "Suppress interfering signals" using +/- key. Switch: ON/OFF. LCD-Monitor SCD 1515-E page 45 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
2) or a remote control (see Technical Description “Remote Control”, which will be delivered with the Remote Control). In addition to the OSD menu there is the possibility to adjust important functions like brightness, contrast and automatic adjustment directly via a Quick-OSD-menu. LCD-Monitor SCD 1515-E page 46 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
<-> • Go to the left MENÜ • Start OSD • Select the main menu/submenu • Scroll down or select menu idem in main menu / submenu Invoke via key <MEN> LCD-Monitor SCD 1515-E page 48 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
ON - OFF Standard adjustment OFF. By ON: Activate the function noise suppression. This function suppresses interference at the sync signal lines to avoid A new auto adjustment during short interference. LCD-Monitor SCD 1515-E page 49 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Page 50
<+> press Activate the feed timing parameter test pattern <+> press Show a test image Info Firmware, Resolution, – Show the firmware version and timing data of the present input Timing signal LCD-Monitor SCD 1515-E page 50 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Operating temperature 0 to +40 °C Storage temperature -25 to +60 °C Relative humidity in operation max. 75% by +25 °C Protection Protection class IP65 front Front glass Non reflecting glass LCD-Monitor SCD 1515-E page 51 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Test foundations EU framework guidelines No. 89/336/EWG No. 73/23/EWG Harmonised EN 61000-6-4 Emission standards used (EN55022 Class A) EN61000-6-2 Immission EN 60950 Safety This unit fulfils the request of FCC Class A. LCD-Monitor SCD 1515-E page 52 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Press Enter key to confirm the set value. Start V-lines = 39 Use the keys to set the correct value. Press Enter key to confirm the set value. LCD-Monitor SCD 1515-E page 53 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Page 54
An automatic adjustment is carried out using the entered parameters. Note It may be necessary to improve the picture using "Frequency" and "Phase". If the picture is offset, adjust using "Horizontal position" or "Vertical position". LCD-Monitor SCD 1515-E page 54 / 56 DOC-No.: B30058DE8.doc...
Need help?
Do you have a question about the SCD 1515-E and is the answer not in the manual?
Questions and answers