Beatmung durch folgende Methoden, siehe Abbildung S:
• Mund-zu-Mund-Beatmung
• Mund-zu-Nase-Beatmung
• Mund-zu-Maske-Beatmung
• Beatmungsbeutel-zu-Maske-Beatmung
Die Bewegungen des Brustkorbes können während des Atemzyklus
kontrolliert werden.
Das eingeblasene Volumen ist direkt am Anzeigeinstrument ablesbar.
Die Ausatmung über Mund und Nase des Ambu Man ist spür- und
hörbar, ohne daß eine Ansteckungsgefahr besteht; die aus Mund und
Nase des Ambu Man entweichende Luft ist die, vom Übenden in den
speziellen Luftbeutel eingeblasene Luft, siehe Abbildung D.
In den Magen falsch eingeblasene Luft wird simuliert und kann im
Magenbereich beobachtet und direkt am Anzeigeinstrument abgelesen
werden.
Die Herzdruckmassage kann geübt werden, das Instrument zeigt die
Drucktiefe in Millimetern an. Im Bedarfsfall ist es möglich, die Steifheit
des Brustkorbes zu ändern, so daß ein Patient mit weichem, normalem
oder steifem Brustkorb simuliert werden kann. Zur Sicherstellung des
korrekten Kompressionspunktes während der Herzdruckmassage gibt
es zugleich eine Anzeige von falscher Handposition, siehe Abbildung F.
Der Karotispuls ist während der Herzdruckmassage an beiden Seiten
des Kehlkopfes spürbar - oder der Puls kann durch den Übungsleiter
manuell simuliert werden, siehe Abbildung G.
8. Entnahme von Gesichtsmaske und
Luftbeutel
8.1. Gesichtsmaske
An den Ohren (nach außen) ziehen, so daß diese sich von den 2
Zapfen an jeder Kopfseite freikommen. Danach so lange an den Ohren
(nach oben) ziehen, bis die Maske vom Schädel abgehoben ist, siehe
Abbildung H.
8.2. Luftbeutel
An beiden Seiten den Beutel ergreifen aber so, daß die Öffnung nicht
verschlossen wird. Den Beutel langsam nach oben ziehen, eventuell
mit leichten Bewegungen von Seite zu Seite, um die Entnahme zu
erleichtern, siehe Abbildung J.
9. Reinigung und Desinfektion
Wegen des patentierten hygienischen Sicherheitssystems des Ambu
Man mit austauschbarer Gesichtsmaske und zugehörigem Luftbeutel
sind Innenreinigung und Desinfektion nicht notwendig.
9.1. Luftbeutel
Der Luftbeutel ist ein Einwegbeutel und sollte infolgedessen immer
nach Abschluß der Übung entsorgt werden.
9.2. Gesichtsmaske
Die Gesichtsmaske wird nach Reinigung und Desinfektion wieder ver-
wendet. Den Zahneinsatz durch Ziehen entnehmen, wie auf den
Abbildungen gezeigt, siehe Abbildung K und L.
9.3. Manuelle Reinigung
A. Gesichtsmaske und Zahneinsatz mit reinem Wasser spülen.
B. Die Teile in warmem Wasser (max. 65°C) mit milden Detergenzien
waschen.
C. Die Teile gründlich mit reinem Wasser spülen, so daß alle
Detergenzien entfernt werden.
13
Deutsch
Need help?
Do you have a question about the Man and is the answer not in the manual?
Questions and answers