Mit Ihrer Wahl für dieses Produkt haben Sie sich für die neuen Technologien des digitalen Empfangs entschieden. Diese neuen Technologien bieten eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Vor Inbetriebnahme machen Sie sich mit Ihrem Gerät gründlich vertraut. Lesen Sie hierzu diese Bedienungsanleitung gründlich durch, damit Sie auch alle angebotenen Möglichkeiten dieses Receivers voll ausschöpfen können. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen, sicheren und vorteilhaften Gebrauch des digitalen Satelliten‐Receivers, im Folgenden Receiver genannt. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Receivers auf. Geben Sie die Bedienungsanleitung auch weiter, wenn Sie den Receiver verkaufen oder weitergeben. Wir wünschen Ihnen nun viel Vergnügen mit Ihrem neuen Receiver. Ihr SetOne Team ...
Entsorgung Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich, bevor Sie das Gerät anschließen. • Achten Sie darauf, dass das Gerät frei steht. Halten Sie Abstände von mindestens 20cm nach links und rechts und 50cm nach oben zu anderen Geräten und Möbelteilen, in denen Sie das Gerät betreiben, ein. •...
Richtiger Standort Stellen Sie den Receiver auf eine feste, eben Unterlage. Vermeiden Sie die Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörper, offenem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken Magnetfeldern, wie z.B. Lautsprecher. Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten (zum Beispiel Vasen) auf den Receiver.
Geräteübersicht Die Receiver Vorderseite Taste POWER Einschalten und auf Standby-Betrieb schalten Taste ▼ Programmfortschaltung abwärts Taste ▲ Programmfortschaltung aufwärts LED POWER LED leuchtet im Normalbetrieb und im Standby-Betrieb. LED SIGNAL LED leuchtet, wenn ein ausreichend starkes Signal vorhanden ist. Infrarotempfänger für die Signale der Fernbedienung.
Die Receiver Rückseite LNB IN LNB-Anschluss für Antennen-Kabel TV SCART SCART-Anschluss TV-Gerät Netzkabel Netzanschlusskabel 230V Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Fernbedienung Erklärung STANDBY Zum Ein oder Ausschalten des Receivers in den Standby-Modus MUTE Schaltet den Ton stumm. Ein erneuter Druck schaltet den Ton wieder ein Zifferntaste 1 Zifferntaste zur direkten Programmeingabe Zifferntaste 2 Zifferntaste zur direkten Programmeingabe Zifferntaste 4 Zifferntaste zur direkten Programmeingabe Zifferntaste 5 Zifferntaste zur direkten Programmeingabe Zifferntaste 7...
1. Bedienen des Receivers In den Menüs navigieren Sie mit den Tasten CH▲, CH▼, VOL►, VOL◄. Gewählte Menüpunkte werden markiert. Mit der OK-Taste erfolgt die Auswahl. Mit der EXIT-Taste oder der MENU-Taste gelangen Sie zurück in das vorherige Menü, bzw. verlassen Sie das Hauptmenü.
1.7 Kanalton ändern Durch Drücken der “Audio” Taste können Sie mithilfe der CH-Tasten die gewünschte Sprache (sofern vom Programmanbieter angeboten) auswählen. Durch drücken der VOL-Tasten können Sie den gewünschten Modus (Stereo/Mono/Links/Rechts) auswählen. 1.8 TV/RADIO Um zum Radio-Betreib zu wechseln, drücken Sie bitte die “TV/Radio” Taste. Durch nochmaliges drücken dieser Taste wechseln Sie wieder zurück zum TV Betrieb.
Wenn Sie eine interessante Sendung finden, können Sie diese mit der Taste (grün) in den Timer übernehmen! Der Satellitenreceiver wird zum gewählten Zeitpunkt eingeschaltet und die Sendung kann mit einem Videorecorder aufgezeichnet werden. Die Timerfunktionen werden noch im weiteren Verlauf beschrieben. 1.12 LAST Durch drücken der „Last“-Taste springt der Receiver zum zuletzt ausgewählten Programm zurück.
1.17 Favoritenliste Durch Drücken der “FAV”-Taste öffnet sich zuvor erstellte Favoritengruppen. Mit den CH Tasten können Sie eine Favoritenliste auswählen. Beachten Sie bitte, dass nach Auswahl einer Favoritengruppe nur noch die in dieser Gruppe enthaltenen Sender aufgerufen werden. Das Einrichten einer Favoritengruppe wird im weiteren Verlauf unter „Menü“...
2. Menü Drücken Sie die MENU-Taste. Das Hauptmenü wird angezeigt. Mit der EXIT-Taste können Sie dieses wieder verlassen. So können Sie sich in den Menüs orientieren Oben: Menü-Name (dazu werden unten Funktions-Symbole angezeigt) Nachfolgend: Untermenü oder Menüpunkte Unten: Die Informationsleiste zeigt Ihnen die Tasten, mit denen Sie sich im aktuellen Menü...
2.1 Programme bearbeiten Drücken Sie die “Menu”-Taste und wählen Sie den Menüpunkt “Programme bearbeiten“ aus. Geben Sie nun Ihr persönliches Passwort ein. (Werkseinstellung: „0000“) 2.2 TV Programmliste Im Menü „TV-Programmliste“ können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Favoriten editieren (weiße Taste), Kanäle sperren (Rot), Kanäle überspringen (Grün), Kanäle verschieben (Gelb) und Kanäle ändern (Blau) ◄►...
Sender werden dann beim Durchschalten der Programme mit CH▲ und CH▼ übersprungen. Eine Direkteingabe ist weiterhin möglich. 2.1.4 Kanal verschieben (Gelb) Nach drücken der gelben Taste und Auswahl eines zu verschiebenden Senders durch „OK“, können Sie den ausgewählten Sender durch die CH-Tasten (oder PG+ und PG- - Taste) an die gewünschte Kanalposition bewegen.
2.2 Radio Programmliste Die Vorgehensweise ist dieselbe wie bei dem Menüpunkt “TV-Programmliste”. 2.3 Alle löschen Löschen der kompletten Programmliste. Warnmeldung mit JA bestätigen Wurde die Programmliste aus Versehen gelöscht, gibt es die Möglichkeit, entweder einen Sendersuchlauf durchzuführen, oder den Receiver unter dem Menüpunkt „Diverses“...
3. Installations - Menü Nach Aufruf des Installationsmenüs, erscheint nebenstehende Liste: 3.1 Antennenverbindung In diesem Menüpunkt können Sie festlegen, ob Ihre Satellitenanlage fest ausgerichtet ist, oder über einen Drehmotor verfügt. 3.2 Satellitenliste In diesem Menü können Sie Satelliten, ändern, hinzufügen oder löschen. Durch drücken der roten Taste können Sie den Satelliten-Namen und die Position ändern.
3.4 Einzelsatellitensuche In diesem Menü können Sie einen einzelnen Satelliten nach Sendern durchsuchen. Satellit: Wählen Sie den Satelliten, auf dem Sie neue Sender suchen möchten. Nur Freie: Wählen Sie, ob Sie nur unverschlüsselte Programme (OK) oder auch verschlüsselte Programme (Nein) suchen möchten. Suchlauf: Wählen Sie, ob Sie TV + Radio-Programme oder nur TV oder Radio-Programme suchen möchten.
3.6 TP-Liste In diesem Menü können Sie Transponder auf einem Satelliten ändern, hinzufügen oder löschen. Mit den VOL - Tasten können Sie hierzu den gewünschten Satelliten auswählen. Durch drücken der roten Taste können Sie auf dem ausgewählten Transponder die Frequenz, Symbolrate und die Polarisation ändern. Durch drücken der grünen Taste können Sie einen neuen Transponder anlegen und die Parameter editieren.
4.4 Timer-Einstellungen In diesem Menüpunkt können Sie einstellen, wann sich der Receiver einschalten bzw. auf welchen Kanal er automatisch umschalten soll, damit Sie eine bestimmte Sendung mit Ihrem Video- oder DVD-Rekorder aufzeichnen können. Tabelle zur Timer Erstellung: Timer-Nummer Auswahl der Timer-Nummer 1-8. Timer-Wiederholung Art der Wiederholung (einmalig, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, aus).
4.6 OSD Einstellung In diesem Menü können Sie die Einstellung der Untertitelanzeige, die Menü-Einblendungszeit (OSD-Anzeigedauer), sowie die Menü-Transparenz (OSD Transparenz) vornehmen. Unter Menü-Voreinstellung kann die Ursprungseinstellung wiederhergestellt werden 4.7 Favoriten In diesem Menüpunkt können Sie den Favoritenlisten einen eigenen Namen zuweisen. Der Namen kann mithilfe der Zifferntasten an Ihrer Fernbedienung eingegeben werden (ähnlich wie bei einem Mobilfunktelefon).
Ändern Sie bitte nichts an den voreingestellten Parametern. Wählen Sie den Punkt „Start“, der Receiver sucht nun, ob es eine aktualisierte Software-Version für Ihren Receiver gibt. Kommt die Meldung „SW version is same to current version! Do you want to continue?“ haben Sie bereits die aktuellste Software auf Ihrem Receiver, beenden Sie den Download mit der „Exit“-Taste.
emontieren • Trennen Sie den Receiver und die angeschlossenen Geräte von der Stromversorgung. • Schrauben Sie das LNB-Kabel vom Receiver ab. • Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie den Receiver längere Zeit nicht benutzen. • Verpacken Sie den Receiver, die Kabel und die Fernbedienung im Karton.
Fehlfunktionen beseitigen Möglicher Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Satellit wird nicht Beispiel: ASTRA 19E gefunden oder kein Taste 1 (Vorprogrammierung: Das Erste) Signal Taste INFO (Das Erste, FR11837) Signal UND Qualität sind beide 0% Senkrechten Spiegel nach Süd ausrichten Wenige Millimeter nach links bzw. nach rechts drehen, ca. 3 Sekunden warten und wiederholen, bis Signal und Qualität angezeigt werden.
Page 29
Möglicher Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Das System ist nicht korrekt angeschlossen. Prüfen Sie den Anschluss des SCART-Kabels Rote LED leuchtet, TV-Gerät zeigt kein Das TV-Gerät ist nicht im AV-Modus. Bild an. Schalten Sie das TV-Gerät auf den entsprechenden AV-Eingang. Schlechtes Bild;...
Glossar Alternating Current Anschluss für Wechselstrom Direct Current Anschluss für Gleichstrom Cinch-Stecker Koaxialer Stecker für den Anschluss von TV-Gerät oder Stereoanlage DiSEqC Digital Satellite Equipment Control System zur Steuerung von verschiedenen Außeneinheiten mit Hilfe eines Satelliten-Receivers. Es wird insbesondere die Auswahl zwischen mehreren Satellitenpositionen (zum Beispiel Astra und Eutelsat) gebraucht.
Page 33
Sie, dass ungerechtfertigte Reklamationen für Sie kostenpflichtig sind! Vielen Dank. Kunden HOT-LINE: Tel.: 01805 – 342 000 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz) SetOne GmbH Rebgartenweg 27 D-79576 Weil am Rhein Internet: www.setone.eu E-Mail: service@setone.eu Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Page 34
Tech nische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Page 35
User Manual Digitaler Satelliten Receiver...
Page 36
Safety information -------------------------------------------------------------------3 Features -------------------------------------------------------------------------------4 Accessories ---------------------------------------------------------------------------4 Front Panel ---------------------------------------------------------------------------4 Rear Panel ---------------------------------------------------------------------------5 Remote Control ---------------------------------------------------------------------6 Basic Connections -----------------------------------------------------------------7 Operation------------------------------------------------------------------------------8 Fast installation operation---------------------------------------------------------8 Manu operation----------------------------------------------------------------------8 Main Menu----------------------------------------------------------------------------8 1.Edit Channel --------------------------------------------------------------------8 2. Installation----------------------------------------------------------------------10 3. System Setup ----------------------------------------------------------------11 4. Tools ---------------------------------------------------------------------------12 5. Game---------------------------------------------------------------------------12 OSD Overview ---------------------------------------------------------------------13 For Your Reference --------------------------------------------------------------15 Receiver Maintenance ----------------------------------------------------------15...
Thank you for purchasing this DVB-S receiver. We strongly suggest that you study carefully the operation instruction and pay close attention to the precautions before attempting to operate the unit. : , Note This unit can be used only where the power supply is AC 230V 50Hz Caution: Do not open the cabinet as there is high voltage risk inside.
Features, Accessories and Front Panel TOUCH: Touching the internal parts by hand or with other foreign objects proves dangerous because of high voltage risk Features ◆ ◆ MPEG-2 / DVB-S standard compatible QPSK demodulation mode, SCPC and MCPC compatible ◆ C/Ku band and horizontal/vertical polarized program ◆...
1. RF In jack 2. TV SCART 3. AC power cord cable NOTE: Please unplug the power cord cable and keep it orderly when the unit is not used for a long time so as to avoid electricity leak and shock resulted from scratched power cord.
Remote Control 1. STANDBY button 2. LAST button 3. Character 1/Symbol button 4. Character 2/A/B/C button 5. Character 4/G/H/I button 6. Character 5/J/K/L button 7. Character 7/P/Q/R/S button 8. Character 8/T/U/V button 9. TV/RADIO button 10. Character 0 button 11. INFO button 12.
Basic Connection Preparation Ensure that the power switches of this unit and other equipment to be connected, are turned off before commencing connection Read through the instructions before connecting other equipment Ensure that you observe the color-coding when connecting audio and video cords Please connect the unit with TV by only one kind of video output format, and setup a suitable output mode, otherwise image distortion may occur.
Operation Fast Installation Connect the receiver and other equipments according to “BASIC CONNECTIONS” 1. Connect this unit to a mains outlet, then press STANDBY button to turn on the unit; 2. Press MENU button to access the menu system, then press CH-/CH+ button to choose Tools submenu, then press VOL►...
Page 43
Operation 1.1. TV Channel List Press VOL► or OK to access this item, and use CH+/- to choose one channel display option. FAV: Press FAVOR button to activate favor setting. Use CH+/ CH- button to choose one channel, then press OK to start Favorite List setting (totally 8 favorite lists available) and press it again to confirm, or press it a third time to cancel the operation.
Page 44
Operation Delete: Use CH+/CH- to choose the channels you want to delete, and push blue button to delete a Satellite by selecting Yes or No in the screen hints. ● Select: Use CH+/CH- to choose a satellite, press OK to confirm the search. 2.3 Antenna Setup Press VOL►...
Operation 3. System Setup Eight submenu items are included under this directory: Language TV System Local Time Setting Timer Setting Parental Lock OSD Setting Favorite Other Press CH+/ CH- button to move the cursor up and down to make a selection and press VOL► or OK to access the function item.
Operation 3.7 Favorite Totally there are 8 Favorite groups. To change the lists, please refer to the item 2.2 Satellite List. Red button (CAPS): Use this button to shift the alphabet form(capitalized/ small); Green button(DEL): Delete present letter; Yellow(OK) button: Confirm current editing status; Blue(CANCEL): Cancel editing operation and exit. 3.8 Other: LNB Power: Choose On/ Off to switch on/ off LNB power supply.
Main Menu Submenu Options Lock Skip TV Channel List Move Sort Edit Edit Delete Edit Channel Lock Radio Skip Channel Move List Sort Edit Edit Delete Delete All Antenna Fixed Antenna LNB1 Connection Motor Antenna Satellite list Satellite LNB Freq Transponder Disable Port1...
Page 48
Preset Scan Scan Mode Auto Scan Search TP List Language English, French, German, Italian, First Audio Portuguese, Russian, Spanish, Second Audio Language Turkish, Subtitle Polish, Czech, Finnish, Greek, Language Swedish Tetetext Auto Display Mode NTSC 4:3PS TV System Aspect Mode 4:3LB 16:9 CVBS...
Receiver Maintenance Be sure to turn the unit off and disconnect the AC power cord cable before maintaining the unit. Keep the unit clean. If the surfaces are extremely dirty, wipe the unit with a dry soft cloth. Never use alcohol, benzene or other chemicals. Do not use compressed air to remove dust.
Troubleshooting Check the possible failure modes and the suggested solutions on the chart below during your use of this receiver before requesting any service. Some simple checks or a minor adjustment on your part may help eliminate the problem. Leave the maintenance task to professional technician. Failure Possible Cause Suggested Solution...
Need help?
Do you have a question about the Easy One and is the answer not in the manual?
Questions and answers