Do not use the RECOMMENDS appliance for anything other SAFETY FIRST than its intended use. Do not use in moving vehicles At Sage we are very safety or boats. Do not use outdoors. ® Misuse may cause injury. conscious. We design and manufacture consumer •...
Page 3
• Do not use the appliance cleaning is required, please for anything other than food contact Sage Customer Service and / or beverage preparation. or go to sageappliances.com • In order to avoid the possible • Any maintenance other...
Page 4
• Do not move the appliance • Ensure the mixer motor head whilst in operation. is locked into the horizontal (closed) position when not • Do not place any part in use and before storing. of the appliance in the microwave oven.
Components A. Tilt-release button H. Sage Assist™ handles ® B. Motor head I. Handy bowl illumination C. Load sensing technology J. Splash Guard D. Mixing task indicator band K. Glass mixing bowl - 4.7 litre E. 12 speed control dial L.
Page 6
Flat beater for normal to heavy mixtures (Speed 1–9): − Heavy cake batters and biscuit doughs − Pastry − Mashed potatoes Wire whisk for incorporating air into mixtures (Speed 10–12): − Eggs − Egg whites − Cream − Sponge, chiffon or angel food cakes −...
Attaching the bowl Assembly 1. Place the mixer on a level, dry bench top. The mixer motor head should be in the horizontal (closed) position when moving. 2. When lowering or lifting the mixer, always Before first use support the motor head with your other hand to prevent it from free-falling.
Attaching mixing and whisking tools Functions 1. Raise the motor head by pressing the RELEASE button. 2. Align the groove in the top of the mixing attachment with the locking pin on the spindle OPERATING THE MIXER extending down from the mixer motor head. 1.
Dishwasher Stainless Bowl, Beater, Scraper Beater & Dough Hook can be washed in the dishwasher on a standard wash cycle. Place Scraper beater on the top shelf only. Sage recommends hand ® washing only of the Glass Bowl and Whisk.
Page 10
PROBLEM EASY SOLUTION Machine will Always ensure the speed control dial is in the OFF position • not work when before starting. switched ON The temperature overload protection (thermal cut-off) device has not been • reset automatically, allow more time for the motor to cool down. Cannot set the Always ensure the speed control dial is in the OFF position before trying to •...
Page 12
EMPFIEHLT: entsorgen. SICHERHEIT • Schutzhülle am Netzstecker sicher entsorgen, da GEHT VOR sie für Kleinkinder eine Erstickungsgefahr Wir bei Sage sind sehr ® darstellen könnte. sicherheitsbewusst. • Dieses Gerät ist nur für den Beim Design und bei der Haushaltsgebrauch bestimmt.
Page 13
Utensilien während des sich bei Schäden oder zur Betriebs von beweglichen oder Wartung (außer Reinigung) bitte rotierenden Teilen fern halten. an den Sage-Kundendienst • Gerät nur bestimmungsgemäß oder besuchen Sie zur Zubereitung von Speisen sageappliances.com und / oder Getränken •...
Page 14
Betrieb setzt, keine externen • Sollte während des Betriebs Schalter (z. B. eine Zeituhr) ein Objekt wie ein Löffel oder anschließen und das Gerät Spatel in die Schüssel fallen, nicht an einen Stromkreis Geschwindigkeitsregler sofort anschließen, der das AUSschalten (Position OFF), Gerät regelmäßig aus- und Gerät ausschalten, Netzstecker einschalten kann.
Page 15
• Motorkopf des Mixers bei Nichtgebrauch und zur Lagerung stets in der horizontalen (geschlossenen) Position verriegeln. • Gerät während des Betriebs immer an Ort und Stelle lassen. • Keinen Teil des Geräts in einen Mikrowellenherd legen. Dieses Symbol zeigt, dass das Gerät nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden sollte.
Bestandteile A. Kipp-Entriegelungsschalter H. Sage Assist™ Griffe ® B. Motorkopf I. Praktische Schüsselbeleuchtung C. Beladungssensor-Technologie J. Spritzschutz D. Rührfortschritt-Anzeigeleiste K. Glasrührschüssel – 4.7 Liter E. 12 Geschwindigkeiten-Drehregler L. Edelstahlschüssel – 3.8 Liter F. LCD Timer M. Abdichtungsdeckel (nicht gezeigt) G. Interne Kabelaufbewahrung N.
Page 17
Rührhaken für normale und schwere Rührmassen (Geschwindigkeit 1-9): − Schwere Kuchenmassen und Biskuit Teige − Gebäck − Kartoffelpüree Schneebesen zum luftigen Aufschlagen leichter Zutaten (Geschwindigkeit 10-12): − Eier − Eischnee − Sahne − Biskuit, Chiffon oder Engel Cake (Gugelhupf) − Meringue und Pavlovas −...
3. Um die Schüssel einzusetzen oder abzunehmen, muss der Motorkopf angehoben Montage und in dieser Position eingerastet sein. Sie können den Motorkopf anheben, wenn Sie die RELEASE (ENTRIEGELUNG)-Taste drücken. Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie das Rührgerät zum ersten Mal verwenden, entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und alle Werbeaufkleber.
Rührhaken und Schneebesen einsetzen Funktionen 1. Heben Sie den Motorkopf an, indem Sie die RELEASE (ENTRIEGELUNG)-Taste drücken. 2. Richten Sie die Rille auf der Oberseite des Rühr-Zubehörs mit dem Sicherungsstift an BENUTZUNG DES MIXERS der Spindel aus, der vom Motorkopf nach unten ragt.
Edelstahlrührschüssel, Rührhaken, Rührhaken mit Abstreiflippe und Knethaken können in der Geschirrspülmaschine in einem Standard- Waschdurchgang gereinigt werden. Legen Sie den Rührhaken mit Abstreiflippe nur in den obersten Geschirrkorb. Sage empfiehlt, ® dass Sie die Glasrührschüssel und den Schneebesen nur von Hand waschen.
Page 21
PROBLEM EINFACHE LÖSUNG Das Gerät läuft • Der Geschwindigkeitsdrehregler muss immer in der OFF (AUS)-Stellung nicht, wenn es auf sein, bevor Sie mit dem Rühren beginnen. ON (AN) geschaltet • Der Temperaturüberlastungsschutz (Thermoschutz) wurde nicht automatisch zurückgestellt. Geben Sie dem Motor mehr Zeit zum Abkühlen.
Need help?
Do you have a question about the Bakery Boss BEM825 and is the answer not in the manual?
Questions and answers