Die am Messgerät notwendigerweise angeschlossenen Mess- und Datenleitungen beeinflussen die Einhaltung der vorgegebenen Die HAMEG Instruments GmbH bescheinigt die Konformität für das Produkt Grenzwerte in erheblicher Weise. Die verwendeten Leitungen sind The HAMEG Instruments GmbH herewith declares conformity of the product HAMEG Instruments GmbH déclare la conformite du produit...
I n h a l t s v e r z e i c h n i s English Deutsch Konformitätserklärung Programmierbares Netzgerät HMP4030 / HMP4040 4 Technische Daten Wichtige Hinweise 1.1 Symbole 1.2 Auspacken 1.3 Transport und Lagerung 1.4 Sicherheitshinweise 1.5 Bestimmungsgemäßer Betrieb...
H M P 4 0 3 0 / H M P 4 0 4 0 EasyArb-Funktion für einfache Spannungs- und Stromverläufe HMP4030: 3 x 0...32V/ 0...10A, 384W max. HMP4040: 4x 0...32V/ 0...10A, 384W max. 384W Ausgangsleistung durch intelligentes Powermanagement Geringe Restwelligkeit: ‹ 150μV durch lineare Nachregelung Hohe Stell- und Rückleseauflösung von 1mV/ 0,2mA...
Schutzkleinspannung von 42 V überschrit- Bleiben die vorderen Gerätefüße eingeklappt (siehe Bild 2), ten werden. Beachten Sie, dass in diesem Fall das lässt sich das Gerät mit vielen weiteren HAMEG-Geräten sicher Berühren von spannungsführenden Teilen lebens- stapeln. gefährlich ist. Es wird vorausgesetzt, dass nur Personen, welche entsprechend ausgebildet und Werden mehrere Geräte aufeinander gestellt sitzen die einge-...
1.7 Kühlung 1.10 Umschalten der Netzspannung und Siche- rungswechsel Die im HMP4030 / HMP4040 erzeugte Wärme wird durch ei- nen temperaturgeregelten Lüfter nach außen geführt. Dieser befi ndet sich zusammen mit dem Kühlkörper in einem „Kühl- Umschalten der Netzspannung kanal“, der quer im Gerät verläuft.
CH3 (4mm Sicherheitsbuchsen) Ausgänge Kanal 3; 0...32 V / 10 A VOLTAGE (Taste beleuchtet) Regulierung der Ausgangsspannung CH4 (4mm Sicherheitsbuchsen) Ausgänge Kanal 4; 0...32 V / 10 A (beim HMP4030 entfällt MENU (Taste beleuchtet) dieser Kanal) Aufrufen der Menüoptionen Änderungen vorbehalten...
Wirkungsgrad sowie geringster Restwelligkeit erreicht. Kaltgeräteeinbaustecker mit Netzsicherungen Je nach Gerätetyp stehen bis zu 4 galvanisch getrennte und somit kombinierbare Kanäle bereit. Das HMP4030 verfügt über 3 identische Kanäle mit einem durchgehenden Spannungsbereich von 0 bis 32 V, die mit Hilfe des intelligenten Powermanage- ments bis 16 V mit 10A und bei 32 V immer noch mit 5 A belastet werden können.
Abb. 3.3: Arbitrary Treppen-Funktion des jeweiligen Kanals aktiviert werden kann. Ist die Taste VOLTAGE Die Serie HMP ist mit einem 3-zeiligen (HMP4030) bzw. 4-zeili- aktiv, so leuchtet ihre weiße LED. Zusätzlich ändert sich die gen (HMP4040) LCD-Display (240 x 128 Pixel) ausgestattet. Auf LED-Farbe des jeweiligen Kanals in blau.
Nach der elektrischen Grundformel der Leistung P = U · I er- gibt sich für die maximale Leistung von 160 W pro Kanal beim HMP4030 (CH1 bis CH3) sowie beim HMP4040 (CH1 bis CH4) für z.B. 24 V Spannung ein maximaler Strom von 6,67 A.
Kanäle um den gleichen Betrag verändert. Analoges gilt Arbitrary Editor für den Strom in Verbindung mit der CURRENT-Taste Save Waveform Das HMP4030 bzw. HMP4040 behält beim Tracking die vorher Recall Waveform eingestellte Spannungs- oder Stromdifferenz zwischen den –> Over Voltage Protection (OVP) Kanälen so lange bei, bis ein Kanal den minimalen bzw.
Page 13
5.3.2 Arbitrary Abb. 5.6: OVP (Over Voltage Protection) Mit dem HMP4030 bzw. HMP4040 können frei programmierbare Signalformen erzeugt und innerhalb der vom Gerät vorgegeben Die sogenannte OVP kann für jeden einzelnen Kanal individuell Grenzwerte für Spannung und Strom des jeweiligen Kanals eingestellt werden.
Die Signalgeräusche der Tasten können mit Hilfe der Option Beeper an- bzw. ausgeschaltet werden. Zusätzlich bietet das HMP4030/4040 die Möglichkeit nur im Fehlerfall ein Signal auszugeben. Dies kann ebenfalls hier ein- oder ausgeschaltet Die HMP-Serie ist standardmäßig mit einer HO720 USB/RS-232 werden.
R e m o t e - B e t r i e b Kombinierte Einstellung von Spannung und Strom Abrufen aufgetretender Fehler APPLy { voltage | DEF | MIN | MAX} [, { current | DEF | MIN | MAX}] SYSTem <...
Bedingung für diese Betriebsarten ist, dass die Netzgeräte für den Parallelbetrieb und/oder Serienbetrieb geeignet sind. Dies ist bei HAMEG-Netzgeräten der Fall. Die Ausgangsspannungen, welche kombiniert werden sollen, sind in der Regel voneinander unabhängig. Dabei können die Ausgänge eines oder mehrerer Netzgeräte miteinander verbunden werden.
G e n e r a l r e m a r k s r e g a r d i n g t h e C E m a r k i n g General remarks regarding the CE marking HAMEG measuring instruments comply with the EMI norms. Our tests for conformity are based upon the relevant norms. Whenever different maximum limits are optional HAMEG will select the most stringent ones.
Page 21
T a b l e o f c o n t e n t Deutsch English Declaration of Conformity General remarks regarding the CE marking Programable Power Supply HMP4030 / HMP4040 Specifi cations Important hints 1.1 Symbols 1.2 Unpacking 1.3 Positioning 1.4 Transport and Storage...
H M P 4 0 3 0 / H M P 4 0 4 0 EasyArb functionality for simple voltage- and current characteristics HMP4030: 3 x 0...32V/ 0...10A, 384W max. HMP4040: 4x 0...32V/ 0...10A, 384W max. 384W output power realized by intelligent power management Low residual ripple: ‹ 150 μV due to linear post regulators High setting- and read-back resolution of 1mV/ 0.2mA...
If the feet are not used (picture 2) the instrument can be stacked safely with many other HAMEG instruments. In any of the following cases the instrument must be taken out of service and locked away from unauthorized use:...
IEC 60127-2/5 In order to speed reclamations customers in EU countries may EN 60127-2/5 also contact HAMEG directly. Also, after the warranty expired, the HAMEG service will be at your disposal for any repairs (see Line voltage Correct fuse type RMA).
Fig. 2.1: Front panel HMP4040 2 Controls and display FUSE (illuminated button) Elektronic fuse, selectable for each channel Front panel HMP4040 (for HMP4030 channel 4 is not applicable) TRACK (illuminated button) Activates the Tracking Function POWER (pushbutton) Power switch turns the instrument on/off...
OUTPUT (connector) The programmable 3 resp. 4 channel high-performance po- Rear outlets for easy integration into 19”rack mount systems wer supplies HMP4030 / HMP4040 are based on the classical transformer principle, utilising a high effi ciency electronic pre- Voltage selector regulator and a secondary linear voltage regulator.
Turn the instrument on by pushing the POWER button . After Fig. 3.2: Fuse Linking aktivated turn-on the HMP4030/4040 will restart in the same operating Due to their electrically insulated, earth free, overload and short mode it was in when it was switched off. All instrument settings circuit proof outputs, they can be operated in series or in parallel are stored in a nonvolatile memory and are recalled upon turn-on.
The STORE ; the location is selected with the knob . Use the HMP4030/4040 keeps the voltage resp. current differences button RECALL to recall the settings; use the knob for the between the channels constant unless any of the channels selection of the location.
Page 31
E x t e n d e d f u n c t i o n s 5.3.2 Arbitrary 2. LAN Interface HO730 (IP address, sub net mask etc., see The HMP4030/4040 allow to generate arbitrary waveforms with the manual of the HO730) voltage and current levels corresponding to their specifi cations.
*RCL {x} Recall Command (= recalls instrument settings {from The HMP4030/4040 uses SCPI (= Standard Commands for Pro- grammable Instruments) for remote control. Remote control is possible via the built-in dual interface USB/RS-232 (options: 1) partly implemented, full implementation from release 1.2...
Example 2: Reading of the actual settings of current and series or parallel connection if they are expressly destined for voltage such operation; this is the case for all HAMEG power supplies. Series resp. parallel connection increases the voltage resp. the INST OUT1 current;...
Outputs on the rear panel PIB Interface: 31 Fig. 4.1: Available maximum values of HMP4040 AMEG Knowledge Base: 32 Fig. 4.2: Available maximum values of HMP4030 HAMEG service dept: 25 Fig. 4.3: Current limit Fig. 4.4: HMP4030/4040 power hyperbola nterface: 31, 30 Fig.
Need help?
Do you have a question about the HMP4030 and is the answer not in the manual?
Questions and answers