Maintenance; Hf Unit; Cross Hatch Lines 2 - Nordmende FG 3360/I Service Manual

Colour generator
Table of Contents

Advertisement

Wartung
Zur ijberprufung des FG 3360 sind auBer einem guten Viel-
fachinstrument, ein Oszilloskop und ein gut eingestellter Farb-
fernsehempfanger erforderlich.
Reparaturen, die am unter Spannung stehenden GerM vorge-
nommen werden, durfen nur vom Fachmann unter Beachtung
der erforderlichen SicherheitsmaOnahmen durchgefuhrt wer-
den. Fur einfache Einstellarbeiten sind in den folgenden Ab-
schnitten Abgleichhinweise fur die einzelnen Baugruppen zu-
sammengestellt.
Reparaturen und Einstellungen am HF-Teil bzw. an der Farb-
signal-Erzeugung setzen besondere MeRrnittel und Verfahren
voraus; daher sollte bei solchen Fehlern das Gerat nach Mog-
lichkeit an den Hersteller eingeschickt werden.
Auf den inneren Umschlagseiten dieser Bedienungsanleitung
sind fur die Wartunasarbeiten die Schaltbilder rnit den Ansich-
ten der bestuckten Leiterplatten und wichtigen Oszillogrammen
als Ausklappseiten eingeheftet.
5.1
S t a b i l i s i e r t e s N e t z t e i l
Betriebsspannung 15 V:
MeBinstrument an MeBpunkt 1,
mit R 204 15 V einstellen.
Betriebsspannung 5 V:
MeBinstrument an MeBpunkt 2,
rnit R 214
5 V einstellen.
Die MeBpunkte und Einstellregler befinden sich auf der Grund-
platte.
5.2
HF-Teil
Das HF-Teil sollte grundsatzlich im Werk abgeglichen werden.
Moglichkeiten zur Skaleneichung im UHF-Bereich sind auf der
Grundplatte vorgesehen:
.
Mit R 254 die unteren Frequenzen (K 21).
.
Mit R 253 die oberen Frequenzen
(K
65).
Kontrollmoglichkeit uber einen gut abgeglichenen Empfanger.
5.3
Endstufe
Ausgangsamplitude:
Oszilloskop an dievideo-Ausgangsbuchse(6). Buchse mit 75 Q
abschlieBen. Regler (4) auf rechten Anschlag drehen.Ausgangs-
amplitude 21,4 V , , .
Synchronpegel:
Oszilloskop an die Video-Ausgangsbuchse (6). Buchse mit 75 ' 2
abschlie8en. Mit R 727 Synchronsignal auf 30% der Gesamt-
amplitude einstellen.
5.4 Gittertestbild
Horizontal:
14 Linien einstellen mit R 602
Verti kal:
19 Linien einstellen mit R 605
KontrollmGglichkeit uber den Empfanger.
5.4.1 Storungen im Gittertestbild
Falls sich bei Iangerer Betriebsdauer einmal Storungen in den
horizontalen oder vertikalen Gitterlinien zeigen, so konnen
diese durch Nachgleichen der Regler R 605 und R 602 schnell
Maintenance
For checking the FG 3360 apart from a quality multirneter,
an oscilloscope and a properly adjusted television receiver
are required.
Repairs that have to be undertaken on units under voltage
must only be carried out by technicians observing the neces-
sary safety precautions. For simple adjustments the follow-
ing paragraphs on the alignment of individual component
sections are presented. Repairs and adjustment on the HF
section and colour signal production require special instru-
ments and techniques; therefore should such faults ocurr if
possible return the instrument to the manufacturer.
Inside the rear cover of this working instruction will be
found the circuit diagram and views of the component lay-
out also important oscillograrns necessary for maintenance
purposes.
5.1
S t a b i l i z e d p o w e r u n i t
Operating voltage 15V:
Test instrument to test point 1,
adjust to 15 V with R 204.
Operating voltage 5V:
Test instrument to test point 2,
adjust to 5
V
with R 214.
The test points and potentiometers will be found on the main
board.
5.2
HF u n i t
The HF unit should basically be factory aligned. Controls
for scale calibration in the UHF range are fitted to the main
board.
With R 254 the lower frequencies (channel 21).
With R 253 the higher frequencies (channel 65).
Check over a correctly aligned receiver.
5.3
o u t p u t stage
1
Output level of the output stage:
Connect an oscilloscope to the video output socket terminated
with 75
Q.
Rotate control (4) to the right hand stop. Output
amplitude 11,4 Vpp.
S y n c h r o n i z i n g l e v e l
Oscilloscope to the video output socket (6) terminated with
75
a.
Adjust the synchronizing signal to 30% of the overall amplitude
with R 727.
5.4
Cross h a t c h lines
Horizontal:
14 lines, adjust with R 602.
Vertical:
19 lines. adjust with R 605.
Check over TV receiver.
5.4.1 Interference i n cross-hatch test pattern
Should interference occur in the horizontal or vertical grid
linesafter along periodof operation. it can be rapidlyremoved by
the re-adjustment of controls R 605 or
R
602 respectively.
beseitigt werden.
a) Horizontal tearing o f t h e vertical grid lines
a) Horizontales AusreiBen der senkrechten Gitterlinien
Remedy: By observation of the cross-hatch pattern on the
Abhilfe: Beim Drehen an R 605 wird am Bildschirm das
picture screen, and rotating R 605, ascertain the upper
Gittertestbild betrachtet und optisch der obere und untere
and lower break-up points of the grid; R 605 should then
Urnspringpunkt des Gitters festgestellt; danach
R
605 auf
be set to the mid-point of these two positions.
Mitte zwischen diese beiden Punkte einstellen.
b) Vertikales Zittern der horizontalen Linien
Abhilfe: Abgleich wie unter Punkta) mit R 602durchfuhren.
b) Vertical jitter
the
lines
Diese Einstellungen mussen im betriebswarmen Zustand
Remedy: Carry out the alignment as in point a) with
R
602.
(ca. 112Std. Einlaufzeit) bei geschlossenem Gerat durchge-
These adjustments must be carried out after the instrument
fuhrt werden. Die beiden Einstellregler sind durch Luftungs-
has reached its operating temperature (approx. 112 hr.).
locher im oberen Abdeckblech erreichbar.
and with the unit closed. Both adjustment controls are
accessible through ventilation holes in the top cover plate.
Lage der beiden Regler siehe Abb. 3.
For position of the two controls see fig.
3.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FG 3360/I and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents