Table of contents / Inhaltsverzeichnis Table of contents Safety Instructions ................1 Properties..................1 Operation ..................2 Inserting the bulb..............2 Powering the luminaire ............4 Switching off the luminaire ............5 Changing the bulb ..............5 Changing the security glass ..........5 Attaching the 4-leaf-barndoor ..........6 Insert the filter................7 Dimmer-Power Base .............8 Service / Troubleshooting...............9 Technical specifications ...............10...
Page 4
EG-Konformitätserklärung / EC-Declaration of Conformity - II -...
Page 5
EG-Konformitätserklärung / EC-Declaration of Conformity - III -...
Á Handle with care! Do not throw! Properties The Sachtler Reporter 75H is designed for use on board of a TV camera. It is operated from low voltage and designed for a maximum power up to 75W at continuous operation.
The standard configuration of the power cable is a XLR 4-pin male connector. Types with another connector are available. The Reporter 75H can be powered from an energy source with a mainvoltage of 13,2V (11 - 15V, depending on the used bulb), how the Sachtler Belt-Pack ®...
Page 9
Manual Reporter 75H note the mark bulb carrier Á Do not touch quartz glass bulb with bare fingers. Plea- se use the bulb packing for protection when inserting the bulb. Do not use bulbs other than specified as below: Á Only use the luminaire with “self-shielded”-bulbs according to EN 60 357.
Reporter 75H Manual 3.2 Powering the luminaire Attach the PowerBase with the camera-mounting and connect the connecting cable to an appropriate power source (refer to 2. Properties). Alternative mounting accessories are available. Attach the luminaire-unite to the PowerBase (see below).
You can notify this by a significant drop of light output and color temperature. Sachtler BeltPack® B1245 or B1270 have an integrated deep discharging protection. To avoid deep discharge the battery switches off automatically.
Reporter 75H Manual 3.6 Attaching the 4-leaf barndoor Simply push the barndoor parallel to the frontring on the luminaire. The spring forced pin will snap in at endposition. The barndoor will stay in every adjusted position. To remove the barndoor simply push it in parallel direction of the frontring from the luminaire.
Manual Reporter 75H 3.7 Insert the filter To use the filter, insert it into the filter slot of the barndoor and lock the handle onto the axle. The filter can be swing in if needed. For cooling down, the filter can conveniently swing out over the axle by pressing the filter handle.
Reporter 75H Manual 3.8 Dimmer-PowerBase Attach the Dimmer-PowerBase with the camera-mounting and connect the connecting cable to an appropriate power source (refer to 2. Properties). Alternative mounting accessories are available. Attach the luminaire-unit to the Dimmer-PowerBase. on- / off switch...
Manual Reporter 75H Service / Troubleshooting There are no user servicable parts inside. In case of problems check list below: Problem: Remedy: No light output: Is the on/off switch set to “on”? Is the dimmer turning knob “on” (dimmer power...
Á the luminaire was operated improperly or not in accordance with the specified technical data or Á the housing was disassembled by unauthorized personnel. We reserve the right to make changes based on technical advances. Please register at www.sachtler.com for an extended warranty period. - 11 -...
Á Defekte oder verformte Brenner sofort erneuern! Á Behandeln Sie das Gerät vorsichtig. Nicht werfen! Eigenschaften Die Sachtler Reporter 75H ist als Kamera-Aufsteck-Leuchte konzipiert. Die Leuchte ist mit Schutzkleinspannung zu betreiben und für eine maximal zulässige Leistung bis 75W im Dauerbetrieb geeignet.
Das Anschlußkabel am PowerBase ist standardmäßig mit einem 4-poligen XLR-Stecker ausgerüstet. Andere Steckervari- anten sind auch erhältlich. Für die Reporter 75H ist eine Energiequelle mit einer Nenn- spannung von 13,2V (11 - 15V, in Abhängigkeit vom verwendeten Brenner) zu verwenden, wie die Sachtler Belt- Pack®...
Page 21
Benutzerinformation Reporter 75H Markierung beachten Lampenträger Á Den Quarzglaskolben des Brenners nicht mit bloßen Fingern berühren. Die Verpackungsfolie dient als Fingerschutz beim Einsetzen. Andere Brennertypen, die nicht mit den nachfolgend genannten übereinstimmen, sind ungeeignet und unzuläs- sig. Á Die Leuchte darf nur mit “self-shielded”-Brennern nach EN 60 357 betrieben werden.
Reporter 75H Benutzerinformation 3.2 Inbetriebnahme Befestigen Sie die PowerBase am Halteschuh der Kamera und verbinden Sie das Anschlußkabel mit der entspre- chenden Energiequelle. Alternative Befestigungsmöglich- keiten mit Adapterzubehör. Die Leuchteneinheit auf die PowerBase aufstecken (siehe Bild). Lampenträger Zum Abnehmen der Leuchteneinheit Wippe drücken...
Batterie sonst tiefentladen wird, was bei mehrmaliger Wiederholung zu einer rapiden Lebensdauer- reduzierung der Batterie führen kann. Bei Verwendung der Sachtler Belt-Pack® B1245 bzw. B1270 ist ein Tiefentladeschutz in der Batterie integriert. Vor der Tiefentladung der Batterie schaltet der Akku selbsttätig ab.
Reporter 75H Benutzerinformation Die Öffnung des Sprengringes muß über die Nase am Leuchtengehäuse orientiert werden. Abschließend Festsitz des Schutzglases überprüfen. 3.6 Montage des 4-Flügeltors Tor parallel zum Frontring der Leuchte einfach aufschie- ben. Beim Aufschieben wird der gefederte Haltestift über- drückt und rastet in der Endposition ein.
Benutzerinformation Reporter 75H 3.7 Einsetzen des Filters Den Filter zum Gebrauch in den Filterschlitz am Tor stecken und den Griff an der Achse verriegeln. Der Filter kann nach Bedarf über diese Achse ein- bzw. ausge- schwenkt werden. Zum Abkühlen kann der Filter vorteilhaft durch Drehen am Filtergriff über die Achse ausgeschwenkt werden.
Reporter 75H Benutzerinformation 3.8 Dimmer-PowerBase Befestigen Sie die Dimmer-PowerBase am Halteschuh der Kamera und verbinden Sie das Anschlußkabel mit der ent- sprechenden Energiequelle. Alternative Befestigungsmög- lichkeiten mit Adapterzubehör. Die Leuchteneinheit auf die Dimmer-PowerBase auf- stecken. Ein- / Ausschalter Drehknopf Die Leuchte kann sowohl mit dem Ein-/ Ausschalter (Hauptschalterfunktion) als auch mit dem Dimmerdreh- knopf ein-, bzw ausgeschaltet werden.
Benutzerinformation Reporter 75H Service / Fehlersuche Im Gerät befinden sich keinerlei zu wartende Teile. Die folgen- de Fehlersuchtabelle soll helfen, einen eventuellen Fehler einzugrenzen: Fehler, Symptom Ihre Aktion Kein Licht Schalter eingeschaltet? Dimmer eingeschalten (Dimmer Power base) Ist der Stecker richtig eingesetzt?
Reporter 75H Benutzerinformation Technische Daten Aufbau: Nach EN 60 598-2-17 Eingangsspannung: 12V DC max. Leistung: Schutzklasse: III Schutzkleinspannung Lichtverteilung: mit 75 W Brenner: (in 1 m Abstand gemessen) 2196 Lux Spot / 594 Lux Flut mit 50 W Brenner: 1455 Lux / 349 Lux Flut Fokussierverhältnis:...
Á die Leuchte unsachgemäß und außerhalb der spezifizierten technischen Daten betrieben wurde oder Á das Gehäuse von einer nicht autorisierten Service-Stelle geöffnet wurde. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind vor- behalten. Bitte registrieren Sie sich unter www.sachtler.de, um einen erweiterten Gewährleistungszeitraum zu erhalten. - 23 -...
Page 30
Reporter 75H Benutzerinformation Munich contact@sachtler.de China info-cd-china@vitecgroup.com Middle East info-cd-me@vitecgroup.com Russia info-cd-russia@vitecgroup.com info-cd-usa@vitecgroup.com France info-cd-france@vitecgroup.com Singapore info-cd-singapore@vitecgroup.com info-cd-uk@vitecgroup.com Japan info@sachtler.co.jp - 24 -...
Need help?
Do you have a question about the Reporter 75H and is the answer not in the manual?
Questions and answers