Download Print this page

Bosch FLM-420-EOL2W-W Installation Manual page 10

Eol module lsn

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
10
de
Hinweise
-
-
-
VORSICHT!
Elektrostatische Entladung (ESD)! Elektronische Bauteile können beschädigt werden.
Erdungsarmband anlegen oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.
Funktionsbeschreibung
Das FLM-420-EOL2W-W EOL -Modul LSN kann Störungen der LSN-Linie entsprechend EN 54-13
erkennen und meldet über die Linie einen Fehler am Bedienfeld der Brandmeldezentrale.
Adresseinstellung
Die Adresseinstellung erfolgt über die 8 DIP-Schalter mit einem geeigneten spitzen
Gegenstand.
HINWEIS!
Es ist nicht zulässig, verschiedene Betriebsarten (Modi) in einem Stich/T-Abzweig
nebeneinander anzuwenden!
Adresse (A)
Betriebsart (Modus)
0
Stich/T-Abzweigung im LSN-Modus "improved version" mit automatischer Adressvergabe
1 . . . 254
Stich/T-Abzweigung im LSN-Modus "improved version" mit manueller Adressvergabe
255 = CL
Stich im "classic" LSN-Modus (Adressbereich: max. 127)
Anschaltung
Beschreibung
Funktion
LSN a1-
LSN kommend
LSN b1+
LSN-POW 0 V
LSN-Spannungsversorgung (falls vorhanden)
LSN-POW +U
Shield
Abschirmung Kabel (falls vorhanden)
F.01U.100.209 | 4.0 | 2010.11
Die Anschlussklemmen für die Spannungsversorgung dienen nur dem Anschluss der
freien Kabelenden. Sie sind nicht miteinander verbunden und werden nicht überwacht.
Jedes Ende des LSN Busses muss mit einem EOL-Modul abgeschlossen werden. Dies gilt
für Stich- und T-Abzweigungsverkabelungen. In Ringen können diese EOL-Module nicht
verwendet werden.
Bei der Projektierung sind die länderspezifischen Normen und Richtlinien zu
berücksichtigen.Die Anschlussbedingungen der regionalen Behörden und Institutionen
(Polizei, Feuerwehr) sind einzuhalten.
FLM-420-EOL2W-W
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Advertisement

loading