Laserkreis:
Der Laserkreis dient zum Anvisieren und visualisiert die Stelle der Infrarotmessung. Die Temperaturmessung
erfolgt nur an der Ober äche innerhalb des Laserkreises. Beachten Sie, dass der Messbereich zwischen
Gerät und Ober äche frei von Störgrößen ist (Dampf, Gas, Schmutz, Glas).
7
MAX-Anzeige
Die MAX-Anzeige ermittelt den maximalen Messwert
innerhalb einer durchgehenden Messung (Auslöser-Taste
gedrückt halten). Sobald die Auslöser-Taste losgelassen
wird, und durch erneutes drücken ein neuer Messvorgang
gestartet wird, wird der MAX-Wert zurückgesetzt und
die Aufzeichnung des höchsten Messwertes beginnt von
vorne.
8
Einstellen des Emissionsgrades
Der integrierte Sensormesskopf empfängt die Infrarot-Strahlung, die jeder Körper material-/ober ächenspezi-
sch abgibt. Der Grad der Abstrahlung wird durch den Emissionsgrad bestimmt (0,01 bis 0,99). Das Gerät ist
auf einen Emissionsgrad von 0,95 voreingestellt, was für die meisten organischen Stoffe, sowie Kunststoffe,
Keramik, Holz, Gummi und Gestein zutreffend ist. Materialien mit abweichenden Emissionsgraden entneh-
men Sie der Tabelle auf der nachfolgenden Seite unter Punkt 9.
Unbekannter Emissionsgrad:
Blendenfolie oder mattschwarze Farbe auf die Ober äche der zu messenden Stelle aufbringen. Warten bis
die Folie/Farbe die Temperatur angenommen hat. Mit dem Emissionsgrad 0,95 kann anschließend die Tem-
peratur der Ober äche gemessen werden.
1.
. . .
2x
E 0,01...0,99
ThermoSpot Pro
2.
1x
3.
DE
03
Need help?
Do you have a question about the ThermoSpot Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers