Bitte prüfen Sie in diesem Falle, ob Ihr Gerät auf DTMF- Wahlverfahren umgeschaltet werden kann. Die distybox 300 besitzt eine integrierte Antenne und hat eine DECT-übli- che Reichweite von bis zu 30 m im Gebäude und bis zu 300 m im Freifeld.
Anschlüsse und Anzeigen Anschlüsse und Anzeigen (distybox 5000) Telefon, Anrufbeantworter, Faxgerät Stromversorgung Steckernetzgerät HINWEIS Nach dem Einstecken des Steckernetzgerätes muss der Hörer des ange- schlossenen Telefons mindestens 30 Sekunden aufgelegt bleiben! HINWEIS Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät! Vor Öffnen des Gehäuses unbedingt Steckernetzgerät ziehen! Leuchtanzeige (LED) Zeitintervall 8 Sek.
Anschlüsse und Bedienelemente Line-Anschluss Anschluss für Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter oder Modem Die RJ 11 Buchse ist auf den beiden mittleren Anschlüssen belegt (Pin 3 und 4). Antennenanschluss SMA Antennenbuchse für den (nur distybox 5000) Anschluss einer externen Antenne. Die Verwendung eines hochwertigen Antennenkabels und eine möglichst HINWEIS geringe Kabellänge minimiert Leistungsverluste und optimiert die Reich- weite!
Wand ein. 3. Verbinden Sie die externe Antenne mit dem entsprechenden Anschluss (nur dis- 60 mm tybox 5000). 4. Verbinden Sie Ihr Endgerät mit der disty- box. 5. Verbinden Sie die distybox mit der Stromversorgung. 6. Hängen Sie die distybox ein.
Einbuchung/Programmierung Die distybox muss in Ihre DECT/GAP Basisstation eingebucht werden bevor sie benutzt werden kann. Die Einbuchung kann im Regelfalle mit der Funktion „automatisches Einbuchen“ durchgeführt werden. Der „Programmiermodus“ bietet die Möglichkeit verschiedene Para- meter einzustellen, um die distybox der Funktionalität Ihrer Basisstati- on anzupassen.
3. Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose. Lassen Sie den Hörer Ihres Telefons mindestens 30 sec aufgelegt. 4. Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Abhängig davon ob Ihre disty- box schon in eine Basis eingebucht ist oder nicht, hören Sie einen Be- setztton oder einen Wählton.
Einbuchung/Programmierung 2.2.2 Parametereinstellung im Programmiermodus HINWEIS Nicht alle hier angebotenen Leistungsmerkmale werden von jeder DECT/GAP Basisstation unterstützt. Klären Sie mit Hilfe der Bedienungs- anleitung Ihrer Basisstation welche Leistungsmerkmale Sie nutzen kön- nen. Um diese Parameter einzustellen, muss vorher der Programmiermodus aktiviert werden.
Page 11
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl wurde. Zum Ändern der PIN aktivieren Sie den Programmier modus, geben zweimal die neue PIN ein und bestätigen mit der . Die Än- derung wird durch den positiven Quittungston bestätigt. Jetzt ist ein erneuter Zugang zum Programmiermodus nur noch nach Eingabe der neuen PIN möglich.
Page 12
Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Die Keypad Information wird immer gesendet. Diese Einstellung nutzen Sie auch bei Betrieb der distybox 300 mit der distybase duo als Basisstation oder ISDN Basisstationen. Lieferzustand: 1 Betriebsart Fax / Daten Betriebsart „Telefon“, diese Einstellung benutzen Sie wenn ein Telefon an die distybox angeschlossen ist.
Page 13
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Lautstärkeeinstellung 1…6 # Hier kann die Hörerlautstärke in Schritten von 3 dB an die Akustik Ih- res angeschlossenen Gerätes angepasst werden. (1 = Minimum, 6= Maximum) Lieferzustand: 5 Rufnummeranzeige / CLIP Die Rufnummernübermittlung/CLIP an das angeschlossene Endgerät ist deaktiviert.
Page 14
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Blockwahl aus In diesem Modus wird die Wahl des angeschlossenen Endgerätes auf herkömmliche Weise Ziffer für Ziffer abgesetzt. Blockwahl aktiv Im Blockwahl Modus werden die Wahlziffern in der distybox 300/5000 zunächst zwischen gespeichert. Erst nach Eingabe einer # wird die Rufnummer an die Basisstation übertragen.
Page 15
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Feldstärkemessung Die aktuelle Feldstärke wird durch die Tonhöhe in 5 Stufen im Hörer wiedergegeben, höchster Ton = bester Empfang. Damit kann die An- tenne optimal auf die Basisstation ausgerichtet werden. Mit Hilfe eines CLIP fähigen Telefons kann die aktuelle Einstellung verschiedener Parameter ausgelesen werden.
Page 16
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Aufbau der Verbindung Verbindungsaufbau Intern/Extern. Es wird erst nach Wahl einer Ziffer entschieden ob eine Verbindung innerhalb der Basisstation oder nach extern aufgebaut werden soll. Diese Einstellung ist nicht empfehlens - wert wenn der Parameter 42 auf 0 eingestellt ist. Verbindungsaufbau Intern.
Page 17
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parknummer einstellen Parknummer # Optional kann der Einbuchvorgang unter Verwendung der max. 15- stelligen Parknummer Ihrer DECT Basisstation durchgeführt werden. Diese Vorgehensweise ist sinnvoll wenn durch weitere aktive DECT Basisstationen der Einbuchvorgang behindert wird. Entnehmen Sie die Parknummer der Bedienungsanleitung Ihrer Basisstation.
Page 18
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parameter zurücksetzen Die distybox bleibt an der Basisstation eingebucht, alle anderen Para- meter werden in den Lieferzustand versetzt. HINWEIS Nach der Eingabe bitte den Hörer auflegen und 30 sec. warten. Die distybox führt einen Neustart durch. Auto Reset Der Auto Reset ist nicht aktiv.
Telefonieren Abhängig von Ihrer DECT Basisstation und der Einstellung Ihrer distybox hören Sie, wenn Sie den Hörer des angeschlossenen Gerätes abheben, den Wählton der DECT Basisstation oder den internen Wählton der disty- box. Nach intern telefonieren Interne Telefonate sind Anrufe zu anderen Mobilteilen, die an derselben Basis eingebucht sind.
Telefonieren Nach extern telefonieren Externe Telefonate sind Anrufe zu Teilnehmern Ihrer Telefonanlage oder zu allen Anschlüssen im öffentlichen Telefonnetz. Sofern von Ihrer DECT Telefonanlage unterstützt können folgende Funktio- nen durch Kennzifferneingabe aktiviert werden. Bitte beachten Sie die Be- dienungsanleitung Ihrer DECT Telefonanlage. Eingabe Funktion INT-Taste...
Steckernetzteil, 230 V ~, 50 Hz, optional Anschlussadapter Zulassung / CE-Zeichen Wir, disty communications gmbh, erklären, dass die distybox 300/5000 mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestim- mungen der Richtlinie 1999/5/EU (Radio und Telekommunication Termi- nal Equipment, R&TTE) übereinstimmt. Die Übereinstimmung ist durch das CE Kennzeichen bestätigt.
Page 23
List of Contents List of Contents Important information ............2 Connections and indicators ..........3 Tones ..................4 Commissioning ...............5 Mounting ..................5 Registration / programming ..........6 Automatic registration ..............6 Programming mode..............6 2.2.1 Activating programming mode..........7 2.2.2 Setting parameters in programming mode ......8 2.2.3 List of parameters and factory settings ........17 Making telephone calls ............18 Making internal calls ..............18...
Connections and indicators Connections and indicators 220/230V 50 Hz (distybox 5000) Power supply Power supply unit (adapter) NOTE After plugging in the power supply unit, the handset on the connected telephone must remain on the hook for at least 30 seconds. NOTE Only the power unit supplied should be used.
Connections and indicators Line connection Connection for a telephone, fax machine, answering machine or modem. The RJ-11 socket is assigned to the two middle connections (pins 3 and 4). Aerial connection SMA aerial socket for connecting an (distybox 5000 only) external aerial.
Commissioning Mounting Selecting a The distybox is designed for wall mounting in interior rooms. suitable location NOTE Please note that the device must not be fitted in the immediate vicinity of any other electronic devices such as hifi systems, office machines or micro- wave ovens.
Registration / programming The distybox must be registered on your DECT/GAP base station be- fore it can be used. The registration process can normally be carried out using the ”Automatic registration” function. ”Programming mode” allows you to set various parameters to modify the distybox to suit the functionality of your base station.
Registration / programming 2.2.1 Activating programming mode Proceed as follows to change the distybox to programming mode: 1. Connect your telephone to the distybox. 2. Connect the power supply unit to your distybox. 3. Plug the power supply unit into a power socket. Leave the phone on the hook for at least 30 seconds.
Registration / programming 2.2.2 Setting parameters in programming mode NOTE Not all the features offered by the distybox are supported by every DECT/GAP base station. Refer to the operating manual for your base sta- tion to clarify which features you can use. Programming mode needs to be activated before this parameter can be set.
Page 31
Registration / programming Function Parameter Other input code enter the new PIN twice and confirm this by pressing . The change is confirmed by the positive acknowledgement tone. Programming mode can then only be accessed again by entering the new PIN once more. NOTE If you forget the PIN, the distybox can only be reset by the Customer Service department.
Page 32
Registration / programming Function Parameter Other input code Send always Keypad Information: This setting has to be used if your base station is a distybase Duo or other specified ISDN system. Factory setting: 1 Fax / Data mode ”Telephone” Mode: This setting should be used if a telephone is con- nected to the distybox.
Page 33
Registration / programming Function Parameter Other input code Volume setting 1…6 # The handset volume can be adjusted here for the acoustics of your con- nected device in increments of 3 dB (1 = minimum, 6 = maximum). Factory setting: 5 Display of caller’s number / CLIP 44 The caller’s phone number is not transmitted to the connected tele- phone.
Page 34
Function Parameter Other input code Block dialing off This standard mode transmits the dialed number digit by digit from connected analogue device to the DECT base. Block dialing active In Block dialing mode the dialed number is first stored in distybox 300/5000.
Page 35
Registration / programming Function Parameter Other input code Field strength measurement The current field strength is indicated on the handset by means of five signals of differing pitch, the highest pitch indicating the best recepti- on. This ensures optimum set-up of the aerial for the base station. A CLIP-compatible telephone can be used to read the current setting of the different parameters.
Page 36
Registration / programming Function Parameter Other input code Connection of calls Internal/external call connection. A digit must be dialled to distinguish whether a call is to be connected within the base station or externally. This setting is not recommended if parameter 42 is set to 0. Internal call connection.
Page 37
Registration / programming Function Parameter Other input code Set PARK number PARK number # As an option, the registration process can be carried out using the PARK number of your DECT base station (PARK = Portable Access Rights Key). This can have up to 15 digits. The procedure is advisable if the registration process cannot be com- pleted due to other active DECT base stations.
Page 38
Registration / programming Function Parameter Other input code Reset parameter The distybox remains registered on the base station; all other parame- ters are reset to the factory settings. NOTE After entering the parameter, replace the handset and wait for 30 se- conds.
Registration / programming 2.2.3 List of parameters and factory settings Function Parameter code Factory setting Manual registration of the distybox Changing the PIN 0000 Distance (distybox 5000 only) Connection to an ISDN/analogue line 40 Fax/Data mode Internal dialling tone Volume setting Display of caller s number/CLIP Block dialing Field strength measurement...
Making telephone calls Depending on your DECT base station and the setting of your distybox, you will either hear the DECT base station dialling tone or the internal dis- tybox dialling tone when you lift the handset of the connected device. Making internal calls Internal phone calls are calls to other cordless phones registered on the same base station.
Making telephone calls Making external calls External phone calls are calls to subscribers on your telephone system or to any connection on the public telephone network. Assuming your DECT telephone system supports them, the following functions can be activated by entering various codes. Please observe the operating instructions for your DECT telephone system.
230 V AC, 50 Hz power supply unit, optional adapter Product approval/CE mark disty communications gmbh hereby declares that the distybox 300/5000 conforms to the fundamental requirements and other relevant regulations stated in Directive 1999/5EU (Radio and Telecommunication Terminal Equipment, R&TTE). Conformity is declared by the CE mark. The full de- claration of conformity can be viewed on the following website: www.dis-...
Page 44
Technische Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung distybox Subject to changes Operating instructions distybox disty communications GmbH Holzkoppelweg 14 Mat.-Nr.: 5000 233 D 24118 Kiel Version 5.0 Germany Ausgabe/Edition: 06/2010...
Need help?
Do you have a question about the distybox 300 and is the answer not in the manual?
Questions and answers