Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
Multifunktions Schaltempfänger 2 Kanal
für Easyclick Sender
Art.Nr.: 452/24 FU-EP-MF o.T.
1. Allgemeine Beschreibung
Mit dem Ausgang 1 (Kanal 1) und Ausgang 2 (Kanal 2) des
Schaltempfängers können verschiedene Verbraucher potential-
frei geschaltet werden.
Die Ansteuerung des Schaltempfängers erfolgt über die Funk-
signale der Easyclick Sender. Jeder Sender kann eine unbe-
grenzte Anzahl von Empfängern ansteuern.
Die Sender haben eine fest vorgegebene Adresse und müssen
auf einen Empfänger angelernt werden (max. 32 Sender).
Der Speicher jedes Schaltempfängers ist bei Auslieferung leer.
Für einen neu angelernten Sender ist die Funktion 1 (Zwei-
tastfunktion) des Empfängers voreingestellt. Die Funktion des
Empfängers kann durch Programmierung für jeden ange-
lernten Sender geändert werden (s. Punkt 6).
2. Montage
no
no
1
COM
2
max.2x300mA
24VDC
1
2
COM
+
—
24V DC
extern
Lernmodus:
+
GND
LED = rot
-
Funktionsprogrammierung:
LED = grün oder orange
Internes
1
com 2
Schaltbild
Handsender
Wandsender 2 Kanal
- 450 FU HS4
- 95.450.xx FU-BLS
- 20.450.xx FU BLS
- 20.450.xx FU BLS N
- 450 FU-BLS
Die Montage und Inbetriebnahme darf nur durch autorisierte
Fachkräfte vorgenommen werden.
Bei der Installation an den Versorgungsanschluss 24V DC ist
die elektrische Anlage spannungsfrei zu schalten. Es sind die
geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften zu beachten.
Zur Programmierung müssen die Empfänger an das Versor-
gungsnetz angeschlossen sein. Bei Stromausfall bleibt die Pro-
grammierung erhalten.
Montieren Sie die Sender und Empfänger NIEMALS in ein
Gehäuse aus Metall oder in unmittelbarer Nähe von großen
Metallobjekten. Eine Montage in Bodennähe oder auf den
Boden ist nicht empfehlenswert.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
- die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
- der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
- die Bedienungsanleitungen der Easyclick Module.
- die Tatsache, dass eine Bedienungsanleitung nur allgemeine
Bestimmungen anführen kann und dass diese im Zusammen-
hang mit einer spezifischen Anlage gesehen werden müssen.
Achtung!! Die Easyclick Module dürfen nicht in Verbindung
mit Geräten eingesetzt werden, durch deren Betrieb Gefahren
für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
3. Technische Daten
Sendefrequenz
868,3 MHz
24V DC
Spannungsversorgung
Schaltleistung je Ausgang
max. 300mA bei 24V DC
Umgebungstemperatur
-20° bis +40 C
Lagertemperatur
-40° bis +85°C
Prüfvorschriften
EN 60669-2-1
CE
Approbationen
Schutzart
IP 20
452-FUEPMF-Rev02_061002.pdf
D
4. Anlernen oder Löschen der Easyclick Sender
Easyclick Sender können im Lernmodus des Empfängers an-
gelernt oder gelöscht werden.
Dazu wird der Lernmodus über die Taste LRN/SET aktiviert
und der Kanal 1 ist aktiv (LED 1 blinkt rot). Wird die Taste LRN/
SET erneut betätigt ist der Kanal 2 aktiv (LED 2 blinkt rot).
Ein Easyclick Sender kann auf beiden Kanälen angelernt werden!
Wird im Lernmodus eine Taste eines anzulernenden Senders
1x betätigt und vom Empfänger erkannt (LED ein), ist der
Sender angelernt worden.
Zum Löschen eines angelernten Senders muss der Kanal ausge-
wählt werden, auf dem er angelernt wurde!
Ist ein Sender auf beiden Kanälen angelernt, muss er ggfs. auf
beiden Kanälen gelöscht werden!
Wird eine Taste eines bereits angelernten Senders 1x betätigt
und erkannt (LED aus), ist der Sender gelöscht worden.
Achtung! Bei mehrfacher Betätigung einer Taste eines Senders
wird der Sender abwechselnd angelernt oder gelöscht!
Nach dem Anlernen oder Löschen eines Easyclick Senders ist
der Empfänger wieder im Lernmodus für Kanal 1 oder Kanal 2
und es können weitere Sender angelernt oder gelöscht werden.
Ohne die Betätigung der Taste eines Senders, verlässt der Schalt-
empfänger den Lernmodus nach ca. 30 s selbstständig.
CLR/MODE-Taste
Taste LRN/SET
Parametereinst.
kurz betätigen
LRN/SET-Taste
mit LED
Lernmodus u.
Lernmodus Kanal 1-2
Funktionsprog.
(LED 1-2 blinkt rot)
Taste LRN/SET
kurz betätigen
Lernmodus AUS
(LED aus)
Für einen neu angelernten Sender ist die Funktion 1 (Zweitast-
Wandsender 4 Kanal
funktion) des Empfängers voreingestellt.
- 95.455.xx FU-BLS
Wenn gewünscht kann die Funktion des Empfängers und deren
- 20.455.xx FU BLS
Parameter in der Funktionsprogrammierung (Punkt 6) für jeden
- 20.455.xx FU BLS N
angelernten Sender geändert werden.
- 455 FU-BLS
5. Löschen aller angelernten Sender
Die Taste CLR/MODE ca. 2s gedrückt halten. In dieser Zeit wird
der Speicher komplett gelöscht (Auslieferungszustand). Danach
ist der Empfänger wieder im Lernmodus (LED 1 blinkt rot).
Taste CLR/MODE
lange betätigen
Alle angelernten
Sender gelöscht
Lernmodus Kanal 1
(LED 1 blinkt rot)
126312-01
2x
Sender anlernen/löschen
Eine Taste des Senders
1 x betätigen
Sender angelernt
(LED 1-2 ein)
Empfänger Funktion 1
Sender gelöscht
(LED 1-2 aus)
s. Punkt 4
6. Funktionsprogrammierung
In der Funktionsprogrammierung kann die Funktion des Em-
pfängers und deren Parameter für jeden angelernten Sender
(s. Punkt 4) geändert werden.
Die Funktionsprogrammierung wird aktiviert, indem die Taste
LRN/SET lange betätigt wird (LEDs blinken schnell grün).
Die Funktionsprogrammierung kann nach Aktivierung manuell
mit der CLR/MODE Taste beendet werden. Ohne die Betätigung
der Taste eines Senders, verlässt der Schaltempfänger die Funk-
tionsprogrammierung nach ca. 30s selbstständig.
Ist die Funktionsprogrammierung aktiv, muss eine Taste des
Easyclick Senders zur Erkennung betätigt werden, für den die
Funktion des Empfängers geändert werden soll.
Wird der Sender vom Empfänger erkannt, ist der Kanal des
Empfängers aktiv, auf dem der Sender angelernt wurde
(LED 1 oder LED 2 blinkt orange).
Die Anzahl des Blinkens der LED entspricht der aktuellen
Funktion des Empfängers. Die Funktion kann dann durch die
Anzahl der Betätigungen der Taste LRN/SET geändert werden
(z. B. 2x LRN/SET Taste = Funktion 2).
Die Parametereinstellung wird in der Funktionsprogrammierung
mit der Betätigung der CLR/MODE Taste aktiviert.
Danach ist der Kanal aktiv, auf dem der Sender angelernt wurde
(LED 1 oder LED 2 blinkt grün).
Die Parametereinstellung kann nach Aktivierung manuell mit
der CLR/MODE Taste beendet werden.
Die Anzahl des Blinkens der LED entspricht dem Parameter
der aktuellen Funktion des Empfängers! Der Parameter kann
dann durch die Anzahl der Betätigungen der Taste LRN/SET
geändert werden (z. B. 2x LRN/SET Taste = Parameter 2).
Taste LRN/SET
lange betätigen
Funktionsprogrammierung
(LEDs blinken schnell grün)
Erkennung Sender
Taste des Senders betätigen
Kanal 1 oder 2 aktiv
(LED 1 oder 2 blinkt orange)
Anzahl des Blinkens = Funktion
Funktion 1-6 wählen
Taste LRN/SET betätigen
Anzahl = Funktion!
Taste CLR/MODE
kurz betätigen
Parametereinstellung
Kanal 1 oder 2 aktiv
(LED 1 oder 2 blinkt grün)
Anzahl des Blinkens = Parameter
Parameter wählen
Taste LRN/SET betätigen
Anzahl = Parameter!
Achtung! Ist ein Easyclick Sender auf beiden Kanälen ange-
lernt, können ggfs. die Funktion und deren Parameter für beide
Kanäle des Easyclick Empfängers geändert werden!
In der Funktionsprogrammierung ist dann zuerst der Kanal 1
aktiv (LED 1 blinkt) und die Funktion und deren Parameter für
Kanal 1 kann geändert werden.
Wenn anschließend die CLR/MODE Taste betätigt wird ist
der Kanal 2 aktiv (LED 2 blinkt) und die Funktion und deren
Parameter für Kanal 2 kann ebenfalls geändert werden.
Ruhezustand
(LED aus)
Taste CLR/MODE
kurz betätigen
D - 1
Need help?
Do you have a question about the Easyclick Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers