Sensortasten von 20 °C bis 60 °C eingegeben und auf dem EPaperDisplay abgelesen werden. Der DEX Next verfügt über eine intuitive Menüführung, in der sich verschiedene Benutzerprofile einrichten und gesammelte Daten auslesen lassen. Die Zulauftemperatur kann bis zu 70 °C betragen, so dass auch der Betrieb zur Nacherwärmung, z.B.
DEX Next 3. Gebrauch Hauptsteuerung Das EPaperDisplay wechselt nach ca. 60 Sekunden ohne Tastendruck automatisch in die Hauptansicht. Durch einfaches Tippen auf eine der Sensortasten können verschiedene Nutzerprofile und Anwendungen ausgewählt oder Temperaturänderungen vorgenommen werden. Temperaturanzeige Statusanzeige oben Nutzer Anwendungen Sensortasten Menütaste...
CLAGE 3. Gebrauch Statusanzeige unten Anzeigebereich für Funktionen, welche eine Bestätigung vom Nutzer verlangen oder im Gebrauch von hoher Bedeutung sind. Wartung: Das Gerät hat einen Fehler erkannt. Weitere Informationen erhalten Sie im Hauptmenü unter »Info«. Maximaltemperatur erreicht: Die Temperatur lässt sich nicht weiter erhöhen, da die eingestellte Temperaturgrenze erreicht wurde.
DEX Next 4. Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst Dieser Durchlauferhitzer wurde sorgfältig hergestellt und vor der Auslieferung mehr fach überprüft. Tritt ein Problem auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Schalten Sie zunächst die Sicherungen aus und wieder ein, um die Elektronik »zurückzusetzen«.
CLAGE 4. Installation Zu beachten sind: • VDE 0100 • EN 806 • Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasser versorgungs unternehmen • Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild • Die ausschließliche Verwendung von geeignetem und unbeschädigtem Werkzeug Montageort • Gerät nur in einem frostfreien Raum installieren. Das Gerät darf niemals Frost ausgesetzt werden.
DEX Next 5. Elektroanschluss Schaltplan Nur durch den Fachmann! Zu beachten sind: • VDE 0100 • Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasser versorgungs unternehmen • Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild • Gerät an den Schutzleiter anschließen! Bauliche Voraussetzungen 1.
CLAGE 6. Erstinbetriebnahme Entlüften Sie das Gerät gemäß der beigefügten Bilderanleitung. Nach jeder Ent leerung (z.B. nach Arbeiten in der Wasser installation, wegen Frost- gefahr oder nach Repara turen am Gerät) muss das Gerät vor der Wieder inbetrieb- nahme erneut entlüftet werden.
DEX Next 6. Erstinbetriebnahme Sperrfunktion Der Umfang der Bedienung des Gerätes kann einge schränkt werden. Aktivierung der Sperrfunktion 1. Begeben Sie sich über die Menütaste ins Hauptmenü und wählen Sie Einstellungen. 2. Unter »Temperaturlimit« und/oder »Lastabwurf« die gewünschten Parameter ein...
Page 13
CLAGE Contents Operation instruction 1. Description of the appliance ..................14 2.
20 °C and 60 °C and can be read off the epaper display. The DEX Next has an intuitive menu guide where different user profiles can be set up and where collected data can be read out The inlet temperature can be up to 70 °C so that operation in connection with reheat...
CLAGE 3. How to use Main control The epaper display changes automatically to main screen approx. 60 seconds after activation or operation. Tab the sensor keys to select user profiles or applications or change the temperature. Temperature display Status display, top...
DEX Next 3. How to use to get further informations. Maximum temperature reached: The temperature cannot be increased any fur ther since the set temperature limit has been reached. The temperature limit can be changed in the main menu under “Settings”.
First attempt to switch the house fuses off and on again in order to reset the electronics. Next, try to remedy the problem with reference to the following table. In doing so, you will avoid unnecessary expense of customer service assistance. DEX Next Problem Cause...
DEX Next Installation instruction 1. Overview When ordering spare parts, please always specify the appliance model and serial number. Wall bracket Bottom part DEX Next hood Safety thermal cutout Connecting pipe Thermal sensor set PCB cover Heating element Nonreturn valve...
CLAGE 2. Technical specifications Model DEX Next Energy efficiency class Rated capacity / rated current 18 kW..27 kW (26 A..39 A) Chosen capacity / current 18 kW / 26 A 21 kW / 30 A 24 kW / 35 A...
DEX Next 4. Installation The following regulations must be observed: • VDE 0100 • EN 806 • Installation must comply with all statutory regulations, as well as those of the local electricity and water supply companies. • The rating plate and technical specifications •...
CLAGE 5. Electrical connection Wiring diagram Only by a specialist! Please observe: • VDE 0100 • The installation must comply with current IEC and national local regulations or any particular regulations, specified by the local electricity supply company • The rating plate and technical specifications •...
27 kW / 400 V and can be ating instructions. changed internally to 24 kW, 21 kW or 9. Fill in the guarantee registration card and send it to the CLAGE Central Customer 18 kW. Service or use the online registration at www.clage.com.
CLAGE 6. Initial operation Locking function The operating mode of the appliance can be restricted. Activation of the locking function 1. Enter main menu by menu button and select settings. 2. Set required parameters in “Temperature limit” and/or “Load shedding”...
Page 24
CLAGE GmbH Pirolweg 1–5 21337 Lüneburg Deutschland Telefon: +49 4131 89010 Telefax: +49 4131 83200 EMail: service@clage.de Internet: www.clage.de Technische Änderungen, Änderungen der Ausführung und Irrtum vorbehalten. Subject to technical changes, design changes and errors. 11.19 912034382...
Need help?
Do you have a question about the DEX Next and is the answer not in the manual?
Questions and answers