Page 1
Xerox Phaser 6000 / 6010 Color Printer Xerox Phaser 6000 / 6010 ® ® User Guide Guide d'utilisation Русский Руководство пользователя Guida per l’utente Dansk Betjeningsvejledning Italiano Čeština Uživatelská příručka Türkçe Kullanıcı Kılavuzu Deutsch Benutzerhandbuch Ελληνικά Εγχειρίδιο χρήστη Español Guía del usuario Polski Przewodnik użytkownika...
Page 7
Wartungssicherheit auf Seite 12 • Druckersymbole auf Seite 13 Der Drucker und die dafür empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen Sicherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Durch Beachtung der folgenden Hinweise wird ein dauerhafter sicherer Betrieb des Druckers gewährleistet. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Dazu die elektrische Spezifikation des Druckers mit einem Elektriker (sofern notwendig) durchgehen. VORSICHT: Durch ordnungsgemäße Erdung des Druckers Stromschlaggefahr verhindern. Bei unsachgemäßem Gebrauch können von elektrischen Geräten Gefahren ausgehen. • Den Drucker nicht an Orten aufstellen, an denen Personen auf das Netzkabel treten könnten. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 9
Um einen Stromschlag oder eine Beschädigung des Netzkabels zu vermeiden, dieses beim Entfernen am Stecker fassen. Das Netzkabel ist an der Rückseite des Druckers angeschlossen. Wenn der Drucker vom Stromnetz getrennt werden muss, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
• Phaser 6000: www.xerox.com/environment • Phaser 6010: www.xerox.com/environment Für Europa siehe: • Drucker Phaser 6000: www.xerox.com/environment_europe • Drucker Phaser 6010: www.xerox.com/environment_europe Druckerstandort • Die Lüftungsschlitze und Öffnungen des Druckers nicht verdecken. Diese Öffnungen sorgen dafür, dass der Drucker nicht zu heiß wird.
® Herstellern als Xerox zu verwenden. Schäden, Funktionsfehler oder Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterialien ® anderer Hersteller als Xerox verursacht wurden, sind nicht durch die ® Xerox -Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt. Das gleiche gilt für nicht für diesen Drucker ®...
Wartungsmaßnahmen durchführen. • Keine Aerosolreiniger verwenden. Zum Reinigen nur trockene, fusselfreie Tücher verwenden. • Keine Verbrauchsmaterialien oder Elemente, die regelmäßig gewartet werden müssen, ® verbrennen. Hinweise zum Recycling-Programm für Xerox -Verbrauchsmaterialien siehe: • Phaser 6000: www.xerox.com/gwa. • Phaser 6010: www.xerox.com/gwa.
Die Nichtbeachtung dieses Vorsichtshinweises kann ernsthafte Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. Heiße Flächen am oder im Drucker. Vorsichtig vorgehen – Verletzungsgefahr. Komponente, die nicht verbrannt werden darf. Keine Bauteile mit diesem Symbol berühren, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Die Themen in diesem Kapitel: • Druckerreinigung auf Seite 16 • Tonerkartuschen austauschen auf Seite 19 • Zubehör/Verbrauchsmaterialien bestellen auf Seite 22 • Druckermanagement auf Seite 23 • Seitenzählung überprüfen auf Seite 26 • Drucker transportieren auf Seite 29 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Elektrische Kontakte, Rollen und Zahnräder oder Laserbaugruppen nicht berühren. Dadurch kann der Drucker beschädigt und die Druckqualität beeinträchtigt werden. • Darauf achten, dass beim Reinigen entfernte Komponenten wieder eingesetzt werden, bevor der Drucker erneut angeschlossen wird. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Fixiereinheit nie berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr. Wenn sich Papier um die Heizwalze gewickelt hat, nicht versuchen, den Stau sofort zu beheben, weil Verletzungs- oder Verbrennungsgefahr besteht. Den Drucker umgehend ausschalten, und die Fixiereinheit ca. 40 Minuten abkühlen lassen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Staubsauger aufsaugen. Der Toner kann durch elektrische Funken im Staubsauger entzündet werden und eine Explosion verursachen. Wird eine große ® Menge Toner verschüttet, den Xerox -Partner vor Ort verständigen. VORSICHT: Tonerkartuschen nicht in ein offenes Feuer werfen. In der Kartusche verbliebener Toner kann Feuer fangen und Verbrennungen oder Explosionen verursachen.
Druckbetrieb zu gewährleisten. Siehe Bestellzeitpunkt auf Seite 22. Phaser 6000-Fehlermeldungen zu Tonerkartuschen Muss eine Tonerkartusche ausgetauscht werden, wird auf dem Bedienfeld angezeigt, welche Tonerkartusche betroffen ist. Die Fehlerleuchtanzeige leuchtet, um auf einen Fehler hinzuweisen. Die Leuchtanzeige des betroffenen Toners (C, M, Y, oder K) leuchtet, um darauf hinzuweisen, welche Tonerkartusche ausgetauscht werden muss.
Page 20
Die Kartusche mit der Etikettseite nach unten ablegen. • Den Toner an der Kartusche nicht berühren. • Die Kartusche mit dem normalen Büroabfall entsorgen oder recyclen. Weitere Informationen zum Recycling von Verbrauchsmaterial siehe Recycling von Verbrauchsmaterialien auf Seite 21. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Die Kartusche durch Drücken auf die Etikettmitte einschieben, bis sie einrastet. p60xx_010 10. Zugangsabdeckung für den Toner schließen. Recycling von Verbrauchsmaterialien Informationen zum Recycling befinden sich auf der Website: • Phaser 6000: www.xerox.com/gwa. • Phaser 6010: www.xerox.com/gwa. Siehe auch: Recycling und Entsorgung auf Seite 79.
Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) ® abgedeckt. Das gleiche gilt für nicht für diesen Drucker empfohlene Xerox Verbrauchsmaterialien. Die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Für andere Regionen kann ein anderer Gewährleistungsumfang gelten.
Gesamtanzahl der gedruckten Seiten • Aktualisierungsintervall der Druckerstatusinformationen Zur Überprüfung des Verbrauchsmaterialstatus auf der Registerkarte „Status“ auf die Schaltfläche Verbrauchsmaterialien klicken. Der Verbrauchsmaterialstatus des Druckers zeigt die Tonermenge an, die in jeder Tonerkartusche zur Verfügung steht. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Registerkarte Support aufgerufen werden. Druckerstatus mit dem Druckereinstellungsdienstprogramm überprüfen Hinweis: Das Druckereinstellungsdienstprogramm ist mit beiden Druckern, Phaser 6000 und Phaser 6010, einsetzbar. Es ermöglicht die automatische Überprüfung des Druckerstatus beim Übermitteln eines Druckauftrags. Hierbei werden der Druckerstatus, das Materialformat im Behälter und der Tonerstand überprüft.
Page 25
10. Auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken. 11. Im Navigationsbereich links auf der Seite auf Anschlussaktivierung klicken. Dann die Kontrollkästchen für die zu aktivierenden Anschlüsse aktivieren. Zumindest der Anschluss Mail- Nachrichten aktivieren muss aktiviert werden. 12. Auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Zur Überprüfung der Seitenzählung beim Phaser 6000 wird das Druckereinstellungsdienstprogramm für den Ausdruck der Druckereinstellungen verwendet. Druckereinstellungsdienstprogramm verwenden: Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 6000 > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. In Windows 7 die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing >...
Anschließend die Rücktaste drücken, um das Menü „Rechnungszähler“ zu verlassen. Druckereinstellungen mit dem Druckereinstellungsdienstprogramm ausdrucken Druckereinstellungsdienstprogramm verwenden: Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 60xx > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. Auf die Registerkarte Printer Settings Report (Druckereinstellungsbericht) klicken und Report/List (Bericht/Liste) aus der Liste im weißen Feld wählen.
Page 28
Auf dem Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld eingeben und die Eingabetaste drücken. Auf die Schaltfläche Status klicken. Der Zählerstand für die Ausgaben Gesamt wird auf dem Seitenzählungsblatt angegeben. Siehe auch: Drucker mit CentreWare Internet Services verwalten auf Seite 23 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Wird der Drucker über längere Strecken transportiert, die Tonerkartuschen herausnehmen, damit kein Toner verschüttet wird. Zum Schutz vor Beschädigung sollten Drucker und Toner separat in Kartons verpackt werden. Den Drucker anheben und wie in der Darstellung gezeigt transportieren. 10.7 kg 23.6 lb. p60xx_012 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 30
Drucker um mehr als 10 Grad geneigt, kann dies zum Auslaufen von Toner führen. ACHTUNG: Schäden am Drucker, die durch unsachgemäße Verpackung des ® Druckers verursacht werden, fallen nicht unter die Xerox -Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Nach dem Transport: Die Kabel und das Netzkabel wieder in den Drucker einstecken.
Seite 44 • LED-Glas reinigen auf Seite 52 • Farbtoner-Dichtesensor reinigen auf Seite 55 • Farbregistrierung auf Seite 56 • Übertragungsrolle einstellen auf Seite 63 • Fixieranlage einstellen auf Seite 64 • Höhenlage einstellen auf Seite 65 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Der Online-Support-Assistent ist eine Wissensdatenbank, die Hinweise bzw. Hilfe zur Fehlerbehebung enthält, falls einmal Probleme mit dem Drucker auftreten sollten. Hier sind Lösungen zu Problemen mit der Druckqualität, Papierstaus, der Softwareinstallation und vieles mehr zu finden. Online-Support-Assistent aufrufen: • Phaser 6000: www.xerox.com/office/6000support • Phaser 6010: www.xerox.com/office/6010support Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Option „Informationsseiten“ auswählen und die Taste OK drücken. Mit der Taste Nach unten die gewünschte Seite auswählen und die Taste OK drücken. Weitere Informationen In den folgenden Quellen finden sich weitere Informationen über den Drucker: Drucker Phaser 6000 Informationsquelle Link Technische Support-Informationen für den Drucker.
Page 34
Bedürfnisse abgestimmte benutzerdefinierte Funktionen. Druckerregistrierung www.xerox.com/office/register In den Material-Sicherheitsdatenblättern werden www.xerox.com/msds Materialien aufgelistet und Informationen zum (USA und Kanada) sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen und deren www.xerox.com/environment_europe Lagerung geliefert. (EU) Informationen zum Recycling www.xerox.com/gwa von Verbrauchsmaterialien Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Beim Druck die richtige Materialart und das richtige Materialformat im Druckertreiber auswählen. • Druckmaterial trocken aufbewahren. ® • Nur für diesen Drucker bestimmtes Xerox -Material verwenden. Zu vermeiden sind: • Druckmaterial mit Polyesterbeschichtung, das speziell für Tintenstrahldrucker vorgesehen ist. •...
• Phaser 6010 Statusmeldungen zum Verbrauchsmaterial auf Seite 36 • Phaser 6010 Fehlermeldungen auf Seite 37 • Phaser 6000 Status-, Warn- und Fehleranzeigen auf Seite 37 • Phaser 6000 Fehlermeldungen auf Seite 39 • Phaser 6000 Erweiterte Fehlermeldungen auf Seite 40 Bedienfeldmeldungen geben Aufschluss über den Druckerstatus, weisen auf Fehler hin und...
Leuchtet die orangefarbene Bereitschaftsanzeige ohne zu blinken, den Anweisungen auf dem Bedienfeld folgen, um das Problem zu beheben. Phaser 6000 Status-, Warn- und Fehleranzeigen Das Leuchtsymbol auf dem Bedienfeld des Druckers dient zum Hinweis auf Status-, Warn- und Fehlermeldungen.
Page 38
Der Magenta-Toner ist fast verbraucht. • Blinkt die Anzeige, ist der Toner leer oder es besteht ein Problem mit dem Toner. ® • Es wird ein nicht von Xerox stammender Toner verwendet. Gelber Toner • Der gelbe Toner ist fast verbraucht. •...
Sicherstellen, dass der Toner den Druckerspezifikationen entspricht. Die hintere Abdeckung schließen. Ist die Abdeckung bereits geschlossen, siehe Phaser 6000 Erweiterte Fehlermeldungen auf Seite 40. Bei einem manuellen 2-seitigen Auftrag wird auf den Druck der Rückseite gewartet. Ohne die Ausrichtung der Blätter zu ändern den Materialstapel aus dem Ausgabefach entnehmen, in den Materialbehälter einlegen und...
Fehlerbehebung Phaser 6000 Erweiterte Fehlermeldungen Durch Einschalten der Fehlerleuchtanzeige wird auf ein Druckerproblem hingewiesen. Bei leuchtender Fehlerleuchtanzeige werden gewöhnlich eines oder mehrere der Symbole aktiviert, um auf den Fehler hinzuweisen. Leuchtet nur die Fehlerleuchtanzeige, aber kein weiteres Symbol, die Rückabdeckung schließen.
Den Drucker an eine Mehrfachsteckdose anschließen, an die keine anderen Geräte mit hoher Dauerstromaufnahme angeschlossen sind. Druck nicht möglich Den Drucker aus- und wieder einschalten. Phaser 6010: Wird am Bedienfeld eine Meldung angezeigt? Die Meldung lesen und die Anweisungen zur Behebung des Problems befolgen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 42
Fehleranzeige blinkt Ein Fehler, der nicht vom Benutzer behoben werden kann, ist aufgetreten. Die angezeigte Fehlermeldung oder den Fehlercode notieren, den Drucker ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Weitere ® Informationen auf der Xerox -Kundenunterstützungswebsite unter Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support...
Page 43
Der Drucker steht nicht gerade und stabil. Den Drucker auf eine feste, ebene Fläche stellen. Im Drucker befindet sich ein Fremdkörper. Den Drucker ausschalten und den Fremdkörper entfernen. Weitere ® Informationen auf der Xerox -Kundenunterstützungswebsite unter Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support Phaser •...
Falls die Druckqualität zu wünschen übrig lässt, die nachstehende Tabelle konsultieren, in der Fehler, Ursachen und Lösungen aufgeführt sind. Es kann eine Demoseite gedruckt werden, um das Druckqualitätsproblem näher zu bestimmen. Weitere Hinweise siehe Informationsseiten auf Seite 33. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 45
Zur Gewährleistung einer hohen Druckqualität sind die Druckkartuschen mancher Gerätemodelle so konzipiert, dass sie ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr funktionieren. • Graustufenbilder, für die zusammengesetztes Schwarz eingestellt ist, zählen als Farbseiten, da Farb-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Zusammengesetztes Schwarz ist die Standardeinstellung der meisten Drucker. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 46
Im Druckertreiber die Einstellungen für ausgewählte Druckmaterial Materialart unter "Material/Ausgabe" stimmt nicht mit dem der Druckeinstellungen prüfen. Druckmaterial im Behälter überein. ® Die Markierungseinheit ist zu Weitere Informationen auf der Xerox alt oder beschädigt. Kundenunterstützungswebsite unter Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support Phaser •...
Page 47
Xerox den Spezifikationen entsprechen, oder Striche und ggf. austauschen. • Streifen nur in einer Farbe Bei der Tonerkartusche für diese Prüfen, ob die Tonerkartusche Farbe liegt ein Problem vor. beschädigt ist, und ggf. austauschen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 48
Sorte und eines empfohlenen Formats austauschen und die Einstellungen am Bedienfeld überprüfen. Weitere Informationen zu unterstütztem Druckmaterial siehe Kurzübersicht. ® Die Markierungseinheit oder Weitere Informationen auf der Xerox die Fixieranlage ist beschädigt. Kundenunterstützungswebsite unter Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support Phaser •...
Page 49
Sorte und eines empfohlenen Formats austauschen und die Einstellungen im Druckertreiber überprüfen. Weitere Informationen zu unterstütztem Druckmaterial siehe Kurzübersicht. ® Die Markierungseinheit ist zu Weitere Informationen auf der Xerox alt oder beschädigt. Kundenunterstützungswebsite unter Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support Phaser •...
Page 50
Das Papier gegen eine empfohlene fleckiger Druck empfohlenen Spezifikationen. Papiersorte im empfohlenen Format austauschen. Weitere Informationen zu unterstütztem Druckmaterial siehe Kurzübersicht. ® Die Markierungseinheit- oder Weitere Informationen auf der Xerox Fixieranlage ist nicht Kundenunterstützungswebsite unter richtig eingesetzt. Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support Phaser •...
Page 51
Die Papierführungen neu einstellen. Papierfach sind nicht Weitere Informationen zu richtig eingestellt. Grundoptionen siehe Kurzübersicht. ® Horizontale Streifen in Der Drucker ist beschädigt und Weitere Informationen auf der Xerox regelmäßigen Abständen funktioniert nicht richtig. Kundenunterstützungswebsite unter Phaser • 6000: www.xerox.com/office/6000support Phaser •...
Lichteinstrahlung nach Möglichkeit auf fünf Minuten oder weniger beschränken. Auf der rechten Seite des Druckers etwas Papier ausbreiten, falls Toner verschüttet wird. Zugangsabdeckung für den Toner öffnen. p60xx_003 Den Entriegelungshebel der Tonerkartusche wie in der Abbildung dargestellt nach oben drücken. p60xx_004 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 53
Die Tonerkartusche herausziehen und mit dem Etikett nach unten auf dem Papier absetzen, um zu vermeiden, dass Toner verschüttet wird. p60xx_005 Die anderen drei Kartuschen ebenso herausziehen. Den Reinigungsstab aus dem Drucker ziehen. p60xx_006 Reinigungsstab in das Loch neben dem Pfeil am ersten Tonerschacht einführen. p60xx_007 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 54
11. Die Tonerkartusche durch Ausrichten des Stifts an der Öffnung am entsprechenden Schacht ausrichten. Die Kartusche durch Drücken auf die Etikettmitte einschieben, bis sie einrastet. p60xx_010 12. Die drei anderen Tonerkartuschen ebenfalls einsetzen. 13. Zugangsabdeckung für den Toner schließen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Dichtesensor reinigen: Den Drucker ausschalten und das Netzkabel ziehen. Auf den rückwärtigen Entriegelungshebel drücken und die Rückabdeckung öffnen. Zum Reinigen der Farbtoner-Dichtesensoren die Zugangslöcher innen mit einem sauberen, trockenen Wattestäbchen auswischen. p60xx_016 Die hintere Abdeckung schließen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Farbregistrierung mithilfe des Druckereinstellungsdienstprogramms Hinweis: Die Farbregistrierungsverfahren für das Druckereinstellungsdienstprogramm können mit den über USB oder ein Netzwerk verbundenen Druckern, Phaser 6000 und Phaser 6010, durchgeführt werden. Automatische Farbregistrierung aktivieren/deaktivieren Zum Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Farbregistrierung wie folgt vorgehen.
Farbregistrierungswerte mithilfe des Druckereinstellungsdienstprogramms eingeben auf Seite 58. Farbregistrierungstabelle mithilfe des Druckereinstellungsdienstprogramms drucken Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 6000/6010 > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. Auf die Registerkarte Druckerwartung klicken und aus der Liste Farbregistrierungseinstellung wählen.
Page 58
Über das Bedienfeld die anhand der Farbregistrierungstabelle ermittelten Werte eingeben, um die Korrektur vorzunehmen. Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 6000/6010 > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. Auf die Registerkarte Druckerwartung klicken und aus der Liste Farbregistrierungseinstellung wählen.
Das folgende Verfahren kann auch mithilfe des Druckereinstellungsdienstprogramms ausgeführt werden. Weitere Hinweise siehe Farbregistrierungstabelle mithilfe des Druckereinstellungsdienstprogramms drucken auf Seite 57. Auf dem Bedienfeld des Druckers die Menütaste drücken. Mit der Taste Nach unten den Eintrag Admin-Menü auswählen und auf OK drücken. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 60
Ist der Wert der Farbgruppe, die am besten ausgerichtet ist, null (0), muss diese Farbe nicht angepasst werden. • Ist der Wert der Farbgruppe, die am besten ausgerichtet ist, nicht null (0), die Nummer einkreisen, die dem gewünschten Ergebnis am nächsten liegt. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 61
Die Taste Weiter drücken, um den nächsten Wert einzustellen. Mit der Taste Nach oben bzw. Nach unten den C-Wert laut Farbausrichtungstabelle auswählen. OK drücken, um die Änderungen zu übernehmen und mit der nächsten Anpassung fortzufahren. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 62
10. Die Farbausrichtungstabelle erneut ausdrucken, um die Werte zu überprüfen: Weitere Hinweise siehe Farbausrichtungstabelle drucken auf Seite 59. 11. Die Schritte wiederholen, bis die Farbausrichtung die Anforderungen erfüllt. 12. Die Rücktaste drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Feststellen, welche Materialart im Materialbehälter eingelegt ist. Sicherstellen, dass die entsprechende Materialart in den Druckeinstellungen des Druckertreibers gewählt wurde. Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 6000/6010 > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. Auf die Registerkarte Druckerwartung klicken und aus der Liste Übertragungsrolle einstellen wählen.
Sicherstellen, dass die entsprechende Materialart in den Druckeinstellungen des Druckertreibers gewählt wurde. Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 6000/6010 > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. Auf die Registerkarte Druckerwartung klicken und aus der Liste Fixieranlage einstellen wählen.
Standort eine optimale Druckqualität zu erzielen, sollte die Höheneinstellung des Druckers an die Höhenlage des Standorts angepasst werden. Höhenlage einstellen: Am Computer die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox Office Printing > Phaser 6000/6010 > Druckereinstellungsdienstprogramm wählen. Auf die Registerkarte Druckerwartung klicken und aus der Liste Höhenlage einstellen wählen.
Page 67
Druckerspezifikationen Die Themen in diesem Kapitel: • Physische Spezifikationen auf Seite 68 • Erforderliche Abstände auf Seite 69 • Umgebungsdaten auf Seite 70 • Elektrische Spezifikationen auf Seite 71 • Leistung auf Seite 72 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Breite = 80,1 cm (31,5 Zoll) Länge = 92,5 cm (36,4 Zoll) Höhe = 39,4 cm (15,5 Zoll) Erforderliche Abstände 29.5 cm 10 cm (11.6 in.) (3.9 in.) 30 cm (12.1 in.) 33 cm (13 in.) p60xx_015 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Luftfeuchtigkeit) kann sich Kondenswasser bilden, wodurch ca. 30 Minuten nach dem Einschalten des Druckers Störungen auftreten können. 15–85% relative Luftfeuchtigkeit bei 28°C Höhenlage Die optimale Leistung des Druckers kann beim Einsatz unterhalb von 3.100 Metern (10,170 Fuß) Höhe gewährleistet werden. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Durchgehende Schwarzweißdruck: max. 265 W Dieser Drucker verbraucht ausgeschaltet keinen Strom, selbst wenn er an die Netzsteckdose angeschlossen ist. • Für E qualifizierter Drucker NERGY Standardzeit bis zum Umschalten in den Energiesparmodus: 10 Minuten bzw. 1 Minute • Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
-format, Druckbedingungen sowie Bildqualitätseinstellungen beeinträchtigt werden. Durchgängige Druckgeschwindigkeit Farbe: 12 Seiten pro Minute Phaser 6010 Schwarzweiß: 15 Seiten pro Minute Hinweis: Die Druckgeschwindigkeit kann durch Materialart und -format, Druckbedingungen sowie Bildqualitätseinstellungen beeinträchtigt werden. Auflösung 1200 x 2400 Bit Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Gesetzliche Bestimmungen Die Themen in diesem Kapitel: • Elektromagnetische Störungen auf Seite 74 • Sonstige Bestimmungen auf Seite 76 • Material-Sicherheitsdatenblätter auf Seite 77 Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker um Hilfe bitten. ® Alle Änderungen, die nicht ausdrücklich durch Xerox genehmigt wurden, können zum Entzug der Nutzungserlaubnis für das Gerät führen. Abgeschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Konformität mit Teil 15 der FCC-Regeln zu gewährleisten.
Gesetzliche Bestimmungen Europäische Union ® Mit dem CE-Zeichen garantiert Xerox , dass das Gerät folgenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht: • 12. Dezember 2006: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • 15. Dezember 2004: Richtlinie 2004/108/EG zur elektromagnetischen Verträglichkeit Dieses Produkt ist, sofern es gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird, für den Benutzer und die Umwelt ungefährlich.
41451 Neuss Tel 02131 / 2248 - 0 Fax 02131 / 2248 - 2200 Türkei RoHS-Bestimmungen Entsprechend Artikel 7 (d) wird hiermit bestätigt, dass dieses Produkt mit den EEE-Vorschriften konform ist. "EEE yönetmeli ine uygundur." ğ Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 79
Xerox hat ein Rücknahme- und Wiederverwertungs-/Recycling-Programm eingerichtet. Der ® ® Xerox -Partner (1-800-ASK-XEROX) weiß, ob das Xerox -Produkt Teil dieses Programms ist. ® Weitere Informationen zu den Umweltprogrammen von Xerox siehe • Phaser 6000: www.xerox.com/environment • Phaser 6010: www.xerox.com/environment Nähere Auskunft zur Abfallentsorgung und -verwertung erteilt die Stadtverwaltung.
Page 80
Dieses Symbol auf dem Gerät bedeutet, dass das Gerät nach den im jeweiligen Land geltenden Verfahren entsorgt werden muss. Nach europäischer Gesetzgebung müssen Elektro- und Elektronikaltgeräte vorschriftsmäßig entsorgt werden. ® Vor der Entsorgung vom Händler oder von der Xerox -Vertretung Informationen über die Rücknahme von Altgeräten einholen. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 81
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern kann zusammen mit einem chemischen Zeichen abgebildet werden. Mit der Verwendung dieses Symbols sind die in der Richtlinie dargelegten Anforderungen erfüllt. Batterieaustausch Batterien dürfen nur von einer vom HERSTELLER autorisierten Servicestelle ausgetauscht werden. Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Page 82
Recycling und Entsorgung Farbdrucker Phaser 6000/6010 Benutzerhandbuch...
Need help?
Do you have a question about the Phaser 6000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers