Manometer; Funktion; Druckreduzierventil; Druckhalteventil - GF 582 Instruction Manual

Pressure retaining valve
Hide thumbs Also See for 582:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Funktion

4.3 Manometer

15
15
Durchflussrichtungsmarkierung
16
Manometeranschluss
Wenn Druckreduzierventil Typ 582/ Druckhalteventil Typ 586 eine
Manometerausführung ist, dann ist Manometer ab Werk bereits montiert.
5 Funktion

5.1 Druckreduzierventil

Der Druck auf der Ventilabgangsseite wirkt über die Membrane auf die Einstellfeder. Über die
Federvorspannung, welche mittels Stellschraube am Ventil eingestellt wird, bildet sich ein
Kräftegleichgewicht. Steigt der Abgangsdruck über den vorgegebenen Wert, wird der Kolben
gegen die Federkraft angehoben. Das Ventil schliesst, der Abgangsdruck reduziert sich. Sinkt
der Abgangsdruck unter den Wert, wird der Kolben von der Federkraft heruntergedrückt, Das
Ventil beginnt sich zu öffnen bis der Gleichgewichtszustand wieder erreicht ist. Unabhängig
von einem steigenden oder fallenden Eingangsdruck bleibt der Abgangsdruck weitestgehend
konstant, da dieser nicht im direkten Verhältnis zum Eingangsdruck steht.

5.2 Druckhalteventil

Mittels verstellbarer Federkraft wird der gewünschte Druck in der Ventilzuleitung eingestellt.
Steigt der Eintrittsdruck z. B. aufgrund zu hoher Förderleistung der Pumpe, über den
eingestellten Wert, wird der Ventilkolben gegen die Federkraft angehoben. In der Folge öffnet
das Ventil und es findet ein Druckabbau in die Abgangsleitung statt. Sinkt der Druck in der
Ventilzuleitung, drückt die Federkraft den Kolben in Richtung des Ventilsitzes nach unten und
schliesst, sobald der Eingangsdruck kleiner wird als die eingestellte Federvorspannung. So
wird ein gleichbleibender Druck in der Zuleitung gewährleistet.
10
16
17
17
Manometeradapter (optional)
18
Manometer
Bedienungsanleitung
18

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 582 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents